Kartoffelpuffer herzhaft zubereiten? Und auch noch in Windeseile? Als Party Fingerfood? Mit Speck und Zwiebeln? Kein Ding, dieses Rezept ist der Knaller für jede Party!
Plancha & Feuerplatte
Plancha Rezepte – Feines von der Feuerplatte
Ebenso wie das private Räuchern seit Jahren in Mode ist, kann man auch davon sprechen, dass die Plancha, also die Feuerplatte einen kleinen Siegeszug angetreten hat. Und die Balkone und Vorgärten erobert. Dabei ist sie nichts anderes als ein Stück Metall, das auf den Grillrost platziert wird, um darauf Speisen zuzubereiten. Ergo: Es braucht auch Plancha Rezepte!
Die Vorteile der Plancha
Wer mit fettigen Speisen arbeitet, dem wird schon einmal nichts in die Glut beziehungsweise auf die Brenner vom Gasgrill tropfen. Auch ein Fettbrand ist unwahrscheinlicher wie beim Grillen auf dem Rost. Zudem entfällt das, oftmals als lästig angesehene, Putzen vom Grillrost. Außerdem: Wer „Kleinzeug“ wie Scampi, kleine Champignons oder Ähnliches grillen möchte, tut sich leichter – zumal auch nichts durch den Rost fällt.
Das Putzen der Feuerplatte
Dies sollte man, nachdem man seine Plancha Rezepte umgesetzt hat, sofort machen. Und nicht warten, bis alles, was sich an Rückständen auf der Plancha befindet, kalt und fest geworden ist. Mit einem Pfannenwender lassen sich besagte Rückstände grob entfernen, danach mit Spülmittel unter heißem Wasser putzen. Und merkt euch eines: ganz so sauber und blitzend, wie vor der ersten Verwendung, bekommt ihr die Plancha niemals mehr! Einen Beitrag zum Plancha reinigen gibt es bei uns übrigens auch.
Plancha Rezepte für Fleischfans aber auch Vegetarier
Selbstverständlich kommen bei Plancha Rezepte Fleisch-Fans, wie auch Vegetarier, auf ihre Kosten. Als erstes sei dabei wirklich mal an die Vegetarier gedacht, denen wir hierbei nicht nur Grillkäse auf die Feuerplatte werfen, sondern auch gleich zeigen, wie man Grillkäse selber herstellt. Oder wie Spargel grillen klappt. Auch Fischfreunde kommen auf ihre Kosten, wenn Scampi aufgelegt werden – die auf der Plancha natürlich nicht so schnell trocken werden, wie beim Grillen auf dem Rost über direkter Hitze.
Gegrillter Schweinebauch am Spieß – mariniertes BBQ-Fingerfood
Schweinebauch mal nicht als Braten serviert und auch nicht als Scheiben auf den Grillrost gelegt. Sondern auf Schaschlikspieße gepackt und auf der Plancha gegrillt. Vor allem mit diesem besonderen Schweinebauch-Fleisch ein Genuss auf jeder Party!
Grillspieße Hawaii "Surf & Turf" mit Dressing
Lust auf exklusive Grillspieße? Dann sind die Grillspieße Hawaii genau das Richtige für Dich! Es gibt eine feine Surf & Turf Variante von der Plancha, bei der das Auge auch noch mitisst. Und während die Spieße gegrillt werden, bereiten wir uns noch einen leckeren und einfachen 1000 Island Dip zu…
Garnelen marinieren – besoffene Garnelen in Whiskey-Marinade
Seafood-Freunde aufgepasst! Heute zeige ich euch eine leckere Marinade für Garnelen. Würzig, rauchig, erfrischend und ein wenig scharf angehaucht. Zubereitet auf der Plancha – klappt natürlich auch in der Pfanne auf dem Küchenherd…
Hähnchen Döner selber machen – ohne Drehspieß
Er ist der größte türkische Exportschlager in Sachen Kulinarik: Der Döner. Wir machen uns heute an ein Express Rezept zum Hähnchen Döner Dürüm. Ohne Drehspieß! Wenn’s mal schnell gehen soll…
Feuerplatte mit Gas betreiben: rauchfrei, schnell & Temperatur regelbar
Eine Feuerplatte mit Gas betreiben? Ja, das macht Sinn, wenn man nur einen Balkon zum Grillen oder doofe Nachbarn hat (die sich am Rauch der Feuertonne stören). Zudem lässt sich die Temperatur mit Gas besser regeln als bei einem Feuer in einer Tonne. Auf paar Sachen muss jedoch geachtet werden….mehr dazu in diesem Beitrag…
Wildschweinfilet richtig zubereiten – einfaches Rezept mit Beilagentipps
Wildschweinfilet ist eine ganz feine Nummer. Wie man es richtig zubereitet – in der Küche als auch auf dem Grill -verraten wir in diesem Beitrag. Mit zusätzlichen Infos zum Thema "Wildschwein" sowie Beilagentipps!
Lachsspieße mit Gemüse und Ingwer-Zitronensoße
Lachsspieße mit Gemüse. Dazu eine Ingwer-Zitronensoße und Süßkartoffelecken – Letztere außen kross und innen fluffig. Ein leichtes Sommer-Rezept, das sowohl auf dem Grill aber auch in der Küche einfach umzusetzen ist.