Gegrillte Maiskolben sind schon immer eine der Top-Beilagen wenn der Grill angeworfen wird und Bratwurst, Bauchscheiben, Entrecote oder andere Leckereien auf den Rost wandern. Aber einfach nur Maiskolben grillen war mir einfach zu langweilig. Und nicht umsonst gibt es den Spruch „Mit Bacon schmeckt alles besser“. Zudem bin ich Frischkäse- und Jalapenos-Fan. Warum also nicht einfach mal alles kombinieren? Fast so wie beim Rezept zu Melone im Speckmantel…
Das Video zum Maiskolben grillen – abonniere gerne unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal
Wie es überhaupt zu dieser Idee gekommen ist
Maiskolben mit Speckmantel ist ja auch nicht gerade der letzte Schrei. Gibt es auch schon länger. Darum ist der Plan folgender: Die Maiskolben will ich zuerst vor dem Grillen mit einer Schicht Frischkäse überziehen. Anschließend legen wir Frühstücksspeck aus. Aber nicht einlagig, sondern mindestens doppelt. Am besten sogar dreifach. Darum heißen die Dinger bei mir auch Bacon- oder Speck-Kolben.
Denn der ist bei meiner Variante definitiv dem Mais überlegen. Ausgelegt wird der Speck auf der Breite der Maiskolben. Darauf kommen klein geschnittene eingelegte Jalapenos. Letztlich wickelt man die Maiskolben darin ein.
So trocknen die Kolben übrigens auch nicht aus
Das dürfte logisch sein, oder? Der Frischkäse zieht schön in die Ritzen zwischen den einzelnen Maiskörnern ein. Und der Speckmantel bewahrt diese davor trocken zu werden. Ein Schutzmantel aus Speck! Der, wenn man ihn vor dem Servieren noch anknuspert, auch noch super-kross daher kommt.
Das Grillen der Maiskolben im Speckmantel
Wie die Zubereitung von Statten geht, das habe ich ja oberhalb schon umrissen, die genaue Anleitung findet ihr unterhalb im Rezeptformular. Also ran an den Grill! Das ist eigentlich eine sehr einfach Angelegenheit – egal ob ihr die Maiskolben auf dem Gasgrill oder Kohlegrill zubereitet. Wichtig ist nur, dass ihr eine indirekte Hitze-Zone habt. Dort werden die Maiskolben platziert.
Und ob ihr nun mit 150 oder 200 Grad operiert ist völlig egal. Denn der Mais, Käse und die Jalapenos müssen ja nicht mehr garen. Einzig und allein der Speck muss ein wenig kross werden. Und je nachdem welche Farbe ihr wollt und mit welcher Temperatur ihr operiert dauert es eben länger oder kürzer.
Für alle diejenigen, die auf einen besonders krossen Speckmantel stehen: natürlich lässt sich der Maiskloben im Speckmantel zum Ende auch noch mal in der direkten Hitze übergrillen.
Die Glasur macht hier das Kraut fett
Oder besser gesagt die Geschmacksexplosion! Sprich: wenn euer gewünschter Knusprigkeits-Grad erreicht ist schnappt ihr euch eure Lieblings-BBQ Sauce und pinselt die Maiskolben im Speckmantel damit ein. Und nun nochmals für zehn Minuten in der indirekten Hitze glasieren. Fertig!
Aber Achtung: nicht die Schnute verbrennen, denn: auch wenn der Speckmantel nicht mehr sehr heißt erscheint, der Käse sowie der Mais im Inneren sind es! Dank sei dem Speckmantel, der hier als Wärmedämmung beste Dienste leistet!
Alternative Füllungen für die gegrillten Speck-Kolben
Da habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Aber wie wäre es mit einer anderen Käsesorte wie zum Beispiel Gouda? Und wem Jalapenos nicht zusagen, der steht vielleicht auf Champignons, Zwiebeln oder Oliven? Einzig und alleine für Vegetarier habe ich eine schlechte Nachricht: den Speck kann man leider nicht ersetzen.
Wichtiger Hinweis für Salz & Pfeffer-Freunde:
Wundert euch nicht, warum im Rezeptformular unterhalb weder Salz noch Pfeffer aufgeführt sind. Das braucht bei dieser Menge an Speck nicht. Da ist genügend Würze am Gericht. Versprochen!
Die Zubereitung im Backofen
Das sollte zum Schluss noch erwähnt werden: funktioniert selbstverständlich auch. Dazu einfach mit 180 Grad Umluft arbeiten. Und den Rost in der mittleren Schiene platzieren. Das Anknuspern der Maiskolben im Speckmantel klappt abschließend mit der Übergrill-Funktion. Bloß dabeibleiben bitte und diese Übergrill-Funktion nicht auf 100 Prozent laufen lassen, denn: zumindest unsere hat eine böse Power, die den Speckmantel schnell schwarz werden lässt.
Das Fazit dürfte wohl jedem klar sein…
Das muss gesagt sein: diese Maiskolben im Speckmantel machen einfach mehr Spaß. Besonders wenn noch eine solch leckere Füllung mit von der Partie ist. Und ich gebe es offen zu: die Maiskolben im Speckmantel habe ich auch schon als Hauptspeise verputzt. Dazu noch einen Gurkensalat mit Dill oder einen Krautsalat mit Speckwürfel (weil Speck kann es ja nie genug sein) und alles ist gut…
Lese-Tipps: Weiteres Gemüse, das gut auf den Grill passt:
- Zucchini grillen – aber richtig bitte
- Aubergine grillen – als Scheiben oder auf Grillspießen
- Grilltomaten: mit (dreierlei) Käse-Füllung und als Kräuter-Variante
Gegrillte Maiskolben | Maiskolben mit Speckmantel & Füllung
Zutaten
- 3 Maiskolben
- 24 Scheiben Frühstücksspeck
- 3 EL eingelegte Jalapeños
- 150 g Frischkäse
- BBQ Sauce (zum Glasieren)
Anleitungen
- Die Maiskolben in der Breite halbieren und mit dem Frischkäse einstreichen.
- Den Frühstücksspeck dreifach auslegen (so, dass er die Breite des halben Maiskolbens hat) und darauf einen Esslöffel klein gehackte Jalapenos verteilen.
- Den Maiskolben darin einwickeln.
- Bei 160-200 Grad im indirekten Bereich grillen, bis der Speckmantel die gewünschte Farbe hat.
- Danach mit der BBQ Sauce einstreichen und nochmals für 10 Minuten im indirekten Bereich glasieren.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…