Gebackene Champignons mit Sauce Tartare – wer kann dazu schon nein sagen? Zumal wir in diesem Rezept auch noch zwei Panaden vorstellen. Zum einen die 0815-Panade, mit der wir auch Schnitzel panieren. Dann aber zusätzlich noch den Bierteig. Jetzt habt ihr die Qual der Wahl, welchen ihr nachmacht…lecker schmecken nämlich beide…
Pilze
Pilz Rezepte hatten früher ja besonders im Herbst Hochkonjunktur. Dann, wenn das Wetter noch warm aber schon ein wenig feucht daherkommt, sprießen die Pilze bekanntlich ja am besten aus dem Boden. Für Suppen, Soßen oder als Einlage bei Braten können die Pilze verwendet werden.
Pilz Rezepte mit heimischen Pilzen
Da fallen uns natürlich der Champignon, Steinpilz oder auch Pfifferling ein. Diese gehören zusammen mit den Braunkappen wohl zu den bekanntesten Pilzen. Wer hier eine ordentliche Menge findet, der kann sogleich ein Pilzsuppe Rezept umsetzen.
Aber auch wer nur eine Handvoll aus dem Wald oder den Wiesen mit nach Hause bringt muss nicht enttäuscht sein. So kann man ein paar aufgeschnittene Pilze immer mal neben einen Braten in den Bräter legen. Zusammen mit dem sonstigen Suppengemüse gibt das eine feine Soße. Und natürlich lassen sich diese Pilze zusammen mit der Soße und dem Fleisch auch noch verspeisen.
Mittlere Mengen eignen sich zum Beispiel für die Füllung einer Lasagne oder einer leckeren Soße zu Gnocchi beziehungsweise Gnocchi al forno con funghi.
Pilz Rezepte mit internationalen Pilzen
Da geht es vor allem ins Asiatische. Am bekanntesten sind Shiitake Pilze oder Austernpilze. Sehr lecker, wenn mal ein Gemüse Wok ansteht. Aber auch fürs Schichtfleisch Asia Style eignen sich diese Pilze.
Pilz Rezepte und giftige Exemplare
Hier gilt es Achtung walten zu lassen. Wer für seine Pilz Rezepte selber zum Sammeln geht muss sich bestens auskennen. Die Verwechslungsgefahr zwischen giftigen Pilzen und Speisepilzen ist nicht zu unterschätzen.
Beim geringsten Zweifel entweder einen Experten konsultieren – oder im Zweifel die Finger davonlassen. Gifte Exemplare können Pilz Rezepte zumindest versauen. Im Sinne davon, dass sie einem den Magen umdrehen. Und im schlimmsten Fall kann es tödlich enden.
Bitte nicht übertreiben beim Sammeln
Wer für seine Pilz Rezepte in Wäldern und Wiesen umherstreift bitte immer daran denken: Andere Pilz-Liebhaber wollen auch noch etwas finden. Darum: Mit Maß ins Körbchen. Mehr als zwei Kilo werden die wenigsten verarbeiten können. Und so groß ist die Gefriertruhe ja auch nicht. Zudem: Es kann ja nicht jeden Tag Pilz Rezepte geben – dann wird’s irgendwann langweilig.
Pilze einfrieren?
Ja, das klappt. Aber nicht über vier Jahre in der Kühltruhe lagern, sondern spätestens bis zur nächsten Pilzsaison verbrauchen. Und: Es gibt viele Menschen, die sich mit dem Pilz sammeln nicht auskennen. Allerdings diese gerne essen. Und sie freuen sich bestimmt, wenn man ihnen für ihre Pilz Rezepte einige Exemplare schenkt.
Pilzragout Rezept | Leckeres Soulfood für den Herbst
Du hast Pilze im Wald gesammelt oder auf dem Wochenmarkt gekauft? Und suchst noch nach einem leckeren Rezept, das sich schnell und unkompliziert umsetzen lässt? Kein Ding, hier kommt das Pilzragout! Cremig, würzig und kräftig im Geschmack. Mit Schupfnudeln oder Semmelknödel als Beilage das perfekte Herbstgericht.
Pilzsuppe | Cremiges und einfaches Rezept für den Herbst
Die Pilzsuppe, oder Schwammerlsuppe wie man in Bayern oder Österreich sagt, gibt es besonders in jenen Wochen und Monaten, wenn der Herbst Hochkonjunktur hat. Dann schießen Steinpilze, Maronen, Pfifferlinge oder Champignons aus dem Boden. Klar, man muss sich die Mühe machen in den Wald zu marschieren. Und man sollte sich auch ein wenig in der Pilzkunde auskennen. Dann steht dem Genuss einer tollen Pilzsuppe nichts mehr im Weg…
Hühnerfrikassee | schnell, einfach und lecker
Hühnerfrikassee dürfte eigentlich wirklich jedermann kennen. Und auch schon einmal gegessen haben. Dennoch soll auch bei uns ein leckeres Rezept zum Thema nicht fehlen. Natürlich klassisch mit Erbsen und Möhren. Wie man diese feine Hausmannskost eben gewohnt ist…
Hirschgulasch Rezept | BESSER als bei Schuhbeck & Lafer
Herbstzeit ist Wildzeit. Sorry, auch wenn der Spruch schon so abgedroschen ist: Er gilt. Jedes Jahr aufs Neue. Und ich stehe auch dazu. Und ich freue mich jeden Herbst aufs Wild. Darum gibt es leckeres Hirschgulasch mit Pilzen – im Dutch Oven geschmort, dazu Blaukraut und Spätzle. Eine von vielen Varianten wie man Hirschgulasch zubereiten kann…
Jägerpfanne mit Pommes | für Männer & Kinder
Ihr wollt eure Männer und Kinder “ruhigstellen”? Dann serviert ihnen doch mal diese Jägerpfanne mit Pommes. Bloß ruhig und überaus zufrieden werden sie nur kurze Zeit sein. Denn dann kommen schon Stimmen auf, die fordern, dass dieses leckere Gericht wieder auf den Tisch kommen muss…
Party Champignon Pfanne mit leckerem Dip
Die nächste Party steht an und ihr habt keinen Bock auf ein langwieriges Rezept wie die Mitternachtssuppe oder ein Chili con Carne? Kein Ding, dann bietet euren Gästen diese Party Champignon Pfanne mit feinem Dip und Baguette an. Einfach mal was anderes!
Rindergeschnetzeltes mit Champignons – das etwas feinere Geschnetzelte
Rindergeschnetzeltes mit Champignons ist perfekt, wenn es schnell gehen muss, es aber ein wenig exquisiter zugehen soll. Im Gegensatz zum Schweinegeschnetzelten zahlt man ein wenig mehr fürs Fleisch, hat aber auch eine ganz andere Nummer auf dem Teller liegen. Cremige Soße mit feinen Pilzen inbegriffen!