Zugegeben, wenn’s ums Spare Ribs grillen geht, dann darf Zeit eigentlich keine Rolle spielen. Aus dem Grund habe ich beim Spare Ribs grillen auch generell nichts gegen die berühmte 3-2-1-Methode einzuwenden. Das Fleisch wird wirklich super zart, erhält den rauchigen Geschmack und bleibt schön saftig. Aber müssen es beim Spare Ribs grillen wirklich immer sechs Stunden sein? Ich denke nicht. Deswegen habe ich diesmal für Spare Ribs aus dem Dutch Oven meine 30-90-30 Methode angewendet. Es handelt sich hierbei nicht um meine Körpermaße, sondern die Zahlen stehen für: Richtig, Minuten! Das Ergebnis steht der 3-2-1-Methode aber in Nichts nach.
Hier das Video zu den Dutch Oven Spare Ribs – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst, dann abonniere unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal
Aus welchem Fleisch sind Spare Ribs eigentlich?
Also von welchem Tier? Tja, die gängigsten Spare Ribs stammen vom Schwein. Aber es gibt auch Beef Ribs, also vom Rind. Und das können ganz schöne Brocken sein. Diese würde ich aber wirklich nach der 30-90-30 Methode machen. Zu meinen Grill-Anfangszeiten habe ich mal Beef Ribs locker flockig schnell und einfach auf dem Gasgrill über der direkten Hitze grillen wollen. Was heißt wollen? Ich habe es gemacht.
Das Ergebnis: Über eine Konsistenz wie Kaugummi wäre ich froh gewesen! Steinhart waren die Dinger. Wer allerdings wissen möchte wie es wirklich lecker wird, sollte sich das Pulled Beef Ribs Rezept durchlesen.
Die 30-90-30- Methode bei Dutch Oven Spare Ribs
Bei der 30-90-30-Methode werden die Spare Ribs nun 30 Minuten, bei einer Temperatur von ca. 120 Grad, angeräuchert. Man setzt die Spare Ribs am besten auf einen Spare Ribs Halter im Grill oder Smoker. Bezüglich den Spare Ribs Haltern empfehlen Grillprofis übrigens nicht selten auf überteuerte Produkte zu verzichten und es lieber mit den Tellerhaltern von einer großen schwedischen Hauswarenfirma zu probieren…
So verteilt sich das Raucharoma am Besten über die die Spare Ribs. Anschließend werden die Spare Ribs für 90 Minuten im Dutch Oven im Dampf gegart. Ihr könnt natürlich auch einen Bräter verwenden und diesen im Gasgrill, Kohlegrill oder Smoker platzieren. Eine andere Methode zum Spareribs Räuchern wäre zum Beispiel mit einem Kaltrauchgenerator.
Als Flüssigkeit empfiehlt sich bei Spare Ribs aus dem Dutch Oven Bier (bitte kein Pils, denn dies enthält Bitterstoffe) oder Traubensaft, als alkoholfreie Variante. Der Vorgang zersetzt die Fleischstruktur und macht es besonders zart. Und das Wichtigste: das Fleisch bleibt saftig. Hierbei gebe ich eine Art Gitter in den Dutch Oven, worauf ich die Spare Ribs platziere (siehe Video). Somit werden die Spare Ribs nur über dem heißen Dampf gegart.
Die Temperatur liegt hier bei etwa 160 Grad. Anschließend glasiere ich die Spare Ribs mit einer Mischung aus Barbecue-, Sweet Chili- und Sojasoße glasiert. Die glasierten Spare Ribs werden abschließend wieder bei geringer Hitze um die 120 Grad für 30 Minuten weiter gegrillt (indirekte Hitze).
Klappt dieses Dutch Oven Rezept auch ohne die 30-90-30 Methode?
Selbstverständlich. Ihr könnt die Spare Ribs auch mit einem Rub (also einer Trockengewürzmischung) oder mit einer Marinade eurer Wahl versehen und sie für einige Stunden in den Kühlschrank legen. Um Sie sodann auf dem Grill zuzubereiten. Aber grillt die Spare Ribs gemächlich. Also bei mittlerer Hitze. Spare Ribs enthalten ja Knochen und es dauert seine Zeit, bis vor allem das Fleisch nahe den Knochen den richtigen Gargrad erreicht hat – und in der Zwischenzeit soll der Rest vom Fleisch beim Grillen nicht austrocknen. Aber ihr habt dadurch kein Raucharoma, weil ihr ja die Spare Ribs nicht angeräuchert habt. Und zudem kann ich gleich sagen, dass das Fleisch nie und nimmer so butterzart wird wie bei meiner 30-90-30 oder der berühmten 3-2-1 Methode.
Und wie sieht es mit Spare Ribs im Backofen, wenn ich keinen Grill besitze?
Kein Problem. Spareribs im Backofen grillen ist auch möglich. Zuerst würde ich die Spare Ribs bei ungefähr 150 Grad für 1,5 Stunden abgedeckt (im geschlossenen Bräter oder mit Alufolie bedeckt) garen. Und sodann die Über-Grill-Funktion verwenden. Dabei heißt es jedoch aufgepasst! Denn die Grillfunktion voll aufdrehen und die Spare Ribs im Backofen sich selbst zu überlassen wäre töricht!
Schon nach kurzer Zeit wird einem ein verbrannter Geruch in die Nase steigen. Darum: Den Rost oder das Backblech auf dem sich die Spare Ribs befinden auf der mittleren Schiene in den Backofen geben. Und mit der geringsten Hitzeeinstellung des Grills die Spare Ribs im Backofen grillen. Wenn nach zehn Minuten noch keine Bräunung auftritt kann man auf mittlere Grillstufe erhöhen. So wird Spare Ribs im Backofen grillen ein Erfolg!
Wie lange dauert es bis die Spare Ribs fertig gegrillt sind?
Sobald die Kerntemperatur erreicht ist. Bei Schweinefleisch liegt diese bei 85 Grad. Hier empfiehlt es sich normalerweise mit einem Kerntemperatur Thermometer zu arbeiten um die Kerntemperatur vom Fleisch zu bestimmen. Ich kann euch aber versichern, dass die Rippchen durch sind. Egal ob ihr die 30-90-30 oder die 3-2-1 Methode anwendet.
Trocken-Rub und Glasur bei Spare Ribs im Dutch Oven
Für Spare Ribs aus dem Dutch Oven ist natürlich, was die Gewürze betrifft, alles möglich was schmeckt. Es gibt sie sogar im Asia-Style. Brauner Zucker im trockenen Rub oder Honig in der Marinade machen die Sache schön klebrig und glänzend. Nach dem Würzen werden die Spare Ribs mehrere Stunden oder einen ganzen Tag abgedeckt im Kühlschrank gelagert.
Es empfiehlt sich auch die Spare Ribs nach dem Marinieren und vor dem Grillen in Folie zu vakuumieren. Somit können die Aromen noch besser ins Fleisch einziehen. Zum Glasieren eignet sich am Besten eine Barbecue Soße. Aber ich gebe sogar noch etwas Soja-Soße und Sweet Chili Sauce in den Mix.
Hinweis: Sehr lecker ist auch die Zubereitung von bereits vor dem grillen zerlegten Spareribs. Also Spareribs einzeln grillen…
Diese Beilagen empfehle ich
Zu Spare Ribs aus dem Dutch Oven empfehle ich Rosmarin Kartoffeln oder Pommes Chips. Diese lassen sich recht einfach am Grill zubereiten. Des Weiteren gehört Coleslaw zu meinen absoluten Favoriten. Wer es weniger gehaltvoll mag, dem kann ich einen ich einen frischen Feldsalat mit einer süß-sauren Marinade nahelegen. Weitere Beilagen und Soßen findet ihr in meiner Beilagen-Ecke.
Viel Erfolg und guten Appetit wenn ihr auch Spare Ribs aus dem Dutch Oven zubereitet.
Spare Ribs grillen – 30/90/30 im Dutch Oven
Zutaten
Zutaten generell
- 1,5 kg Schweinerippe
- 0,5 Liter Bier
Zutaten für den Rub
- 2 EL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1 EL Paprikapulver (mild)
- 1 EL gemahlenen Pfeffer
- 1 EL Meersalz
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
Zutaten für die Glasur
- 0,5 Liter BBQ-Soße
- 0,1 Liter Sojasoße
- 0,25 Liter Sweet Chili Sauce
Anleitungen
Vorbereitung
- Alle Gewürze für den Rub in einem verschließbaren Gefäß vermischen und gut durchschütteln.
- Rippchen mit dem Rub gleichmäßig bestreuen und nun für ein paar Stunden oder einen Tag im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.
Zubereitung
- Rippchen für 30 Minuten räuchern.
- Rippchen im Dutch Oven auf ein Gitter legen und 90 Minuten bei niedriger Hitze garen.
- Währenddessen die Glasur anrichten. Dazu alle Zutaten in ein Behältnis geben und gut durchmischen.
- Die Rippchen mit der Glasur bestreichen und bei indirekter Hitze im Spare Ribs Halter platzieren.
- Nun werden die Rippchen noch mal für 30 Minuten weitergegart. Eine weitere Glasur nach zirka 15 Minuten ist optional.
Video
Notizen
Was hältst Du von diesem Beitrag?
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben