die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Griechischer Nudelsalat mit Tomaten und Oliven

Autor:Anja Würfl

griechischer nudelsalat rezept Direkt zum Rezept

Stellt euch vor, ihr liegt in Griechenland am Strand und es ist Zeit zum Mittagessen. Bei Temperaturen um die 35 Grad ist da wohl niemanden nach Souvlaki, Bifteki und Gyros. Vielleicht noch mit Kroketten oder Pommes, die man in Ketchup und Mayonnaise ertränkt. Nein, keinesfalls. Da braucht es zwar einen Energielieferanten, denn die Sonne zieht einem selbige auch. Aber dann doch lieber einen Griechischen Salat mit Baguette. Oder wie in unserem Fall: ein griechischer Nudelsalat kommt auf den Strandtisch unter dem Sonnenschirm – und nebenbei plätschert das Wasser im Meer…daran findest du doch sicherlich Gefallen, oder?

Was das Salat Rezept besonders macht

Jetzt werden die wenigsten von euch den griechischen Salat bei hohen Temperaturen unter einem Sonnenschirm am Strand genießen. Sondern in heimischen Gefilden zubereiten. Und auch verzehren. Was das Tolle an diesem griechischen Salat ist, verrate ich euch gerne:

  • Ihr könnt den Salat einfach abwandeln. Das fängt schon mit weniger schwarze Oliven und mehr grüne an. Andere Farbe bringen auch rote Zwiebeln. Und das Ganze ist auch schnell in einen Nudelsalat mit Feta umgewandelt. Verfeinern lässt sich auch mit Tsatsiki!
  • Er ist schnell zubereitet. Alles schneiden und parallel in ein paar Minuten Nudeln kochen. Kurz abkühlen lassen und unter die Zutaten unterheben.
  • Griechischer Nudelsalat eignet sich bei heißem Wetter wunderbar als Hauptspeise, weil er eben leicht daherkommt. Und er enthält auch wenig Fett.
  • Bei Partys darf er allerdings als Beilage keinesfalls fehlen – beim Grillen schmeckt er zu Fleisch, Gemüse und Würstchen auch super lecker.
  • Nach meiner Erfahrung liegt bei diesem lecker Salat die Haltbarkeit bei drei Tagen – bleibt was übrig ist also nichts „kaputt“!

nudelsalat griechische art

Griechischer Nudelsalat – die Zutaten

Gurke (bitte die Gurken schälen falls keine Bio-Gurken), Tomate, Paprika aber auch Oliven stehen an vorderster Stelle. Natürlich dürfen auch typische griechische beziehungsweise mediterrane Kräuter nicht fehlen. Thymian, Rosmarin, Oregano und Co. sind schnell gekauft – egal ob frisch oder als Trockengewürze. Aber warum nicht einfach zu einer Gyrosgewürzmischung greifen?

Die könnt ihr kaufen oder auch aus meinem Rezept zur Gyros Pfanne nachmachen. Zutaten (Trockengewürze) dafür hat man meist zuhause. Ach, wisst ihr was, ich liste euch die Zutaten mal ganz genau mit Mengenangaben hier auf.

  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL Zwiebelpulver
  • 1 EL gemahlener Rosmarin
  • 1 EL gemahlener Thymian
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL weißer Pfeffer
  • 1 EL Majoran
  • 2 EL Salz

Und unter uns: was für Gyrosfleisch gut ist, das musst doch für unseren Griechischen Nudelsalat in Sachen Gewürze gerade recht sein, oder?

mediterraner nudelsalat

Zubereitung

Tja, was soll ich sagen? Die Zutaten schnippeln, vermischen und in der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Schwierigkeiten dürfte das keine bereiten. Apropos Nudeln: da könnt ihr euch schnappen was ihr wollt.

Hier mal eine kleine Auswahl: Rigatoni, Hörnchen, Spiralnudeln, Penne, Spirelli, Ravioli, Farfalle, Linguine, Tortellini, Tagliolini und wenn’s sein muss auch Spaghetti. Wobei wir da ja schon beim Spaghetti Salat angelangt wären.

Alternative Zutaten

Da lässt sich natürlich jetzt eine ganze Litanei aufzählen. Und man findet sich auch ganz schnell in einem anderen Land am Mittelmeer wieder, wenn man nicht Obacht gibt…gell, Amicos! 😊

nudelsalat mit oliven und tomaten

Italienische Variante

Mit Burrata, frischem Basilikum, Mozzarella, italienischer Salami und einem leckeren Balsamico Dressing mit altem Aceto Balsamico Essig und feinem, kaltgepresstem Olivenöl aus dem letzten Italienurlaub. So bekommt der Salat italienisches Flair und dient als guter Begleiter am nächsten Buffet. Wer keinen frischen Oregano zur Hand hat, kann auch getrockneten Oregano verwenden.

Für Fleisch-Fans

Wer auf der anderen Seite für sein Rezept nicht auf Fleisch verzichten möchte schneidet Fleischwurst (auch Lyoner oder Stadtwurst genannt) hinzu. Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese im Nudelwasser al dente garen. TK-Erbsen hinzugeben, kurz blanchieren und alles gemeinsam abgießen. Den Salat dann mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

nudelsalat griechischer art

Sonstige Zutaten-Ideen

Gemüse wie Rucola, Käse wie Schafskäse und Feta, getrocknete Tomaten, geröstete Pinienkerne sind nur ein paar Ideen für weitere Varianten. Cocktailtomaten anstelle der normalen Tomaten und auch Bohnen aller Art machen sich gut: egal ob Princess Bohnen oder Kidney Bohnen.

Ebenso ist ein anderes Dressing möglich: Arbeitet mit Mayonnaise, Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft. Und den frisch gepressten Knoblauch kann man hier auch zum Einsatz bringen.

Fitnessfood, Familienessen und Party-Highlight

Das trifft auf den griechischen Nudelsalat alles zu. Witzig, jetzt wo ich es so vor mir sehe. Es ist für jede Anzahl von Personen eine kulinarische Allzweckwaffe – wenn man mir diesen martialischen Ausdruck verzeihen mag.

Was machen wenn was übrig bleibt?

Das habe ich ja oberhalb schon erwähnt. Er lässt sich problemlos für drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alleine: packt ihn in eine Tupperdose mit Deckel oder spannt eine Frischhaltefolie drüber. Sonst riecht der Kuchen nach Zwiebeln und Essig und euer Salat nach Marzipan und Schokolade😊.

rezept griechischer nudelsalat

Beilagen

Also ganz ehrlich: normalerwiese würde ich zu einem Sommersalat, wenn man ihn als Hauptspeise reicht, eine Scheibe Baguette empfehlen. Aber nicht im Sommer, wenn sich dort ohnehin schon Kohlenhydrate in Form der Nudeln tummeln.

Griechischer Nudelsalat – Das Fazit

Wer sich für leckere Salate interessiert, der kommt an diesem Rezept nicht vorbei. Klar, ich habe es bereits aufgelistet, es gibt viele andere Nudelsalate. Und das ist ja gerade auch das Schöne an diesem Gericht: keiner ist dem anderen gleich. Es besteht keine Gefahr, dass es auf dem Teller geschmacklich und optisch langweilig zugehen könnte. Was alle gemeinsam haben: einfache Zubereitung, frische Zutaten. Total lecker im Geschmack. Stellt unbedingt noch Salz und Pfeffer auf den Tisch und alle sind glücklich!

Bildercredit: Julia Reimann / Instagram: @julchen__kocht

griechischer nudelsalat rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.41 von 10 Bewertungen

Griechischer Nudelsalat mit Tomaten und Oliven

Der griechische Nudelsalat ist ein Wohlfühlgericht mit Urlaubscharakter. Ein schnelles und einfaches Rezept für das nächste Grillbuffet!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Kühl- und Marinierzeit2 Stunden
Gericht: Beilage, Beilagensalat, Brunch, Familienessen, Grillbeilage, kinderessen, Partyessen, Salat, Sommeressen
Küche: griechisch
Keyword: beliebt, einfach, erfirschend, schnell, sommerlich
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 500 g kurze Nudeln (bspw. Fusilli oder Kritharaki)
  • 350 g griech. Joghurt
  • 1 Salatgurke
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0,5 Zitrone oder ein Schuss Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund Dill
  • 1 rote Zwiebel
  • 250 g Tomaten
  • 1 Paprika
  • 100 g Oliven
  • 2 TL Gyrosgewürz

Anleitungen

  • Die Salatgurke vor dem Verarbeiten fein raspeln, salzen und dann gut ausdrücken, abtropfen lassen. Die Gurke zieht das Salz, wodurch die Flüssigkeit aus der Gurke tritt. Somit wird der Salat am Ende nicht zu wässrig.
  • In der Zwischenzeit die Nudeln 8-12 Min., ob Fusilli oder Kritharaki nach Anweisung bissfest in einem hohen Topf kochen.
  • Die Tomaten vierteln und den Dill fein hacken.
  • Die Paprika in kleine Würfel schneiden, ebenso wie die Zwiebeln. Diese könnt ihr auch in Ringe schneiden.
  • Die ausgedrückten Gurke zusammen mit dem Joghurt für das Dressing in eine große Schüssel geben.
  • Für das Dressing Knoblauch in die Schüssel dazu pressen, sowie das Gewürz, Öl, Zitronensaft, Dill und Salz nach Belieben.
  • Alles gut verrühren und abschmecken.
  • Die fertige Pasta, sowie die Zutaten Paprika, Oliven und Tomaten zugeben und alles gut vermengen. Danach in den Kühlschrank stellen.
  • Den fertigen Salat 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Anschließend nochmal abschmecken.

Notizen

Salz und Pfeffer nach Belieben.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

  1. 5 Sterne
    Am Wochenende findet der 60. Geburtstag meines Schwiegervaters statt 😉 Dank deinem leckeren Rezept zum Nudelsalat weiß ich auch schon was ich mitbringen soll! Anja du bist meine Rettung. Ich finde Eueren Kanal klasse, macht weiter so! Herzliche Grüße, Lisa

    1. Danke für dein positives Feedback liebe Lisa 🙂 Das freut uns natürlich sehr 😉 Dein Schwiegervater wird den Nudelsalat lieben, garantiert 😉 Schöne Feier und alles Gute! Liebe Grüße, Anja

  2. 5 Sterne
    Tolles Rezept dieser Griechische Nudelsalat! Eine willkommene Abwechslung zu meinem Klassiker mit Mayo und Senf 😉 Beim nächsten Mal wird deiner probiert! Angelika

    1. Liebe Angelika es freut mich sehr, dass Dir mein Nudelsalat gefällt. Vielen Dank fürs Lob! Ich wünsch Dir Viel Spaß beim probieren… Lass Dir schmecken! Liebe Grüße Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!