Es gibt so einige Dinge die funktionieren immer. Dieser wahnsinnig leckerere Avocado Dip gehört auf jeden Fall auch in diese Kategorie. Unfassbar schnell und einfach gemacht, peppt dieses Guacamole Rezept nicht nur jede Grillparty auf, sondern ist auch ein hervorragender Dip für einen gemütlichen Tortilla Chips Abend auf dem Sofa. Als auch als Soße für eine Spanische Tortilla – wer dazu eine benötigt.
Aber Achtung, nicht selten kommt es vor, dass meine Guacamole einfach so weggelöffelt wird! Warum? Weil sie auch pur so unheimlich lecker schmeckt. Also den Dip nicht außer Acht lassen, vor allem wenn Kinder im Haus sind. Lasst uns Guacamole selber machen!
Hier das ganz kurze Video zum Guacamole selber machen:
Woher stammt denn die Guacamole nun eigentlich?
Guacamole ist fest verankert in der mexikanischen und Tex-Mex-Küche. Das Wort leitet sich aus dem aztekischen Wort ahucamolli für Avocadosauce ab. In Mexiko serviert man Guacamole gern zu Tacos, Fajitas, aber auch zu Quesadillias und vielen anderen Gerichten.
Das genau „Eine Originalrezept“ gibt es für Guacamole übrigens nicht, denn jeder mexikanische Haushalt hat sein eigenes und es gibt zahlreiche variierende Zutaten, die es für die Zubereitung braucht. Ähnlich den Cevapcici auf dem Balkan oder dem Gyros in Griechenland.
Die Zutaten für dieses flotte Rezept sind übersichtlich
In allen Guacamolerezepten dieser Welt dürfen zwei Zutaten allerdings in keinem Fall fehlen. Das wäre natürlich in erster Linie die Avocado. Ebenfalls essentiell für den Dip ist die Limette. Denn die, also besser gesagt ihr Saft, ist verantwortlich für eine schöne Säure und Frische in der Guacamole. Und vor allem sorgt sie dafür, dass der Dip nicht braun wird.
In meine Guacamole kommen außerdem ein paar Cocktailtomaten, reichlich Knoblauch, ein paar Zweige Koriander und eine getrocknete Chilischote. Ihr könnt bei den letzteren Zutaten natürlich auch variieren. Wer zum Beispiel Koriander nicht mag, lässt diesen einfach weg oder ersetzt ihn durch ein paar Zweige Petersilie.
Die Sache mit der Chilischote – meiner Meinung nach:
Wer Guacamole selber machen will, der kann die getrocknete Chilischote durch eine frische ersetzen oder auch drauf verzichten. Dies bietet sich vor allem an, wenn Kinder mitessen. In vielen Rezepten findet man auch noch eine rote Zwiebel, die dazu gehört. Diese lasse ich persönlich aber weg, da ich stattdessen lieber etwas mehr Knoblauch in meiner selbstgemachten Guacamole haben möchte.
Zubereitung vom einfachen Guacamole Rezept
Guacamole selbst machen ist denkbar einfach:
- Ihr müsst eine reife Avocado aufschneiden und das Fruchtfleisch in ein hohes Gefäß geben. Als nächstes kommt der Saft einer Limette hinzu, damit das Ganze, wie gesagt, nicht braun wird.
- Jetzt presst ihr Knoblauch hinein und werft noch ein paar kleingeschnittene Cocktailtomaten dazu. Ein paar Zweige Koriander und die zerbröselte Chilischote runden die ganze Geschichte dann ab. Salz und Pfeffer sollten natürlich auch nicht fehlen.
- Nun nehmt ihr einen Stabmixer und püriert alles kurz, je nach Konsistenzwunsch, durch, schmeckt nochmal kurz ab und schon ist die Guacamole fertig.
Die Zubereitung klappt auch ohne Mixer
Wenn ihr keinen Stabmixer habt oder benutzen wollt, schnappt ihr euch einfach eine Gabel und zerdrückt und vermengt damit alles. Dabei solltet ihr allerdings drauf achten, dass sowohl die Tomaten als auch der Koriander etwas kleiner geschnitten werden.
Diese Avocado Creme: der Hit besonders bei Kindern
Ich erwähnte es ja bereits, dass Kinder ebenfalls selbstgemachte Guacamole lieben. Ihr solltet dann natürlich etwas sparsamer mit dem Chili umgehen, wenn ihr wisst, dass vor allem auch kleine Kinder mitessen. Das Schöne an der Guacamole ist nämlich, vor allem im Hinblick auf Kinder, dass sie nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch sehr gesund ist.
Denn Avocados enthalten Vitamin D, E und B6 und vor allem viele ungesättigte Fettsäuren, die natürlich nicht nur ideal für Kinder sind. Die Frucht ist damit zwar sehr kalorienreich, aber bei gesunden Kalorien kann man auch mal ein Auge zudrücken.
Ein perfekter Avocado Dip zu fast allem
Dieses Guacamole Rezept passt zu verschiedenen Gerichten ganz wunderbar. Seien es Pommes oder Nachos, die sich damit wunderbar wegsnacken lassen, aber auch pikante mexikanische Tacos oder auch Chicken Quesadillas. Selbst mit Pasta kann man Guacamole servieren.
Dazu müsst ihr einfach nur ein paar Nudeln eurer Wahl zusammen mit etwas Nudelwasser der Guacamole vermengen und schon habt ihr ein ganz leckeres Pastagericht.
Schnelles Guacamole Rezept - den Avocado-Dip selber machen
Zutaten
- 1 Avocado
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Limette
- 4 Cocktailtomaten
- 1 getrocknete Chilischote
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer
Anleitungen
- Halbiert die Avocado und gebt das Fruchtfleisch in ein hohes Gefäß.
- Fügt den Saft einer Limette hinzu.
- Viertelt die Tomaten und gebt diese ebenfalls hinzu.
- Zerteilt den Koriander grob und gebt diesen dann ins Gefäß.
- Dann presst ihr den Knoblauch hinein.
- Zerbröselt die Chilischote und fügt sie hinzu.
- Alles mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…