die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Autor:Anja Würfl
gegrillter spargel mit parmesan - rezept - die frau am grill

gegrillter spargel mit parmesan - rezept - die frau am grill

Spargel grillen: Heute habe ich mich als Beilage zum Tomahawk Steak für grünen Spargel entschieden. Warum? Ich finde diesen vom Grill einfach besonders lecker. Zudem gibt es als Hauptspeise wie gesagt ein Tomahawk Steak und ich bilde mir ein, dass gegrillter grüner Spargel besser passt als weißer Spargel. Aber ihr könnt mir gerne eure Erfahrungen bezüglich des Grillens vom weißen Spargel mitteilen. Schreibt sie mir einfach in die Kommentare unterhalb dieses Rezept Beitrags – das würde mich sehr freuen.

Zu welchen Hauptgerichten passt gegrillter Spargel?

Nicht nur zu Grillrezepten! Es ist natürlich nahe liegend, dass man Spargel grillt, wenn der Grill ohnehin schon mit einem Entrecote oder Roastbeef bestückt ist und im Ofen das Kartoffelgratin brutzelt. Aber auch zu Fischgerichten aus dem Ofen oder der Pfanne schmeckt gegrillter Spargel sehr lecker.

Kann ich den gegrillten Spargel für Pasta verwenden?

Auf alle Fälle. Spaghetti mit kleinen Spargelstückchen und Speckwürfeln finde ich ein klasse Gericht. Zumal der zuvor erwähnte Parmesan sich darin auch noch sehr gut macht!

Kalt oder warm genießen?

Das ist ja das Schöne beim Spargel grillen: Man kann diesen gleich warm als Beilage zu einer Hauptspeise verzehren oder kalt werden lassen. Um ihn sodann in einen Spargelsalat zu verarbeiten. Oder den gegrillten Spargel vielleicht auch für einen Antipasti Teller verwenden.

Welcher Grill eignet sich?

Am besten einer, auf den eine Grillplatte passt. Da ist es auch egal ob Spargel grillen auf dem Gasgrill oder Kohlegrill geschieht – Hauptsache die Grillplatte passt auf diesen Grill.

Welche Vorbereitungen muss man treffen?

Den Grill und somit die Grillplatte vorheizen. Darauf achten, dass die Grillplatte sauber ist und nicht noch Rückstände vom letzten Grillevent ihr Dasein fristen. Und dann einfach den Spargel waschen und die Enden abschneiden. Aber bitte die unteren Enden und nicht die Spitzen.

Hier das Video

Wie lange muss gegrillt werden?

Bis er gar aber immer noch bissfest ist. Das hört sich jetzt vielleicht doof an, weil man sich an dieser Stelle eine Zeitangabe wünschen würde. Aber es kommt ja auch auf die Temperatur und Menge an, die auf der Grillplatte landet. Fest steht: Keiner will einen grünen Spargel essen, der noch nicht durch ist. Andererseits aber auch keinen, der zerfällt, wenn man mit der Gabel hineinsticht. Also bleibt nur eines übrig: Nachdem der Spargel rundherum für knapp zehn Minuten gegrillt wurde einfach einen Test machen: Den gegrillten Spargel einfach mal probieren.

Bei welcher Temperatur grille ich?

Bei mittlerer Temperatur. Der Grund liegt vor allem am Olivenöl, weil wir dieses nicht allzu sehr erhitzen wollen. Also den Grill mal so auf 180 bis 200 Grad einstellen.

Mit Balsamico ablöschen – muss das sein?

Natürlich nicht. Ihr müsst überhaupt nicht ablöschen. Oder ihr könnt den gegrillten Spargel zum Beispiel auch mit Weißwein ablöschen. Ich habe mich für Balsamico entscheiden, weil da noch eine leckere aber nur dezente fruchtige Note hinzu kommt.

Quiche Rezept-Spargel-Bärlauch-Die Frau am Grill
Die Spargel-Bärlauch Quiche – ein weiteres Spargel-Rezept, das ihr hier auch im Magazin findet.. (Foto: Matthias Würfl)

Den Spargel leicht karamellisieren?

Ja, das kann man machen – würde ich aber nur, wenn man zum Ende des Grillvorgangs hin ablöscht. Der Zucker wirkt so dem sauren Balsamico bzw. Weißen leicht entgegen.

Kann ich Spargel auch ohne eine Grillplatte zubereiten?

Klar funktioniert das auch, aber ich würde es nicht machen. Warum? Nun, mir sind zwei Möglichkeiten bekannt, wie man Spargel auch ohne Grillplatte grillen kann. Die ich gerne erläutere, aber nicht empfehlen möchte:

Auf der Alufolie

Das wird sehr oft gemacht. Doch wer sich mein Video ansieht, der erkennt, dass der Spargel zum einen des Öfteren beim Grillen gewendet wird. Und zum anderen Gebe ich auch Olivenöl zum Grillen auf die Grillplatte. Wenn die Alufolie nun reißt wird das Öl durch den Grillrost tropfen und es gibt Stichflammen. Das kann durch das Verwenden der Grillplatte vermieden werden.

Zudem lässt sich der Spargel beim Grillen auf der Grillplatte viel leichter wenden als auf Alufolie. Wer nun noch Zwiebeln und Speck mitgrillt wird seine Probleme beim Wenden bekommen, weil die Stücke teilweise an der Alufolie festkleben.

Direkt auf dem Grillrost zubereiten

Habe ich nicht ausprobiert. Weil ich einfach Sorge habe, dass er mir zu trocken wird und ich ihn nicht schön auf Olivenöl grillen kann. Natürlich könnte man den Spargel mit Olivenöl einpinseln, aber dann tropft mir das Öl von der Glatten Spargelhaut durch den Grillrost. Denn in den Spargel zieht das Öl ja nicht so schön ein bzw bleibt so schön haften wie an einem Stück Fleisch.

Fazit zum Spargel grillen:

Legt euch hier eine Grillplatte zu. Das ist eine fast lebenslange Investition, die euch auch bei vielen anderen Gerichten, und nicht nur beim Spargel grillen, eine Freude bereiten wird. Ich verweise auf meine Rezepte zu Kartoffelpuffern, Kaiserschmarrn, Caesar Salad oder den Surf & Turf Burger.

Und wie sieht es mit der Zubereitung in der Pfanne auf dem Herd aus?

Funktioniert auch, nur würde ich da nicht vom Grillen sondern Braten sprechen. Hierzu das Olivenöl in der Pfanne auf mittlere Hitze bringen und mit den weiteren Arbeitsschritten genauso weiter verfahren wie unterhalb im Rezeptformular für die Grillplatte beschrieben.

Trocknet der Spargel nicht aus?

Nun ja, da wären wir wieder bei der Grillplatte. Auf dieser auf keinen Fall. Denn dort grillt der Spargel ja auf einer Flüssigkeit, die aus Olivenöl und dem leicht austretende Spargelsaft besteht. Legt man den Spargel beim Grillen jedoch direkt auf den Rost geht diese Möglichkeit beim Garprozess flöten und der Spargel kann trocken werden.

Welches Öl verwendet man?

Hier würde ich ein Olivenöl empfehlen. Weil es geschmacklich wunderbar zum gegrillten Spargel passt. Aber bitte aufpassen: Der Rauchpunkt vom Olivenöl ist nicht so hoch wie der von Sonnenblumenöl. Das heißt: Dreht den Grill nicht auf wie die Berserker – sondern arbeitet mit niedrigen bis mittleren Temperaturen.

Wie würzt man?

Salz und Pfeffer. Das war’s auch schon mit Gewürzen. Wer will kann natürlich auch mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Curry beim Spargel grillen operieren. Und bevor die Frage aufkommt: Ja, ihr könnt selbstverständlich nach dem Grillen auch frische Gartenkräuter über den Spargel geben. Der Spargel selber hat ja einen einigermaßen starken Eigengeschmack, so dass man mit einer handvoll klein  gehacktem Kerbel, Schnittlauch oder Petersilie keine größere Schäden am gegrillten Spargel anrichtet.

Gibt’s auch eine Soße dazu?

Also gegrillter Spargel ist für sich schon sehr saftig. Wer aber dennoch eine Soße dazu haben möchte, dem empfehle ich beim Spargel grillen dieses Rezept für eine selbstgemachte Sauce Hollandaise. Die kennt man ja besonders vom weißen Spargel, passt aber auch sehr gut zum gegrillten grünen Spargel.

Sauce Hollandaise-grüner Spargel-Rezept
Sauce Hollandaise ist schnell selber gemacht. (Foto: Matthias Würfl)

Was macht man mit dem Spargel nach dem Grillen?

Blöde Frage! Essen natürlich – das würde am naheliegendsten sein. Aber so verkehrt ist die Frage nicht. Denn es gibt die eine oder andere Verfeinerungs-Methode nach dem Spargel grillen. So bietet es sich zum Beispiel an einen Parmesan in feine Scheiben zu schneiden und diesen darauf zu drapieren. Oder auch ganz fein geschnittene rohe Zwiebeln, die zuvor entschärft worden sind. Denn wer will schon zum feinen Spargel beißende dicke Zwiebelstücke? Oder vielleicht eine leckere Soße drüber. Oder nur Essig und Öl? Hier sind eurer Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.

Welche anderen Spargel Rezepte kannst du empfehlen?

Da habe ich doch tatsächlich im letzten Jahr schon eine Handvoll veröffentlicht. Mein Favorit: Auf alle fälle das Spargel Quiche Rezept mit Bärlauch. Die Quiche taugt als Hauptspeise aber als auch Zwischensnack. Besonders an waren Sommertagen kann man sie auch wunderbar kalt genießen.

Hinweis: wenn Du weiterhin informiert bleiben willst, dann abonniere unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal

gegrillter spargel mit parmesan - rezept - die frau am grill
Rezept drucken
4.80 von 5 Bewertungen

Spargel grillen | ausführliche Anleitung

Spargel grillen ist eine sehr feine Art diesen zuzubereiten. Und vor allem sehr einfach. Nur ein paar einfache Dinge müssen beachtet werden.
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit15 Min.
Gericht: Beilage, Gemüse
Land & Region: International
Keyword: einfach, fein, lecker, schnell
Portionen: 2 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 500 g grüner Spargel
  • 3 EL Olivenöl
  • 5 EL Balsamico
  • 2 TL Zucker
  • 50 g Parmesan (gehobelt)
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Den Spargel waschen und die Enden abschneiden.
  • Die Grillplatte auf 200 Grad erhitzen, mit Olivenöl einstreichen und den Spargel auf der Grillplatte platzieren. Wer sich für die Zubereitung in der Pfanne auf dem Herd entscheidet erhitzt Olivenöl in der Pfanne auf mittlere Hitze.
  • Den Spargel von allen Seiten angrillen, bis er ein wenig Farbe annimmt. Dabei mit Zucker karamellisieren.
  • Kurz vor Ende der Garzeit mit Balsamico ablöschen.
  • Den Spargel auf einen Teller geben, mit Salz und Pfeffer würzen und den Parmesan drüber geben.

Video

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Was hältst Du von diesem Beitrag?
Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

  1. 5 stars
    Habe eine kleine Anmerkung zur Grillplatte: ich verwende beim Gemüsegrillen gerne eine Grillmatte. Die gibt’s günstig zu kaufen, sind für Spülmaschine geeignet und können auf die gewünschte Größe einfach zugeschnitten werden. Verwende meine Matte bereits seit etwa zwei Jahren.

    LG
    Helmut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!