Pulled Pork ist hierzulande kein unbekanntes Gericht mehr. Das merkt man spätestens dann, wenn in den Tiefkühlruhen der einschlägigen Supermärkte ein Produkt feilgeboten wird – in diesem Fall der BBQ-Klassiker Pulled Pork zum Auftauen. Auch auf meiner Webseite gibt es den einen oder anderen Artikel dazu. Das Pulled Pork vom Elektrogrill, Gasgrill, im Backofen zubereitet – oder auch die Sous Vide Variante. Was fehlt? Klar: Pulled Pork aus dem Dutch Oven! Der Klassiker im Feuertopf zubereitet! Eine feine Angelegenheit, herrliche Farbe und genialer Geschmack! Lese nun alle Informationen zur Zubereitung.
Pulled Pork im Dutch Oven Rezept Video
Das Prinzip vom Dutch Oven Pulled Pork
Bei der Zubereitung von meinem Dutch Oven Pullved Pork garen wir das Ganze wirklich nur im Feuertopf. Ich weiß, dass es andere Rezepte gibt, in denen richtiges Räuchern in der Zubereitung dem Garen im Dutch Oven vorgeschaltet ist.
Aber unser Dutch Oven Pulled Pork Rezept heißt ja „Pulled Pork aus dem Dutch Oven“ und nicht „Pulled Pork smoken und dann im Dutch Oven wie einen Schweinebraten dämpfen“. Punkt.
Wie kommt dann Rauch oder Rauchgeschmack ans Pulled Pork in den Dutch Oven?
Da wir eben nicht klassisch Räuchern muss bei der Vorbereitung ein wenig ans Raucharoma gedacht werden. Hier kann man zum Beispiel mit ein bisschen Flüssigrauch (dem sogenannten Liquid Smoke) dem Fleisch zu Leibe rücken. Oder beim Würzen geräuchertes Paprikapulver verwenden. Aber auch im Nachgang lässt sich bei Bedarf mit dem Beifügen einer rauchigen BBQ Sauce für das besondere Raucharoma sorgen.
Hinweis: Auch wenn das allgemeine Grillwissen für den besonderen Genuss so etwas empfiehlt, helfen Räucherchips beim Einsatz des Dutch Ovens leider nicht. Der Bräter bzw. eher der Deckel vom Dutch Oven „schützt“ das Fleisch vor der Rauchnote, die sich im Grill ausbreitet, sorgt aber für eine besondere Saftigkeit und perfekte Konsistenz.
Die Gewürze für den Schweinenacken
Für den benötigten BBQ Rub des Fleisches („Rub“ ist englisch und bezeichnet eine trockene Gewürzmischung) gibt es zwei Alternativen: selber mischen oder eine Fertiggewürzmischung kaufen. Das geht auch mit einer Mischung aus Brühe (z. B. Gemüsebrühe) und anderen Gewürzen, in diesem Bereich steht der Kreativität nichts im Weg. Der berühmteste Rub ist übrigens der Magic Dust.
Wer sich für die Zutaten interessiert sollte sich hier einmal das Magic Dust Rezept ansehen. Ansonsten gerne zu jeder Gewürzmischung greifen, die zu Fleisch vom Schwein passt. Eine Weitere Möglichkeit wären Marinaden, beispielsweise mit einem Schuss Senf oder Barbecue-Soße. Ich bevorzuge aber die Rub-Variante. Habt ihr weitere Tipps? Gerne damit in die Kommentare!
Den Dutch Oven befeuern
Ihr müsst euch nur noch entscheiden, ob ihr den Dutch Oven in den Backofen, den Gasgrill oder Kugelgrill packt. Als Alternative könntet ihr sicherlich noch mit Briketts auf und unter dem Dutch Oven arbeiten. Aber ehrlich: da wäre mir das Halten einer konstanten Garraumtemperatur von 130 Grad über lange Zeit einfach zu stressig. Grillthermometer hin oder her. Zudem sind Winter, Wind und Regen nicht die Freunde vom Dutch Oven auf Briketts.
Habt ihr dann vielleicht nur 100 Grad, wollt ihr dann im Anzündkamin noch zwei oder drei zusätzliche Briketts anfeuern, damit die Glut ausreichend heiß wird? Nun, jeder so wie er will. Für mich ist es keine Alternative. Da ist mir die Gasgrill Methode im Rahmen der Zubereitung lieber…
Wie lange dauert es, bis das Fleisch gar ist?
Wie lange euer Pulled Pork aus dem Dutch Oven braucht kann man schwer sagen. Bei mir waren es 4 Stunden, bis die Kerntemperatur erreicht war. Das kann sich aber bei euch auch um eine Stunde weniger oder mehr handeln. Es kommt in der Regel auf die Größe eurer Fleischstücke sowie die Art der Zubereitung an (auf dem Feuer in Feuerschalen, in Gasgrills, auf dem Rost über Kohlen…).
Plant das ein. Die Kerntemperatur sollte aber schon 95 Grad betragen. Das könnt ihr einfach mit einem geeigneten Fleisch-Thermometer messen. Steckt den Fühler durch die Kruste der Fleischstücke bis in den Kern und lest den Wert ab. Auf diese Weise wisst ihr exakt, wann ihr ausreichend viel Grad erreicht habt.
Was machen mit dem Dutch Oven Pulled Pork?
Als da wären: der berühmte Pulled Pork Burger mit Coleslaw auf dem fluffigen Bun. Oder auch der Pulled Pork Auflauf. Aber das gerupfte Fleisch lässt sich auch wunderbar mit Beilagen wie den bereits erwähnten Coleslaw (diesmal nicht auf dem Burger, sondern daneben), gegrillten Maiskolben und leckeren Süßkartoffelpommes verzehren.
Mein Tipp:
Wer sich Pulled Pork aus dem Dutch Oven nach diesem Rezept schmecken lässt hat vieles richtig gemacht. Aber: ich empfehle immer etwas mehr zuzubereiten. Denn: ihr könnt das Fleisch über paar Tage im passenden Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Oder am besten sogar einfrieren.
Fazit zum Pulled Pork aus dem Dutch Oven
Wie ihr seht ist das Pulled Pork aus dem Dutch Oven Rezept eine der leichteren Übungen. Das Fleisch wird auch bei dieser Art der Zubereitung (wie immer bei Pulled Pork Rezepten) wunderbar zart und saftig. Und das Gericht ist eigentlich wirklich überall sehr beliebt. Gut, die Zubereitungszeit, bis die Kerntemperatur erreicht ist und das Essen auf dem Tisch landet, kann sich in die Länge ziehen. Aber darum, vor allem wenn Gäste erwartet werden, lieber eher beginnen und dann alles warmhalten.
Kennt ihr noch weitere Zubereitungstipps für Pulled Pork aus dem Dutch Oven? Schreibt mir eure besten Tricks einfach in die Kommentare. Und wer davon noch nichts gehört, dem steht aber eine wahre Geschmacksexplosion bevor! An dieser Stelle: Guten Appetit für euer Pulled Pork aus dem Dutch Oven, Eure Anja
Pulled Pork im Dutch Oven | saftig & würzig
Zutaten
- 1,5 kg Schweinenacken
- 50 g Rub nach Wahl (also eine gekaufte oder selbst gemischte Gewürzmischung)
- 4 Gemüsezwiebeln
- 1 L Apfelsaft
- 100 ml BBQ Sauce (sollte eine rauchige sein)
Anleitungen
- Den Schweinenacken mit dem Rub einreiben.
- Dann das marinierte Schweinefleisch fest mit Frischhaltefolie umwickeln und über Nacht (12 Stunden oder länger) in den Kühlschrank packen. Alternativ kann man auch vakuumieren.
- Zwiebeln schälen und vierteln oder in dicke Scheiben bzw. Zwiebelringe schneiden. Damit den Boden vom Dutch Oven auslegen. 500 ml Apfelsaft in den Dutch Oven geben.
- Optional: wer mag, darf mit dem zweiten halben Liter Apfelsaft nun den Schweinenacken spritzen. Sprich: die Flüssigkeit injizieren.
- Im nächsten Schritt das Fleischthermometer ins Schweinefleisch stecken und das gute Stück auf das Bett aus Zwiebel im Dopf legen. Deckel schließen.
- Den Grill auf 130 Grad Hitze einregeln. Darauf den Dutch Oven in der indirekten Hitze auf dem Grillrost platzieren und den Deckel vom Grill schließen.
- Zeigt das Kerntemperaturthermometer 95 Grad im Kern vom Pulled Pork an, das Fleisch aus dem Dutch Oven nehmen. Den Schweinenacken in Butcher Paper oder Alufolie einwickeln und für eine Stunde ruhen lassen. Das Garen vom Nacken hat bei mir 4 Stunden Garzeit benötigt. Die Unterseite muss nicht knusprig sein, nach der Ruhezeit wäre sie ohnehin wieder saftig weich geworden. Überwachung ist hier wichtig, damit niemand etwas wegschnappt 😊
- In der Zwischenzeit die Flüssigkeit (hat ein feines Aroma!) aus dem Dutch Oven in einen Topf abgießen. (davor die Zwiebeln entfernen)
- Garflüssigkeit mit der Barbecue Sauce vermischen und in einer Schale an einem geeigneten Platz warm halten.
- Im letzten Schritt den Schweinenacken mit Fleischklauen oder Gabeln zerrupfen bzw. „pullen“ und zum Schluss mit der gewünschten Menge an heißer Soße vermischen. Sofort das Pulled Pork aus dem Dutch Oven servieren, weil es sonst Hitze verliert und kalt schmeckt es nicht so lecker. Die Zwiebeln bzw. Ringe als Deko verwenden oder mitessen.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
22 Antworten
Also fast alles gut. Aber das Fleisch aufspritzen 🤔 ? So ein Nacken hat genug Fett und muss nicht gespritzt werden.
Für Raucharoma nehme ich Senf mit Flüssigrauch .
Hat aber lecker ausgesehen.
Logo, das ist natürlich auch eine Frage des Geschmackes. Durch das Spritzen wird eben, das Aroma noch intensiver. Die Idee mit dem Flüssigrauch und Senf geht auch sehr gut dabei! Danke für dein Feedback. liebe Grüße, Anja
Sehr lecker werde es probieren
Danke Gotthard, das freut mich! Lass Dir schmecken. Liebe Grüße, Anja
Perfekt!
Ich habe mein Rezept gefunden 😉
Erwarte am Wochenende Besuch von meinem langjährigen Stammtisch und da werde ich den Jungs direkt dieses leckere Pulled Pork aus dem Dutch Oven kredenzen
Super, Benny, dann gutes Gelingen und lass es euch schmecken! Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja
Hey Anja
Mit dem spritzen hast du mir einen guten tip gegeben. 👍🏻
Mit freundlichen Grüßen Marco
Hallo Marco, das freut mich sehr! Danke für Deine Nachricht und freundliche Grüße zurück, Anja
Wie genial… Da bietet es sich doch gleich an dieses leckere Pulled Pork aus dem DO zum Osterfest für die ganze Family zu machen🙂Toll! Ich freue mich schon. Essen bringt doch einfach die Leute zusammen. Grüße aus Schwaben, Michael
So sieht es aus Michael. Dir und Deinen Lieben schöne Ostern! LG Anja
Grüße Euch Anja und Matthias! Da diesen Sonntag ein großes Event ansteht (SuperBowl 😉 ) werde ich mit meinen Jungs standesgemäß dieses Pulled Pork zubereiten. Auch serviert in einem Burger Bun! Lecker wir sind schon ganz heiß… Schönes Wochenende und Grüße Manfred
Dann lasst es euch schmecken, Manfred.
Mein Mann schaut auch, aber erst die Wiederholung am nächsten Tag, weil er ab Mitternacht schon pennt:)
Liebe Grüße, Anja
Schöne Idee 👍 ich hab noch nie Fleisch gespritzt, hast du wirklich gut erklärt 👌 Das Ergebnis kann sich sehen lassen ! Lasst Euch die Burger schmecken 😋 Philip
Hallo Philip, Dankeschön, freu mich sehr über Dein Lob! 🙂 Ja, ich werde es jetzt öfter machen und auch mal am Sonntagsbraten ausprobieren. 🙂 danke Dir und liebe Grüße, Anja
Hi Anja,
mein Freund und ich sind große Fans von diesem Pulled Pork 🙂 aber aus dem DO haben wir es auch noch nie probiert… Das sieht wirklich saftig und lecker aus, wieder hast du es geschafft uns zu inspirieren 😉 Wir geben Rückinfo wie es uns geschmeckt hat 🙂
Schöne sonnige Grüße, Laura
Hi Laura, das würde mich sehr freuen! 🙂 Lasst es euch gut schmecken und vielen lieben Dank! Bis bald und liebe Grüße, Anja
Grüß Dich Anja so ein Pulled Pork hab ich noch nie ausprobiert! Klingt aber sehr spannend und lecker 😋 Und diese Burger daraus eine super Idee 👍 Viele Grüße Anita
Hallo Anita, Danke für Deine Nachricht! Würd mich sehr freuen, wenn Du´s mal ausprobierst! 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja 🙂
Servus Die Frau am Grill 👋 Euer Pulled Pork gespritzt gefällt mir sehr sehr gut… Auch den Rauch in Form von Gewürzen und Saucen leckere Idee 😋 Macht weiter so… Maik
Hallo Maik, freu mich sehr über Dein Feedback und danke Dir! 🙂 Ja, wir bleiben am Start. 😉 Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Servus liebe Anja
dein Pulled Pork im Dutch Oven sieht großartig aus muß ich unbedingt mal ausprobieren.
Grüße aus Gründau.
Servus lieber Dieter, Dankeschön und lass es Dir gut schmecken! 🙂 Liebe Grüße in die Gründau, Anja