die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Pizzabrötchen | bestes Rezept

Autor:Anja Würfl

pizzabroetchen rezept Direkt zum Rezept

Mit Pizza kann man doch jeden begeistern, oder? Und mit allem, was damit zu tun hat. Dabei denke ich an Kreationen wie eine Pizza Lasagne, Pizzasuppe oder Auberginenpizza. Und auch Pizzabrötchen gehören dazu. Das Tolle vorweg: Kaum jemand lässt sich nicht dafür begeistern. Das liegt am variablen Belag.

Pizzabrötchen Rezept Video

YouTube video preview

Das Besondere am Rezept

Pizzabrötchen sind schnell zubereitet. Es ist nicht notwendig einen Pizzateig zu erstellen. Als „Unterlage“ für die Pizzabrötchen dienen einfache Aufbackbrötchen.

pizzabroetchen selber machen

Die Hauptzutaten

  • Die Frischkäsecreme

Hiermit ist die Mischung aus Frischkäse, Creme fraiche, geriebener Käse, Knoblauch und Oregano gemeint. Die Basis für die Pizzabrötchen sozusagen, in die einfach alle Pizza-Zutaten untergerührt werden. Neben Creme fraiche eignen sich auch Schmand oder Saure Sahne.

  • Die Pizza-Zutaten

In diesem Pizzabrötchen Rezept habe ich mich für ein paar Scheiben Salami und Kochschinken, sowie Paprika, Zwiebeln, frische Tomaten, Paprika und Oliven entschieden.

pizzabroetchen mit schmand

  • Welche Brötchen?

Nehmt einfache Aufbackbrötchen. Die Form spielt keine Rolle. Mein Tipp: Auch ein Baguette ist möglich.

  • Alternative Zutaten

Für Pizzabrötchen könnt ihr einfach die Zutaten verwenden, mit denen ihr euren Pizzateig belegt. Angefangen von Champignonscheiben über verschiedenen Käse bis hin zu Fisch, wie Sardellen oder Thunfisch.

Dann einfach stückige oder passierte Tomaten aus der Dose mit etwas Salz, Pfeffer und Oregano oder Kräuter nach Wahl würzen.

pizzabroetchen selbst machen

Perfektes Familienessen oder Partysnack

Mit Pizzabrötchen bringt ihr alle Familienmitglieder gleichermaßen an den Tisch. Ob als Mittagssnack oder Abendessen. Die Zutaten sind variabel, somit kann jeder Geschmack getroffen werden. Wer keine Paprika mag ersetzt diese durch scharfe Peperoni oder lässt die Zwiebel weg. Pizzabrötchen eignen sich auch super als Partysnack. Sie lassen sich schnell vorbereiten. Zudem warm oder kalt auf dem Buffet anbieten.

party pizzabroetchen

Fragen zu Pizzabrötchen

  • Wie lange sind Pizzabrötchen haltbar?

Pizzabrötchen halten sich gekühlt zwei bis drei Tage. Falls ihr Fisch oder Ei für das Pizzabrötchen Rezept verwendet, würde ich sie am nächsten Tag verzehren.

einfache pizzabroetchen

  • Kann man Pizzabrötchen einfrieren?

Das funktioniert. Die Pizzabrötchen vorsichtig nebeneinander in eine Tüte legen und in die Gefriertruhe geben.

  • Pizzabrötchen in der Mikrowelle zubereiten?

Man kann Pizzabrötchen sicherlich in der Mikrowelle nochmals erhitzen. Ob man sie gänzlich darin zubereiten kann, ist fraglich. Denn ich glaube nicht, dass sie kross und goldbraun werden.

schnelle pizzabroetchen

Fazit

Also ich bin begeistert von diesem schnellen und einfach Pizzabrötchen Rezept – eines meiner Lieblingsrezepte wenn ich Besuch habe. Denn Teig zubereiten entfällt – da hat man nicht immer Lust drauf. Vor allem hat es mir der cremige Belag angetan. Dazu noch eine kleine Schüssel Salat und ein Gläschen Wein. Kurzum ein toller Snack diese Pizzabrötchen! Hat zwar paar Kohlenhydrate und ist nicht low carb, aber hey…

pizzabroetchen rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.60 von 10 Bewertungen

Pizzabrötchen | bestes Rezept

Das Pizzabrötchen Rezept ist beliebt bei Groß und Klein. Besonders bei Männern - wenn es vor dem TV-Fußballabend schnell gehen muss...
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partysnack, Snack
Küche: International
Keyword: cremig, einfach, goldbraun, lecker, saftig, schnell, überbacken, würzig
Portionen: 8 Portionen

Zutaten

  • 4 Aufbackbrötchen rund oder länglich
  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Creme fraiche Alternativ Saure Sahne oder Schmand
  • 50 ml Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Tomaten
  • 200 g Salami
  • 200 g Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Gouda (Alt. Emmentaler)
  • 1 gelbe Paprika
  • Schwarze Oliven
  • 1 EL Getrockneter Oregano
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • Salz (zum Würzen)
  • Pfeffer (zum Würzen)

Anleitungen

  • Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
    geschaelte zwiebeln in kleine würfel geschnitten
  • Die Salami in Würfel schneiden.
    klein geschnittene kochsalami
  • Den Schinken ebenso.
    klein geschnittener kochschinken
  • Den Knoblauch schälen.
    geschaelte knoblauchzehen
  • Den Gouda reiben.
    geriebener gouda
  • Die Tomaten fein würfeln
    fein gewuerfelte tomaten
  • Und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
    entkernte paprika in kleine stücke geschnitten
  • Sowie die Oliven in feine Ringe schneiden.
    in ringe geschnittene schwarze oliven
  • Den Frischkäse zusammen mit Creme fraiche, dem Olivenöl, dem gepresstem Knoblauch und dem Oregano in eine Schüssel geben und verrühren.
    frischkaese, creme fraiche, oliven, oregano und gepresster knoblauch in schuessel verruehrt
  • Im nächsten Schritt der Zubereitung die feingehackte Zwiebel, die Tomaten, die Paprika, den geriebenen Gouda, die Olivenringe und die Schinken- und Salamiwürfel vorsichtig unter die Frischkäsecreme ziehen.
    zwiebelwuerfel, gehackte tomaten, geriebner gouda, olivenringe, schinkenwuerfel und salamiwuerfel in frischkaesemischung mischen
  • Die Brötchen halbieren und die Frischkäse-Masse gleichmäßig auf den Brötchenhälften verteilen und etwas andrücken. Die Dicke vom Belag macht ihr nach Belieben.
    pizzabelagmasse auf halbierte broetchen streichen
  • Die Pizzabrötchen für zirka 15 bis 20 Minuten in den vorgeheizten Grill (indirekt) oder Ofen (Umluft oder Ober Unterhitze) geben und goldbraun überbacken. Im Backofen das Backblech mit Backpapier auf die mittlere Schiene setzen. Bei 180 bis 200 C.
    pizzabroetchen auf grill goldbraun backen
  • Die Pizzabrötchen mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreut, sowie frischem Basilikum garniert, noch warm oder kalt servieren.
    pizzabroetchen rezept

Video

YouTube video preview

Notizen

Hinweise:
  1. Zum Verrühren der Menge für den Belag braucht es kein Handrührgerät mit Knethaken. Das schafft man auch lecker per Hand.
  2. Wer will kann auch Pizzagewürz oder andere italienische Kräuter verwenden. 
  3. Bereitet auch gerne die eine oder andere Portion mit Mais und Champignons zu.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

  1. 5 Sterne
    Lecker Abendessen.
    Haben heute die Vegetarische Variante gewählt, ist jedenfalls sehr lecker gewesen.
    Rezept wird definitiv wieder zubereitet, werden dann aber Kartoffeln statt Brötchen verwenden.

    Danke für das schöne Rezept.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!