Warum gibt es eigentlich Vorspeisen Rezepte? Weil man extra großen Hunger hat? Oder man die Zeit bis zur Hauptspeise mit einer Kleinigkeit überbücken möchte? Weil man nicht nur einen Gang sondern mehrere Gerichte verspeisen möchte? Gründe für Vorspeisen Rezepte gibt’s viele. Ist aber ja auch eigentlich schnuppe. Freuen wir uns lieber darüber, dass irgendjemand diese mal erfunden oder ins Leben gerufen hat.
Das ist natürlich nie verkehrt. Egal ob es sich um einen Meeresfrüchte Salat oder einen kleinen Caesar Salad handelt: Erst die Vitamine, dann das große Stück Fleisch. Nein, das war natürlich nur ein Scherz. Aber besonders zur heißen Jahreszeit ist ein Salat als Vorspeise immer eine sinnvolle Option. Denn wer will denn bei 30 Grad schon eine heiße Suppe?
Hier stehen an erster Stelle sicherlich Suppen – und die werden meistens nicht nur warm sondern eben heiß serviert. Aber auch Muscheln in Weißwein-Sauce können als Vorspeise fungieren. Und Vieles was unter Fingerfood läuft, lässt sich auch zu den warmen Vorspeisen zählen. Wie zum Beispiel Frühlingsrollen oder Blätterteigtaschen mit Spinat (die aber auch kalt wunderbar schmecken).
Diese lassen sich wunderbar vorbereiten und bei Bedarf schließlich servieren. Im Gegensatz zu warmen Vorspeisen heißt das aber nicht, dass sie weniger aufwendig sind. Manchmal sicherlich. Aber denken wir mal an ein kaltes Roastbeef mit Sauce tartare und einer Scheibe Baguette als Vorspeise. Nun fürs Roastbeef muss man auf alle Fälle seine zwei bis drei Stunden einplanen. Schneller geht’s da schon mit Bruschetta – am besten mit verschiedenen Belägen, damit es geschmacklich richtig bunt wird. Alles was sich bei uns in dieser Vorspeisen Kategorie versteckt wollen wir an dieser Stelle auch nicht verraten – darum: viel Spaß beim Schmökern und vor allem Nachmachen!
Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!