Mir schwebt schon seit geraumer Zeit eine Idee im Kopf herum: Selber Fisch beizen. Also analog zum Graved Salmon, dem gebeizten Lachs, möchte ich eine oder mehrere Forellen beizen. Und aus Erfahrung weiß ich, dass die gebeizte Forelle zusammen mit der Honig Senf Soße eine großartige Kombination abgibt. Auch toll zu gebeizter Forelle oder geräuchertem Lachs schmeckt natürlich eine Meerrettich Sahne – aber um die soll es hier und heute nicht gehen. Und die Honig Senf Sauce bitte nicht mit der Honig Senf Marinade verwechseln!
Honig Senf Soße Rezept Video
Die wichtigsten Zutaten
Grundbestandteile für die Honig Senf Soße sind neben Sonnenblumenöl und Joghurt natürlich Honig, Senf und fein gehackter Dill. Für die Frische sorgen ein weißer Balsamico Essig und etwas Zitronensaft. Grüner Pfeffer bringt eine feine Schärfe in die Honig Senf Sauce.
Zu welchen Gerichten passt die Honig Senf Soße?
Zuallererst müssen hierbei Fischgerichte angeführt werden. Natürlich nicht jedes Fischgericht, weil zu einer Fischsuppe würde ich diese Sauce nicht reichen. Anders sieht es hingegen bei geräuchertem Fisch, gebratenen Sardinen, Fisch-Steaks, Fischfrikadellen oder eben einer gebeizten Forelle aus.
Außerdem passt sie hervorragend zu Geflügel. Ihr könnt sie also beim nächsten Grillabend zum Hähnchen servieren oder gleich als Honig Senf Dressing zum Beilagen Salat einsetzen. Dazu aber später mehr… Wo sich die Sauce auch gut macht, ist sicherlich in Wraps oder auf Burgern. Besonders beim Surf & Turf Burger
Der Vorteil vom Selbermachen…
Naja, man kann ja schlecht schreiben, dass gar keine Konservierungsstoffe in der selbst gemachten Honig Senf Sauce enthalten sind. Da ja der Senf bestimmt welche enthält. Aber ich denke es sind weniger als in der gekauften Variante. Und: Jeder kann sein Mischungsverhältnis selbst bestimmen. Mehr Senf oder mehr Joghurt. Oder vielleicht den Joghurt zu einem Teil durch Mayonnaise ersetzen.
Ihr seht schon – die selbst gemachte Honig Senf Sauce bietet Spielraum…
Der Honig
Auf alle Fälle keinen festen Honig. Dieser würde sich sehr schwer mit den anderen Zutaten vermischen und es gäbe womöglich Klumpen. Also steht fest: flüssigen Honig. Am besten direkt beim Imker kaufen. Wer dazu keine Möglichkeit hat: Am Wochenende, wenn Markttag ist, gibt es immer wieder Stände, die Honig direkt vom Imker vertreiben. Letzte Möglichkeit wäre schließlich der Supermarkt.
Habt ihr partout keinen Honig zur Hand, könnt ihr es mit Zucker probieren. Das hat für mich dann allerdings nichts mehr mit einer Honig Senf Soße zu tun.
Der Senf für die Sauce
Da steht bei mir der ganz normale mittelscharfe Senf auf der Zutatenliste. Klar, ein süßer Senf wird es sicherlich nicht werden. Und ein ganz scharfer würde die feine Honig Senf Sauce geschmacklich zerstören.
Verfeinerungsoptionen
Habt ihr vielleicht einen Tipp für die Verfeinerung? Ich liebe den Geschmack dieser Honig Senf Soße so sehr, dass ich noch gar nicht damit herumexperimentiert habe. Und mir auch keine Gedanken für Verfeinerungs-Optionen gemacht habe. Falls ihr da Ideen parat habt: Schreibt es bitte in die Kommentare auf dieser Seite unterhalb des Rezept Beitrags – das würde mich sehr freuen!
Verwendung als Salat-Dressing & Dip
Unbedingt! Die Honig Senf Soße passt hervorragend zu Salaten und gibt auch ein ganz wunderbares Dressing ab. Hierfür eignen sich ganz besonders Gurken, Paprika und verschiedene Salate wie Grüner Salat, Rucola oder Feldsalat und etwas klein geschnittener Schnittlauch. Bei Bedarf könnt ihr die Konsistenz noch etwas abwandeln und die Salatsoße etwas flüssiger machen.
Sehr empfehlenswert auch die Verwendung als Dip: Besonders für Gemüsesticks. Egal ob Karotten, Staudensellerie, Paprika, Gurke oder anderes Gemüse. Die Honig Senf Sauce gibt als Dip immer eine gute Figur ab – und schmeckt besonders im Sommer sehr erfrischend.
Wie lange ist die Soße haltbar?
Erforscht habe ich die Haltbarkeit noch nicht, aber aufgrund der Zutaten denke ich, dass die Honig Senf Soße ein bis zwei Wochen in einem Glas oder einer Box mit Deckel im Kühlschrank kein Problem darstellen sollten – wir arbeiten ja nicht mit rohen Eiern (was aber im Rahmen der Beigabe von Mayonnaise problemlos möglich wäre).
Und ehrlich: so fix wie diese leckere Sauce zubereitet ist, besteht keine Notwendigkeit sie literweise und in größeren Mengen auf Vorrat zu produzieren.
Andere Soßen-Tipps?
Tja, das kommt immer darauf an, zu was die Sauce serviert wird. Aber hier in diesem Blog haben wir uns ja schon mit verschiedenen Saucen auseinandergesetzt. Angefangen bei der einfach Mayonnaise, die in 50 Sekunden zubereitet ist, übers selbstgemachte Ketchup bis hin zur rauchigen Birnen-BBQ-Sauce. Sehr passend zu Asia Gerichten ist natürlich die Sweet Chili Sauce und zu Wildgerichten auf keinen Fall verkehrt, die Brombeer BBQ-Soße. Und beim Thema Fisch kann man immer die Meerrettich Sahne ins Spiel bringen.
Fazit
Ob Fisch oder Fleisch – zu dieser Soße passt beides. Innerhalb von 5 Minuten ist alles erledigt und man hat einen leckeren Dip oder ein Salatdressing, die man nach Lust und Laune kombinieren kann. Es schadet also nicht eine Portion mehr zuzubereiten. Alles in allem ist dieses Rezept sehr machbar und dabei auch noch sehr lecker!
Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal viel Spaß beim Ausprobieren. Im Rezeptblock unter diesem Artikel findet ihr noch einmal eine genaue Beschreibung zu jedem Schritt. So viel sei schon einmal verraten: Das Schwierigkeits-Niveau ist sehr niedrig. Die Zubereitung bekommt jeder hin.
Honig Senf Soße mit frischem Dill
Zutaten
- 1 EL Senf (mittelscharf)
- 1 EL Honig (flüssig)
- 1 Bund Dill (frisch)
- 25 ml Balsamico (weiß)
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 5 EL Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Pfeffer (grün)
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Joghurt, Senf, Honig, Zitronensaft, weißen Balsamico, das Öl und den Knoblauch in einen Messbecher oder ein anderes hohes, schmales Gefäß geben und mit dem Pürierstab oderSchneebesen cremig verrühren.
- Den Dill fein hacken und den Pfeffer in einem Mörser zerstoßen und unter die Honig Senf Soße heben.
- Mit Salz und Pfeffer und gegebenenfalls mit Zitronensaft oder Essig abschmecken.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
Hallo Anja
Ich werde die Soße demnächst mal machen, hört sich echt lecker an, gibt es eine Möglichkeit die Soße etwas dicker zu machen,
mir ist sie persönlich etwas zu flüssig
Gruß
Mario
Hallo Mario, vielen Dank, das freut mich! Du könntest den Joghurt-Anteil erhöhen, Creme fraiche, Saure Sahne oder Quark mit ins Rezept bringen. Auch etwas Mayo lässt die Soße dicker werden und passt wunderbar. Danke und liebe Grüße, Anja