Häufige Leserinnen und Leser dieses Magazins haben es in den letzten Wochen mitbekommen. Ebenso Newsletter-Abonnenten: Jalapenos stehen vermehrt bei uns auf dem Programm. Einmal ging es ums Jalapenos einlegen. Das andere Mal sind sie mit Frischkäse gefüllt und Speck umwickelt auf dem Grill gelandet – als sogenannte Jalapeno Poppers. Und diese Freunde hier machen sich auch noch wunderbar: Chili Cheese Nuggets…
In diesem Beitrag kümmern wir uns abermals um gefüllte Jalapenos. Und wir werden diese frittieren – um so einen leckeren, knusprigen Snack auf den Tisch zu zaubern. Weil gefülltes Gemüse ist ja nicht erst seit dem gefüllte Paprika Rezept gern gesehen…
Hier das Video zum Rezept:
Das Prinzip für gefüllte Jalapenos
Hier gilt eigentlich schon das Gleiche wie bei den Jalapeno Poppers. Die scharfen Kameraden werden fast ganz aufgeschnitten und mit Frischkäse gefüllt. Danach kommt dreifach Panade herum und ab damit ins heiße Fett. Heraus springt ein wirklich lecker Snack oder Appetizer. Innen fluffiger Käse, ummantelt von grüner Jalapeno, die sich in einem knusprigen Teigmantel versteckt.
Die Alternative für alle, die es nicht so scharf wollen
Zugegeben, unsere Jalapenos waren tatsächlich ein wenig scharf. Nicht so, dass es einem noch eine halbe Stunde später im Mund brennt. Aber für manche sicherlich über die Grenze des Erträglichen hinausgehend. Darum ein ganz simpler Trick: Wem das Rezept zusagt, Schärfe aber nicht gerade gewünscht ist, der verwendet einfach Bratpaprika – auch Piemento de Patron genannt. Diese sind meist in vielen Supermärkten verfügbar.
Dips können gefüllte Jalapenos auch verfeinern und entschärfen
Ein milder Sour Cream Dip harmoniert wunderbar mit der Schärfe der gefüllten Jalapenos. Was mir persönlich sehr zusagt ist ebenso eine Preiselbeermarmelade. Süße und Schärfe ergeben ein tolles Geschmackserlebnis. Wer einfach nur eine BBQ Sauce zum Dippen bevorzugt: Logo, lasst euch nicht davon abhalten diese zu verwenden.
Wichtiger Hinweis VOR dem Verzehr
Wenn die frittierten Jalapenos aus dem heißen Fett entnommen werden, lasst sie auf einem Küchenpapier abtropfen. Und gebt ihnen hierfür ein wenig Zeit, denn: Selbst wenn sich die Temperatur auf der Außenseite der knusprig gewordenen Panade bereits temperatur-technisch verzehrbereit anfühlt – der Käse im Inneren ist immer noch unglaublich heiß.
Und wer sich aufgrund der Schärfe mal den Mund verbrennt: Kein kaltes Bier oder Cola nachtrinken, das verschlimmert das Brennen – zumindest bei mir. Was mir hilft: eine Stückchen trocken Brot und/oder ein Schluck Milch…
Apropos Käse bei den frittierten Jalapenos
In diesem Rezept habe ich einfach nur Frischkäse zum Einsatz kommen lassen. Es spricht nichts dagegen in diesen noch geriebenen Cheddar oder Gouda hininzurühren. Auch Gewürze wie Petersilie oder Schnittlauch dürft ihr gerne klein geschnitten in die Käsemasse verarbeiten.
Und: Wer sich übrigens für milde Paprika wie Bratpaprika entscheidet und doch ein kleines bisschen Schärfe genießen mag: einfach eine Prise scharfes Paprikapulver oder Chilipulver in die Käsemasse hinein mixen.
Gefüllte Jalapenos frittieren – die Anleitung im Schnelldurchlauf
Lasst uns ganz kurz über die Zubereitung fliegen, Details dazu im Rezeptformular unterhalb von diesem Beitrag:
- Jalapenos bis zum Stilansatz aufschneiden, das Innenleben entfernen und mit der Käsemasse füllen
- Mit einem Messer die Füllung in die beiden Jalapenoshälften streichen. Diese sodann gegeneinanderdrücken.
- Jalapenos in Milch eintauchen und die feuchten Jalapenos im Mehl wälzen.
- Danach die gefüllten Jalapenos abermals in die Milch tauchen und in Semmelbrösel wenden. Das Ganze nach 5 Minuten nochmals wiederholen.
- Die Jalapenos 4-5 Minuten lang bei rund 170 Grad frittieren.
Weitere Hinweise für dieses Jalapenos Rezept
- Passt beim Bearbeiten der Jalapenos auf: Das Kerngehäuse gibt seine Schärfe gern und schnell an eure Hände ab. Selbst nach dem Waschen dieser mit Seife kann’s Brennen – wenn ihr euch in die Augen langt…
- Gefüllte Jalapenos schmecken am besten im warmen Zustand. Aber ich kann euch versichern: mir sind die Dinger auch schon „kalt“ aus der Hand gerissen worden.
Wo und wie lassen sich die gefüllten Jalapenos servieren?
Naja, zu aller erst einmal sind sie für sich alleine schon ein netter Snack. Und wo sie richtig Pep hineinbringen ist ein Vorspeisenteller: Mit Pommes Frites, Chicken Wings und Frühlingsrollen.
Mit Frischkäse gefüllte Jalapenos frittieren
Zutaten
- 10 Jalapenos (alt. Bratpaprika)
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Frischkäse
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 10 EL Mehl
- 10 EL Semmelbrösel
- 250 ml Milch
Anleitungen
- Die Jalapenos von der Spitze her mittig bis zum Stilansatz aufschneiden. Die beiden Seiten leicht auseinander drücken und mit einem kleinen Löffel das Innenleben herausschaben.
- Den Frischkäse salzen und Pfeffer sowie einen Esslöffel Zitronensaft zugeben. Alles gut vermengen.
- Mit einem Messer die Füllung in die beiden Jalapenos-Hälften streichen. Diese sodann gegeneinander drücken. Wenn etwas Füllung herausquetscht diese mit dem Messer abstreichen und bei der nächsten Jalapeno verwenden.
- Milch in eine tiefe Tasse geben und die Jalapenos darin eintauchen. Anschließend die feuchten Jalapenos im Mehl wälzen. Für gute 5 Minuten das Mehl antrocknen lassen.
- Jetzt die Jalapenos abermals in die Milch tauchen und in den Semmelbrösel wenden. Das Ganze nach guten 5 Minuten nochmals wiederholen.
- Die Jalapenos 4-5 Minuten im Sonnenblumenöl bei rund 170 Grad frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
Ein Hochgenuss!!!! Diese gefüllten jalapenos sind der Wahnsinn! Danke fürs Rezept! Hier sind alle begeistert Viele Grüße Beatrice
Hallo Beatrice, wir freuen uns sehr und bedanken uns! Hatten sie erst gestern auch wieder. 🙂 Bis bald und liebe Grüße, Anja