Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika

Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika

hähnchen geschnetzeltes mit spätzle - rezept - die frau am grill

Wer kennt sie nicht, diese Situationen kurz vor Feierabend, wo einem der Kopf raucht und einem alles zu viel wird. Es soll in der Küche flott gehen und da kommt Omas Hähnchengeschnetzeltes mit Reis oder Spätzle gerade recht. Ein Gericht mit viel Aroma, das den Geschmack von Groß und Klein trifft!

geschnetzeltes mit geflügel - pin

Hähnchengeschnetzeltes mit Reis Rezept Video

Hähnchen Geschnetzeltes | Feierabend Onepot | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

hähnchen geschnetzeltes mit spätzle - rezept - die frau am grill
4.14 von 15 Bewertungen
Rezept drucken

Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika

Hähnchen Geschnetzeltes mit Spätzle ist was für die flotte & leckere Feierabendküche. Ein cremiges Onepot-Gericht, das alle begeistert.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Feierabendküche, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: cremig, einfach, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 1224 kcal

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrüste
  • 500 g Spätzle (fertig gegart)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Paprikapulver
  • 0,3 L Brühe (Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe)
  • 200 g Schmelzkäsezubereitung
  • 400 ml Sahne
  • 3 EL Rapsöl (zum Anbraten)
  • 1 Prise Salz (Zum Würzen)
  • 1 Prise Pfeffer (Zum Würzen)
  • 1 Bund Frischer Schnittlauch

Anleitungen

  • Die Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden, ebenso die Paprika, die Zwiebeln und den Knoblauch in Würfel.
  • Das Rapsöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen und zuerst die Hähnchenbruststreifen scharf und kurz anbraten und nach dem Anbraten aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in den Topf geben und ebenfalls anbraten.
  • Das Paprikapulver unterrühren sowie etwas Salz und Pfeffer.
  • Die zuvor angebratenen Hähnchenbruststreifen wieder in den Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Schlagsahne aufgießen.
  • Den Schmelzkäse hineinrühren und die Soße leicht aufkochen lassen.
  • Zum Schluss die Spätzle zum Geschnetzelten dazugeben und in der Soße bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Mit frischem Schnittlauch garniert servieren. Guten Appetit!

Video

Notizen

Das ist meine Hähnchengeschnetzelte Variante, spielt gerne mit folgenden alternativen Zutaten Ideen: Erbsen aus der Dose, Ananas, Lauchzwiebeln, Zucchini, Möhren, paar Blätter Basilikum.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 1224 kcal | Kohlenhydrate: 112 g | Protein: 50 g | Fett: 65 g | Gesättigte Fettsäuren: 32 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 6 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 21 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 243 mg | Natrium: 658 mg | Kalium: 1210 mg | Fasern: 7 g | Zucker: 12 g | Vitamin A: 5350 IU | Vitamin C: 123 mg | Kalzium: 177 mg | Eisen: 3 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

hähnchen geschnetzeltes rezept

Empfohlener Beitrag

Bayerisches Schichtfleisch Rezept
Bayerisches Schichtfleisch Rezept

Neue bayerische Schichtfleisch Variante

Beilagen für Hähnchengeschnetzeltes

Die Beilage erübrigt sich bei einem Onepot-Gericht eigentlich schon dem Namen nach, oder?  Spätzle lassen sich durch Reis oder ersetzen. Den aber am besten nach Packungsanleitung in einem separaten Topf mit Wasser kochen. Nudeln (Bandnudeln oder Penne) könnt ihr theoretisch auch mitkochen. Wenn ihr sie aber getrennt serviert, dann behaltet euch etwas von dem Salzwasser zurück, das ihr zum Kochen verwendet habt.

Dieses fungiert ähnlich wie Speisestärke wunderbar als Bindemittel für die Sahnesoße. Dann ist das Geschnetzelte allerdings kein One-Pot mehr. Wer unbedingt mag, der kann natürlich einen Beilagensalat auf den Tisch stellen.

Tipps und Tricks

  • Lässt sich auch gut auf Vorrat zubereiten! Im Kühlschrank hält sich es sich in der Regel mehrere Tage. Einfach abkühlen lassen, in eine Tupperbox, Deckel drauf und fertig. So könnt ihr gleich etwas mehr produzieren und habt mit wenig Aufwand und einer geringen Arbeitszeit für mehrere Tage ein leckeres Mittagessen.
  • Gutes Hähnchenfleisch in Bio-Qualität gibt’s beim Metzger eures Vertrauens.
  • Eine äußerst leckere Alternative zur Paprika: Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen, wie zum Beispiel Champignons.

6 Kommentare

  1. Mahlzeit. Hier gibt es Worklich sehr tolle Geflügelrezepte.
    Leider hab ich ein Problem mit der Hauptzutat…
    Egal wo ich frage oder suche, ich bekomme Wirklich kein Fleisch von Hähnen (männliche Hühner) und von jungen Hähnen = Hähnchen. Nun meine Frage: kann ich auch Weibliche Tiere = Hennen nehmen?

    • Anja Würfl

      Hallo Jürgen, danke Dir, das Geschlecht spielt keine Rolle. Einfach nach Hühnchen- oder Hähnchenbrust/Fleisch Ausschau halten. Viel Spaß und lass es Dir gut schmecken! Liebe Grüße, Anja

  2. Christian

    5 Sterne
    Guten Morgen Anja da schließe ich mich Peter an 😉 Mega Bilder… Das verleitet doch unbedingt zum nachmachen! Ich freue mich schon jetzt auf das Ergebnis und werde berichten 😉 Schönen Brückentag!

  3. 5 Sterne
    Hallo Anja,
    wow, tolle Bilder – die Schauen schon mal super lecker aus!
    Werde das Rezept auf jeden Fall nachkochen und freu mich schon drauf.

    Liebe Grüße,
    Peter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung