die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Hähnchen süß sauer | Wie im China Restaurant

Autor:Anja Würfl

haehnchen suess sauer rezept Direkt zum Rezept

Hähnchen süß sauer ist wohl neben der Pekingente das beliebteste Gericht im Chinarestaurant. Was nicht weiter verwunderlich ist: Das Hähnchen süß-sauer ist ein leichtes Gericht, es enthält nicht besonders viel Fett und macht keinen großen Ausreißer, sprich: es ist nicht scharf, kommt ohne besondere exotische Gewürze aus.

Darum sind Groß und Klein in diesen Klassiker der Chinesen vernarrt. In meinem heutigen Artikel erzähle ich euch vor allem, wie ihr das Rezept zu Hause im Nu wie im Restaurant beim Asiaten umsetzt. Selbst als Kochanfänger! Außerdem welche alternativen Zutaten sich anbieten und welchen Fehler ihr in der Küche auf keinen Fall machen dürft! Doch Schluss mit Warten, machen wir uns ganz einfach an diese süßsaure Köstlichkeit.

Hähnchen süß sauer Rezept Video

YouTube video preview

Die Zutaten

Lasst uns als Erstes einen Blick auf die wichtigsten Zutatengruppen fürs Hähnchen süß sauer werfen, damit wir nichts vergessen:

Das Fleisch

Hähnchenbrustfilets stehen hierbei ganz oben auf der Liste. Sie bilden die Basis. Ganz ehrlich Freunde: hier lässt sich bei Bedarf auch auf Putenbrustfilets oder Putenschnitzel ausweichen. Das würde in meinem Augen immer noch als Hähnchen süß sauer durchgehen. Hat fast genau so ein tolles Aroma und Geschmack wie Hähnchenbrustfilet

Und vielleicht gibt es eben auch mal nichts vom Huhn beim Metzger oder in der Fleischtheke. Übrigens müsst ihr euer Fleisch auch nicht marinieren, das Gericht hat insgesamt schon viel Geschmack.

Das Gemüse

Ich habe mich für Paprikaschoten entschieden. Und zwar verschieden farbige. Also rot und gelb. Das bringt massiv Farbe ins Spiel und letztlich auf den Teller. Im Sinne von „Das Auge isst mit“. Des Weiteren packe ich auch noch Bambussprossen ins Hähnchen süß sauer, weil mir diese sehr gut schmecken und sie sich geschmacklich wunderbar in die Gesamtkompositionen des Gerichts einfügen.

Aber wie ihr es ja von meinem Foodblog bereits kennt: werdet gerne kreativ und verwendet noch anderes Gemüse. Wie wäre es z.B. mit Baby-Maiskolben, Möhren oder Bohnen im Hähnchen süß sauer? Rein darf was schmeckt und Spaß macht! Freue mich über eure Vorschläge und Ideen – schreibt die gerne in die Kommentare unter diesen Beitrag. Ich werde euch drauf auch antworten!

haehnchen suess sauer wie beim chinesen

Die Gewürze

Ich glaube ich habe auf meiner Webseite kein Hauptgericht, bei dem so wenig Gewürze zum Zug kommen. Das hat aber auch Gründe. Salz kommt über die Sojasauce hinein. Pfeffer braucht es nur ein klein wenig. Und Zucker ist in Ananas sowie Ananassaft enthalten. Der frische Koriander sorgt für fernöstliche Geschmackserlebnisse.

Generell sollen bei diesem Rezept meiner Ansicht nach Süße und Säure die Hauptdarsteller sein. Und keine Gewürze. Kleiner Hinweis: Verzichtet Zuhause aber definitiv auf Geschmacksverstärker! Solche unnötigen Zusatzstoffe braucht dieses tolle Gericht wirklich nicht.

Süße und Säure

Womit wir auch schon beim Thema wären. Wie oberhalb erklärt kommt die Süße über Ananas und deren Saft ins Spiel. Säure über den Apfelessig.

haehnchen suess sauer selber machen

Alternative Zutaten

Und da wären wir nun bei jenem Absatz angelangt, der wirklich Potential für ein Buch hätte. Ihr könnt bei diesem Rezept wirklich alles abändern. Einzig uns allein „süß-sauer“ sollte eben zum Schluss noch schmecken. Ob’s dann Hähnchen süß sauer heißt ist die Frage.

Denn eine Abwandlung wäre es Rindfleisch anstelle der Hähnchenbrust zu verwenden. Entweder Rinderfiletspitzen, wie sie zum Beispiel beim Boeuf Stroganoff zum Einsatz kommen. Oder in der günstigeren Variante Hüftsteaks. Und vegetarisch kann es mit Tofu werden. So wird das Ganze auch wieder zu einem absoluten Trendgericht.

Auch ein wenig Tomatenketchup oder Tomatenmark könnte mit in eure Süß-Sauer-Soße. Insbesondere Tomatenketchup beinhaltet oftmals schon Süße und Säure, da ein Bestandteil unter anderem Essig ist. Am besten aber selbstgemachtes Ketchup, da könnt ihr dann auch braunen Zucker verwenden.

Macht eure Küche zur Experimentierküche, besonders was das Gemüse angeht: Champignons, Austernpilze, Brokkoli, Zucchini oder Karotten sind auch absolut legitime Zutaten in Sachen Gemüse. Sie passen wunderbar ins Hähnchen süß sauer. Auch könnt ihr zu mehr Zwiebeln greifen als ich. Bei den Gewürzen wäre ich vorsichtig. Vielleicht ein kleines bisschen Ingwer aber wirklich nur eine Note.

Oder für die Süße auch mal Pfirsich verwenden? Warum nicht! Beim Kochen entscheiden Inspiration und die Aromen letztlich, diesen Tipp gebe ich immer wieder.

schnelles haehnchen suess sauer

Die Zubereitung vom Hähnchen süß sauer

  • Im ersten Schritt die Paprika in Streifen schneiden, den Knoblauch klein hacken oder pressen. Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
  • Die Ananas aus der Dose abtropfen lassen und den Saft bzw. die Flüssigkeit auffangen. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Achtet auf eine angenehme Größe.
  • Erhitze das Sesamöl (zur Not auch ein anderes Öl) in einer Pfanne (wer will darf auch mit einem Wok arbeiten) und brate die Hähnchenstücke kurz und scharf bei hoher Temperatur von allen Seiten an. Dann herausnehmen. Wer mit einer kleinen Pfanne arbeitet: die Hähnchenstücke sollten nicht übereinander liegen, darum gegebenenfalls portionsweise und Stück für Stück anbraten!
  • Nun kommen Zwiebelwürfel, der Knoblauch und die Paprikastreifen nacheinander in die Pfanne und werden angedünstet.
  • Ebenso Soja- und Bambussprossen zu den anderen Zutaten, diese ebenfalls ein wenig andünsten lassen.
  • Die Speisestärke unter den Ananassaft rühren und diesen über das angebratene Gemüse gießen. Die Stärke sorgt dafür, dass die Soße eindickt.
  • Dann die Sojasoße zugeben. Sowie den Apfel Balsamessig.
  • Jetzt die Ananasstücke und die zuvor angebratene Hähnchenbrust zugeben und kurz erhitzen lassen.
  • Mit Zucker und Salz und Pfeffer abschmecken und das Hähnchen süß sauer mit Reis servieren. Als Garnitur eignen sich in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel, gehackter Koriander und Sesamsamen.

haehnchen suess sauer mit reis

Der größte Fehler den ihr machen könnt

Es gibt beim Hähnchen süß sauer Rezept nur eine Stelle, an der ihr euch das Rezept versauen könnt. Und damit meine ich nicht, dass ihr das Hähnchen mit Schweinfleisch austauscht. Es geht ums Fleisch: dieses, wie in der Anleitung beschrieben, nicht übergaren. Es stimmt: keiner mag rohes Hähnchenfleisch.

Aber: das klein geschnittene Fleisch benötigt selbst bei mittlerer Hitze wirklich nur ein paar Minuten von beiden Seiten, bis es durch ist. Und dann kann man es auch schon aus der Pfanne nehmen. Ansonsten ist das Ergebnis und die Konsistenz nicht erfreulich … Es gibt weniger Ärgerliches in der Küche als trockenes und hartes Hähnchenfleisch. Bei zu viel Hitze kann also eine Menge schiefgehen.

Was passt zu Hähnchen süß sauer? Die Beilagen…

Auf alle Fälle ein Reis. Egal ob Basmati, Naturreis oder Jasminreis. Aber auch gebratene Nudeln schmecken wunderbar. Im Notfall vielleicht ein Baguette. Aber da würden die Chinesen in aller Welt wohl nur den Kopf schütteln. Ganz egal welche Beilage ihr wählt, es soll euch, der Familie, eurem Mann oder euren Gästen schmecken … daher seid offen für Inspirationen bei dieser Mahlzeit.

Eure Kinder und eure Familien werden es euch danken! Schaut also, was euer Kühlschrank hergibt und zaubert etwas Schönes.

einfaches haehnchen suess sauer

Fazit

Leckerer als das berühmte Hähnchen süß sauer Fertiggericht aus dem Glas und andere vergleichbaren Produkte! Braucht nicht viel Vorbereitung und verschlingt nicht viel Arbeitszeit (siehe meine Zeit-Angabe im Rezeptbereich). Etwas Basmatireis ist zudem schnell gekocht. Wer keine Kohlenhydrate mag, der lässt diese weg und hat mit seinem süß-sauren Hühnchen sogar ein low carb Fitness-Food.

Eine Portion in einem Schälchen oder einer Schüssel mit Scheiben von Lauchzwiebeln, klein gehacktem Koriander und Sesam garniert zudem optisch sehr ansprechend. Ein geniales Hähnchengericht aus dem asiatischen Raum für die Feierabendküche, das in Sachen Gemüse und Marinade viele Varianten zulässt.

Habt ihr noch Fragen zum Hähnchen süß sauer oder anderen Rezepten auf dieser Seite? Meldet euch gerne bei mir über die Kommentarfunktion, ich gebe euch gerne eine Antwort bzw. Rückmeldung, aber auch Tipps und Infos. In der Zwischenzeit dürft ihr dieses Rezept aber schon gerne teilen, wenn es euch gefällt. Nun aber Gutes Gelingen und Guten Appetit wenn’s ans Essen geht. Vielleicht wird’s ja eines euer Lieblingsrezepte. Eure Anja.

haehnchen suess sauer rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.94 von 16 Bewertungen

Hähnchen süß sauer | Wie im China Restaurant

Hähnchen süß sauer ist ein schnelles und gesundes Gericht. Das Rezept dazu ist einfach und kommt immer bei allen am Tisch an.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Asiatisch, Chinesisch
Keyword: einfach, gesund, lecker, schnell, süß-sauer
Portionen: 4 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilets (alt. Putenbrust)
  • 2 EL Sesamöl (Alternative: Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 halbe Paprikaschoten (rot, grün und gelb)
  • 100 g frische Sojasprossen
  • 150 g Bambussprossen
  • 100 g Ananas aus der Dose (Saft auffangen bitte)
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Sesamsamen

Zutaten für die süß-sauer Sauce

  • 200 ml Ananassaft
  • 6 EL Apfel Balsamessig (alt. Weißweinessig)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL gemahlener Pfeffer
  • 5 EL Sojasauce
  • 1 TL Speisestärke

Anleitungen

  • Im ersten Schritt die Paprika in Streifen schneiden, den Knoblauch klein hacken oder pressen. Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-1
  • Die Ananas aus der Dose abtropfen lassen und den Saft auffangen.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-2
  • Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-3
  • Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne (wer will darf auch mit einem Wok arbeiten) und brate die Hähnchenstücke kurz und scharf von allen Seiten an. Dann herausnehmen. Wer mit einer kleinen Pfanne arbeitet: die Hähnchenstücke sollten nicht übereinander liegen, darum gegebenenfalls portionsweise anbraten!
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-4
  • Nun kommen Zwiebelwürfel, der Knoblauch und die Paprikastreifen nacheinander in die Pfanne und werden angedünstet.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-5
  • Ebenso Sojasprossen.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-6
  • Gefolgt von den Bambussprossen.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-7
  • Die Speisestärke unter den Ananassaft rühren und diesen über das angebratene Gemüse gießen und kurz aufkochen lassen.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-8
  • Dann die Sojasoße zugeben.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-9
  • Sowie den Apfel Balsamessig.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-10
  • Jetzt die Ananasstücke zugeben.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-11
  • Und die zuvor angebratene Hähnchenbrust kommt auch wieder in die Pfanne. Alles für 3 Minuten kurz erhitzen lassen.
    haehnchen-suess-sauer-wie-im-china-restaurant-zubereitung-12
  • Mit Zucker und Salz und Pfeffer abschmecken und das Hähnchen süß sauer mit Reis servieren. Als Garnitur eignen sich in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel, gehackter Koriander und Sesamsamen.
    haehnchen suess sauer rezept

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

26 Antworten

  1. 5 Sterne
    Liebe Anja ich weiß nicht ob das bei Dir verträglicher ist, aber wie wäre es mit Mandarinen aus der Dose? Könnte ich mir auch gut vorstellen, was hältst du davon?

  2. 5 Sterne
    Liebe Anja ich weiß nicht ob das bei Dir verträglicher ist, aber wie wäre es mit Mandarinen aus der Dose? Könnte ich mir auch gut vorstellen, was hältst du davon?

  3. ich habe original dunklen Essig aus China. Würde der auch gehen (ist halt schon speziell im Geschmack), oder würde man das Gericht eher verhunzen?

  4. 5 Sterne
    Ahhhhhh, lecker, lecker, lecker. Ich stelle deutlich mehr Sauce, da wir solche Saucentiger sind. Da ich jubelnderweise 1 optimal gereifte Demeter Ananas habe, nehme ich natürlich die frische Ananas. Etwas Apfelsaft als Ersatz für den Ananassaft. Dosenananas finde ich gruselig und nehme ich höchstens mal für Hawaiitoast. Fleisch nehme ich immer nach Gusto. Nur keine Hühnerbrust, ich mag sie nicht. Als zusätzliches Gemüse Möhrenscheiben, Paprika, Champignons oder Muerrh Pilze, Bambussprossen und Broccoli. Und wenn ich bekomme, frische Mungbohnensprossen. Wenn ich Ente nehme, kommt noch etwas chinesisches 5 Gewürz dazu. Kleiner Tip, damit das Fleisch auch garantiert zart wird. 1 Stunde in einer Mischung aus Maizena, Sherry und etwas Sojasauce marinieren. Als optische Anregung gebe ich zum Servieren etwas leicht gerösteten Sesam auf.

  5. 5 Sterne
    Für dieses Hähnchen süß sauer bekommst du volle Punktzahl 👍👍👍 ich stehe total auf den Schei… 😉😉 Mega Anja! Gerne mehr von solch tollen Rezepten 👊 Schönes Wochenende Steve

  6. 5 Sterne
    servus liebe Anja
    das sieht ja wieder sehr lecker aus Hähnchen süss sauer ist einfach mega.
    danke dir und einen Gruß nach Bayern aus Gründau

  7. 5 Sterne
    Da liebe Anja hast du Dir aber wirklich ein extra Lob verdient! So sensationell lecker gekocht und dann nicht mal probieren, wirklich eine Qual! Aber es scheint deinem Gatten zu schmecken 😉 Was tut man nicht alles 🙂 Schönen Tag und macht bitte weiter so… Silke

    1. Liebe Silke, ja, da hab ich ganz schön was auf mich genommen und riskiert! 😉 Mei, wäre das toll mal wieder eine Ananas zu verspeisen. Aber das geht nur in meinen Träumen… 🙂 Umso mehr freue ich mich aber wenn es euch schmeckt! Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  8. 5 Sterne
    Hallo Anja für meinen Geschmack würden hier Mie Nudeln auch perfekt harmonieren… Das wird definitiv von mir nachgekocht 👍 Super Gericht nur schade ☹️ dass du nicht probieren darfst… Lass dir gut gehen und bis zum nächsten Mal! Liebe Grüße Viola

    1. Hallo Viola, ja, Du hast recht, mit Nudeln ein Traum! 🙂 Finde es auch sehr schade, dass ich nicht darf. Umso mehr sollt ihr es euch schmecken lassen. 🙂 Gutes Gelingen und viel Spaß! Danke und liebe Grüße, Anja

  9. 5 Sterne
    Das sieht ja original wie im Restaurant aus 🤩 mega lecker 🤤 muss ich die Woche direkt nachmachen… ich stehe total auf sowas 👍 schönen Tag Euch, Thorsten

  10. 5 Sterne
    Hallo Anja
    Das ist ein mega schönes Rezept was du uns hier gezaubert hast, ist auch genau nach unserem Geschmack
    Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen)

      1. 5 Sterne
        Hallo liebe Anja ,
        Wir lieben chinesisches Essen eines unserer Leibgerichte mit süßsaurer Soße .
        Vielen lieben Dank für Deine geschmackvolle Variante.
        Lieben Gruß Ros

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!