Das indirekte Grillen oder vielmehr die indirekte Hitze ermöglicht es, größere Fleischstücke oder ganze Hähnchen und Spanferkel zu garen, ohne sie zu verbrennen. Es wird also nicht direkt über den Flammen bzw. Kohlen oder Gasbrennern gegrillt. Beim Kohlegrill wird die Glut zur Seite geschoben und das Grillgut darüber und daneben auf dem Rost platziert. Beim Gasgrill kommt die Hitze ebenfalls nicht direkt von unten, hier werden z.B. nur die seitlichen Brenner entzündet, das Grillgut kommt daneben. Was man aber braucht ist eine Haube, die die Hitze im Grill festhalten kann, welche um das Grillgut zirkuliert.