Eines der Lieblingsessen in unserem Land? Da fragt doch mal die lieben Kleinen, und es wird oft ein Gericht in den Raum geworfen: Schnitzel mit Pommes Frites. Klar, immer lecker. Aber es kann im Hochsommer bei über 30 Grad auch mal eine Nummer zu heftig sein. Ihr wisst schon was ich meine. Das im Butterschmalz herausgebackene Schnitzel mit seiner Panade. Dazu noch die Pommes Frites mit massiv viel Ketchup und Mayonnaise. Wie wäre es mit einer eher leichten Schnitzel Alternative? Zum Beispiel dem schnellen Ofenschnitzel Toskana. Das kommt mit in seiner „tomatigen“ Art und ein bisschen Mozzarella überbacken schon eine Nummer leichter daher…
Hier das Video – abonniere gerne unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder YouTube-Kanal
Schnitzel im Ofen überbacken – es gibt viele Varianten
Das Tolle an diesem Ofenschnitzel Rezept ist: es gibt sehr viele Varianten. Wem meine mediterrane Interpretation, also das Ofenschnitzel Toskana, nicht gefällt, der kann sich sofort eine typisch deutsche Alternative schnappen: Rahmgeschnetzeltes mit Champignons. Damit lassen sich die Tomatensoße sowie die Tomaten flugs mit Champignons, Zwiebeln und Sahne ersetzen. Oder vielleicht Lust auf Griechisch? Dann mit Oliven und Peperoni arbeiten. Aber lasst uns nicht abschweifen und bei meinen Ofenschnitzel Toskana bleiben.
Die Zutaten
Sehr minimalistisch, das muss ich zugeben. Neben den Schnitzel benötigen wir passierte Tomaten und ganze Tomaten sowie Mozzarella. Dazu noch ein paar Kräuter und Gewürze und es kann losgehen.
Noch ein Wort zum Fleisch
Da könnt ihr euch entscheiden, es stehen zur Auswahl: Schweineschnitzel, Putenschnitzel oder Hähnchenschnitzel. Wie ihr im Video oberhalb seht, habe ich die Schnitzel im Ganzen in der Auflaufform platziert. Wer mag, der kann natürlich auch schon vorab seine Schnitzel mundgerechte Stücke schneiden.
Das hätte, das muss ich zugeben, zwei Vorteile: Zum einen lässt sich beim Servieren alles besser aus der Form heben. Und zum anderen wird die Oberfläche vom Fleisch durch das Zerteilen größer. Und eine größere Oberfläche nimmt mehr Aromen auf. Wir hätten dann aber keine Ofenschnitzel Toskana mehr sondern Ofengeschnetzeltes. Was dem Geschmack aber sicherlich keinen Abbruch tut.
Die Zubereitung
Ja, es handelt sich wahrlich um schnelle Ofenschnitzel. Zumindest bis das Ofenschnitzel in der Auflaufform im Backofen oder auf dem Grill landet. Das dauert, wenn alles nach zehn Minuten auf der Arbeitsplatte liegt, keine fünf Minuten. Dann ist der Auflauf nämlich auch schon geschichtet. Und es heißt ab in den Grill oder den Backofen. 60 Minuten bei 160 Grad bringen sodann das gewünschte Ergebnis.
Die Beilagen
Hier ist die Auswahl wirklich groß: von Reis über Kroketten bis hin zu Kartoffelpüree. Was euch so einfällt und schmeckt ist selbstverständlich erlaubt. Vielleicht noch einen einfachen Gurkensalat mit Dill und alle am Tisch sind happy.
Wobei wir auch schon beim Fazit wären
Dieses Ofenschnitzel Rezept ist eine sehr einfache Nummer. Und eben mal eine Abwechslung zu Schnitzel mit Pommes oder dem bekannten Schweinegeschnetzelten. Wer will kann auch gerne mit den Gewürzen spielen. Und zum Beispiel auch mit Rosmarin oder Majoran arbeiten. Falls ihr das macht, sagt mir bitte über die Kommentare unterhalb Bescheid, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Für alle, sich gerne nach etwas Vegetarischen sehen sei mein Kartoffel Zucchini Auflauf empfohlen – sehr fein und cremig….
Lesetipp – weitere Schnitzel Rezepte:
Champignon Rahm Schnitzel – mit milder Pfeffersoße
Panierte Nackensteaks – eine tolle Alternative zu Wiener Schnitzel
Zwiebelschnitzel als cremiger & überbackener Soulfood-Auflauf
Käseschnitzel Hawaii – ein raffiniertes Käseschnitzel Rezept
Paprika Geschnetzeltes – einfaches und schnelles Rezept
Backofenschnitzel Toskana: mit Tomate & Mozzarella
Zutaten
- 3 Schnitzel
- 500 ml passierte Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL gerebelter Oregano
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 4 Tomaten
- 2 Bälle Mozzarella
- Frischer Basilikum (zum Garnieren)
Anleitungen
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und zusammen mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Oregano unter die passierten Tomaten rühren.
- Die Tomatensoße in eine Auflaufform gießen und die Schnitzel hineinlegen.
- Die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben schneiden und fächerartig auf die Putenschnitzel legen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze) oder am Grill (indirekt) zirka 60 Minuten bei 200 Grad backen.
- Mit frischen Basilikumblättern garniert servieren.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
8 Antworten
gnocchi
Lecker! Vielen Dank und liebe Grüße, Anja
Hallo,
habe das Käserezept angeklickt u. bin von dem Rezept begeistert.Werde es nächste Woche mal machen.Gerade da ich alle Zutaten gerne esse.Super!
Hallo liebe Brigitte, das freut uns sehr! Vielen Dank für die tolle Bewertung und liebe Grüße, Anja
Wie lange kommen die Schnitzel in den Backofen?
Hallo Monika, danke Dir für den Hinweis. Es sind zirka 60 Minuten. Du kannst aber die Schnitzel auch vorher von beiden Seiten anbraten, dann verkürzt sich die Garzeit. Liebe Grüße, Anja
Hallo eine Frage und auf wie viel Grad den Backofen
Hallo Julia, die Gradzahl bleibt für den Backofen, sowie für den Grill immer gleich. Entschuldige bitte die verspätete Antwort. Danke und liebe Grüße, Anja