die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Roastbeef grillen – im Stück oder in Scheiben

Autor:Anja Würfl

gegrilltes roastbeef im stück Direkt zum Rezept

Neulich stand wieder einmal ein Besuch in der Heimat an. Genauer gesagt bei meinen Eltern im Altmühltal. Und es ging wieder hoch her – im Sinne von Schlemmen: Am ersten Tag haben wir Forellen und Makrelen auf dem Kamingrill auf der Terrasse zubereitet. Dabei fiel mein Blick unausweichlicher Weise auf den zwei Meter daneben stehenden Schwenkgrill von meinem Vater. Mir schoss gleich das tolle Schwenkfleisch in den Kopf und ich dachte: „Was könnte ich denn dieses Mal darauf zubereiten?“. Es dauerte nicht lange und die Entscheidung stand fest: Roastbeef grillen auf dem Schwenkgrill – und zwar im Stück.

Doch keine Sorge wenn Du keinen Schwenkgrill besitzt – in diesem Beitrag wird auch erklärt, wie man Roastbeef grillen im Gasgrill, Kugelgrill oder in der Küche problemlos meistert.

Vorweg: Achtung beim Roastbeef grillen – die Temperatur zieht nach dem Grillen nach

Das gilt besonders beim Roastbeef grillen im Stück. Das Fleisch sollte nämlich nach dem Grillvorgang noch fünf bis zehn Minuten ruhen um sich ein wenig zu entspannen. Danach kann man getrost zwei bis drei Grad zu der gemessenen Temperatur hinzuzählen, die das Fleisch hat, wenn man es vom Grill bzw. aus dem Ofen nimmt. Darum: vorher überlegen, welche Kerntemperatur man anstrebt und möglicherweise schon ein wenig früher den Ruheprozess einleiten

Hier das Video zum Roastbeef Beitrag:

YouTube video preview

Welche Kerntemperatur steht für welchen Gargrad beim Roastbeef?

Bei einer Kerntemperatur 55 bis 60 Grad ist das Roastbeef medium und hat noch eine schöne rosa Farbe. Über 60 Grad beginnt das Fleisch durch zu sein. Also „done“ wie man in der Fachsprache sagt.

Es empfiehlt sich ein Kerntemperaturthermometer zu verwenden!

Damit wäre auch die Frage beantwortet, wie man die Kerntemperatur vom Fleisch misst. Thermometer hierfür gibt es hier in Hülle und Fülle. Ich habe mir selber zwei gekauft und bin mit diesen sehr zufrieden.

Ich habe keinen Grill! Wie klappt ein ganzes Roastbeef grillen in der Küche im Ofen und auf dem Herd?

Als erstes gilt natürlich auch für die Zubereitung eines ganzen Stücks Roastbeef in der Küche: Es muss scharf angebraten werden. Hierfür zwei Esslöffel Sonnenblumenöl in eine Grillpfanne geben und diese so heiß machen, dass es schon fast zu qualmen beginnt. Währenddessen am besten eine alte Zeitung um die Pfanne auslegen denn das Fett wird spritzen! Hierbei aufpassen, dass die Zeitung nicht mit der Herdplatte in Berührung kommt – ein Brand ist schneller aufgetreten als man sich umsieht.

Nun das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten bis sich Röstaromen bilden und das Fleisch eine schöne dunkle Farbe angenommen hat. Das Fleisch wandert nun bei 90 bis 120 Grad in den Ofen – man bedient sich also einer Garmethode mit Niedrigtemperatur. Und zwar bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat – die wiederum mit dem besagten Kerntemperaturthermometer gemessen wird.

Wenn du mehr zu diesem Thema erfahren magst, dann wirf doch einen Blick auf den Beitrag zum Thema Roastbeef im Backofen.

Zubereitung im Stück – auf dem Gasgrill oder Kugelgrill

Eine gute Voraussetzung ist, dass die Grills ein geschlossenes System haben, sprich: Eine Garhaube. Sodann muss richtig eingeheizt werden. 300 Grad sind von Vorteil um beim Roastbeef grillen dem Fleisch eine schöne Außenfarbe von allen Seiten zu verpassen. Danach die Temperatur auf 140 Grad herunter fahren und im indirekten Bereich auf die gewünschte Kerntemperatur bringen.

Roastbeef grillen – und zwar in Scheiben

Es soll Leute geben, die Roastbeef im Stück nicht grillen wollen. sondern lieber in Scheiben. Als Roastbeef Steak sozusagen. Das läuft ähnlich ab wie Entrecote grillen. Auf maximaler Hitze dem guten Stück eine Bräunung und Röstaromen von beiden Seiten verpassen – egal ob auf dem Grill oder in der Pfanne. Und sodann bei einer Hitze von 140 Grad (auf dem Grill in der indirekten Hitze, in der Küche im Backofen) auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.

Welche Vorbereitungen sind notwendig wenn man sich eines Schwenkgrills bedienen will?

Zum einen habe ich das 1,7-Kilo-Stück mal eine Dreiviertelstunde vor dem Roastbeef grillen aus dem Kühlschrank genommen, damit es ein wenig Raumtemperatur annimmt. Dann erstmal das Feuer in der Feuerschale entfachen und dies ein wenig auf Temperatur bringen. Schließlich noch den Grillrost abbrennen und abbürsten. Das Roastbeef habe ich lediglich ein wenig gesalzen und als ich es auf dem Grillrost platziert habe, noch rundherum ein paar Zweige Rosmarin aus dem Vorjahr an den Seiten darunter rein gesteckt – so dass beim Verglühen der Zweige ein leichtes Rosmarinaroma ins Äußere des Roastbeefs einziehen kann.

Wie und wann sollte man das Fleisch auf dem Schwenkgrill wenden?

Man muss hierbei wissen: Eine Zubereitung wie auf einem Grill mit Garhaube funktioniert beim Roastbeef grillen auf dem Schwenkgrill nicht. Der Grund: Von unten kommt die Hitze, wird aber aufgrund einer fehlenden Garhaube nicht um das Fleisch zirkulieren sondern nach oben Richtung Himmel verpuffen. Darum muss das Fleisch, um es gleichmäßig zu garen, in regelmäßigen Abständen gewendet werden. Also ungefähr alle 15 bis 20 Minuten. So ist gewährleistet, dass es innen gleichmäßig gart. Ich habe eine Kerntemperatur von rund 58 Grad anvisiert. Dabei half ein an der senkrechten Kette des Schwenkgrills angebrachtes Fleisch-Thermometer.

Achtung bei der Vorbereitung der Beilagen!

Wer Roastbeef auf dem Schwenkgrill zubereitet sollte bereits im Vorfeld die Beilagen fertig gestellt haben, denn: Es muss ja immer fleißig geschwenkt werden. Und da bleibt keine Zeit für parallel stattfindende Küchenarbeiten. Wer geschickt ist, schnappt sich beim Zubereiten von Roastbeef auf dem Schwenkgrill jedoch ein Familienmitglied oder einen Freund: zu zweit ist nun alles kein Problem mehr. Bei mir gab es übrigens Kartoffelsalat, Krautsalat und eine selber gemachte Remoulade als Beilagen.

Zutaten und Zubereitung zum Grillen auf dem Schwenkgrill:

Wer das Roastbeef lieber auf dem Gasgrill, Kohlegrill oder in der Küche zubereiten will sollte sich diesen Beitrag zum Thema Rumpsteak (ist das gleiche wie ein Roastbeef) durchlesen.

gegrilltes roastbeef im stück
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Roastbeef grillen im Stück (auf dem Schwenkgrill)

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: International
Keyword: grillen, roastbeef
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 1,7 kg Roastbeef
  • 1 EL Meersalz
  • 4-5 Zweige Rosmarin

Anleitungen

  • Das Fleisch eine Stunde vor dem Grillen Raumtemperatur annehmen lassen.
  • Salzen und auf dem Grillrost platzieren. Die Rosmarinzweige leicht unters Fleisch schieben.
  • Das Fleisch mithilfe eines Fleisch-Thermometers bis auf 58 Grad Kerntemperatur garen. Dabei alle 15 bis 20 Minuten drehen und von vier Seiten grillen.

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!