Caesar Salad | mit original Dressing Rezept

Caesar Salad | mit original Dressing Rezept

Der original Caesar Salad ist ein beliebter Salatklassiker, der seinen Ursprung in der amerikanischen Küche (angeblich erfunden von Cesare Cardini in den USA) hat. Und bei mir im Sommer bei hohen Temperaturen immer eine Option für eine leichte und erfrischende Mahlzeit ist – wenn mal kein Spaghettisalat zur Hand ist.

Mit seiner leckeren Kombination aus knackigem Salat, herzhaftem Dressing und knusprigen Croutons ist er schon vor vielen Jahren zu einer weltweit bekannten Speise geworden. Genau das Richtige für den Feierabend!

caesar salad rezept original

Warum heißt der Caesar Salad so?

Der Caesar Salad wurde nicht etwa nach einem römischen Kaiser benannt, sondern nach seinem mutmaßlichen Erfinder: Cesare Cardini, einem italienischstämmigen Koch, der in den 1920er-Jahren in den USA (genauer: in Tijuana, Mexiko – wegen der Prohibition) ein Restaurant betrieb.

Welcher Salat eignet sich am besten?

Römersalat oder Salatherzen sind ideal, weil sie schön knackig sind und das cremige Dressing gut aufnehmen, ohne durchzuweichen.

Zutaten und Zubereitung

caesar salad rezept
5 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Caesar Salad | mit original Dressing Rezept

Lust auf einen feinen, leichten aber dennoch sättigenden Caesar Salad? Dann schnappe dir dieses Rezept mit original Dressing!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Sommeressen
Küche: Amerikanisch
Keyword: einfach, erfrischend, gesund, lecker, leicht, schnell
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 1169 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Für den Salat:

  • 2 Hähnchenbrüste
  • 4 Römersalat (kleine Römersalate oder Salatherzen)

Caesar Dressing:

Für die Garnitur:

  • 150 g Parmesan
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 2 El Butter
  • 1 Prise Salz (zum Würzen vom gebratenen Hähnchenbrustfilet)
  • 1 Prise Pfeffer (zum Würzen vom gebratenen Hähnchenbrustfilet)

Anleitung

  • Den Römersalat waschen und abtropfen lassen, in mundgerechte Stücke scheiden oder reißen und in eine Schüssel geben.
    caesar salad zubereitung schritt 1
  • Den Parmesan in hauchfeine Scheiben hobeln.
    caesar salad zubereitung schritt 2
  • Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Temperatur in der heißen Butter goldbraun anrösten und die Croûtons beiseite stellen.
    caesar salad zubereitung schritt 3
  • Etwas Sonnenblumenöl in eine Pfanne erhitze und die Hähnchenbrüste von beiden Seiten etwas 4 bis 5 Minuten goldbraun braten.
    caesar salad zubereitung schritt 4
  • Für das Original Dressing alle Zutaten, angefangen beim Ei bis zur Worchestershiresauce in ein hohes und schmales Gefäß füllen und mit dem Pürierstab auf höchster Stufe von unten nach oben ziehen, bis die Zutaten fürs Dressing gleichmäßig vermengt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    caesar salad zubereitung schritt 5
  • Die angebratene Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und in Scheiben schneiden.
    caesar salad zubereitung schritt 6
  • Das Dressing über den Romanasalat gießen, das Hähnchen in Scheiben geschnitten darauf legen und zum Schluss mit Croûtons und Parmesan bestreuen.
    caesar salad rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 1169 kcal | Kohlenhydrate: 17 g | Protein: 80 g | Fett: 86 g | Gesättigte Fettsäuren: 23 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 8 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 50 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 280 mg | Natrium: 1965 mg | Kalium: 1004 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 3 g | Vitamin A: 827 IU | Vitamin C: 7 mg | Kalzium: 948 mg | Eisen: 3 mg

Enthält das originale Caesar Dressing Sardellen?

Traditionell ja – Sardellen oder Sardellenpaste sorgen für die typische herzhafte Note. Wer’s milder mag, kann sie weglassen oder nur eine kleine Menge verwenden.

Kann man Caesar Dressing ohne rohes Ei machen?

Ja. Wer auf rohes Ei verzichten möchte, kann stattdessen ein hartgekochtes Eigelb verwenden oder das Dressing auf Basis von Mayonnaise zubereiten. So bleibt es sicherer und hält sich etwas länger.

Wie lange hält sich der fertige Caesar Salad?

Am besten sofort servieren. Dressing und Salat sollten erst kurz vor dem Essen gemischt werden, da die Blätter sonst schnell weich werden. Reste am selben Tag verbrauchen.

caesar salad lecker

Das Caesar Salat Dressing

Es ist, wie oberhalb in den Zubereitungsschritten aufgeführt, vor allem sehr einfach: alles ab in ein hohes Gefäß und vermischen. Dank Zauberstab dauert die Zubereitungszeit nicht einmal eine Minute.

Gut, der ein oder die andere wollen vielleicht weniger oder mehr Salz, Pfeffer, Zitrone, Käse, Sardellen, Knoblauchzehen oder Worcestershiresauce: aber das ist ja alles kein Problem!

Das Caesar Dressing kann im Kühlschrank für etwa 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden. Da wir hier wie bei Mayonnaise rohe Eier und frische Zutaten für die Sauce verwenden, ist es empfehlenswert, das Caesar Dressing innerhalb dieser Zeitspanne zu verwenden, um die Qualität und die Sicherheit der Speise zu gewährleisten.

14 Kommentare

  1. Avatar
    Dieter

    5 Sterne
    Wenn Salat dann wirklich nur diesen einen 🥰👍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Schön das freut mich! Lass ihn Dir immer gut schmecken! Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Anja

    5 Sterne
    Hallo Anja, das Ding steht bei uns im Sommer oft auf der Speisekarte. Ich packe aber ins Dressing noch ein zwei Sardellenfilets, Honig und Naturjoghurt hinein. Nur so, falls jemand noch paar Ideen braucht. Und in Sachen Salat kommt bei meiner Variante ab und zu Paprika mit ins Spiel. Dafür lasse ich das Fleisch manchmal weg. Aber es kann ja jeder den Caesar Salad nach Belieben machen. Schönes Wochenende, Anja

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Anja 🙂 Top, das freut mich zu lesen – Vielen Dank! Super, Vorschläge… Abwandlungen… und weitere Inspirationen sind hier immer gerne gesehen 😉 So bleibt es vielfältig und nicht langweilig 😉 Dir auch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Raffaela

    5 Sterne
    dieses rezept klingt herrlich ❤️
    aber wie viel zitronensaft braucht es genau?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Raffaela, Danke Dir Das Dressing ist wirklich sehr lecker. Du brauchst dafür 1 EL Zitronensaft. Hab den Fehler schon behoben und danke Dir für den Hinweis. Lass es Dir gut schmecken und viele liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Kay De Fesi

    Das Dressing muss Sardellen, geriebenen Parmesan (gehobelter Parmesan wird über den fertigen Salat gestreut) und Pflanzenöl (kein Olivenöl) enthalten, ohne Sardellen & Parmesan ist es nicht authentisch. Bitte kein Joghurt!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ich glaube auch zu diesem Rezept gibt es wieder unzählige Interpretationen 😉 Deine gefällt mir auch sehr gut, lecker. Vielen Dank für deinen Impuls! Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Vera Ullrich

    Hallo Anja
    Ich muss schon sagen dein Salat sieht sehr köstlich aus, ist auch ein tolles Rezept.
    Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen)

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Vera, Vielen lieben Dank. Ich freue mich wirklich sehr, über dein Lob. Liebe Grüße zurück nach Hessen, Anja

  6. Avatar
    Lisa Schwarz

    5 Sterne
    Hi Anja dieser Caesar Salad ein immer gern gegessener Salat bei uns ? selbst mein Freund (kein Freund von Salat…Gemüse ) greift unbedenklich zu ? Schöne Grüße, Lisa

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Lisa! Vielen Dank! Ich kenne das Problem 😉 Deshalb freut es mich umso mehr, auch deinen Freund überzeugen zu können. Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Gabi

    5 Sterne
    Hi Anja ich mag diesen Salat immer gerne essen ? jetzt die Idee mit dem Lachs noch dazu, das finde ich spannend ? probiere ich aus und werde berichten ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Gabi! Das ist schön zu hören, Danke Dir! Gutes Gelingen und lass mich wissen wie Dir die Version mit dem Lachs geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anja

5 from 10 votes (5 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung