Leute, heute hauen wir Chicken Wings raus – aber es geht nicht ums Chicken Wings grillen. Sondern: es gibt sie, wie man sie bei Hooters in den USA bekommt. Wobei: die Restaurant-Kette mit den aufreizend bekleideten Ladies im Servicepersonal gibt es inzwischen ja auch in Deutschland. Wo? Ist ja klar: auf der Reeperbahn in St. Pauli, also Hamburg. Da dort aber nicht jeder vorbeikommt (so wie ich, dem der Trip dorthin nur für ein paar Chicken Wings von der Haus-Regierung verboten wurde) werden wir heute Chicken Wings frittieren wie es dort auch geschieht…
Hier das Video zum Rezept
Die Chicken Wings fürs Frittieren vorbereiten
Als erstes schnappen wir uns mal ein paar Chicken Wings, zu Deutsch: Hähnchenflügel. Und zerlegen diese sowie mehlieren sie. Im Detail sieht das so aus:
Zerteilen
Ihr schneidet die Haut zwischen Drumette und Flat bis zum Gelenk ein und dreht das Gelenk einmal bis es knackt – wer sich das nicht vorstellen kann, siehe Video oberhalb. Nun lassen sich beide Teile mit einem kleinen Schnitt wunderbar trennen. Logisch: man könnte den Hähnchenflügel auch im Ganzen zubereiten – aber dann ist es halt kein Hooters Hot Wings Style mehr…
Mehlieren
Auch nicht besonders schwierig: alle unterhalb im Rezeptformular aufgeführten Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und den Hähnchenteile darin rundherum eine Mehlhaut verpassen. Danach nebeneinander auf einer Platte ablegen und für 60 bis 90 Minuten nochmals ab in den Kühlschrank. Das soll dem Mehl eine noch bessere Haftung verleihen – bevor es ans Frittieren geht.
Die Soße zubereiten
Die Hooters Hot Wings Sauce kommt zwar erst nach dem Chicken Wings Frittieren ins Spiel, aber man sollte sie schon zuvor zubereiten. Damit es danach einfach flotter geht. Dazu einfach die Butter in einem Topf zerlaufen lassen, alle weitere Zutaten zugeben und schön durchmischen. Dann warm halten, bis die Chicken Wings frittiert sind. Wer Chicken Wings lieber grillt kann sich hier zwei verschiedene Chicken Wings Marinaden ansehen…
Worin kann man Chicken Wings frittieren?
Am besten in einer Fritteuse. Warum? Weil diese die Temperatur, durch das eingebaute Thermometer, immer schön konstant hält. Ihr könnt die Hähnchenflügel auch in einem Topf mit Öl oder Fett frittieren. Müsst dabei aber immer mit einem Thermometer die Temperatur überprüfen und gegebenenfalls nachjustieren.
Wie heiß sollte man Chicken Wings frittieren?
Also bei meinen Probedurchgängen habe ich immer mit 180 Grad operiert. Und ich muss sagen: bei 180 Grad frittiert man die Hähnchenflügel am besten.
Wie lange muss man Chicken Wings frittieren?
Das kommt darauf an, wie viele Chicken Wings ihr frittiert. Und auch bei welcher Temperatur ihr die Flügel frittiert. Bei einer Lage im Fritteuse-Behälter habe ich acht Minuten benötigt. Aber OHNE, dass ich noch Pommes Frites dazu gegeben hätte.
Eine Kombo aus Hooters Hot Wings und Pommes Frites frittieren
Das ist jetzt die Königsdisziplin. Denn wer will schon Hooters Hot Wings ohne Pommes Frites serviert bekommen? Und die wenigsten haben auch zwei Fritteusen zuhause. Also: Bei 180 Grad packt ihr eine Lage Chicken Wings in die Fritteuse. Und nach vier Minuten gebt ihr zwei Hände voll Pommes (ich weiß, Hände sind unterschiedlich groß) hinzu. Das wären so um die 250 Gramm. Und diese Wings- und Pommesladung bleibt nun noch für weitere sechs Minuten bei besagten 180 Grad in der Fritteuse.
Beilagen zu den frittierten Hähnchenflügeln
Da haben ich ja schon die Pommes Frites ins Spiel gebracht. Sicherlich eine gute Wahl. Wer will darf auch Pommes Chips oder Kroketten dazu genießen. Auch ganz fein: ein kleiner Coleslaw. Und, nachdem die Soße schon ein wenig essigscharf daherkommt, ist ein milder Sour Cream Dip immer eine gute Wahl für die frittierten Hooters Hot Chicken Wings.
Fazit
Gibt’s keines. Nur eine Ansage: Nachmachen. Staunen, Genießen. Wie damals in Amerika. Und ich muss sagen: diese Art der Sauce kenne ich nicht nur von Hooters. Auch die ganzen kleinen Bars auf dem Land haben damals in Amerika Chicken Wings in dieser Geschmacksrichtung angeboten. Und da war auch immer eine essigscharfe Soße mit von der Partie. Muss man mögen, klar…
Weitere Chicken Wings Rezepte
- Chicken Wings am Spieß grillen – die gemütliche Variante ohne Stress
- Buffalo Chicken Wings | leckeres BBQ-Fingerfood mit leicht scharfer Räuchernote
- Knusprige Chicken Wings wie bei KFC – inklusive Geheimtipp!
- Chicken Drumsticks im Buffalo Style | Feines BBQ-Fingerfood
Chicken Wings frittieren: Hooters Hot Wings
Zutaten
Für die Chicken Wings
- 1 kg Chicken Wings
- 160 g Mehl
- 1 EL Salz
- 0,5 EL Paprikapulver
- 0,5 TL Cayennepfeffer
Soße für die Hooters Hot Wings
- 180 g Butter
- 60 ml Tabasco
- 2 EL Honig
- 0,5 TL Paprikapulver
- 0,5 TL Salz
- 1 EL Essig
- 0,5 TL Cayennepfeffer
- 1,5 EL Chilisoße
- 0,5 TL Knoblauchpulver
Anleitungen
Chicken Wings
- Die Hähnchenflügel waschen, trocken tupfen und am Gelenk in Drumette und Flat zerteilen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und darin Hähnchenteile gut wenden, so dass sie komplett mit Mehl bedeckt sind.
- Auf einer Platte nebeneinander ablegen und nun nochmals für 60 bis 90 Minuten in den Kühlschrank.
- Anschließend im 180 Grad heißen Öl für 7 bis 8 Minuten frittieren bis sie eine schöne goldbraune Farbe erhalten haben.
- Das Fett kurz abtropfen lassen und danach in eine Schüssel geben. Die Hot Wings Soße drüber träufeln, alles gut in der Schüssel vermischen und servieren.
Die Hooters Hot Wings Sauce:
- Alle Zutaten in einen Topf geben und einmal erhitzen.
- Dann warm halten bis die Soße nach dem Frittieren der Chicken Wings verwendet wird.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
Diese Chicken Wings werde ich heute mal ausprobieren!
Was ich vermisse, ist ein Rezept für einen Blue Cheese Dip – den gibt es sehr oft in USA zu Chicken Wings
Hallo Thomas, Du hast so recht, hab ich mir tatsächlich vor ein paar Wochen auch schon gedacht. Wir arbeiten daran. Hoffe es hat gut geschmeckt. Danke und liebe Grüße, Anja