die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Paprika Sahne Hähnchen | mit cremiger Soße

Autor:Anja Würfl

paprika sahne haehnchen mit reis - die frau am grill Direkt zum Rezept

Mit einem feinen Federvieh kann man doch wirklich zu jeder Jahreszeit von Groß bis Klein alle an den Tisch locken, oder? Was meint ihr? Egal ob’s jetzt um einen leckeren Goldbroiler, krosses Beer Can Chicken, ein Ofenhähnchen, das ungarische Paprikahuhn oder ein mildes Chicken Tikka Masala geht: mit Geflügel Rezepten haben die meisten keine Probleme. Im Gegenteil: meist ist immer alles ratzeputze weggeputzt! Besonders wenn es sich um ein so feines und cremiges Paprika Sahne Hähnchen handelt wie im vorliegenden Rezept…

Hier das Video zum Rezept

YouTube video preview

Das Paprika Sahne Hähnchen passt in jede Jahreszeit

Und so ist es auch. Während sich deftige Braten (Schweinerückenbraten oder der Schweinenacken im Bräter) weniger für den Sommer eignen und ein griechischer Salat oder Caesar Salad vielleicht nicht gerade Energiespender im Herbst oder Winter sind, passt das Paprika-Sahne-Hähnchen in jede Jahreszeit. Das Fleisch ist fettfrei aber nicht trocken, viel Paprika und Zwiebeln sorgen für Vitamine und die Sahne….tja, die Sahne ist eigentlich das einzig „schwere“ in dieser Nummer. Wobei ihr hierbei auch zu einem gewissen Teil auf Milch ausweichen könnt. Auf alle Fälle: Im Sommer erschlägt einen das Gericht nicht, im Winter ist es definitiv wärmendes Soulfood, wenn’s ab 16 Uhr schon stockduster ist.

Das Fleisch

Ich habe mich für Hähnchenbrüste entschieden Das Paprika Sahne Hähnchen würde aber auch mit Putenschnitzel oder Hähnchen-Geschnetzeltem hervorragend schmecken. Und wer möchte kann natürlich auch Rindfleisch oder Schweinefleisch verwenden. Man beachte hierbei aber möglicherweise abweichende Garzeiten.

paprika-sahne-hähnchen mit reis - die frau am grill

Einfache und schnelle Zubereitung

Das Tolle an diesem Gericht: es ist wirklich ruckzuck zubereitet. Das Vorbereiten dauert gute zehn Minuten, wobei das klein schneiden von Paprika und Zwiebeln die meiste Zeit in Anspruch nimmt. Und dann geht es auch schon ran an die Pfanne.

  • Die Hähnchenbrüste mit Senf einreiben und mit Salz bestreuen.
  • Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste von beiden Seiten scharf anbraten. (2 bis 3 Minuten pro Seite)
  • Die angebratenen Hähnchenbrüste aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Nun zuerst die Zwiebeln anbraten, gefolgt von den Paprika. Dann den Knoblauch zugeben und ein bisschen andünsten lassen.
  • Die Zutaten zuerst mit Paprikapulver, dann mit Mehl bestäuben und unterrühren.
  • Nun mit Weißwein ablöschen und Sahne aufgießen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die zuvor angebratenen Hähnchenbrüste wieder in die Pfanne zur Soße legen, mit etwas geriebenem Gouda bestreuen und im vorgeheizten Grill (indirekt) oder im Backofen bei 200 Grad überbacken und garziehen. (Kerntemperatur für Hähnchenbrüste: 80 Grad)

Das Topping

Wer noch zusätzlich was fürs Auge auf dem Tisch haben möchte: klein geschnittene Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch über die Pfanne streuen.

paprika sahne hähnchen pin

Wein weg, wenn Kinder mitessen

Ach, das solltet ihr beachten: Das Paprika Sahne Hähnchen klappt auch ohne Weißwein. Dann einfach ein bisschen mehr Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe verwenden., Besonders wenn Kinder mitessen würde ich bei diesem Rezept auf Alkohol verzichten, weil jener beim Kochen nicht komplett aus dem Essen verschwindet.

Alternative Zutaten

Nun bei der Farbe der Paprika lässt sich spielen: ich habe mich lediglich für rote entschieden, gerne lässt sich aber auch mit grünen oder gelben spielen. Wer mag darf auch gerne Zucchini, Karotten oder sonstige Gemüsesorten ins Spiel bringen. Sehr interessant wäre ins Sachen Gewürze zudem Currypulver oder Kreuzkümmel. Ich weiß, da scheiden sich die Geister. Und es heißt ja schließlich nicht Curry Hühnchen sondern Paprika Sahne Hähnchen.

Beilagen

Bei uns gab’s Reis. Auch gut kann ich mir jegliche Art von Pasta vorstellen. Oder Pommes Frites, Kartoffelpüree oder was einem sonst als passend erscheint.

Fazit zum Paprika Sahne Hähnchen

Großartig! Erstens: schnell gemacht. Zweitens: lecker. Und drittens: man findet selten Menschen, denen das Essen nicht zusagt. Dazu, bis auf die Sahne: eher gesund. Wer tatsächlich lieber andere Hähnchen-Rezepte bevorzugt, kann sich ja mal bei diesen Hähnchenkeulen im Backofen der Hähnchenbrust in Tomatensoße umschauen – mit herrlich orientalischem Touch, aber garantiert nicht scharf.

paprika sahne haehnchen mit reis - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.30 von 10 Bewertungen

Paprika Sahne Hähnchen | mit cremiger Soße

Schnelles und leckeres Rezept fürs Paprika-Sahne-Hähnchen
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: cremig, einfach, gesund, lecker, schnell
Portionen: 3 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 3 Hähnchenbrüste
  • 3 rote Paprika
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 EL Mittelscharfer Senf
  • 400 ml Sahne
  • 300 ml Weißwein
  • 60 g geriebener Gouda
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Die Hähnchenbrüste waschen, trockentupfen und mit Senf einreiben und mit Salz bestreuen.
  • Die Paprika in Streifen, die Zwiebel in Halbringe und den Knoblauch fein schneiden.
  • Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste von beiden Seiten scharf anbraten. (2 bis 3 Minuten pro Seite)
  • Die angebratenen Hähnchenbrüste aus der Pfanne nehmen und beiseite Stellen.
  • Nun zuerst die Zwiebeln anbraten, gefolgt von den Paprika.
  • Dann den Knoblauch zugeben und ein bisschen andünsten lassen.
  • Das Paprikapulver hineinrühren, dann mit Mehl bestäuben und unterrühren.
  • Jetzt mit Weißwein ablöschen und Sahne aufgießen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die zuvor angebratenen Hähnchenbrüste wieder in die Pfanne zur Soße legen, mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Grill (indirekt) oder im Backofen bei 200 Grad überbacken und garziehen. (Kerntemperatur für Hähnchenbrüste: 80 Grad)

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!