Gibt es jemanden, der nicht auf den Klassiker Hähnchen / Huhn / Hühnchen steht? Entweder gebraten, mit anderer Garmethode oder so, wie wir es heute zubereiten: als Hähnchenbrust Rezept mit cremiger Tomatensauce? Jeder hat seine Lieblingszubereitung. Hier ist nicht nur die Soße saftig, auch das Filet vom Hühnerfleisch – ein Genuss. Kinder lieben es! Also, ab in die virtuelle Küche und ein wenig fundiert über die Zubereitung von Hähnchenbrustfilet philosophieren.
Das Geniale an diesem Rezept
- Es geht flott, der Aufwand ist gering – also absolut geeignet für die Feierabendküche. Gesamtzeit 60 Minuten, da lässt sich während der Garzeit noch ein wenig Wäsche aufräumen und auch schon der Tisch für die Familie decken.
- Groß und Klein sind begeistert. Kinder lieben es. Klar, wem schmeckt ein überbackenes Hähnchenfleisch /Hähnchenbrustfilet aus dem Backofen nicht?
- Sehr saftiges Fleisch mit noch mehr leckerer Soße für die Beilagen.
- Beilage gibt’s wie Sand am Meer: zum Beispiel Schupfnudeln, Reis, Pommes Frites, Kroketten – was das Herz begehrt!
- Außer dem “schweren” Käse eine “leichte” Nummer und je nach Menge Beilage auch Low carb.
Wie bekomme ich Hähnchenbrust am besten ganz zart?
Das ist so einfach wie den TV einschalten: Eine dickes Hähnchenbrustfilet brät man erst scharf an – in der Pfanne – und gart es in der Soße im Backofen / auf dem Blech oder in der Form fertig. Das hat gar keine Chance trocken und fest zu werden! Das ist der Vorteil an der Art der Zubereitung. Die Bratzeit ist kurz und sorgt für Röststoffe.
Wie lange braucht ein Hähnchenbrustfilet in der Pfanne?
Wir bereiten das Hühnerbrustfilet in der Pfanne zu: zuerst scharf anbraten und dann im Backofen gar ziehen. Beziehungsweise, das in der Soße liegende Fleisch mit Käse gratinieren. Dabei gart das Hähnchenbrustfilet.
Ist Hühnerbrust und Hähnchenbrust das Gleiche?
Ja, Hühnerbrust und Hähnchenbrust und Hähnchenbrustfilet ist das Gleiche.
Die Kerntemperatur der Hähnchenbrust oder: Wann ist eine Hähnchenbrust gar?
Die Hähnchenbrust sollte eine Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad haben, wenn sie serviert wird. Wie lange es dauert, bis ein Hähnchenbrustfilet diese Temperatur im Inneren erreicht, kann man schwer sagen. Es kommt auf die Temperatur im Backofen oder in der Pfanne an und wie dick es ist. Alle Parameter sind wichtig.
Das Gute an unserer Art der Zubereitung: selbst wenn die Hühnerburst schon gar ist, und ihr sie noch weitere 10 Minuten im Backofen lasst: kein Problem. Sie sind in der Soße und unter der Käseschicht für diese paar Minuten vor allem vor dem Austrocknen geschützt! Brät man nur, kann auch als Alternative in Alufolie gewickelt werden.
Beilagen – was gibt es zu Hähnchenbrust?
Habe ich oberhalb zu Beginn vom Artikel schon erwähnt, nach Geschmack und Lust: Schupfnudeln, Pommes Frites, Kroketten, Reis, Nudeln oder auch Brot, Kartoffeln. Wer will kann sich auch noch einen Klecks Joghurt Marinade auf seinen Teller geben. Und Salat passt natürlich.
Fragen & Antworten zum Rezept
Hier paar weitere Informationen und Tipps
Wie lange muss man Hähnchenbrust braten? – Anleitung
In unserem Hähnchenbrust Rezept braten wir das Geflügelfleisch wirklich nur kurz und scharf an. Das heißt 1 bis 2 Minuten von jeder Seite, bis sich leichte Röstaromen /Aroma bilden.
Wie lässt sich Hähnchenbrust einfrieren?
Hähnchenbrust kann man sofort nach dem Kauf vakuumieren und einfrieren. Alternativ lässt sich das Fleisch auch in Gefrierbeuteln einfrieren. Bereits gegarte Hähnchenbrustfilets könnt ihr auch einfrieren. Wenn euch nach eurem Essen was von unserem Rezept übrig bleibt: packt es zusammen mit der Sauce in eine Tupperschüssel, Deckel drauf und ab in die Gefriertruhe.
Wie lange ist Hähnchenbrust haltbar?
Hühnchenbrust ist zu 100 Prozent immer so lange haltbar, wie es das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung angibt. Vorausgesetzt man hält die Kühlkette ein.
Das Fazit
Geflügel geht bei mir immer. Egal ob als Chicken Wings, Road Kill Chicken oder Ente im Bräter. Und für Hähnchen stelle ich mich gerne an den Grill oder in die Küche. Vielleicht nicht den ganzen Tag, aber ihr seht ja: dieses Geflügel Rezept klappt wirklich einfach und schnell.
Viele Kalorien hat dieses Rezept nicht, und wenn: ab und zu darf man doch etwas mehr zuschlagen. Ich würde sogar soweit gehen und dieses Gericht als Soulfood bzw. seelischen Sattmacher zu bezeichnen. Wer will darf natürlich auch noch mit mehr Gemüse (Zucchini, Champignons, etc.) oder anderen Gewürzen (Thymian, Rosmarin, etc.) operieren. Salz und Pfeffer sind ein Muss, viele andere Gewürze passen, etwa Kurkuma; Curry. Ihr habt da sicher noch Ideen – schreibt diese gerne als Feedback in die Kommentare unterhalb.
Und Kombinationen mit Cheddar, Feta, Mozzarella, Avocado / Hähnchen Avocado Salat, Spinat, oder eine Panade mit Mandeln, oder auch eine Paella sind köstlich. Wein, Zitronensaft / Zitrone, Senf und Kräuter sind tolle Begleiter. Auch lecker ist eine gefüllte Hähnchenbrust – um die kümmern wir uns in einem anderen Artikel, wenn wir uns eines der vielen anderen Hähnchenbrust Rezepte vorknöpfen.
Infos: Das Rezept und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account “Julchen__kocht” und freut sich dort über euren Besuch!
Saftige Hähnchenbrust in cremiger Tomatensoße
Zutaten
- 4 Hähnchenbrüste gute Qualität, ohne Haut
- 500 ml passierte Tomaten
- 250 ml Hühnerbrühe alt. andere Brühe
- 1 Zwiebel
- 1 gelbe Paprika
- 3 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 80 g Pecorino alt. Parmesan
- 2 EL Olivenöl Öl
- 1 TL Zucker
- 1 große Handvoll frische Blätter Basilikum Kräuter nach Wunsch, auch Kombinationen
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
Anleitungen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel bereitstellen.
- Im nächsten Schritt die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke / Streifen schneiden.
- Die Filets würzen (Paprikapulver, Salz, Pfeffer) dann von beiden Seiten in einer ofenfesten Pfanne von beiden Seiten im heißen Olivenöl anbraten, bis sie ein wenig Farbe bekommen haben. Das dauert zwischen 3 und 5 Minuten. Dann das Fleisch auf einem Teller parken.
- In der Pfanne nun die Zwiebeln sowie den Knoblauch in Fett anschwitzen.
- Gefolgt vom Paprika.
- Mit dem Zucker kurz karamellisieren.
- Und der Hühnerbrühe ablöschen.
- Passierte Tomaten hineinrühren.
- Die Sahne hinein rühren sowie das Fleisch hinein sinken lassen und für 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Den geriebenen Pecorino bzw. Parmesan drüber streuen.
- Im Backofen für 25 Minuten bei Stufe Umluft bei 180 Grad backen. Alternativ im Grill in der indirekten Hitze garen. Zum Schluss vor dem Servieren mit den Basilikumblättern und/oder anderen Kräutern garnieren.
Notizen
- Hähnchenbrust in allen Varianten eignet sich als als Essen zum Mittag als auch abends, als Snack und als Gericht aus der Low carb Kategorie.
- Hähnchenfleisch ist recht leicht verdaulich und punktet auf jeden Fall durch eine Menge Eiweiß. Allgemein zeigen sich in diesem Gericht die Nährwerte (Eiweiß, Fette & Kohlenhydrate) in guter Kombination.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
16 Antworten
Tolles Rezept, aber leider, wie jedes in der Soße gegartes Fleisch , einen großen Nachteil. Der erste Bissen schmeckt fantastisch, saftig und einfach traumhaft. Der zweite Bissen wird schon etwas trockener und ab dann schmeckt das Fleisch mir leider zu trocken. Das liegt an der Osmose. Das Fleisch hat einen niedrigen Salzgehalt und gibt damit Wasser an die gewürzte Soße ab, wird also trockener. (Wasser folgt immer der höheren Konzentration) Umgehen kann man das bei deinem tollen Rezept indem ich die Hühnerbrüste 2St vorher in 7%ige Salzlösung lege oder die Brüste nach dem Anbraten auf den Rost im Backofen über dem Soßentopf bei 80° garen lasse ( KT 75-80°). Erst beim servieren in den Soßentopf lege oder separat auf den Teller. Probiers mal , damit wird dein Rezept perfekt.
Hallo Kurt, herzlichen Dank für Deine ausführlichen Infos! LG Anja
Servus Anja,
haben heute dein leckeres Rezept nachgekocht. Rundum zufriedene Gesichter ☺️, hat allen Geschmeckt (was bei meiner Familie manchmal nicht einfach ist).
Wenn ich einen Metaxa zuhause gehabt hätte, wäre der 100% reingekommen.
Schönen Abend
Gruß
Tom
Hallo Tom, das ist ja toll und freut uns sehr! Vielen lieben Dank für Dein Feedback! Einen guten Wochenstart und liebe Grüße, Anja 🙂
Cremig, käsig und mageres und zartes Fleisch – genau mein Fall. Jetzt muss ich bloß noch in die Stadt zum einkaufen fahren! Viele Grüße Nadine
Hallo Nadine, das freut uns sehr! 🙂 Lass es Dir schmecken und liebe Grüße, Anja
Bin gerade auf dem Weg zur Arbeit, muss aber jetzt noch schnell was loswerden. Hab dieses Hähnchen mit Tomatensoße gestern für die ganze Familie zubereitet… und was soll ich sagen es war vorzüglich 👍 Danke für dieses schnelle und leckere Nummer. Rolf
Hallo Rolf, darüber freuen wir uns sehr! Vielen Dank für das Feedback. Liebe Grüße, Anja
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, wie ich diese Hähnchenbrust verspeisen will, dann ganz klar, so wie deine und zwar genau wie auf dem Bild! Was für ein super leckeres Gericht und so toll angerichtet. Da gibt es alle Daumen hoch 😉 Schönen Tag Euer Sebastian
Das freut uns sehr, lieber Sebastian, vielen Dank! 🙂
Liebe Anja da stimme ich Dir sowas von zu, deine. Zubereitungsart hat definitiv was von Soulfood und wird nachgekocht. Danke für die schmackhafte Inspiration und das tolle Rezept ! Grüße aus Bayreuth Gitte
Hallo liebe Gitte, freu mich sehr und danke Dir herzlich! Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße, Anja
Uiii, das sieht aber mal extrem cremig aus, für mich als Hähnchen-Fan ein Muss zum Nachmachen. Bei mir gibt es aber Reis dazu…Liebe Grüße Hildegard
Hallo Hildegard, das hört sich gut an! Lass es Dir schmecken, vielen Dank und liebe Grüße, Anja
Servus Anja
das schaut ja wieder sehr lecker aus was du uns hier gezeigt hast, vielen Dank und einen Gruß aus Gründau 👌
Servus lieber Dieter, vielen Dank, das freut uns sehr! Liebe Grüße nach Gründau, Anja 🙂