die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Meerrettich Sahne: das Super-Topping für Fisch und Rindfleisch

Autor:Anja Würfl
Meerrettich Sahne-Die Frau am Grill-Video Rezept

Meerrettich Sahne-Die Frau am Grill-Video Rezept Direkt zum Rezept

KetchupMayonnaise, Remoulade und BBQ-Saucen stehen bei vielen Gerichten mit auf dem Tisch. Was aber eher selten seinen Weg auf den Teller findet ist Meerrettich Sahne. Und das, obwohl diese besonders gut zu Fischgerichten oder Rindfleisch schmeckt.

Woher stammt der Meerrettich?

Der Rettich ist eine Wurzel, auch Kren genannt, und das stammt von „kreans“ aus dem Slawischen und bedeutet weinen. Und das ist auch kein Wunder: Ähnlich wie beim Zwiebel schneiden können einem beim Reiben bzw. Raspeln vom Meerrettich schon mal die Tränen in die Augen steigen. Vorsicht ist bei diesem Arbeitsvorgang übrigens allemal geboten: Keinesfalls mit den Fingern, wenn sie mit dem Meerrettich in Berührung waren, in die Augen langen. Das brennt höllisch!

Meerrettich Sahne selber machen? Die kann man doch kaufen…

Richtig! Meerrettich führt jeder Supermarkt in diesen berühmten kleinen Gläsern. Entweder als Meerrettich, der dann aufgrund seiner Konzentration schon ein wenig scharf schmeckt, oder als Meerrettich Sahne, die wiederum irgendwie lasch schmeckt. Und überhaupt nicht fluffig-leicht wie selber gemachte Meerrettich Sahne. Zudem dürften in der gekauften Meerrettich Sahne auch noch Konservierungsstoffe enthalten sein, derer hat man bei der selber gemachten zwar auch im Endprodukt (außer man macht die Sahne auch noch selbst), aber gewiss nicht so viele wie bei der gekauften.

Hier das Video zum Beitrag – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst, dann abonniere unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Zubereitung der Meerrettich Sahne ist in wenigen Schritten bewerkstelligt

Beim Rezept zu Meerrettich Sahne geht es grundsätzlich um zwei Arbeitsschritte: Erst muss der Meerrettich geraspelt werden und sodann in die fast steif geschlagene Sahne eingerührt werden. Hierbei nicht den Fehler machen den Meerrettich in die flüssige Sahne geben und dann mit dem Mixer rühren – das könnte zu Klümpchenbildung führen.

Welche weiteren Varianten gibt es neben diesem Grundrezept?

Viele Köche schmecken die Meerrettich Sahne nun noch mit Salz und Pfeffer ab. Davon wird hier aber abgesehen. Die Schärfe kommt alleine durch den Meerrettich in die Sahne, Pfeffer ist nicht notwendig (außer vielleicht fürs Auge). Und im Bezug aufs Salz: Hier empfehle ich eher das Gericht, das mit der Meerrettich Sahne verzehrt wird, mit Salz abzuschmecken. Weitere Möglichkeiten das Grundrezept zu erweitern sind: ein Schuss Zitrone, Zucker, klein gehackter Dill oder Gewürze nach Belieben.

Meerrettich Sahne-Die Frau am Grill-Video Rezept

Eine Meerrettich Sahne kann man wie vieles kaufen oder selber machen. Hier gibt’s ein einfaches und schnelles Grundrezept.

Die Meerrettich Sahne ist das I-Tüpfelchen für viele Fischgerichte. Denken wir beispielsweise an Kartoffelpuffer mit Räucherlachs, gebeizten Fisch, leckere Forellen-Steaks, Doraden oder auch den Steckerlfisch. Bei Rindfleisch fällt mir spontan das Roastbeef ein, zu dem sich Meerrettich Sahne wunderbar macht. Und wem zu Fisch-Rezepten keine Meerrettich Sahne schmeckt, dem empfehle ich die Honig-Senf-Sauce.

Meerrettich Sahne-Die Frau am Grill-Video Rezept
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Meerrettich Sahne: das Super-Topping für Fisch und Rindfleisch

Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Beilage
Portionen: 400 ml

Zutaten

  • 5 EL Meerrettich (frisch geraspelt)
  • 400 ml Sahne

Anleitungen

  • Meerrettich schälen und raspeln.
  • Die Sahne mit einem Rührgerät steif schlagen.
  • Den geraspelten Meerrettich unterheben.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!