die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Rosenkohlsalat mit Pasta, Cocktail-Tomaten & Feta

Autor:Matthias Würfl

rosenkohlsalat mit pasta - die frau am grill Direkt zum Rezept

Rosenkohlsalat? Ja, das gibt’s. Es ist eine von endlos vielen leckeren Zubereitungsmöglichkeiten für Rosenkohl. Neben dem Rosenkohl mit Soße – ein Rezept, das eine herrliche Beilage im Winter abgibt. Als Hauptgerichte taugen zum Beispiel Rosenkohleintopf oder der Rosenauflauf. Und das Tolle am Rosenkohlsalat Rezept: Es stehen viele Varianten zur Auswahl. In diesem Beitrag geht’s um den Rosenkohl Salat mit Pasta. Aber ich werde euch am Ende des Beitrags auch noch Tipps für die Zubereitung von diesem Rosenkohl Salat mit Speck, Apfel, oder Kichererbsen geben.

Rosenkohl kaufen und vorbereiten

Im Herbst und Winter gibt es wohl keinen Supermarkt oder Wochenmarkt auf dem Rosenkohl nicht feilgeboten wird. Rosenkohl ist ein echtes Wintergemüse, dass viel Vitamin C enthält. Für eine gesunde Ernährung sollte er in der kalten Jahreszeit auf eurem Speiseplan nicht fehlen! Auf was es beim Einkauf zu achten gilt: dass die äußeren Blätter noch nicht braun und verwelkt sind.

Und der Strunk auch keine bräunliche Farbe aufweist. Zur Vorbereitung gibt es zu sagen: den Strunk zwei bis drei Millimeter abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Nun nur noch den Strunk kreuzförmig einschneiden. Etwa zwei Millimeter tief. Warum? Weil der Strunk eine komprimiertere Konsistenz aufweist als die Blätter und somit auch eine längere Garzeit benötigt. Das gleicht man mit dem Einschneiden vom Rosenkohl am Strunk aus.

rosenkohlsalat - pinterest - die frau am grill

Den Rosenkohl kochen

Einfache Übung: Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Röschen reingeben und den Rosenkohl so lange kochen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wie man das beurteilen kann? Nur durch eine Probe: nach gut zehn Minuten ein dickeres Exemplar herausfischen und probieren. Dann alles durch ein Sieb abgießen und dabei nicht vergessen das Salzwasser aufzufangen! Wir brauchen noch etwas davon später für die Marinade bei unserem Rosenkohl Salat.

Milde Zwiebeln im Salat

Für diesen Rosenkohl Salat werden die Zwiebeln in dünne Scheiben geschnitten. Tja, aber wer will schon richtig scharfe und beißende Zwiebeln in seinem feinen Rosenkohlsalat? Darum: Für scharfe Zwiebeln gibt es einen Trick, mit dem man sie mild bekommt. Ganz einfach, beschrieben in unserem Beitrag zum Zwiebeln entschärfen. Statt Zwiebeln könnt ihr auch Schalotten verwenden.

rosenkohlsalat mit feta - die frau am grill

Die Pasta

Da gilt: erlaubt ist was schmeckt. Für unser vorliegendes Rosenkohl Salat Rezept habe ich mir Spiralnudeln geschnappt. Kurze Nudeln wie Penne machen sich in der Schüssel in diesem Fall besser als Spaghetti und sind erheblich leichter zu essen.

Die Marinade für den Salat

Wer einen Blick auf die Zutatenliste für den Rosenkohlsalat im Rezeptformular unterhalb wirft, der erkennt: Ganz schön viel Marinade. Ja, das hat aber einen Grund. Und den erfahrt ihr unter anderem im folgenden Absatz.

Den Rosenkohl halbieren

Warum, werden sich jetzt viele fragen. Antwort: Weil er dann besser mariniert. Rosenkohl schmeckt vielen Menschen zu trocken. Und darum habe ich mich dafür entschieden, die Kügelchen zu halbieren. Und es stimmt: die Angelegenheit wird um einiges saftiger. Die Marinade zieht wesentlich besser in den aufgeschnittenen Rosenkohl ein. Das kann ich deshalb sagen, weil ich extra ein halbes Dutzend nicht halbiert habe. Der Unterschied war merklich!

Der Rosenkohl Salat benötigt viel Marinade

Was jetzt klar wird, nachdem das mit dem Auseinanderschneiden ausgeführt wurde. Zudem: wir mischen ja auch noch die gekochten Nudeln in den Rosenkohlsalat. Und die „ziehen“ auch noch Flüssigkeit.

Marinade einwirken lassen

Das hört sich jetzt so an, als ob wir eine Schuhcreme in unsere Stiefel einwirken lassen sollen. Aber eigentlich ist es ja das gleiche Prinzip. Gebt dem Rosenkohlsalat mindestens eine halbe Stunde Zeit durchzuziehen, bevor ihr ihn serviert. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Gegensatz zum sofortigen Verputzen.

Extratipp zur Rosenkohl Salat Marinade

Wer auf “cremig” steht: Bitte die doppelte bis dreifache Menge Mayonnaise verwenden. Kein Witz! Wenn ihr auf eine säuerliche Note steht, könnt ihr auch einen größeren Anteil Zitronensaft oder Essig dazugeben. Wie für alle anderen Rezepte gilt auch beim Dressing: Modifiziert es so, wie es euch am besten schmeckt!

Stellt außerdem Salz und Pfeffer Mühle auf den Tisch. Durch die Nudeln kann es sein, dass man mit der ein oder anderen Prise nachwürzen muss.

rosenkohlsalat mit tomaten - die frau am grill

Vorsicht beim Feta!

Rosenkohl, Nudeln, geviertelte Tomaten und die entschärften Zwiebeln können in eine Salatschüssel wandern. Das Dressing drüber und vorsichtig umrühren. Sonst zerfetzt es den Rosenkohl, wenn man wie ein Berserker rumschaufelt. Aber keinesfalls den Feta schon untermengen. Richtiger Feta (kein sogenannter Hirtenkäse, der wie Kaugummi zwischen den Zähnen quietscht) zerbröselt euch beim Umrühren.

Darum empfehle ich: Garniert den Rosenkohlsalat erst kurz vor dem Servieren mit dem gewürfeltem Schafskäse. Tipp: Kein Fan von Rosenkohl, aber von Feta? Na, dann ab zu diesem leckeren Griechischen Salat!

Rosenkohlsalat Rezept Varianten

Da habe ich euch ja eingangs versprochen noch ein paar Varianten aufzuzählen. Ich mag da jetzt keine großartigen Rezeptvorschläge machen. Aber ihr könnt den Rosenkohlsalat auch mit Speckwürfeln, Apfel oder Kichererbsen zubereiten. Letztere etwa als Ersatz für die Nudeln. Was sich auch gut macht, und so habe ich ihn mir schmecken lassen: Sardellen darauflegen. Ich weiß, die sind nicht jedermanns Geschmack.

Vielleicht wären dann Oliven, Granatapfel oder gekochte Eier etwas, das euch alternativ als Garnitur anlacht. Und falls der Rosenkohl Salat gar nicht euer Ding ist probiert doch mal das Rezept zum Tomate Mozzarella Salat auf unserer Webseite aus…

Was gibt’s dazu?

Ihr könnt den Rosenkohl Salat als Hauptspeise oder Beilage genießen. Mit einem Brot oder Brötchen dazu habt ihr ein sehr sättigendes Mittagessen. Auf der anderen Seite eignet sich der Salat als gelungene Abwechslung beim nächsten Grillfest und passt hervorragend zu Rinder Braten, Hühnchen oder Steak.

Fazit

Ich hoffe, ich konnte euch einige Informationen zur Zubereitung und Inspiration für mögliche Abwandlungen liefern. Habt ihr schon Ideen, wozu ihr den Rosenkohlsalat serviert? Schreibt mir eure Antworten in die Kommentare und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich immer über Feedback!

Schaut euch außerdem einmal auf meiner Seite für weitere Rosenkohl Rezepte um. Doch jetzt erst einmal viel Spaß beim Ausprobieren. Im Rezepteblock unterhalb findet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung und die Zutaten Übersicht.

rosenkohlsalat mit pasta - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
5 von 1 Bewertung

Rosenkohlsalat mit Pasta, Cocktail-Tomaten & Feta

Rosenkohlsalat in einer saftigen, cremigen und erfrischenden Variante. Tauglich als Hauptspeise oder Beilage. Einfaches Rezept!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Abendessen, Antipasti, Beilage, Beilagensalat, Hauptgericht, Mittagessen, Salat
Küche: Deutsch
Keyword: cremig, einfach, gesund, lecker, saftig
Portionen: 4 Portionen
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

  • 600 g Rosenkohl
  • 150 g Pasta (nach Wahl)
  • 200 g Feta
  • 10 Cocktailtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 5 EL Olivenöl
  • 10 EL Kochwasser
  • 3 EL Himbeeressig
  • 2 EL Mayonnaise
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer

Anleitungen

  • Den Rosenkohl putzen. Dazu den Strunk auf zwei bis drei Millimeter abschneiden, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk kreuzförmig einschneiden.
  • Den Rosenkohl ins kochende Wasser geben und bis zur gewünschten Konsistenz kochen. Danach abgießen, halbieren und das Kochwasser aufbewahren.
  • 10 EL vom Kochwasser in ein Einweckglas geben und den Honig dazu. Das Glas verschließen und schütteln. Im heißen Kochwasser löst sich der Honig gut auf. Nun die restlichen Zutaten für die Rosenkohlsalat Marinade beigeben und gut durschütteln.
  • Rosenkohlhälften und die in dünne Scheibchen geschnittenen Zwiebeln als auch die halbierten oder geviertelten Cocktailtomaten in eine Salatschüssel geben, die Marinade drüber verteilen und vorsichtig umrühren. 30 Minuten einwirken lassen.
  • Zum Schluss noch mit dem in Würfel geschnittenen Feta garnieren und servieren.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!