So Leute, bevor ich euch was über den Kartoffel Zucchini Auflauf erzähle, muss ich eine andere Geschichte loswerden. Die aber damit in unmittelbarem Zusammenhang steht. Es hat mich nämlich vor ein paar Wochen richtig gerissen – im Sinne von einer kleinen kulinarischen Panik. Auf meine Frage, wann denn die großen Zucchini im Garten fertig wären, meinte mein Mann „wohl bald“…doch eine schnelle Recherche seinerseits ergab: der Gärtner hat heuer keine Zucchini angebaut. Was für ein Schock! Warte ich doch im Sommer immer sehnsüchtig auf die ersten Exemplare. Naja, zur Not wäre es dann halt eben ein Kartoffelauflauf mit Hackfleisch oder ein Kohlrabi Kartoffel Auflauf geworden…
Kartoffelauflauf Rezept Video
Richtig groß werden diese Dinger bei uns im Garten, ein Foto davon seht ihr auch im Beitrag Zucchini grillen. Mein Mann hat daraufhin sofort beim Gärtner, der niemand anderes als sein Vater beziehungsweise mein Schwiegervater ist, interveniert. Dass das noch ginge und ob er nicht noch welche anbauen könne.
Das Gartenjahr war schon weit vorangeschritten. Doch dieser Teufelskerl hat sofort am nächsten Tage seine Zucchinisamen aus dem letzten Jahr hervorgekramt und auf der Terrasse in Töpfe gesetzt. Drei Wochen später wanderten die Pflanzen in die Beete im Garten. Und jetzt, Ende September, sind die ersten mittelgroßen Zucchini erntereif. Zum Glück. Denn ich liebe Zucchini. Egal ob als Zucchini Pfanne mit Hackfleisch, Zucchinisuppe, gefüllte Zucchini oder Zucchini Auflauf.
Dann kauf dir doch die paar Zucchini!
Stimmt, das könnte man sagen. Aber die Zucchini aus dem Garten sind einfach eine andere Nummer. Nicht die 0815-Größen. Zum Füllen zum Beispiel eignen sich diejenigen aus dem Supermarkt nicht, für meinen Kartoffel Zucchini Auflauf hätte man sie eventuell noch verwenden können. Aber da kann man auch nicht wirklich schöne große Scheiben zum Schichten abschneiden.
Die Vorbereitungen für den Kartoffel-Zucchini-Auflauf
Ganz einfach: die Zucchini und die geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Je dünner desto feiner wird das Endergebnis. Und dann in eine mit Butter ausgepinselte Auflaufform schichten. Die Mischung aus Sahne, gepresstem Knoblauch, Stärke, gemahlener Muskatnuss, Currypulver sowie Salz und Pfeffer drüber geben. Und abschließend schön mit ein bisschen geriebenem Parmesan bestreuen. So, dass wir den Kartoffel Zucchini Auflauf wunderbar gratinieren…hört sich alles schon ein wenig nach Kartoffelgratin oder 0815-Kartoffelauflauf an, gell…?
Das Grillen oder Backen
Den Grill auf indirektes Grillen bei 160 Grad einstellen. Und dann den Kartoffel Zucchini Auflauf für rund eine Stunde sich selbst überlassen. Selbstredend klappt das auch bei Ober- und Unterhitze sowie Umluft im Backofen…
Empfohlener Beitrag
Leckerer & schneller Auflauf mit Hackbällchen und Rosenkohl
Zucchini-Kartoffel-Auflauf: Beilage oder Hauptspeise?
Beides passt, das kann ich euch sagen. Als Hauptspeise sehr lecker – besonders wenn man sich hier noch ein flottes Salat Rezept dazu aussucht. Und als Beilage zu einem Steak geht der Zucchini Kartoffel Auflauf immer– dazu brauche ich wohl keine Worte verlieren.
Weitere Zutaten
Eigentlich müsste es heißen alternative zusätzliche Zutaten für den Kartoffel Zucchini Auflauf. Denn Tomaten und Zwiebeln sind sehr schnell in Ringe geschnitten und ebenfalls dazu geschichtet. Wer will kann aus dem Kartoffel Zucchini Auflauf auch einen Kartoffel Auberginen Auflauf machen. Hier ist wirklich viel möglich. Und wer es gar nicht ohne Fleisch aushält: einfach kleine oder größere Schinkenwürfel mit in die Auflaufform geben. Auch bei den Gewürzen ist das Currypulver sowie die Muskatnuss kein Muss. Variiert hier gerne nach euren Vorlieben!
Das Fazit
Gerade jetzt im Herbst ist der Kartoffel Zucchini Auflauf eine absolut passende Nummer. Egal ob als Hauptspeise oder Beilage. Sehr einfach zubereitet, überragend im Geschmack. Und von der Konsistenz her wunderbar weich und cremig. Und wie schon erwähnt: Erweiterungen sind jederzeit möglich. Also Leute: ab in den Garten oder auf den Markt und die leckeren Zutaten für diesen Kartoffel Zucchini Auflauf schnell einkaufen.
Und wer darauf keine Lust hat: Vielleicht steht ihr ja eher auf Zucchini Schiffchen oder einen Zucchinisalat…
Kartoffel-Zucchini-Auflauf - cremiger Genuss im Herbst
Zutaten
- 300 g Kartoffeln (geschält und in dünne Scheiben geschnitten)
- 300 g Zucchini (in dünne Scheiben geschnitten)
- 300 ml Sahne
- 3 Knoblauchzehen (ausgepresst)
- 1 TL Currypulver
- 40 g geriebener Parmesan
- 0,5 TL gemahlene Muskantnuss
- 1 EL Stärke
- 1 EL Butter
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
Anleitungen
- Die Auflaufform mit Butter auspinseln. Den Parmesan fein reiben.
- Etwa 4 Esslöffel von der Sahne in eine Tasse geben und zusammen mit der Speisestärke glattrühren und wieder zu restlichen Sahne gießen.
- Nun das Currypulver, Salz und Pfeffer und die gepresste Knoblauchzehe unterrühren.
- Die Kartoffel- und Zucchinischeiben abwechselnd fächerartig in die Auflaufform schichten. Über jede Schicht etwas von der Curry-Sahne träufeln.
- Zum Schluss die restliche Curry-Sahne darüber gießen und mit dem Parmesan bestreuen.
- Für eine Stunde bei 160 Grad auf dem Grill in der indirekten Hitze garen. Alternativ im Backofen bei Umluft oder Ober- und Unterhitze.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
6 Antworten
Super Auflauf war lecker
Danke liebe Annemarie, das freut mich! Liebe Grüße, Anja
Dieses Rezept habe ich schon oft gemacht und wir lieben es. Vor allem der Curry macht sich sehr gut.
Jetzt muß ich in die Küche und einen Teil meiner Zucchini-Ernte verarbeiten.
Vielen Dank!
Johanna
Toll liebe Johanna, da wünsche ich Dir Viel Spaß! Freut mich sehr, dass Dir die Idee mit dem Curry gefällt. Danke! Liebe Grüße, Anja
Sehr lecker, liebe Anja.
So werde ich wohl meine letzten Zucchini und Auberginen verwerten am Wochenende. Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße
Michaela
Liebe Michaela, vielen Dank, freue mich sehr! Hoffe es hat Dir gut geschmeckt. Viele liebe Grüße und bis bald, Anja