Ihr sucht nach einer abwechslungsreichen Beilage? Mit wenig Arbeitszeit? Schwierigkeit gleich Null? Oder nach einem raffinierten Salat zum Beispiel fürs Buffet oder zum Grillen? Dann empfehle ich euch Couscous Salat mit Feta. Eines der Salat Rezepte, die in Windeseile gelingen und ordentlich was hermachen. Sowohl optisch als auch geschmacklich.
Couscous Salat Rezept im Video
Zutaten für meinen Couscous Salat
Wie ihr schon gemerkt habt ist das Video oberhalb mal ausnahmsweise nicht von mir, weil ich keines zum Thema habe. aber die Rezeptur im Video und die Präsentation gefällt mir ganz gut, weshalb ich es euch mal zeigen wollte. Hier die Zutaten für meinen klassischen Couscous Salat:
- 300 g Couscous (Instant Couscous aus dem Supermarkt, der also nur noch quellen muss).
- 150 g Feta
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Limette (Saft davon) (alt. Zitronen)
- 1 EL Honig (alt. Zucker)
- 100 ml Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 20 Cocktailtomaten
- 2 Schalotten (alt. 1 Zwiebel)
- 1 gelbe Paprika (wer will kann auch rote Paprika verwenden)
- 1 Bund Koriander (alt. paar Stängel glatte Petersilie)
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Traditionelle Zubereitung vom schnellen Couscous Salat Rezept
In 5 Schritten lässt sich dieses klassische Couscous Salat Rezept umsetzen:
- Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Dann die Brühe zum Couscous in eine Schüssel gießen. Den Couscous in der Gemüsebrühe quellen und abkühlen lassen. Wenn ihr nach dem Abkühlen mit dem Löffel den Couscous auflockert und es sich kleine Klumpen darin befinden: mit dem Löffel lass sich diese ganz leicht zerdrücken.
- Nun kommt Folgendes in ein Glas: Saft der Zitrone, den gepresster Knoblauch, Honig und Öl – alles verrühren. Dann das Glas verschließen und ordentlich schütteln, vor allem der Honig muss sich mit den anderen Zutaten gut vermengen.
- Die Marinade mit dem Couscous vermengen – wenn dieser abgekühlt ist.
- Schalotten von der Schale befreien und ebenso wie die Blätter vom Koriander fein hacken. Die Tomaten vierteln und die Paprikaschote würfeln – und den Feta ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Nun im letzten Schritt Cherrytomaten, Paprikaschoten, Charlotten, die fein gehackte glatte Petersilie und den gewürfelten Feta unter den marinierten Couscous heben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gerne auch frühzeitig vorbereiten, Couscous Salat schmeckt am nächsten Tag besonders lecker.
Was passt zu Couscous Salat?
Den Couscous Salat mit Feta könnt ihr sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage servieren. Couscoussalat passt einfach immer auf den Tisch, ob zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Ein erfrischend leckerer Salat, der zu jeder Jahreszeit serviert werden kann. Besonders gut eignet sich der Couscous Salat zu Gegrilltem als leichte, leckere und gesunde Beilage. Aber auch auf dem Buffet bei anderen Feiern und Treffen macht sich der Couscous Salat wunderbar und wird die Gäste begeistern und Freude bereiten.
Infos, Tipps & Inspiration für Couscous Salat Varianten
- Erster Tipp: Anstelle von Paprika, Schalotten und Cocktailtomaten sowie Cherrytomaten kann für den Couscous Salat auch anderes Gemüse verwendet werden: Karotten, Kichererbsen, eine Dose Mais, Salatgurke, Staudensellerie und Zucchini zum Beispiel oder Frühlingszwiebeln.
- Das Gemüse könnt ihr für den Couscoussalat auch vorkochen, wenn ihr etwa Blumenkohl oder Brokkoli in den Salat geben wollt. Oder das Gemüse, wie die Karotten, etwas weicher mögt.
- Betrachtet den aufgeweichten und marinierten Couscous wie in diesem Rezept als eine Art Basis für weitere Abwandlungsmöglichkeiten. Wie wäre es mit Oliven, Lauchzwiebeln, Peperoni, Rucola oder Basilikum? Lasst eurer Kreativität hier einfach freien Lauf. Oder lasst euch vom Gemüsefach eures Kühlschranks inspirieren.
- Wenn ihr euren Couscous Salat türkisch zubereiten wollt, gebt frische Minze (gerne auch andere Kräuter nach Wahl), Gurke, etwas Kümmel und Chiliflocken hinzu. Auch Tomatenmark im Dressing schmeckt hier besonders aromatisch.
- Wollt ihr, dass euer Couscous Salat orientalischen Geschmack annimmt, bringt frische Süße in Form von Feigen und Granatapfel-Kernen ein. Im Dressing greift ihr bei der orientalischen Couscous Salat Variante ebenfalls zu Kümmel, dazu die üblichen Zutaten und ein wenig Zimt sowie die nordafrikanische Gewürzmischung Ras el Hanout. Das sorgt für Abwechslung. Gerne auch mit anderen Gewürzen und Aromen eurer Wahl. Geheimtipp: Kreuzkümmel! Da kommt der Orient im Geschmack dann total durch…
- Letzter Hinweis: Ihr könnt aber auch vollkommen von den orientalischen Couscoussalat Varianten weggehen und euch mit anderen traditionellen Gerichten austoben. Wie wäre es mit einem Couscous Salat italienischer Art? Nach Belieben könnt ihr hierzu den Couscous mit Mozzarella, Tomaten, Oliven und Basilikum vermischen und ein Balsamico-Dressing dazu zubereiten.
Ihr habt in diesem Beitrag gesehen: die Möglichkeiten und Varianten bei Couscous Salat Rezepten sind beinahe endlos! Mit diesem Couscous Salat Rezept habt ihr auf jeden Fall eine tolle Grundlage und könnt euch nach Lust und Laune austoben. Wer immer noch keine Lust hat, für den ist meine Empfehlung als Alternative: ein Reissalat.
Mahlzeit und Guten Appetit, egal, ob ihr diesen Salat Klassiker im Handumdrehen als schnelles Mittagessen, für die Party oder als Snack den TV-Serien-Abend zubereitet!
Mediterraner Couscous Salat mit Feta
Zutaten
- 300 g Couscous
- 150 g Feta
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Limette (Saft davon) (alt. Zitronen)
- 1 EL Honig (alt. Zucker)
- 100 ml Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 20 Cocktailtomaten
- 2 Schalotten (alt. Speisezwiebeln)
- 1 gelbe Paprika
- 1 Bund Koriander (alt. paar Stängel glatte Petersilie)
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Die Gemüsebrühe zum Kochen geben.
- Dann zum Couscous in eine Schüssel gießen.
- Den Couscous in der Gemüsebrühe quellen und für 20 Minuten abkühlen lassen. Wenn ihr nach dem Abkühlen nach 20 min mit dem Löffel den Couscous auflockert und es sich kleine Klumpen darin befinden: mit dem Löffel lass sich diese ganz leicht zerdrücken.
- Nun kommt folgendes in ein Glas: Saft der Zitrone, den gepresster Knoblauch, Honig und Öl - alles verrühren.
- Dann das Glas verschließen und ordentlich schütteln, vor allem der Honig muss sich mit den anderen Zutaten gut vermengen.
- Die Marinade mit dem Couscous in einer Salatschüssel vermengen – wenn dieser abgekühlt ist.
- Schalotten von der Schale befreien und ebenso wie die Blätter vom mit einem Messer Koriander fein hacken.
- Die Tomaten vierteln und die Paprika würfeln - und den Feta ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Nun Tomaten, Paprikaschoten, Charlotten, die fein gehackte Petersilie und den gewürfelten Feta mit dem Salatbesteck unter den marinierten Couscous heben.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
18 Antworten
Anja ein sehr ausführlich beschriebener Artikel! Danke dafür 🙂
Ich mache mir diesen leckeren Couscous Salat immer gerne für die Mittagspause im Büro 😉 Optimal…
Schönen Tag und viele Grüße, Agnes
Hallo Agnes! Vielen lieben Dank. Freut mich, dass Dir mein Couscous Salat schmeckt. Optimal fürs Büro 😉 esse ihn aber auch gerne mal abends zur Brotzeit oder als Beilage zum grillen, einfach mal was anderes 😉 Liebe Grüße, Anja
Ein sehr leckerer Salat
Und wie, Viktoria. Danke für Deinen Kommentar! LG, Anja
Super lecker. Mehr gibt es bei diesem Salat nicht zu sagen 👍
Oh Vielen lieben Dank! Liebe Grüße, Anja
Wow 🤩 wie lecker 🤤 dieser mediterrane Couscous Salat muss einfach schmecken 👍 !
Danke Denise 😉 Freu mich sehr über dein Lob. Liebe Grüße, Anja
Ich mag Couscous als Beilage wirklich gerne, einfach mal was anderes zu den ganzen Salaten 😉 schmeckt immer frisch, also perfekt für den Sommer 🙂 Ilse
Servus Ilse! Absolut 😉 Genau das richtige für heiße Sommertage 😉 Aber auch sonst, gegen diesen Mediterranen Couscous Salat spricht nie etwas 😉 Danke und Liebe Grüße, Anja
Trotz erhöhter Menge Soße war der Couscous leider sehr trocken
Dieses Problem hatte ich tatsächlich noch nie! Schade, aber beim nächsten Mal einfach noch ein bisschen mehr, wenn du es saftiger haben möchtest 😉 Liebe Grüße, Anja
Super gut, an alles gedacht!
Freut mich, Danke Dir! 🙂
Das muss jetzt noch schnell los werden 😉 War am WE auf einer Grillparty eingeladen, unserem alljährlichen angrillen 😉 hab mir gedacht, da bring ich diesen Mediterranen Couscous Salat fürs Buffet mit und was soll ich sagen, er kam Bombe an 😉 Hab natürlich verraten woher das Rezept stammt 😉 Super liebe Anja! Viele Grüße und weiter so, Mandy
Liebe Mandy, freu mich sehr und danke Dir, dass Du mir schreibst! 🙂 Super, das ist wunderbar. Ja, der ist einfach mal was anderes, gell? Ja schön, Danke nochmal und auch für den Support und liebe Grüße, Anja
Ich bin zum ersten Mal auf dieser Website gelandet und was mich direkt auf Anhieb angesprochen hat, ist die Tatsache, dass alles als Anregung, aber nichts als Muss genannt wird. Viele Rezepte sind mir zu dogmatisch. Ich experimentiere beim Kochen gerne und verwende vor allem gerne Dinge, die gerade verfügbar sind, z.B. aus dem Garten oder weil ich sie noch im Kühlschrank habe. Und gerade bei Kräutern sind die Geschmäcker ja sehr unterschiedlich.
So, jetzt aber zum Rezept. Ich finde Couscous Salat eine tolle Alternative zu den üblichen Nudelsalaten beim Grillen. Aber auch für die Arbeit ist er schnell und unkompliziert zubereitet. Und die Kombination mit Tomaten, Feta und dem Limetten-Honig-Dressing ist auch sehr stimmig.
Ich mache immer etwas mehr Dressing und gebe kurz vor dem Servieren noch mal ein bisschen frisch dazu. Dann ist der Salat nicht so trocken. Aber das ist wie alles Geschmacksache.
Diese Variante habe ich auf jeden Fall nicht zum letzten Mal gemacht.
Hallo Sandra, das freut uns, wenn Du die Rezepte als Inspirationen verstehst. So muss das! 🙂 Finde den Couscous Salat auch eine tolle Alternative. Eine sehr gute Idee, ihn mit in die Arbeit zu nehmen. Vor allem im Sommer. Ich finde nämlich, dass er sehr erfrischend schmeckt. Danke Dir für Dein Feedback und liebe Grüße, Anja