die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Pizzasuppe Rezept: So klappt die 80er Partysuppe

Autor:Anja Würfl

low carb pizzasuppe rezept mit hackfleisch Direkt zum Rezept

Warum ist es besser auf einer Party eine Pizzasuppe anzubieten als eine Pizza? Ist dieses leckere Pizzasuppe Rezept zum einen low carb und zum anderen vielleicht auch noch gesund? Kann man übrig gebliebene Pizzasuppe einfrieren? Und: Gibt es neben dieser Pizzasuppe mit Hackfleisch eigentlich auch vegetarische Pizzasuppen?

Fragen über Fragen – auf die es auf unserem Foodblog in diesem Artikel zum Pizzasuppe selber machen sämtliche Antworten gibt. Fazit diesmal schon vorab: einfach nur mega-lecker! Diese Suppe ist die Art von Partyessen, das (fast) zu gut ist, um es mit anderen zu teilen. Doch jetzt lasst uns einmal einen Blick darauf werfen, was hier genau auf den Teller kommt…

Pizzasuppe Rezept mit Hackfleisch Video

YouTube video preview

Was an dieser Partysuppe so toll ist

  • Die Pizzasuppe ist bei Groß und Klein beliebt. Egal ob auf dem Kindergeburtstag oder beim Seniorentreff von Oma und Opa. Das Ding rockt. Da hat die ganze Familie was davon!
  • Dieses Gericht ist total wandlungsfähig. Zu den verschiedenen Varianten unterhalb noch mehr.
  • Die Pizzasuppe mit Hackfleisch und Käse ist Soulfood. Und darum empfehle ich etwas mehr zu machen. Sie einfrieren und nach einem langen Tag in der Arbeit unter der Woche zum TV-Spektakel auftauen. Einfach göttlich, wenn man da nichts mehr kochen muss aber schnell was Leckeres zur Hand hat.
  • Das Pizzasuppe Rezept ist perfekt für Kochanfänger: zwar erkennt ihr unterhalb im Rezeptformular etliche Arbeitsschritte. Die eine Hälfte ist aber Schnibbelarbeit. Und bei der anderen Hälfte müsst ihr nur nach und nach alles in den Topf geben. Der Schwierigkeitsgrad ist also sehr gering. Von den verschiedenen Suppen Rezepten auf unserem Blog ist dieses Rezept eines der freundlichsten für Anfänger.

pizzasuppe pin

  • Eine flotte Nummer – auch perfekt für die Feierabendküche. Wie gesagt: erst schnippeln, dann alles nacheinander in den Topf, kurz köcheln lassen und servieren.
  • Die Pizzasuppe klappt sowohl im Dutch Oven als auch im Kochtopf auf dem Herd in der Küche. Für Freunde vom Outdoor-Cooking also ebenso geeignet wie für Küchen-Kocher(innen)😊.

Falls du also auf der Suche nach einer neuen und ungewöhnlichen Suppe bist, dann solltest du Pizzasuppe ausprobieren. Es lohnt sich!

Woher stammt die Idee einer Pizzasuppe?

Da gibt es unterschiedliche Versionen: Manche sagen, dass die Idee der Pizzasuppe ursprünglich aus Italien stammt. In den 1960er Jahren begannen italienische Köche, die klassische Pizza in eine Suppe zu verwandeln. Die erste Pizzasuppe wurde in Neapel serviert und schnell zu einem beliebten Gericht in ganz Italien.

omas pizzasuppe

Die andere Version: Die Idee einer Pizza in Form einer Suppe ist zuerst bei amerikanischen Schulkindern in den 90er Jahren entstanden. Die Suppe war damals sehr beliebt, weil sie so vielseitig und einfach herzustellen war. Man konnte sie mit verschiedenen Zutaten anreichern und sie schmeckte auch noch gut. Außerdem konnte man sich die Suppe auch gut in einer Thermoskanne überallhin mitnehmen.

Eine nochmals andere Meinung zur Herkunft vom Pizzasuppe Rezept mit Hackfleisch: die erste Version der Pizzasuppe wurde in den USA entwickelt. In den 1980er Jahren gab es einen Wettbewerb für neue Rezeptideen, an dem auch Italiener teilnahmen. Die Amerikaner hatten damals keine Ahnung von italienischer Küche und so kam es, dass sie die Pizza als Suppe interpretierten.

low carb pizzasuppe

Egal was nun stimmt: heute ist die Pizzasuppe ein weltweites Phänomen. In vielen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika und sogar in Australien wird sie gern gegessen. Dank des Internets kann man die Suppe heute auch ganz einfach selber machen. Es gibt unzählige Rezepte für Pizzasuppe aus aller Welt im Internet, so dass jeder sein ganz eigenes Lieblingsrezept finden kann.

Wie lange muss man Pizzasuppe kochen?

Bei dieser Pizzasuppe mit Hackfleisch kommen alle Zutaten nacheinander in den Topf was ungefähr 20 Minuten dauert. Danach nochmals 10 Minuten köcheln. Also benötigt die Zubereitung vom Pizzasuppe Rezept in der Gesamtzeit nur 30 Minuten. Im Vergleich zu einer ungarischen Gulaschsuppe ist die Arbeitszeit bei diesem Low Carb Gericht also überhaupt nicht lange.

cremige pizzasuppe

Wie schmeckt die Pizzasuppe?

Diese low carb Pizzasuppe ist eine köstliche und herzhafte Suppe, die perfekt für ein kaltes Winterabendessen ist. Dieses Gericht hat all die beliebtesten Zutaten einer Pizza in einer leckeren und wärmenden Suppe: Tomaten (gerne auch aus der Dose), Gehacktes, Paprikaschote, Mozzarella, Salami und Oregano – um nur ein paar der Zutaten in die Geschmacks-Analyse einzubauen.

Natürlich könnt ihr auch zu weiteren Zutaten greifen, die ich jetzt nicht verwendet habe: zum Beispiel Mais, Rucola, rote Zwiebel, Frischkäse, Pizzagewürz, Thunfisch oder Kräuterschmelzkäse. Oder ihr probiert andere Kräuter und Gewürze aus und verwendet verschiedene Arten von Gemüse. Statt Mozzarella könnt ihr auch mit einer anderen Käsesorte (beispielsweise Gouda) experimentieren.

Der Vorteil der Pizzasuppe gegenüber der Pizza – auf der Party

Da gibt es einige – was jetzt nicht heißt, dass ich die Pizzasuppe besser finde als eine reguläre Pizza. Aber als Partyfood, besonders für größere Personengruppen, liegt sie klar vor der Pizza im Rennen:

  • Man muss beim Pizzasuppen Rezept keinen Pizzateig im Vorfeld zubereiten.
  • Da die Verarbeitung so einfach ist, ist die Pizzasuppe schnell gemacht. Für den Fall, dass ihr nicht alle Zutaten zur Hand habt, könnt ihr bei den Mengenangaben und Zutaten einfach abwandeln und ausprobieren, was euch schmeckt. Weiter unten gibt es noch mehr Ideen für alternative Zutaten
  • Alle anwesenden Personen können gleichzeitig essen. Und es muss nicht jeder auf seine Pizza warten. Schließlich ist niemand gerne hungrig auf Partys.
  • Die Pizzasuppe mit Hackfleisch lässt sich schon am Vortag zubereiten.
  • Und bleibt was übrig, dann kann man diese schnelle Pizzasuppe einfrieren.

schnelle pizzasuppe

Welche verrückten Pizzasuppen Varianten gibt es?

Omas Pizzasuppe mit dem cremigen Sahne Schmelzkäse ist eine der beliebtesten Suppen in Deutschland. Jeder kennt die klassische Pizzasuppe mit Käse und Salami, doch es gibt auch viele andere leckere Varianten. Hier gibt es Infos zu den verrücktesten Pizzasuppen Rezepten, die ich mir vorstellen kann.

Spaghetti Bolognese Pizzasuppe

Nicht zu verwechseln mit der klassischen Nudelsoße! Diese leckere Suppe ist perfekt für eine italienische Nacht. Die Bolognese Soßen Pizzasuppe wird mit Spaghetti, Hack, frischem Parmesan und Basilikum serviert und ist damit die perfekte Mahlzeit für eine kalte Herbst- oder Winternacht.

Den Unterschied zwischen Suppe und Soße macht die Menge an Nudeln, die ihr hineingebt. Wie bei der klassischen Bolognese Soße kann auch hier ein Schuss Rotwein in die Suppe gegeben werden.

pizzasuppe selber machen

Pizzasuppe mit Currywurst

Diese exotische Variante der Pizzasuppe ist perfekt für alle, die es gerne etwas würzig mögen. Die Currywurst wird in der Suppe mitgekocht und gibt ihr so ein schmackhaftes Aroma. Auch kann man mit Currypulver arbeiten. Optimal, wenn man Currywurst im Glas bereits eingekocht hat.

Vegetarische Pizzasuppe

Eine leckere Suppe die perfekt für Vegetarier oder für alle ist, die gerne mal etwas Gesundes essen möchten. Sie enthält verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini, Paprika und Pilze und ist somit eine sehr gesunde Mahlzeit. Fast so gesund wie eine Minestrone… Tipp: Wer noch einen Sattmacher braucht, kann ein paar Stücke Kartoffeln hinzufügen.

pizzasuppe mit hackfleisch

Fragen und Antworten zum Pizzasuppe Rezept

Meine einfache und schnelle Pizzasuppe bietet sich auch für Kinder an. Dann einfach die scharfen Peperoni weglassen oder durch ganz milde ersetzen. Auch klappt die Pizzasuppe ohne Pilze, falls euch die Champignons stören sollten. Der Fettanteil bei meinem Rezept liegt zwar durch durch die Salami, Schinken, Schmelzkäse etc. etwas höher, jedoch eignet sich das Rezept für eine kohlehydratarme Ernährung.

Wie lange ist die Pizzasuppe haltbar?

Du hast dir also eine schnelle Pizzasuppe gemacht und fragst dich nun, wie lange sie eigentlich haltbar ist? Die Antwort darauf ist ganz einfach: So lange, wie die meisten anderen Suppen auch! Generell sollte man Suppen aber nicht länger als drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

pizzasuppe dutch oven

Kann man Pizzasuppe einfrieren?

Pizzasuppe kann man perfekt einfrieren. Dazu erst abkühlen lassen und portionsweise in verschließbaren Tupperschüsseln oder Gefrierbeutel einfrieren. Wenn die Pizzasuppe aufgetaut ist, sollte sie vorsichtig auf niedriger Stufe bei geringer Hitze erwärmt werden und nicht nochmals gekocht werden.

Gibt es auch ein veganes Pizzasuppe Rezept?

Bestimmt, nur habe ich noch keines kreiert – ihr müsst entschuldigen:)… Ich könnte mir allerdings eine Kombination mit Veggie Hack gut vorstellen. Da bei den meisten Pizzasuppe Rezepten außerdem Sahneschmelzkäse, Schmand oder Creme fraiche oder Schlagsahne enthalten ist, um die Suppe cremiger zu machen, kann man sich auch hier nach veganen Alternativen umsehen.

party pizzasuppe

Welche Beilagen passen zur Pizzasuppe?

Der leckere low carb Eintopf ist auch ohne Beilage bereits sehr sättigend. Wenn ihr nicht auf low carb besteht, würde ich ein Stück  Brot wie zum Beispiel eine Scheibe Baguette dazu empfehlen. Sehr lecker! Viel Spaß beim Nachmachen und Guten Appetit beim Genießen.

Lesetipps für Pizzarezepte:

  • Pizzabrot – den Klassiker in den eigenen vier Wänden backen
low carb pizzasuppe rezept mit hackfleisch
Rezept drucken
4 von 13 Bewertungen

Pizzasuppe Rezept: So klappt die 80er Partysuppe

Das Pizzasuppe Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet. Diese cremige Partysuppe aus den 80ern ist bei Groß und Klein beliebt.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen, Partysuppe
Küche: International
Keyword: cremig, einfach, genial, lecker, lustig
Portionen: 5 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika
  • 170 g Peperoni Abtropfgewicht
  • 200 g Champignons
  • 175 g Salami
  • 175 g gekochten Schinken
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Sahne
  • 200 g Schmelzkäse
  • 200 g Mozzarella
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Stückige Tomaten
  • 500 ml Passierte Tomaten
  • 2 EL Oregano
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • Geriebenen Parmesan zum Garnieren nach Belieben
  • Basilikum zum Garnieren

Anleitungen

  • Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
    geschaelte zwiebeln klein schneiden und geschaelten knoblauch klein hacken
  • Die Peperoni in Ringe schneiden.
    von den peperoni den stiel entfernen und den rest in kleine ringe schneiden
  • Dann die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    paprika entkernt und klein geschnitten
  • Ebenso die Champignons. Diese putzen und in feine Scheiben schneiden.
    geputzte champignons in scheiben geschnitten
  • Auch Salami und Schinken in kleine Würfel schneiden.
    kochschinken und salami in wuerfel geschnitten
  • Das Öl in einen Topf geben und das Rinderhackfleisch krümelig anbraten.
    hackfleisch im heissen olivenoel kruemelig braten
  • Zwiebeln und den Knoblauchzehe zugeben und andünsten.
    klein geschnittene zwiebeln und gehackten knoblauch zu kruemelig gebratenem hackfleisch geben
  • Gefolgt von Paprika und Pilzen und diese etwas mit andünsten lassen.
    paprika und champignons zum hackfleisch geben
  • Jetzt kommen die Peperoni dazu sowie die Salami- und Schinkenwürfel.
    klein geschnittene peperoni fuer die pizzasuppe in den dutch oven geben
  • Das Tomatenmark unterrühren und etwas anrösten lassen.
    tomatenmark in den dutch oven geben
  • Den Oregano darüberstreuen.
    pizzasuppe zutaten mit oregano wuerzen
  • Mit Fleischbrühe oder Gemüsebrühe ablöschen.
    pizzasuppen zutaten mit fleischbruehe abloeschen
  • Die passierten und stückigen Dosen Tomaten unterrühren und zirka 20 Minuten köcheln lassen.
    passierte und stueckige tomaten in die pizzasuppe geben
  • Die low carb Pizzasuppe mit Sahne verfeinern.
    die pizzasuppe im dutch oven mit sahne verfeinern
  • Zum Schluss den Schmelzkäse unterrühren.
    schmelzkäse in die pizzasuppe schmelzen
  • Mit dem Mozzarella ebenso verfahren. Ihn zerrrupfen und unterrühren.
    zerrupften mozzarella in die pizzasuppe schmelzen
  • Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen bzw. abschmecken.
    pizzasuppe mit salz und pfeffer wuerzen
  • Mit geriebenem Parmesan und frischem Basilikum garniert, servieren.

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!