Wer gerne Fingerfood mag, welches die gesamte Familie oder die Partygesellschaft glücklich macht, sollte unbedingt mal Chicken Quesadillas probieren – also neben der Spanischen Tortilla. Diese werden nicht nur wegen dem leckeren geschmolzenen Käse von Groß und Klein geliebt. Sondern was auch noch eine große Rolle spielt: man kann sie außerdem je nach Belieben füllen und jeder kommt so auf seine Kosten. Und: diese Hähnchen Quesadillas selber machen gelingt ruckzuck! Also unbedingt ausprobieren.
Hier das Video zum Rezept:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Woher stammen Quesadillas eigentlich?
Quesadillas sind ein typisch mexikanisches Gericht, das auch in der Tex-Mex-Küche sehr beliebt ist. Zur besagter Tex-Mex-Küche gehören zum Beispiel Enchiladas, Burritos, Fajitas oder Tacos. Ach ja, und das berühmte Chili con Carne darf sich auch dazu zählen!
Aber zurück zu den Quesadillas: “Quesadilla” ist spanisch leitet sich von dem Wort queso für Käse ab. Die Grundzutat ist dementsprechend auch der Käse, welcher auf einem Tortilla verteilt und zusammengeklappt gegessen wird. In den USA werden für Quesadillas auch gern zwei Tortillas aufeinander gelegt und nicht zusammengeklappt, nachdem sie belegt wurden. Diese werden dann als Ganzes gebacken. In Mexiko hingegen werden sie, wie auch in diesem Rezept, zusammengeklappt.
Neben dem typisch herzhaften Belag, gibt es auch Rezepte für Süßmäuler. Die vor allem auf den Kanaren sehr beliebt sind. Die Quesadillas werden darin unter anderem mit Frischkäse, Zucker und Zitrone gefüllt.
Chicken Quesadillas – ein Gericht für Groß und Klein
Quesadillas liebt eigentlich jeder. Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten einen Belag zu wählen, können auch die mäkligsten Kinder selbst entscheiden was sie auf ihren Quesadillas haben möchten. Wenn keine Kinder mitessen, gebe ich gern noch den gewissen Schärfekick dazu und mische ein paar eingelegte Jalapenos in die Füllung.
Zutaten
Für diese Hähnchen Quesadillas benötigt ihr neben Tortillas auf jeden Fall Käse, viel Käse. Am Besten eignet sich eine Mischung aus Cheddar und Gouda. Wenn ihr allerdings nur Cheddar verwenden wollt, dürft ihr das auch. Außerdem brauchen wir für diese Chicken Quesadillas Hähnchenbrust, Paprika, Zwiebeln, Mais und wer es etwas schärfer mag noch ein paar eingelegte Jalapenos.
Unfassbar fein schmecken Quesadillas allerdings auch, wenn sie mit Hackfleisch zubereitet werden. Selbst mit einer leckeren Füllung lediglich aus Gemüse, sind sie ein unfassbar leckeres Fingerfood.
Auch bei den Tortillas könnt ihr frei wählen, ob ihr lieber Weizen,- Mais- oder gern auch Vollkorntortillas nehmt. Im Originalen sind es jedoch die Weizentortillas die für die Quesadillas benutzt werden, auch weil sie etwas größer sind, als Maistortillas.
Zubereitung der Quesadillas in nur 4 Schritten
Die Hähnchen Quesadillas sind sehr schnell zubereitet:
- Ihr müsst zunächst das Fleisch, die Zwiebeln und die Paprika kleinschneiden und alles nacheinander anbraten. Der Käse sollte frisch gerieben werden. Als nächstes werden die Tortillas in einer Pfanne ohne Öl von beiden Seiten kurz angeröstet. Wirklich nur ganz kurz, da sie sonst zu kross werden.
- Danach wird auf eine Hälfte der Tortillas der Käse verteilt. Darüber kommt ein bisschen von der Hähnchen-Paprika-Zwiebelmischung. Danach noch ein Schwung Käse auf die Mischung geben und den Tortilla zuklappen.
- Nun heißt es kurz warten, bis der Käse schmilzt und dann muss gewendet werden. Abermals kurz abwarten, bis der Käse schön zerläuft.
- Zum Schluss die fertige Quesadilla aus der Pfanne nehmen und dritteln.
Tipp: Selbst auf dem Grill lassen sich Chicken Quesadillas zubereiten. Dafür nehmt ihr am Besten eine Plancha oder eine Grillmatte (gibt’s hier bei grillshop.at). Direkt auf Grillrost würde ich sie nicht legen, da dann die Gefahr zu groß ist, dass die Füllung einfach rausfällt.
Was dazu passt
Zu Chicken Quesadillas passt wunderbar eine leckere Guacamole. Aber auch einfach etwas Sauerrahm dazugestellt und schon habt ihr den perfekten Dip. Wer es noch etwas tomatiger und vor allem schön scharf mag, kann auch eine leckeres Pico de Gallo dazu reichen. Unter Pico de Gallo versteht man eine feurig scharfe mexikanische Salsa, die mit nur ganz wenigen Zutaten zubereitet wird und wunderbar zu den Quesadillas passt.
Um die Schärfe dann jedoch etwas zu mildern, solltet ihr möglichst wirklich Sauerrahm dazu reichen, denn dieser mildert die Schärfe etwas ab. Aber probiert euch ruhig aus. Dips und Beilagen sind ja immer auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Wer gar keinen Dip braucht, isst die Quesadillas natürlich gern auch pur. Und als Salat vielleicht ein Mexikanischer Salat?
Das Fazit
Was soll ich groß sagen? Die Dinger sind einfach unglaublich lecker. Saftig, würzig, käsig, soßig sowie teigig – und vor allem unkompliziert zubereitet! Probiert dieses Chicken Quesadilla Rezept unbedingt mal aus. Ihr müsst auch kein Hähnchenfleisch verwenden. Gerne Hackfleisch oder sogar veggie – wie es euch am besten schmeckt!
Chicken Quesadillas: genial leckeres Tex-Mex Fingerfood
Zutaten
- 18 Torillas
- 600 g Hähnchenbrust
- 200 g Mais aus der Dose (Abtropfgewicht)
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 80 g eingelegte Jalapenos
- 200 g Gouda
- 200 g Cheddar
- 1 TL Cumin
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL Öl zum Braten
Anleitungen
- Ihr schneidet das Fleisch in Würfel.
- Die Paprika wird in Streifen geschnitten, ebenso wie die Zwiebel.
- Dann bratet ihr zuerst das Fleisch in einer Pfanne an und gebt die eine Hälfte der Gewürze dazu.
- Danach nehmt ihr das Fleisch aus der Pfanne und bratet darin Paprika, Zwiebel, Mais und Jalapenos an.
- Würzt das Ganze mit den übrig gebliebenen Gewürzen.
- Nun röstet ihr die Tortillas von beiden Seiten in einer Pfanne ohne Fett an.
- Verteilt etwas Käse und Fleisch-Paprika-Zwiebelmischung auf die eine Hälfte und gebt nochmals Käse drüber.
- Zuklappen und kurz warten, bis der Käse schmilzt.
- Wenden, ebenfalls warten und dann die fertige Quesadilla aufschneiden.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
4 Antworten
Servus Anja,
habe die Variante mit Hackfleisch gemacht und für meine vegetarische Schwägerin mit Lupinengeschnetzeltem (wer’s mag). War alles super, mit den Jalapenosringen muß man aufpassen, die haben Feuer.
Ciao
Ringo.
Servus Ringo,
Danke für Dein Feedback und die tolle Bewertung. Das freut uns sehr! Da hast Du recht, Jalapenos sind unberechenbar 🙂 LG Anja
Hallo Ihr Beiden,
Diese Rezept wird ausprobiert, ich liebe es wenn die verschiedenen Zutaten miteinander verschmelzen. Mexikanisches Essen ist auch eines meiner Favoriten. Somit hast Du wieder einmal einen Treffer gelandet ;0)). Essen muss immer die vier “S” beinhalten, Salzig,Süss,Sauer, Scharf, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Vielen Dank für Eure Arbeit. ;0)) Grüßle
Hallo lieber Stefan, Danke für den Hinweis, das hört sich gut an! Wir freuen uns! Bis bald und ganz liebe Grüße, Anja