die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Lachs grillen | 4 genial leckere & einfache Methoden

Autor:Anja Würfl
lachs grillen rezept und anleitung

lachs grillen rezept und anleitung Direkt zum Rezept

Es gibt wenig Feineres vom Grill als gegrillten Lachs. Zumindest dürften Fisch-Fans das so sehen. Neulich haben wir uns ja um den Flammlachs gekümmert, der uns heute aber auch wieder ein wenig begleiten wird, denn: ich stelle euch vier Rezepte bzw. Alternativen vor, wie ihr auf dem Grill Lachs grillen könnt.

Dabei verzichten wir darauf den Lachs direkt auf den Grillrost zu legen, weil: dort “klebt” er gerne an und man zerfetzt ihn beim Wenden oftmals. Und, psssst, wichtiger Hinweis gleich vorweg: auch alle ohne Grill sollten dabei bleiben, denn manche der Zubereitungs-Varianten klappen auch in der Küche auf dem Herd oder im Backofen. Ist dann eben nicht Lachs vom Grill, aber dennoch eine klasse Idee zur Verwendung des leckeren Fischfilets. Denn wer Lust auf Meer bzw. Fisch hat, sollte sich bei den Rezepten nicht vom Grill-Mangel abhalten lassen.

Lachs richtig grillen – Rezept Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lachs kaufen – auf das gilt es zu achten

Bevor man Lachs grillen kann, musst man ihn natürlich erst einmal kaufen. Damit auch wirklich alles glatt läuft, solltest Du beim Einkauf ein paar Dinge beachten.

  • Erstens: Achte auf die Frische. Wie bei allen Fischen ist es bei Lachs vom Grill auch wichtig, dass er frisch ist, wenn Du ihn kaufst. Schau Dir den Fisch gut an und überprüfe ob seine Augen klar und leuchtend sind und ob sich sein Fleisch elastisch anfühlt. Dafür einfach mal den Fisch in die Hand nehmen. Auch der Geruch sollte nicht unangenehm sein.
  • Zweitens: Denkt an den Verzehr. Möchtest Du deinen Lachs direkt nach dem Kauf grillen oder lieber noch ein paar Tage im Kühlschrank lagern? Ein frischer Fisch hält sich zwar etwas länger als anderes Fleisch, aber es ist trotzdem ratsam ihn möglichst bald zu verwenden.
  • Drittens: Sei bereit beim Fischhändler etwas mehr Geld auszugeben. Lachs ist in der Regel eher teuer als andere Fischsorten, aber es lohnt sich bei Lachs vom Grill in jedem Fall hochwertige Qualität zu kaufen – schließlich will man ja auch gutes Essen genießen! Du hast die Wahl zwischen einem Lachs aus Wildfang oder Aquakulturen. Zweiteres muss nicht immer schlecht sein.

Wer diese drei Punkte aus der Liste beim Fischkauf beachtet, ist bestens gerüstet für den perfekten Lachs-Grillabend mit Freunden und Familie!

gegrillter lachs

Welche Fisch Zertifikate gibt es?

Wenn du gerne Lachs vom Grill schnabulierst, solltest du auch darauf achten, dass der Fisch aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Fischerei stammt. Es gibt verschiedene Zertifikate, die einem dabei helfen können, eine gute Wahl zu treffen.

Das bekannteste Zertifikat ist das MSC-Siegel (Marine Stewardship Council). Es garantiert, dass der Fisch aus einer nachhaltigen Fischerei stammt und die Bestände nicht überfischt werden. Auch das ASC-Siegel (Aquaculture Stewardship Council) gibt Auskunft darüber, ob der Fisch aus einer verantwortungsvollen Aquakultur stammt.

Weitere Zertifikate sind das Naturland-Siegel und das Global G.A.P.-Siegel. Beide garantieren eine umweltfreundliche Produktion und eine artgerechte Tierhaltung.

Wenn man also beim Grillen vom Lachs auf zertifizierte Produkte achtet, tut man nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und die Tiere.

lachs grillen gasgrill

Wie wird Lachs gewürzt?

Wenn du Lachs grillen möchtest, ist es wichtig, dass du ihn richtig würzt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man den Lachs würzen kann, und die Wahl der Gewürze hängt von den persönlichen Vorlieben ab.

Eine typische Art, Lachs zu würzen, ist mit Salz und Pfeffer zu arbeiten. Beide Gewürze sind in Kombination bekanntlich sehr verbreitet und passen gut zu Fisch. Ganz besonders, sollte man Meersalz verwenden. Wenn man etwas mehr Aroma haben möchte, kann man der Würze für Lachs vom Grill auch Chili oder Knoblauchpulver hinzufügen.

Du kannst auch Kräuter verwenden, um den Geschmack des Fisches zu verbessern. Einige bevorzugte Kräuter sind Dill, Thymian, Oregano oder Rosmarin. Die Kräuter sollten ungefähr 15 Minuten vor dem Grillen hinzugefügt werden, um den besten Geschmack herauszuholen.

Wer auf der Suche nach etwa Exotischerem ist, kann auch andere Gewürze probieren – Zitronen- oder Limettenschalen eignen sich gut dazu. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup hinzufügen – beide bringen eine herzhafte Süße in den Fischgeschmack!

lachs grillen zedernholz

Mein persönlicher Favorit für Lachs vom Grill: einfach nur mit Salz und Pfeffer arbeiten. Das Fleisch vom Lachs hat so einen intensiven und leckeren Geschmack, den mag ich mir nicht mit zu vielen Gewürzen oder Kräutern vernebeln. Ganz zu schweigen von einer Marinade. So wird der Lachs vom Grill garantiert zu einem Genuss!

Wieviel Lachs soll man für eine Person einplanen?

Diese Frage stellen sich wohl die meisten: Wieviel Lachs soll man pro Person einplanen? Als grobe Faustregel kannst du mit etwa 150-200 Gramm Lachs pro Person rechnen. Wenn du jedoch hungrige Gäste bzw. mehrere Personen erwartest oder den Lachs als Hauptgericht mit wenig Beilagen servieren möchtest, solltest du eher mit 250-300 Gramm pro Person kalkulieren.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Lachs beim Grillen etwas schrumpft und an Gewicht verliert. Deshalb empfiehlt es sich, etwas mehr einzuplanen, um auf Nummer sicher zu gehen. Ansonsten werden die Portionen am Ende doch sehr klein. Wenn man Reste hat, kann man diese am nächsten Tag noch kalt genießen oder zu einem leckeren Salat mit oder ohne Meeresfrüchten verarbeiten.

lachs grillen marinade

Wie grillt man Lachs auf einem Gasgrill?

Es ist egal ob ihr einen Gasgrill oder einen Kugelgrill benutzt. Hier kommen die eingangs erwähnen vier Methoden zum Grillen vom Lachs:

Lachs auf der Grillplatte grillen

Eine Grillplatte ist sehr einfach zu bedienen wenn man Lachs grillen möchte. Dazu die Plancha einfach in den direkten Hitzebereich auf den Rost legen und erhitzen. Temperatur sollten gute 200 Grad sein. Ein wenig Öl auf die Grillplatte geben und darauf dann den ganzen Lachs platzieren. Mit der Hautseite nach unten! Ich habe mich für diesen Beitrag die Plancha von Q-Sell geschnappt.

Der Gag daran: sie ist auf allen vier Seiten verschlossen. Fast schon wie bei einer Pfanne. Öl und auslaufender Fischsaft läuft uns nicht über den Rost durch auf die Abdeckschienen der Brenner und versaut uns den Grill bzw. die Fettauffangschale. Eine gute Methode, wenn man keine große Sauerei verursachen möchte.

lachsfilet auf grillplatte grillen

Bei dieser Zubereitung müsst ihr den Fisch übrigens auch nicht wenden. Sondern könnt ihn, nachdem er gar ist, sofort servieren. Auch wird euch die Haut hierbei schön knusprig.

Lachs auf dem Zitronenbett grillen

Für alle, die keine Plancha bzw. Grillplatte besitzen und sich auch keine kaufen wollen: Schnappt euch ein paar Biozitronen. Schneidet 0,5 Zentimeter dicke Scheiben von der Bio Zitrone runter und baut euch auf dem eingeschalteten Grill ein Zitronenbett. Auf welchem ihr die Lachsfilets grillen könnt. Hier ist eigentlich kein Wenden vom Fisch notwendig. Wenn ihr eher Fan von Limetten seid, greift natürlich auch gerne zu Limettenscheiben.

Ihr könnt es aber probieren den Lachs mit der Hautseite nach oben zu grillen. Den Deckel vom Grill dabei schließen. So lässt sich auch bei dieser Zubereitung eine knusprige Haut fabrizieren. Zudem bekommt das Fleisch einen angenehmen leichten Zitronengeschmack mit auf den Weg. Ich habe mich aber dazu entschieden den Lachs mit der Hautseite auf die Zitronen zu legen.

lachsfilet auf zitronenbett grillen

Lachs in Alufolie grillen

Eine Alternative ist es das Fischfleisch in Alufolie zu packen. Dafür die Alufolie auslegen und mit Olivenöl bepinseln. Das hilft, dass der Fisch nicht festklebt und sorgt auch für einen guten Geschmack. Gebt ein paar Esslöffel Weißwein, paar Zweige Dill, Knoblauch und Saft einer halben Limette zu den Filets und verschließt das Paket.

lachsfilet in alufolie grillen

Nun für 20 Minuten ab damit auf die indirekte Hitzezone vom Grillrost. Die richtige Zone ist wichtig, ansonsten kann der Fisch auf der Oberfläche verbrennen und innen noch roh sein. Das Tolle dabei: ihr habt beim Öffnen vom Fischpaket nun auch noch eine tolle Sauce. Auf diese Weise gerät der Lachs besonders saftig.

Lachs auf dem Holzbrett grillen

Dazu müsst ihr euch Holzbretter zulegen. Oftmals wird auf Zedernholzbrettern gegrillt. Das sind dann die eher kleineren, die für Lachsfilets geeignet sind. Das Zedernholzbrett mit Wasser befeuchten, abtrocknen und den Lachs in der indirekten Hitze auf dem Brett platzieren.

Wer eine ganze Lachshälfte bzw. Lachsseite grillen möchte, der sollte sich ein Flammlachsbrett samt Halterung besorgen. Dank dem Räucherbrett und dem Rauch erhält der Lachs vom Grill ein tolles Raucharoma.

lachsfilet auf holzplanke grillen

Wie lange braucht ein Lachs auf dem Grill?

Wie bei jedem anderen Grillgericht kommt es beim Gargrad bzw. Garzeit auf die Größe und Dicke des Filets an. Und die Temperatur. Aber in der Regel benötigt ein Lachsfilet auf dem Grill im Schnitt zwischen 8 und 20 Minuten bei 220 Grad zum Garen.

Um sicherzugehen, dass dein Lachsfilet richtig gegart wird, solltest du ein Fleischthermometer verwenden und die Kerntemperatur messen. Wenn du Lachs grillen möchtest, ist es wichtig zu wissen, wie lange das Filet auf dem Grill bleiben sollte. Denn wenn es zu lange oder zu kurz gegrillt wird, kann es schnell trocken oder noch roh sein. Stecke einfach das Thermometer in die dickste Stelle des Filets und checke die Temperatur.

Wenn es 60°C hat, ist es durchgegart. Ein glasiges Ergebnis bekommt ihr bei 50 bis 55 Grad. Auch wenn der Kontakt mit dem Thermometer die äußere Schicht des Fischs etwas zerstören kann, ist es das beste Mittel, um sicherzugehen, dass beim Grillen vom Lachs nichts schief geht.

lachs grillen temperatur

Die genaue Zeit hängt wie gesagt von der Dicke des Lachsfilets ab. Als Faustregel gilt: Pro Zentimeter Dicke muss das Lachsfilet etwa 4-6 Minuten garen auf dem Grill. Wenn du also ein zwei cm dickes Lachsfilet hast, solltest du es insgesamt etwa 8-12 Minuten grillen.

Bei welcher Temperatur grillt man Lachs?

Wenn du Lachsfilets grillen möchtest, ist die richtige Temperatur entscheidend für ein perfektes Ergebnis. Generell gilt: Der Grill sollte auf mittlere Hitze vorgeheizt werden, also etwa 180 bis 220 Grad Celsius. So wird der Lachs gleichmäßig gegart und bleibt saftig.

Es gibt jedoch auch unterschiedliche Meinungen darüber, ob man den Lachs bei direkter oder indirekter Hitze grillen sollte. Bei direkter Hitze wird der Fisch direkt über der Flamme gegrillt, was zu einer knusprigen Haut führt. Bei indirekter Hitze wird der Lachs hingegen auf einer Seite des Grills platziert, während die andere Seite ausgeschaltet bleibt. So wird der Fisch schonender gegart und die Konsistenz bleibt besonders zart.

lachs grillen holzbrett

Wie grillt man Lachs mit Haut?

Ganz einfach: Du brauchst den Lachs nur mit der Hautseite nach unten auf einer eingeölten Plancha platzieren. Und dann den Deckel vom Grill schließen. So wird die Haut von unten knusprig und durch den geschlossenen Deckel gart das Fleisch, ohne dass Du es wenden musst. Fast schon wie in einem Ofen.

Welche Seite grillt man beim Lachs zuerst?

Beim Grillen vom Lachsfilet ist es nicht notwendig Fleisch zu wenden. Anders verhält es sich zum Beispiel bei Lachssteaks. Da würde ich schon wie beim Steak grillen vorgehen und beide Seiten grillen. Wende hier also das Stück Fleisch.

Wie bekomme ich Fischhaut knusprig?

Die Haut vom Fisch bekommt man knusprig, indem man das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten auf der Plancha grillt. Eine knusprige Haut bekommt ihr natürlich nicht, wenn ihr das Lachsfilet in der Alufolie dämpft oder auf dem Zitronenbett grillt. Ebenso wenig wenn ihr Flammlachs zubereitet.

Mein Tipp: Wer Grillstreifen auf seinem Lachsfilet mag muss diesen auf einer geriffelten Grillplatte zubereiten. Gibt dem Ganzen eine tolle Optik und Farbe.

Lachs grillen in alufolie

Beilagen zum gegrillten Lachs

Da Lachs etwas sehr Feines ist, bietet sich also auch erstmal sehr feine Beilagen an. Wie ein Kartoffelgratin und ein Fenchelsalat. Legitim sind natürlich auch Pommes Frites, Reis, Kroketten und jeder andere Salat, der euch mundet. Wem das alles zu viele Kohlenhydrate sind, dekoriert den Lachs vom Grill einfach mit einem Bund Petersilie. Ist dann zumindest eine Beilage für die Augen.

Fazit für die vier Grillrezepte

Ihr habt in diesem Beitrag gesehen, dass das Grillen vom Lachs eine eher einfache Angelegenheit ist. Wenn ihr selber noch Grillrezepte für Lachs auf Lager habt: ab mit den Rezeptideen in die Kommentare unter diesem Artikel. Ich bin für alle Tipps dankbar. Liebe Grüße, Anja

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

8 Antworten

  1. Lachs gehört zu meinen Leibspeisen 😉 Ob in der Pfanne, am Grill mit Nudeln oder Kartoffeln zubereitet… Egal, immer wieder lecker 😉 Tolles Video und ein spitzen Beitrag liebe Anja!

  2. Hallo Anja super Video mit tollen Tipps und Tricks 😉 Sollte nun nichts mehr schief gehen 😉 Danke und schönen Feiertag, Alexander

  3. Anja was hältst du von Lachs auf dem Zitronenbett mit Spargel und Sauce Hollandaise, dazu Kartoffeln? Trifft das auch deinen Geschmack 😉?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!