Schweinefleisch zählt hierzulande zu den am meisten konsumierten Fleischsorten. Die Vielfalt der Erzeugnisse aus Schweinefleisch ist unermesslich. Angefangen vom Frühstücksspeck, über den Sonntagsbraten oder das Eisbein bis hin zu den verschiedensten Wurstwaren, zu denen es weiterverarbeitet wird. Was aber nochmal ein weiteres großes Themengebiet darstellt.
Zu denen am häufigsten am Grill und in der Küche verwendeten Schweinefleischstücken zählt zum Beispiel die Schulter, für Schäufele. Aber auch im BBQ-Bereich ist sie sehr beliebt um sie zu Pulled Pork zu verarbeiten. Ein weiteres Beispiel ist der Schweinenacken (ebenfalls für Pulled Pork geeignet). Er ist wunderbar zum Marinieren und als Kurzbratstück aber auch zum Schmoren geeignet. Ebenfalls beliebte Stücke vom Schwein: Bauch, Rippchen, Kotelett, Filet oder die Haxe.
Hier kommt es natürlich darauf an, um welches Stück Schweinefleisch es sich handelt. Und welches Gericht man damit kredenzen möchte. Kurzbratstücke, wie beispielsweise Minutensteaks einerseits und andererseits welche, die über einen längeren Zeitraum gegart werden müssen: wie der klassische Schweinebraten. Ob braten, grillen, schmoren, kochen, räuchern oder dünsten – alle Zubereitungsarten, die man sich denken kann, sind möglich. Schweinefleisch wird sogar auch gerne frittiert, wenn wir an Schweineschnitzel oder asiatische Gerichte denken.
Schweinefleisch, egal auf welche Art zubereitet, landet in den seltensten Fällen alleine auf den Tellern. Meist wird es mit Saucen und Beilagen, wie beispielsweise Gemüse, Kartoffeln oder den verschiedensten Teigwaren, wie Nudeln und Spätzle serviert. Und Salate nicht zu vergessen. Oder einmal umgekehrt – das Schweinefleisch dient als Beilage und ziert in Form von gebratenen Schweinefiletstreifen, den Salat.
Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!