Sind wir doch mal ehrlich – so ’ne Kartoffel ist doch schon was Feines. Egal ob gekocht, frittiert, gestampft, gebraten oder gebacken – wie die diese Ofenkartoffeln. Kartoffeln schmecken einfach immer. Eine besonders leckere und toll aussehende Variante der Zubereitung bekommt man mit den sogenannten Hasselback Kartoffeln – hierbei dreht es sich übrigens auch ums „Backen“…
Wer also auf der Suche ist nach einer neuen Zubereitungsart der Erdknolle ist oder einfach seine Gäste auf der nächsten Grillparty ins Staunen bringen möchte, für den sind Hasselback Kartoffeln genau das Richtige und unbedingt zu empfehlen.
Wieso heißen diese Kartoffeln eigentlich so?
Hasselback Kartoffeln kommen ursprünglich aus Schweden und haben ihren Namen von einem gleichnamigen Hotel. Der Koch Leif Ellison aus dem Hasselbacken Hotel auf der Stockholmer Insel Djurgården hat diese Art der Zubereitung dort erstmalig im Jahr 1953 vorgenommen. Im deutschsprachigen Raum sind die Hasselback Kartoffeln auch unter dem Begriff Fächerkartoffeln bekannt. Ganz ähnlich der Spiralkartoffel…
Zutaten und Zubereitung
Hasselback Kartoffeln | eine Beilage fürs Auge
Zutaten
- 4 Kartoffeln (festkochend und groß)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 0,5 TL Pfeffer
- Salz (zum Würzen)
Anleitung
- Den Grill/Backofen auf 200 Grad hochheizen (indirekt/Ober-/Unterhitze).
- Die Kartoffeln säubern und möglichst in kurzen Abständen einschneiden.
- Das Öl, Thymian, Paprika und Pfeffer verrühren.
- Die Kartoffeln in eine geölte ofenfeste Form/Backblech/Grillpfanne legen und mit der Marinade bepinseln. Marinade zur Seite stellen.
- Für ca. 55-60 Minuten auf den Grill bzw. in den Ofen legen und garen. Ab und zu mit der restlichen Marinade bepinseln.
- Sobald die Kartoffeln fertig sind, salzen und eventuell mit frischen Kräutern bestreuen.
Nährwerte (pro Portion)
Zu was passen Hasselback Kartoffeln?
Hasselback Kartoffeln sind die perfekte Beilage zum Grillen, denn sie schmecken zu Fleisch und Fisch ganz wunderbar. Wenn ihr sie als Beilage serviert, nehmt aber nicht allzu große Kartoffeln, denn sie sättigen doch sehr. Natürlich lassen sie sich auch als Hauptspeise servieren. Gebt einfachen einen leckeren Quarkdip, Remoulade, eine Sour Cream oder eine Knoblauchsoße dazu.
Wie lassen sich Hasselback Kartoffeln pimpen?
Ihr könnt eure Hasselback Kartoffeln aber auch wunderbar mit Käse und Speck pimpen. Parmesan passt ganz wunderbar zu den Hasselback Kartoffeln. In dem Fall würde ich die Kartoffeln dann aber unbedingt mit etwas Butter zubereiten. Ein Traum, glaubt es mir. Richtig lecker schmecken die Kartoffeln auch, wenn ihr sie mit Cheddar oder Raclettekäse oder eben auch mit Bacon füllt.
Ebenfalls eine sehr feine Variante ist die Füllung mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Ihr seht also: Hasselback Kartoffeln sind einfach perfekt – egal ob als Beilage (zu Gyros zum Beispiel) oder Hauptspeise. Und ihr habt unzählige Möglichkeiten diese nach eurem Geschmack aufzupeppen.
Ein günstiges und gesundes Hauptspeisengericht. Sehr gut
Auf jeden Fall. Kartoffeln mit Quark mal anders:-)