Ein feiner Rollbraten vom Grill: mit lecker Soße und einer krossen Schwarte – wer kann dazu "Nein" sagen? Zumal auch noch fluffige Kartoffelknödel und ein dazu passender Krautsalat serviert werden. Einfaches Rezept!
Von der Rotisserie
Wer liebt es nicht: der Gasgrill läuft beziehungsweise im Kugelgrill glühen die Kohlen. Und darüber, auf dem Drehspieß, also der Rotisserie, dreht sich Etwas. Und dieses Etwas erfreut über langen Zeitraum das kulinarische Herz des Grillers. Und natürlich auch das der Gäste. Rotisserie Rezepte sind meist Social Rezepte, denn: Man steht um den Grill, trinkt Bier und Wein und quatscht. Während man immer wieder voller Vorfreude einen Blick aufs Grillgut wirft. Bis endlich serviert werden kann…
- Mit elektrischem Motor ( 220V) für gleichmäßiges Drehen des Grillguts.
Rotisserie Rezepte für den Kugelgrill und Gasgrill
Eigentlich gibt es bei Rotisserie Rezepten keinen großen Unterschied, ob man diese auf dem Gasgrill oder dem Kugelgrill zubereitet. Einzig und alleine das Aroma von Holzkohle beziehungsweise Briketts gibt’s eben beim Gasgrill nicht., Doch auch hier kann mit einer sogenannten Räucherbox Abhilfe geschaffen werden. Gut, es sind dann Räucheraromen und keine "Kohlearomen", aber was soll’s? Die Rotisserie Rezepte, die ihr hier bei uns findet, eigenen sich immer für beide Grillarten.
Welche Fleischsorten bieten sich für Rotisserie Rezepte an?
Die beiden Highlights, die wohl jeder Rotisseriebesitzer einmal zubereitet sind der Rollbraten und Geflügel. Bei Rollbraten gibt es in Sachen Fleisch einige Optionen. Dazu kommen noch Varianten mit verschiedenen Füllungen, wie Porchetta. Und in Sachen Geflügel: Das Hühnchen ist wohl am beliebtesten, aber auch Enten klappen hervorragend! Wer noch ein feines Sößchen dazu mag bekommt hier in unseren Beiträgen auch immer einen Tipp wie das im Handumdrehen zu bewerkstelligen ist.
Sonstige Rotisserie Rezepte
Gibt es auch! Neben einem leckeren Gyros zum Beispiel Haxen oder Braten – wie zum Beispiel den Mutzbraten. Was aber auch klappt sind ausgefallene Rezepte wie Spare Ribs auf der Rotisserie.
Tipps für den Drehspieß
Naja, das Grillgut drauf packen und loslegen würde man meinen. Stimmt fast! Doch wenn es Rollbraten geben soll heißt es erst Rollbraten binden – auch hierzu gibt’s eine einfache aber sichere Anleitung.
Goldbroiler Rezept | DDR-Hähnchen-Reminiszenz
Wer den Begriff Goldbroiler nicht kennt und einen Blick aufs fertige Gericht wirft der wird sagen: "Ja, ein Hähnchen halt". Richtig, aber warum das Ding Goldbroiler heißt und wie es zubereitet wird erfährst du in diesem Rezept…
Knusprige Schweinshaxe mit lecker Soße – Rezept für Grill & Backofen
Ihr seid auf der Suche nach einem Schweinshaxe Rezept? Wir haben es. Egal ob du die knusprige Schweinshaxe im Backofen oder auf dem Grill zubereiten willst – hier bist du richtig. Dieses Rezept kommt ohne Vorkochen aus, dafür erfährst du aber, wie im Vorbeigehen ein lecker Braten-Sößchen gelingt – ohne Extraaufwand!
Der Mutzbraten – eine Delikatesse aus Thüringen und Sachsen
Der Mutzbraten ist eine Spezialität aus Thüringen und Sachsen. Zwar versteckt sich dahinter nicht viel mehr als dicke Stücke vom Schweinenacken auf dem Spieß, ABER: Die Gewürzmischung, das Rächern und Grillen verwandeln das Fleisch in eine ganz feine Nummer. Und: Es sind ja oftmals die einfachen Dinge, die am besten schmecken. Zu genießen in einer Semmel oder mit Sauerkraut und einer Scheibe Brot.
Porchetta: knuspriger & gefüllter Rollbraten im italienischen Style
Wem das Gericht Porchetta bisher noch nichts gesagt hat, der braucht sich nicht schämen. Hierzulande heißt das Dingens einfach Rollbraten. Und davon hat doch jeder schon einem schnabuliert, oder? Porchetta ist lediglich die italienische Variante. Mit einer feinen Gewürz- und Kräuterfüllung. Klappt im Backofen genauso wie auf dem Drehspieß im Grill…
Rollbraten binden – so gelingt es einfach & in wenigen Minuten
Wer liebt ihn nicht, den Rollbraten? Außen knusprig, innen schön saftig. Dazu eine leckere Sauce und Knödel bzw. Klöße! Doch bevor es zum Genuss kommt muss der Rollbraten vorbereitet werden. Macht dies nicht der Metzger, dann heißt es in den eigenen vier Wänden: Rollbraten binden! Und zuvor auch noch schneiden! Doch keine Sorge: Mit dieser Anleitung klappt es auf Anhieb in wenigen Minuten…
Kaninchen braten: über offenem Feuer
Kaninchen schmeckt nicht jedem. Das ist eigentlich verwunderlich, denn das Kaninchenfleisch ist relativ neutral im Geschmack. Mit der richtigen Marinade und den richtigen Röstaromen versehen ist es ein absoluter Gaumenschmaus. Man müsste fast sagen ein Festtagsessen. Da fehlen nur noch die richtigen Beilagen und ein Gläschen Rotwein…
So zaubert ihr einen mega-leckeren Gyros Auflauf | mit Metaxa Sauce
Jetzt hatten wir doch erst gestern das Rezept zur feinen Metaxa Sauce von Jan-Hendrik Grant veröffentlicht. Und was macht Autor Thorsten Wenzeck? Schnappt sich keine 24 Stunden später besagtes Rezept, legt dazu einen ganzen Drehspieß voll feinstem Fleisch auf den Grill und schnibbelt sich Gyros herunter. Das wiederum sogleich zu einem Gyros Auflauf verarbeitet wurde. Der Beitrag mit Video-Impressionen im Detail…