Schmuddelwetter? Mir doch egal. In den eigenen vier Wänden ist’s warm. Und wenn’s mich dort auch noch friert, dann gibt’s eine schnelle und leckere bayerische Krautpfanne! Mit Leberkäse, Weißwürsten und verfeinert wird mit Senf und Bier. Was will man mehr in der kalten Jahreszeit?
Bayerisches
Bayerische Rezepte
In dieser Kategorie sind die typisch bayerischen Schmankerl zusammengefasst. Angefangen vom Schweinebraten bis hin zum bayerischen Apfelstrudel. Bayerische Rezepte kennzeichnen sich natürlich in erster Line durch ihre Bodenständigkeit aus. Typisch sind hierfür verschiedene Bratengerichte, Suppen aber auch Mehlspeisen. Und die Knödelgerichte nicht zu vergessen, wie beispielsweise Semmelknödel in Pilzsoße. Unter Bayrische Rezepte fällt aber auch die Brotzeit, wie Griebenschmalz und Obazda.
Typisch Bayerische Hauptspeisen
Das bekannteste bayerische Hauptgericht ist wohl der Krustenbraten mit Semmelknödel und Sauerkraut. Ebenso reiht sich hier auch die Schweinshaxe mit Kartoffelsalat ein oder das Saure Lüngerl mit Semmelknödel. Man sieht schon, es geht recht zünftig zur Sache bei den bayerischen Rezepten.
Bayerische Rezepte: Die Suppen
Zu den, in Bayern traditionell servierten Suppen gehört wohl ganz oben auf die Speisekarte, die Leberknödelsuppe. Gefolgt von der Leberspätzlesuppe. Und nicht zu vergessen, die so genannte Hochzeitssuppe mit Markklößchen und Griesnockerl. Aber das ist längst nicht alles. Es gibt noch viele weitere Suppenspezialitäten, die sich ebenfalls in die Kategorie bayerische Rezepte einreihen.
Bayrische Süßspeisen
Zu den beliebtesten bayerischen Rezepten für Süßspeisen, gehören auf jeden Fall, die, mit Blaubeeren, Zwetschgen oder Äpfeln, gefüllten Maultaschen. Ebenso die Zwetschgenbavesen und natürlich der Zwetschgendatschi. Und der Klassiker schlechthin – die Dampfnudel. Auch die gehört zu den bayerischen Rezepten. Eine kleine Abwandlung dazu, mit Puddingfüllung und Schokoladensoße befindet sich auch hier im Magazin Die Frau am Grill. Wer lieber auf das Original setzt, der kann ja einfach den Schnickschnack drum herum weglassen und Vanillesoße dazu servieren.
Also einfach einmal in der Kategorie „Bayerische Rezepte“ umschauen und die eine oder andere Spezialität für gut befinden und ausprobieren.
Bayerischer Flammkuchen Toast – mit Radieschen Salat
Wenn’s eine bayerische Pizza, den bayerischen Hot Dog oder den bayerischen Burger gibt, dann darf auch der bayerische Flammkuchen Toast nicht fehlen. Man kann es sich denken: Leberkäse und Weißwürste kommen zum Einsatz….
Bayerischer Hot Dog – feinstes Fastfood aus Bavaria
Ein Bayerischer Hot Dog? Weißwurst Fanatiker sollten ab hier nicht weiterlesen. Und sich auch das Video nicht ansehen. Sonst bekomme ich wieder Ärger. Alle anderen: freut euch auf eine neue, lecker und flotte Hot Dog Zubereitung.
Bayrischer Döner – Fastfood unter blau-weißem Himmel
Mal Lust auf einen ausgefallenen Döner? Hier kommt der Bayerische Döner. Mit Leberkäse, Nürnberger Rostbratwürstel, Sauerkraut und vielem mehr. Und eine trockene Angelegenheit wird’s auch nicht – dem Senf sei Dank!
Bratwurst Gröstl – deftige & leckere Hausmannkost
Hier kommt das Bratwurst Gröstl – für alle die Lust auf was Schnelles, Heftiges & Deftiges haben. Mit dreierlei Wurstsorten, Schupfnudeln, Kartoffeln und Sauerkraut gibt dieses Gericht Power, wenn die Akkus mal leer sind. Und schmeckt zudem himmlisch. Was will man mehr?
Bayerisches Pulled Pork – mit Sauerkraut & Brezen
Pulled Pork kennen die meisten. Aber auch die Bayerische Variante? Nein? Dann ist für alle Pulled Pork Fans und Anhänger der Bayerischen Küchen dieses Rezept ein Muss! Es lässt sich schneller als das "normale" Pulled Pork-Rezept umsetzen und ist unglaublich lecker…
Räuchern wie im alten Bayern
Wer öfters unsere Magazin-Beiträge liest oder die Videos auf YouTube verfolgt weiß: bei uns wird einmal im Jahr selber geschlachtet. Und dann im Anschluss auch geräuchert. Und zwar wie im alten Bayern. Im Dachgeschoss vom örtlichen Pfarrhaus. In einer über 100 Jahre alten Räucherkammer. Ein Bericht für alle Räucher-Fans…
Bayerisches Schaschlik – mit Bratwurst, Leberkäse und Sauerkraut
Ja, mit was kommen sie denn nun wieder daher, die Bayern? Für alles eine Extrawurst! Nein, falsch, einen Extraspieß – und zwar einen Schaschlik-Spieß. Schaut euch doch mal unser Bayerisches Schaschlik an und verklickert uns glaubhaft, dass das bei euch nicht sexy rüber kommt.