die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Quetschkartoffeln – hypergesunde & leckere Grill-Beilage

Autor:Anja Würfl
quetschkartoffeln - rezept - die frau am grill

quetschkartoffeln - rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Wenn ihr noch die perfekte Beilage zu einem leckeren Grillabend oder einfach eine Idee für einen Snack oder ein leichtes Mittagessen sucht, wie wär es denn mit Quetschkartoffeln? Egal wo man sich in den Weiten des Internets umschaut, sei es Pinterest, Instagram oder sonstige soziale Medien, überall findet man diese leckere Art der Zubereitung von Kartoffeln.

Alles was ich dazu sagen kann ist, dass ihr sie unbedingt auch ausprobieren müsst. Ihr werdet definitiv genauso begeistert sein, wie ich. Und sie sind als Beilage gesünder als zum Beispiel Pommes Frites, Kroketten oder Zwiebelringe

Hier das Video zum Rezept:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zutaten

Für Quetschkartoffeln benötigt ihr als wichtigste Zutat natürlich Kartoffeln. Achtet darauf, dass ihr möglichst festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendet. Auch würde ich eher kleinere Kartoffeln benutzen. Am besten eignen sich Drillinge oder andere Frühlingskartoffeln. Der Vorteil bei diesen Kartoffeln ist außerdem, dass die Schale mitgegessen werden kann.

Dann braucht es Salz. Greift in diesem Fall zu etwas grobkörnigeres Salz oder am besten Meersalz. Paprika rosenscharf und Pfeffer runden die Gewürze noch ab. Und nun fehlt nur noch etwas Olivenöl, um die Kartoffeln damit zu pepinseln. Das war’s schon…

Der besondere Kick bei Quetschkartoffeln

Einen besonderen Kick bekommen die Kartoffeln aber tatsächlich, wenn ihr etwas frische Petersilie, Knoblauch, Olivenöl und den Saft einer Limette vermischt. Und sobald die Quetschkartoffeln fertig sind, diese damit einpinselt. Parmesan drüber und die Kartoffeln schmecken einfach nur noch köstlich.

Die Beilage weiter aufpeppen:

Das Tolle an den Quetschkartoffeln ist, dass ihr sie auch noch mit vielen anderen Zutaten aufpeppen könnt. Anstatt der Petersilie eigenen sich auch andere Kräuter, wie Rosmarin, Oregano oder auch Majoran. Selbst Korianderfans können auf ihre Kosten kommen und diesen stattdessen benutzen. Wenn ihr die Quetschkartoffeln als eigenständige Mahlzeit zubereitet und sie weniger als Beilage nutzen wollt, versucht es doch auch mal mit etwas geriebenem Cheddar, ein paar Zwiebelringen und angeröstetem Speck.

quetschkartoffeln selber machen - die frau am grill

Zubereitung

  • Die Zubereitung der Quetschkartoffeln ist sehr einfach. Zunächst solltet ihr die Kartoffeln mit Schale kochen und dann abkühlen lassen. Dann nehmt ihr einen Kartoffelstampfer oder ein dickeres Glas und drückt die Kartoffeln vorsichtig etwas platt.
  • Danach würzt ihr sie und bepinselt sie mit etwas Limetten-Knoblauch-Olivenölmischung und gebt sie für 10 Minuten bei 200 Grad in die Heißluftfritteuse oder, falls ihr diese nicht habt, für 20 Minuten ebenfalls bei 200 Grad Umluft in den Backofen oder auf den Grill mit indirekter Hitze.
  • Nun nochmal mit dem Rest der Limetten-Knoblauch-Ölmischung, zu der ihr noch gehackte Petersilie gegeben habt, bepinseln und zum Schluss mit viel Parmesan bestreuen. Und schon sind sie fertig, die leckeren Quetschkartoffeln.

Die tolle Knolle – warum Kartoffeln so gesund sind.

Nicht nur, dass Kartoffeln grundsätzlich kalorienarm sind, sie sind vor allem eins, nämlich gesund. Das dies natürlich nur bedingt für Kartoffelchips, Kroketten, Pommes Frites und Co. gilt, sollte aber auch klar sein.

Kartoffeln liefern uns nicht nur Vitamin C, B1 und B2, sondern auch Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Magnesium. Entscheidend dafür, dass bei der Zubereitung möglichst viel davon erhalten bleibt, ist es die Schale dranzulassen und sie möglichst zu dünsten und oder mit nicht allzu viel Wasser zu kochen. Eine Pellkartoffel, also die Grundlage unserer Quetschkartoffel, hat beispielsweise mehr Vitamine als geschälte Salzkartoffeln.

quetschkartoffeln - pin

Vor allem als Quetschkartoffel zubereitet, gelingt uns genau diese möglichst erhaltende Art der Zubereitung. Denn wir lassen die Schale an der Kartoffel und essen sie am Ende vor allem mit. Außerdem kochen wir sie nur für etwa zehn Minuten und geben sie dann in die Heißluftfritteuse oder den Ofen beziehungsweise auf den Grill. Dort verlieren sie Wasser wodurch die Konzentration aller anderen Inhaltsstoffe steigt. Wenn das also nicht das perfekte Argument ist für Quetschkartoffeln, den leckeren Geschmack noch nicht mal mit eingerechnet.

Quetschkartoffeln als perfekte Beilage

Neben dem gesunden Aspekt der vielen guten Inhaltsstoffe, sorgen Kartoffeln außerdem für eine sehr gute und lange Sättigung. Als eigenständige Mahlzeit sind Quetschkartoffeln also ideal – ebenso wie zum Beispiel Backkaroffeln. Doch auch als Snack oder als Beilage kann man sie wunderbar dazu reichen. Durch ihr knuspriges Äußeres und ihren weichen Kern sind Quetschkartoffeln eine wunderbare Ergänzung zu einem leckeren Steak, Fisch und Geflügel.

quetschkartoffeln - rezept - die frau am grill
Rezept drucken
5 von 2 Bewertungen

Quetschkartoffeln - hypergesunde & leckere Grill-Beilage

Quetschkartoffeln Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: International
Keyword: gesund, lecker, schnell
Portionen: 4 Personen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Drillinge
  • 0,5 Bund frische Petersilie
  • 100 ml Olivenöl
  • Saft einer Limette
  • 75 g geriebener Parmesan
  • Salz (zum Würzen)
  • Pfeffer (zum Würzen)
  • Paprika rosenscharf (zum Würzen)

Anleitungen

  • Die Kartoffeln müssen für etwa 10 Minuten kochen.
  • Etwas auskühlen lassen und mit einem Kartoffelstampfer oder Glas andrücken.
  • Nach Belieben würzen.
  • Knoblauch, Öl und den Saft der Limette verrühren und einen Teil auf die Kartoffeln pinseln.
  • Die Kartoffeln für 10 Minuten bei 200 Grad in die Heißluftfritteuse, oder 20 Minuten in den Ofen oder Grill geben. Für den Grill bitte eine Grillplatte nutzen.
  • In der Zwischenzeit die frisch gehackte Petersilie zum Öl geben und vermischen.
  • Diese Mischung auf den fertigen Kartoffeln verteilen.
  • Zum Schluss noch frisch geriebenen Parmesan drüber streuen.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!