Hackbällchen Toskana

Hackbällchen Toskana

hackbaellchen toscana rezept

Mit Hackbällchen Toskana bringt man kleine wie auch große Gourmets gleichermaßen gerne an den Tisch. Dieses mediterrane Auflaufgericht, aus Hackfleisch und Tomatensoße, mit Käse überbacken, ist das Rezept für die ganze Familie schlechthin – bei vielen sind die Hackbällchen Toscana sicher schon auf der Liste der Lieblingsrezepte. Und mit diesem Rezept heißt es: Fix Tüte ade! Der perfekte Tipp für die Feierabendküche!

schnelle hackbaellchen toskana

Hackbällchen Toskana Rezept Video

Hackbällchen Toskana Rezept - einfach & lecker

Zutaten und Zubereitung

hackbaellchen toscana rezept
4.84 von 31 Bewertungen
Rezept drucken

Hackbällchen Toskana | bestes Rezept

Hackbällchen Toskana fungieren als Familienessen, Fitnessfood oder deftiges Winteressen. Je nach Zubereitung. Wir zeigen euch alle Optionen!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 5 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Abendessen, Fitness-Essen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Italienisch
Keyword: einfach, familienrezept, gratinieren, lecker, schnell
Servings: 6 Portionen
Kalorien: 702 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Hackfleisch (gemischt)
  • 200 g geräucherter Bauchspeck
  • 2 TL Zucker
  • 2 Zweige Rosmarin (alt. 1 EL Trockengewürz)
  • 2 Stängel Oregano (frisch) (alt. 1 EL Trockengewürz)
  • 2 Stängel Thymian (alt. 1 EL Trockengewürz)
  • 3 Salbeiblätter
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 200 ml Rotwein (trocken)
  • 1,5 Liter Tomaten (stückige)
  • 4 EL Creme Fraiche
  • 2 Pck Mozzarella
  • 2 EL Öl (Sonnenblumenöl oder Olivenöl)

Anleitung

  • Den Thymian und die Salbeiblätter mit einem Wiegemesser bearbeiten. Sodann mit dem Hackfleisch in einer Schüssel vermischen. Diese Masse mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, den Speck in kleine Streifen schneiden. Alles in der Pfanne im Sonnenblumenöl anbraten.
  • Mit Zucker karamellisieren und mit Rotwein ablöschen.
  • Die stückigen Tomaten beigeben, die Crème fraîche unterrühren, die Blätter vom Oregano ebenfalls zugeben und zwei Zweige Rosmarin in die Tomatensoße hineinlegen. Ca. 10 Minuten mit den Kräutern köcheln lassen.
  • Währenddessen mit der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen, diese in einem Bräter oder einer Auflaufform platzieren.
  • Die Tomatensoße darüber gießen. Die Hackbällchen sollten aber nicht komplett bedeckt sein, maximal Dreiviertel der Höhe der Hackbällchen.
  • Bei 180 Grad für 40 Minuten in der indirekten Hitze auf dem Grill oder bei 180 Grad Umluft oder Ober Unterhitze m Backofen grillen.
  • Nun den Mozzarella in Scheiben schneiden und gleichmäßig über die Hackbällchen geben und für weitere 10 bis 15 Minuten grillen. Hackbällchen Toskana mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 702 kcal | Kohlenhydrate: 14 g | Protein: 35 g | Fett: 53 g | Gesättigte Fettsäuren: 18 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 24 g | Transfette: 2 g | Cholesterin: 145 mg | Natrium: 348 mg | Kalium: 1015 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 8 g | Vitamin A: 1405 IU | Vitamin C: 26 mg | Kalzium: 85 mg | Eisen: 4 mg

hackbaellchen toscana original

Beilagen

Nudeln, angefangen von Spaghetti über Tagliatelle eignen sich optimal als Beilage zu Hackbällchen Toscana. Vor allem, wenn man mehrere Personen sattbekommen muss. Wer möchte, der kann zu Hackbällchen Toskana auch Gnocchi oder Reis servieren.

Auch gekochte Kartoffeln, sowie Kartoffelbrei passen wunderbar dazu, genau wie Bandnudeln. Ebenso könnte man frisches Brot wie Baguette oder Ciabatta dazu reichen. Auch mit einem grünen Salat als Beilage zu dieser Mahlzeit macht man nichts falsch und bleibt dabei noch low carb.

hackbaellchen toskana

Tipps und Tricks für Hackbällchen Toscana

Mit etwa einem Durchmesser von drei bis fünf Zentimetern haben die Hackbällchen die optimale Größe.

Bilder: istock

20 Kommentare

  1. Avatar
    Jrène Gibson

    Sieht sehr lecker aus, werde ich demnächst kochen ?‍? herzlichen Dank!
    Jrène

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank! Freut mich sehr, dass Dir mein Rezept gefällt 🙂 Viel Spaß beim nachkochen und lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Alfred

    Hallo Anja habe am Wochenende Hackbällchen Toscana gemacht war leider zu trocken wahrscheinliche zu lange im Ofen war aber noch gut ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Alfred! Ups ja das könnte die Ursache gewesen sein 😉 Vielleicht beim nächsten Mal einfach zwischendrin einen Blick in den Ofen werfen 😉 Dennoch Vielen Dank für deine Rückmeldung und fürs nächste Mal gutes Gelingen 😉 Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Steffi

    5 Sterne
    Bei uns zuhause sind sie verrückt nach diesen Hackbällchen Toskana. Meine Kinder, die schon größer sind, mein Mann und auch mein Enkel – drehen alle durch wenn ich ankündige sie zu kochen. Da gibt es kein halten mehr. Und ich muss die eine oder andere portion mehr machen.
    Freue mich auf weitere Rezepttipps auf deinem mega Foodblog. LG Steffi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen liebe Steffi! Schön zu hören, dass die Hackbällchen Euch allen so schmecken… Die ein oder andere Portion mehr kann dann wohl nicht schaden 😉 Vielen lieben Dank für dein Feedback und ich werde weiter an vielen neuen Rezepten für Euch arbeiten 🙂 Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    S.A.R.A.H

    5 Sterne
    Ganz easy und schnell gemacht. Ideal für meine Küche 🙂 🙂 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Sarah! Absolut 😉 Vielen lieben Dank… Dir Viel Spaß beim probieren und schmecken lassen 😉 Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Wolfgang

    5 Sterne
    Liebe Frau am Grill und lieber Kameramann ? habe jetzt erst erfahren, dass ihr in Spanien unterwegs seid ? Tolle Zeit und ich bin schon wieder auf Euere leckeren Rezepte gespannt ?
    Viele Grüße Euer Wolfi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Wolfgang! Ja wir vertreiben uns mal wieder etwas die Zeit in Spanien 😉 😉 😉 Das kannst du, die Ideen sprudeln bereits 🙂 Vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Jonny

    5 Sterne
    Ganz gleich ob Sommer…Winter… warm… kalt… laut… leise… ? das ist mein Geschmack zu ? % ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Jonny das ist schön zu hören. Lass Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Laura

    5 Sterne
    Super lecker Anja ?
    Ich hoffe ich kann damit auch meine Familie überzeugen ? die sind da doch immer ein bisschen schwierig ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Laura! Das hoffe ich auch, bin mir sicher, wenn deine Familie davon erstmal gekostet hat, werden Sie es lieben 😉 Gutes Gelingen und lass mich wissen, wie das Gericht bei ihnen ankam 🙂 Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Mateo

    5 Sterne
    heute gekocht… wow aber sowas von lecker, die Soße ist ein Traum. Hatte leider kein Creme fraiche umd stattdessen Joghurt genommen, geht genauso und die Soße war soviel dass die Fleischbällchen untergingen… so what war trotzdem alles prima

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Mateo, wir freuen uns sehr! Gute Idee mit dem Joghurt! 🙂 Danke für Dein Feedback und liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Matthias

    5 Sterne
    heute gekocht… wow aber sowas von lecker, die Soße ist ein Traum. Hatte leider kein Creme fraiche umd stattdessen Joghurt genommen, geht genauso und die Soße war soviel dass die Fleischbällchen untergingen… so what war trotzdem alles prima

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Matthias, super, das ist schön zu lesen und ich freue mich! Danke für Dein Feedback und liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Jani

    5 Sterne
    Hallo Anja, super lecker dein Rezept Hackbällchen Toscana. Ich habe die Hackbällchen etwas größer gemacht und mit Schafskäse gefüllt, auch sehr lecker.
    Liebe Grüße
    Jani

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Jani, das ist eine großartige Idee! 🙂 Vielen lieben Dank und liebe Grüße, Anja

4.84 from 31 votes (23 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung