Sommerzeit ist immer auch Radieschenzeit. Oftmals kommen die knackigen roten Kügelchen als Beilage aufs Brotzeitbrettl. Neben Griebenschmalz, Kochschicken und Obatzdem. Dazu ein frisches Baguette oder Brezeln. Und dann fehlt nur noch ein kühles (wer will schon warmes?) Bier – und eine herrliche Brotzeit ist angerichtet. Doch Radieschen eignen sich auch toll für einen Salat. Eine sehr leichte und erfrischende Beilage zum Beispiel zu Gegrilltem, wie etwa einem Lachs von der Holzplanke.
Wer sich jetzt fragt: Aber wie macht man Radieschensalat überhaupt? Dem wird gleich mit einem meiner Top 3 sommerlichen Salat Rezepte geholfen. Denn heute habe ich ein leichtes und besonders leckeres Radieschen-Salat Rezept für euch. Mit kurzer Arbeitszeit.
Radieschen vorbereiten
Eine einfache Kiste: den Hauptzutaten einfach oben die Blätter entfernen und unten die Wurzel. Dann waschen und abtrocknen. Wie dick die Scheiben geschnitten werden, das bleibt bei diesem Rezept wirklich jedem selbst überlassen. Manche stehen auf die feine Nummer, manche mögen es lieber etwas grober.
Und, ab und zu findet man im hintersten Eck vom Kühlschrank einen Bund Radieschen aus der Vorwoche. Eine oftmals sehr welke Angelegenheit! Doch diese Radieschen auf keinen Fall entsorgen, es gibt einen Trick, wie man dieser müden Truppe wieder etwas Leben einhauchen kann und schlappe Radieschen fit macht. Einen Lifehack dazu gibt’s in diesem Video:
Marinade
Es soll sich bei diesem Rezept um eine leichte Sommermarinade handeln, weshalb wir auf zu viel Fett (Öl) verzichten. Also wenig Mayonnaise. Auch kein Schmand oder saure Sahne, sondern Joghurt spielt die Hauptrolle. Zu den genauen Mengenangaben sei an dieser Stelle aufs Rezeptformular unterhalb verwiesen. eine alternative Option wäre noch ein wenig Senf, aber da könnt ihr gerne selber bei der Zubereitung ein wenig rumprobieren.
Tipps
- Kurz vor dem Servieren salzen: Das hat einen Grund! Denn jeder weiß, dass Salz den Radieschen Flüssigkeit entzieht. Und wir wollen unsere Marinade ja nicht verwässern. Deshalb ist es ratsam, unseren Salat erst kurz vor dem Servieren mit einer Prise zu salzen oder das Salzen jedem am Tisch selbst zu überlassen.
- Keinen dunklen Essig im Salat verwenden! Das hat allerdings nur optische Gründe: Denn der dunkle Balsamico bringt eine unschöne bräunliche Note in den Salat, beziehungsweise seine Marinade. Ein Schuss heller Balsamico ist also zu empfehlen. Auf ein wenig Zitronensaft darf verwendet werden.
- Die Kräuter für den Salat: Da sind die „Vorgaben“ in diesem Rezept wirklich nur ein Vorschlag. Ich habe Schnittlauch und Petersilie verwendet. Wer will, darf sich auch mit Zutaten wie Kerbel, Basilikum, Dill oder anderen Kräutern der persönlichen Wahl behelfen. Und zum Garnieren empfiehlt sich Winterhecke. Ein Gewächs, das der allgemein bekannteren Frühlings Zwiebel sehr ähnlich ist und auch ähnlich schmeckt. Die Transferdenker in der Leserschaft wissen also: Wer keine Winterhecke greifbar hat, schnappt sich einfach eine Frühlingszwiebel, auch Lauchzwiebeln genannt.
Abwandlungen
Natürlich könnt ihr dieses Rezept auch problemlos abwandeln. Viele mögen zum Beispiel lieber Gurken Radieschen-Salat, um ein weiteres Gemüse zu integrieren. Oder gleich zwei weitere, dann wird daraus ein Radieschen Tomaten Gurken Salat – egal, in welcher Reiheinfolge ihr eure Gemüsesorten aufzählt. Auch beliebt: Salat mit Radieschen und Paprika.
Die Liste geht ewig so weiter. Im Endeffekt ist es egal, ob ihr “nur” einen Salat mit Radieschen macht oder noch weitere Zutaten wählt. Ob das am Ende ein Mais Radieschen Salat, Gurken Radieschen Salat, ein Radieschen-Salat mit Apfel, mit Mayo, mit Käse oder etwas ganz anderes wird, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Fest steht: Die Rezepte sind endlos. Und die Schwierigkeit der Zubereitung dabei sehr gering. Wer dieses Rezept abwandeln mag oder das leichte Dressing vom Radieschen-Salat mit Joghurt eher “fettiger” als Radieschen Schmand Salat haben will, kann sich jederzeit austoben.
Salat Rezepte
Keine Lust auf diesen Rohkostsalat? Dann empfehle ich dir unsere Rezepte zum Melone Feta Salat, dem Feld Salat mit Orangen, dem Kohlrabi Möhren Salat, den Kartoffel Salat mit Radieschen oder den Gurken Salat mit Dill.
Radieschen Salat mit erfrischendem Sommerdressing
Zutaten
- 300 g Radieschen
- 250 ml Joghurt
- 2 EL Mayonnaise
- 0,5 Zitrone (Saft davon)
- 0,5 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 0,5 TL Pfeffer
- Schnittlauch (nach Belieben)
- Petersilie (nach Belieben)
- 2 Stängel Winterhecke (alt. Frühlingszwiebel)
Anleitungen
- Die Radieschen waschen und in die gewünschte Scheibendicke schneiden.
- Schnittlauch und Petersilie ganz fein hacken.
- Alle Zutaten bis auf Radieschen und Winterhecke in einer Schüssel gut vermengen.
- Die Marinade über die Radieschen geben und unterheben.
- Zum Garnieren die Winterhecke in Streifen schneiden und drüberstreuen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben