Sie sind gesund, lecker und einfach selbst gemacht. Süßkartoffel Pommes sind die perfekte Alternative zu den herkömmlichen Pommes Frites. In diesem Artikel findet ihr nicht nur ein leckeres Süßkartoffel Pommes Rezept. Sondern auch Tipps und Tricks, wenn ihr perfekt knusprige Süßkartoffel Pommes selber machen wollt – in der Fritteuse. Zum Backofen äußere ich mich aber auch, genauso wie zur Heißluftfritteuse.
Süßkartoffel Rezept Video
Fritteuse oder Backofen?
Das ist wohl die Gretchenfrage bei diesem Süßkartoffel Pommes Rezept. Und ich sag’s frei heraus: ich bin kein Freund vom Backofen. Wir wollen doch knusprige Süßkartoffel Pommes, die innen auch noch schön flauschig sind, oder? Das bekommen wir mit dem Backofen nicht hin. Und auch nicht mit der Heißluftfritteuse. Das ist leider eine Illusion. Frittieren ist die beste Art und Weise hier vorzugehen.
Alles andere mag die jeweils gesündere Alternative für Süßkartoffel Pommes sein – unbestritten! Aber ein Konsistenz-Aha-Erlebnis hat man halt nur mit dem echten Fett. Egal ob ihr diesen in der Fritteuse oder in einem Topf erhitzt. Da können wir gerne in den Kommentaren unter diesem Blogpost diskutieren. Gute Süßkartoffel Pommes aus dem Ofen sind leider soweit von diesen entfernt wie die Sonne vom Mond.
Süßkartoffel Pommes selber machen – was das Rezept so genial macht
- Genau wie bei normalen Pommes Frites oder Kroketten könnt ihr jede Menge in kurzer Zeit raushauen. Perfekt für die Party oder wenn die große Familie zusammenkommt.
- Die Sweet Potato Fries, wie sie auch heißen, könnt ihr mit vielen Gewürzen individuell abwandeln.
- Einfach mal eine leckere und optische Alternative zu den gewöhnlichen Pommes Frites oder Kroketten.
Zubereitung in X Schritten
Knusprige Süßkartoffel Pommes gelingen in wenigen Schritten:
Zubereitung in der Fritteuse
- Die Süßkartoffeln schälen und in Stifte bzw. die gewünschte Form schneiden, sodann für eine Stunde in einer Schüssel im Wasser wässern (entzieht Stärke).
- Im nächsten Schritt abtupfen (mit Küchenpapier oder Küchentuch) und in einer Tüte mit Speisestärke (auch Maisstärke) bestäuben.
- Dann wird bei 140 Grad für 6 Minuten im Öl frittiert – danach abkühlen lassen.
- Und die Süßkartoffel Pommes nochmals bei 170 Grad im Öl für 6 Minuten frittieren – dann sollen sie eine schöne rot-bräunliche Farbe haben.
Wichtige Tipps:
- dicker Varianten an Süßkartoffel Pommes rausschneiden
- die Pommes nach dem ersten Frittieren wirklich komplett auskühlen lassen
Zubereitung im Backofen
Ich hab die Süßkartoffel Pommes aus dem Ofen nicht ausprobiert, ich geb’s zu. Aber ich kenne die normalen Pommes Frites aus dem Backofen. Und habe viel über Süßkartoffel Pommes aus dem Ofen gelesen. Die meisten schälen und schneiden die Süßkartoffel und ölen sie mit Olivenöl (das man doch eigentlich nicht zum Anrösten verwendet!) ein.
Dann geht es auf dem Backblech auf Backpapier bei über 200 Grad in den Backofen – bei Umluft oder Ober Unterhitze. Ich übernehme hierfür aber keine Gewähr für dieses Backen der Süßkartoffel Stifte!
Bzgl. der Backzeit auf dem Blech kommt es natürlich auf die Menge und dicke der Süßkartoffel Pommes an. Außerdem sollten sie mit ein wenig Abstand nebeneinander liegen und nicht übereinander.
Manche lassen auch die Ofentür leicht offen, wegen der Feuchtigkeit und damit die Luft entweichen kann – aber ich kenne mich da, und das gebe ich auch zu, nicht so gut aus.
Infos & Hinweise zum Rezept
Wie gesund ist die Süßkartoffel?
Süßkartoffeln sind eine gesunde Wahl für eine gesunde Ernährung. Sie sind reich an Nährstoffen und enthalten wenig Fett (was sich nach dem Frittieren vielleicht relativiert, da wäre das Backen wieder von Vorteil). Süßkartoffeln sind außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthalten auch Vitamin A, Vitamin C und Kalium.
Welcher Dip passt zu Süßkartoffel Pommes?
Die Süßkartoffel Pommes sind eine leckere und herzhafte Beilage. Sie schmecken am besten mit einem sauren, würzigen Dip. Sour Cream oder ein Kräuterquark sind die perfekten Begleiter für die Süßkartoffel Pommes. Für ein schnelles und leckeres Essen können Sie Süßkartoffel Pommes auch einfach mit etwas Ketchup oder Mayonnaise servieren.
Zu welchen Gerichten passen Süßkartoffel Pommes?
Süßkartoffel Pommes sind ein hervorragender Begleiter für viele verschiedene Gerichte. Sie passen hervorragend zu Currywurst, Steaks und sogar Fischfilet.
Wie würzt man Süßkartoffel Pommes?
Ihr könnt nach dem Frittieren jederzeit edelsüßes Paprikapulver oder auch geräuchertes Paprikapulver drüber geben. Wer’s orientalisch mag greift vielleicht zu Kreuzkümmel, also Kumin? Auch Curry wäre eine Option. Geht da nach eurem Belieben vor.
Wo kann man die Süßkartoffel kaufen?
Süßkartoffeln sind ein leckerer Snack und können in vielen Supermärkten erworben werden. Sie sind nahrhaft und eignen sich sowohl für herzhafte als auch süße Gerichte. Süßkartoffeln sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln und sollten daher regelmäßig auf den Speiseplan gesetzt werden.
Was sind Süßkartoffeln?
Süßkartoffeln sind eine Sorte von Kartoffeln, die sich durch ihren süßen Geschmack auszeichnen. Sie werden häufig als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert und sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln.
Woher stammen Süßkartoffeln?
Die ersten Süßkartoffeln wurden als Gemüse in Peru angebaut. Die Inkas nannten sie “Apichu”. Die Spanier brachten die Süßkartoffeln nach Europa. Dort wurden sie “Batate” genannt. Die Süßkartoffeln stammen also ursprünglich aus Südamerika.
Fazit
Diese Süßkartoffelstäbchen sind eine tolle Alternative bzw. Abwechslung zu den 0815 Fritten. Als Beilage zu Fleisch und Burgern & Co. immer ein Highlight mit hohem Knusper Faktor. Wenn sie nicht im Ofen sondern im Fett zubereitet wurden. Das Rezept ist auch wirklich einfach – und es gibt wie gesagt nicht nur die eine Variante.
Probiert gerne Gewürze wie zum Beispiel Rosmarin, Knoblauchpulver oder Paprikapulver dazu aus. Das hier ist nur das Grundrezept. Und jetzt ab das Gemüse kaufen und ein paar Portionen der Sticks zubereiten! Und: auch als Hauptspeise machen diese Kartoffelsticks eine gute Figur. Dazu noch einen Dip und kleinen Salat mit zum Beispiel Paprika, paar Scheiben Gurke und Blattsalat – das kann ich mir gut vorstellen….
Viel Spaß beim Kochen der Kartoffelstäbchen und Guten Appetit bei der ersten Portion! Wer noch eine Frage zu den Süßkartoffel Pommes hat: ab in die Kommentare unterhalb, ich werde auf alles antworten.
Süßkartoffel Pommes | außen kross & innen fluffig
Zutaten
- 2 große Süßkartoffeln
- 2 EL Stärkemehl
- Frittieröl
- Salz
Anleitungen
- Die Süßkartoffeln schälen und in pommesform bringen. Entweder mit einem Scharfen Messer in Stufte schneiden oder sich mit einem Pommesschneider behelfen.
- Die Pommesstifte für 1 Stunde in einer Schüssel mit kaltem Wasser wässern.
- Anschließend trocknen tupfen mit Küchenpapier.
- Jetzt wandern die Pommes in einen Gefrierbeutel. Dazu kommt die Stärke.
- Nach kurzem Schütteln des verschlossenen Beutels hat sich die Stärke schön gleichmäßig über jede Seite der Oberfläche der Pommes verteilt.
- Im ersten Durchgang frittieren wir die Pommes im Öl bei 140 Grad für 6 Minuten.
- Anschließend abtropfen und auskühlen lassen.
- Im zweiten Durchgang frittieren wir die Pommes im Öl bei 170 Grad für 6 Minuten.
- Kurz abtropfen lassen, salzen (auch gerne mit Meersalz) und sofort servieren.
#süsskartoffelpommes
Viel Glück Anita! LG Anja
Sehr gut erklärt. Wird nachgebaut ! #süßkartoffelpommes
Hau rein Dirk! LG Anja
Sehr gut erklärt, wird nachgebaut ! #süßkartoffelpommes
Hau rein Dirk! LG Anja
#Süßkartoffelpommes. Die werden auf jeden Fall nachgemacht 🙂
Guten Appetit Stefanie! LG Anja
#süßkartoffelpommes
ich hab nicht verstanden, warum man erst, mit Wasser die stärke ausschwemmt und hernach wieder aufwendig damit pudert.
Hallo Gunther, das Entziehen der Stärke gibt der Pommes nach dem Garen Stand oder Festigkeit. Das anschließende Wälzen oder Pudern mit Speisestärke, dient dazu, dass das Öl beim Frittieren besser an der Pommes haftet und sie außen knusprig wird. Liebe Grüße, Anja