die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Gurkensalat mit Dill – mit zwei leckeren Varianten fürs Dressing

Autor:Anja Würfl

gurkensalat mit dill rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Neben dem Tomatensalat und dem gemischten Salat ist der Gurkensalat sicherlich eine der beliebtesten Salat-Beilagen. Jenen gibt es auf die verschiedensten Arten zubereitet. Ich möchte euch heute den Gurkensalat mit Dill vorstellen. Und zwar in zwei Varianten. Oder besser gesagt: mit zwei verschiedenen Dressings. Und wenn man jeweils noch die feine und rustikale Art unterscheidet, dann sind es sogar vier Möglichkeiten den Gurkensalat mit Dill auf den Tisch zu bringen.

Die Gurken schälen?

Das muss jeder selber entscheiden. Ich für meinen Teil schäle Bio-Gurken nicht. Alle anderen aber schon. Weil ich mir vorstellen kann, dass alle anderen Gurken mit Düngemittel gespritzt worden sind. Und das möchte ich mir nicht so gerne reinziehen.

Die Gurke per Hand oder Hobel schneiden beziehungsweise hobeln?

Bei der feinen Variante wird gehobelt beziehungsweise geschnitten. Sprich: Die Gurken finden sich im Salat in sehr feinem Zustand wieder. Bei der groben Machweise schneidet man die Gurke der Länge nach durch. Und diese Hälften abermals der Länge nach. Die Stränge kann man sodann in Stücke mit einer Länge von einem Zentimeter schneiden. Für was ihr euch entscheidet bleibt natürlich euch überlassen.

gurkensalat mit dill hochkant - die frau am grill

Die Zwiebeln entschärfen

In einem feinen Gurkensalat haben scharfe Zwiebeln nichts verloren. Zumindest meinem Geschmack nach nicht. Darum gibt es einen Trick, wie man ganz einfach den Zwiebeln ihre Schärfe nimmt. Dieser wird im Beitrag Zwiebeln entschärfen kurz beschrieben.

Die zwei Dressings für den Gurkensalat mit Dill

Wie angekündigt möchte ich euch zwei verschiedene Dressings vorstellen.

Das Gurkensalat Dressing mit saurer Sahne

Dieses Dressing basiert auf saurer Sahne. Dazu kommen Zitrone und Weißweinessig. Ein wenig Zucker hält der Säure von beidem entgegen. Es ist ein leicht cremiges Dressing, das zusammen mit dem Dill wunderbar zu den Gurken passt. Selbstverständlich lässt sich die saure Sahne auch durch Schmand oder Creme fraiche ersetzen. Alle unterscheidet nur eines: die unterschiedlichen Fettstufen.

gurkensalat mit dill und saurer sahne - die frau am grill

Variante ohne saure Sahne

Hier spielen Essig, Öl und Zitrone in den Hauptrollen. Und lassen den Gurken, im Gegensatz zum Saure-Sahne-Dressing, ein wenig mehr Luft. Im Sinne von Geschmacksentfaltung. Nicht, dass man bei Ersterem die Gurken nicht mehr schmecken würde. Aber Dressing Nummer zwei steht nicht so im Vordergrund wie die erste Variante. Und ist dabei natürlich aufgrund der fehlenden Sahne ein wenig leichter. Aber auch wässriger in der Konsistenz. Verwendet übrigens einen Weißweinessig. Dunkler Essig macht sich optisch nämlich nicht schön.

gurkensalat mit dill pinterest - die frau am grill

Den Gurkensalat mit Dill „ziehen lassen“:

Ein wenig sollte die Marinade schon in die Gurkenscheiben einziehen dürfen. Es ist allerdings kein „Muss“. Bedenkt aber: Je länger der Gurkensalat mit Dill „zieht“, desto weicher werden die Gurkenscheiben. Wer also auf komplett matschig steht, der kann den Salat gerne in der Früh fürs Abendessen zubereiten.

Wie lange ist der Salat haltbar?

Sicherlich ein bis zwei Tage – so ihr ihn im Kühlschrank lagert. Bedenkt aber, dass die Gurkenscheiben – je länger sie ziehen – wässern. Dadurch verändert sich auch der Geschmack vom Salat.

Wie bereite ich den Gurkensalat mit Dill dann für eine Party vor?

Richtig, bei einer Party, zu der größere Mengen an Gerichten und Beilagen vorbereitet werden müssen, gilt es zu beachten: Ihr könnt den Gurkensalat mit Dill selbstverständlich vorbereiten. Hierfür einfach die gehobelten Gurken und die Marinade getrennt im Kühlschrank aufbewahren. Wenn ihr beides schließlich zusammenführt achtet auf Folgendes: In der Schüssel mit den Gurkenscheiben könnte sich Wasser angesammelt haben. Dieses sodann erst abgießen bevor ihr die Marinade zugebt.

Zu welchen Gerichten passt der Gurkensalat mit Dill?

Naja, das kommt darauf an, welchen persönlichen Geschmack jeder hat, oder? Also zu mir schmeckt er besonders gut zu einem Schnitzel. Aber selbst zu einer Gyrossuppe oder einem Rindergulasch. Generell ist dieser Gurkensalat mit Dill eigentlich eine Allround-Beilage und passt zu fast Allem. Außer vielleicht zu Süßspeisen😊…

Verfeinerungsoptionen

Da fällt mir spontan eine Variante fürs Saure-Sahne-Dressing ein: Gebt doch ein klein wenig Paprikapulver in die Marinade…sie sorgt optisch wie auch vom Geschmack für eine sehr feine Note… Oder probiert zu den Gurken mein leckeres Ranch Dressing.

Lust auf andere leichte Sommersalate? Wie wäre es mit diesem leckeren Griechischen Salat?

gurkensalat mit dill rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.25 von 12 Bewertungen

Gurkensalat mit Dill – mit zwei leckeren Varianten fürs Dressing

Gurkensalat Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gericht: Beilage, Salat
Küche: International
Keyword: fein, schnell
Portionen: 2 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Zutaten fürs Saure Sahne Dressing

  • 1 Salatgurke
  • 1 kleiner Bund frischer Dill (klein gehackt)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Weißweinessig
  • 5 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml saure Sahne
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Zutaten fürs Essig-Öl Dressing

  • 1 Salatgurke
  • 3 EL Weinessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 TL Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleiner Bund frischer Dill (klein gehackt)
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

Gurkensalat mit Dill & Essig-Öl Dressing

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Gurke schälen und hobeln.
  • Alle Zutaten fürs Dressing in einer Schüssel vermengen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Dressing über die gehobelten Gurken geben und kurz einwirken lassen.

Gurkensalat mit Saure Sahne Dressing

  • Zuerst die Gurke schälen und hobeln. Dann die Zwiebel schälen. Diese in kleine Würfelchen schneiden.
  • Alle Zutaten fürs Dressing in einer Schüssel vermengen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Dressing über die gehobelten Gurken geben und kurz einwirken lassen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

  1. 4 Sterne
    Superlecker der Gurken Salat. Tolles und einfaches Rezept. Meiner Familie hat er sehr gut geschmeckt. Den werde ich jetzt öfter machen. Danke für Ihr Rezept!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!