Gyros selber machen | bestes griechisches Rezept

Gyros selber machen | bestes griechisches Rezept

gyros rezept

Heute geht’s ums Rezept zum Gyros selber machen – ein Klassiker der griechischen Küche. Wir werden das Fleisch aber nicht in Streifen schneiden, eine Pfanne erhitzen und dort brutzeln. Sondern ich stelle euch vor, wie der beste Gyrosspieß auf dem Grill klappt – und zwar mit einer Marinade aus frischen Kräutern – im Gegensatz zum selbstgemachten Gyros Gewürz.

Wer Gyros lieber im Handumdrehen am Herd zubereiten will, der sei auf den Artikel Gyros Pfanne oder Gyrossuppe verwiesen.

gyros pin

Gyros Rezept Video

Gyros selber machen - mit frischen Kräutern

Zutaten und Zubereitung

gyros rezept
4.97 von 27 Bewertungen
Rezept drucken

Gyros selber machen | bestes griechisches Rezept

Gyros selber machen klappt mit diesem mediterranen Partyrezept einfach. Gyros Rezept mit frischen Kräutern! Keine miese Fertige-Pulver-Würze!
Vorbereitungszeit50 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 50 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen
Küche: griechisch
Keyword: einfach, erfrischend, knusprig, kross, lecker, würzig
Portionen: 8 Personen
Kalorien: 416 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Gyros Fleisch in dünne (zirka 7 mm) Scheiben schneiden. Wenn es nicht schon der Metzger für euch geschnitten hat.
  • Die Fleischscheiben mit Sonnenblumenöl, Meersalz und Pfeffer würzen.
  • Den Knoblauch schälen und mit dem Messer zerdrücken und die Zwiebeln in Ringe schneiden.
  • Das Fleisch zusammen mit den Kräutern, den Zwiebelringen und den Knoblauchzehen in ein Gefäß geben und abgedeckt für zirka zwei Tage in den Kühlschrank stellen.
  • Die Gemüsezwiebel halbieren. Eine Hälfte der Zwiebel auf den Spieß der Rotisserie stecken.
  • Nun die Fleischscheiben ebenfalls aufstecken, den Abschluss bildet die andere Hälfte der Gemüsezwiebel.
  • Den Gyrosspieß bei 230 bis 250 Grad Schicht für Schicht knusprig grillen, dabei wird in Abständen von zirka 10 Minuten immer wieder die äußere Schicht vom Gyrosfleisch dünn mit einem scharfen Messer abgeschnitten und das Gyros vom Grill mit Tsatsiki, Fladenbrot und Krautsalat serviert. Eine Form unter den sich auf der Rotisserie drehenden Gyrosspieß stellen.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 416 kcal | Kohlenhydrate: 8 g | Protein: 41 g | Fett: 24 g | Gesättigte Fettsäuren: 5 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 15 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 128 mg | Natrium: 1019 mg | Kalium: 897 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 963 IU | Vitamin C: 16 mg | Kalzium: 123 mg | Eisen: 6 mg

gyros selber machen

Beilagen zum Gyros

Als Soße auf alle Fälle ein Tsatsiki. Und jetzt darf sich jeder eine Beilage für seinen Gyros Teller schnappen wonach ihm oder ihr ist: Tomatenreis, Pita Brot, Djuvec Reis. Pommes Frites. Lepinje, das bosnische Fladenbrot. Wer mag kann das Fleisch auch in einem Gyrosauflauf weiter verarbeiten. Und vielleicht zum Gyros noch ein wenig griechischer Salat oder griechischer Krautsalat?

gyros im pita fladenbrot

Gyros Tipps und Tricks sowie weitere Hinweise

  • Wenn ihr Tranchen vom Gyros herunterschneidet, haltet die abgeschnittenen Fleischstücke bei 50 bis 60 Grad Hitze im Ofen warm (abgedeckt in einer Schale oder Schüssel).
  • Und natürlich ist es für feinen Genuss auch erlaubt anstelle der Kräuter mit einer Gyros Gewürzzubereitung oder Gewürzmischung aus der Dose (mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano und Co.) aus dem Supermarkt zu operieren. Eine Gyros Marinade erübrigt sich aber bei uns, weil wir mit dem Geschmack der frischen Kräuter arbeiten.
  • Keine Lust auf Schweinenacken? Dann greift zu Schweineschnitzel, Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet.

Bilder: istock

26 Kommentare

  1. Avatar
    Pit

    5 Sterne
    Super gutes Rezept, sieht genau so klasse aus wie die Köchin

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Oh was für ein schönes Kompliment! 🙂 Dankeschön und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Matthias

    5 Sterne
    Das probiere ich gleich aus, morgen wird der Grill angeheizt. Hört sich extrem lecker an.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja super, Matthias! Danke Dir und Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Micha

    5 Sterne
    Danke Anja – Dieses leckere Gyros haben wir uns gestern schmecken lassen 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Michael! Klasse, freut mich zu hören, das es Euch geschmeckt hat 😉 Vielen Dank für dein Feedback. Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Lukas

    5 Sterne
    Bestes griechisches Rezept-das ist eine Ansage 🙂 Muss ich probieren…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke lieber Lukas! Von nichts kommt eben nichts 😉 Gutes Gelingen und lass mich wissen, wie es Dir geschmeckt hat 😉 Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Thoma Thanner

    5 Sterne
    Lass ich mir heute beim Griechen schmecken ??

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich für Dich 😉 Hoffe es hat geschmeckt und einen schönen Abend! Danke und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Stefan

    5 Sterne
    2 Portionen bitte nach Hersbruck ?sehr lecker ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Alles klar lieber Stefan 😉 Vielen Dank, ist notiert 😉 😉 😉 Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Elias

    5 Sterne
    … Dieses Rezept werde ich meinen Onkel aus Griechenland mal zaubern 😉 Mal sehen, was der davon hält 🙂 Ich bin überzeugt…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Elias! Das ist eine tolle Idee 😉 Da bin ich schon auf das Feedback von deinem Onkel gespannt 🙂 Lass mich wissen, wenn es dann soweit ist! Vielen Dank… Gutes Gelingen 😉 Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    manfred link

    das gyrosgewürz ist sehr gut aber 2El salz sind zuviel 2Tl salz reichen einer der das getestet hat

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Manfred! Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Peer

    5 Sterne
    Großartig mit frischen Kräutern, das Harnisch niemand gemacht! Hut ab, Peer

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Peer, vielen lieben Dank, das freut mich! Weihnachtliche Grüße, Anja

  10. Avatar
    Hugo

    5 Sterne
    Großartig mit frischen Kräutern!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Hugo, das freut mich sehr, danke Dir und liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Mechthild

    5 Sterne
    Ohhhhhhh, das klingt sooooo gut. Wir lieben Gyros, aber wenn wir richtig gutes Gyros essen wollen, müssen wir 25km fahren. Seufz. Und sagen wir mal ehrlich, dieses Pfannengyros ist eine Alternative, bei der man ordentlich Abstriche machen muss. Ein richtiges Gyros muss unbedingt vom Spieß kommen und immer wieder in frisch gerösteten Schichten abgeschnitten werden. Auf die Idee, Gyros auch horizontal gedreht herzustellen, bin ich nie gekommen. Also dann mal zu deiner Idee. Die Würzung mit frischen Kräutern ist ja wirklich zum Niederknien. Das werde ich unbedingt probieren. Nun aber der erste Haken. Ich musste erstmal prüfen, ob unser Gasgrill überhaupt eine Vorrichtung für einen Drehspieß hat. Gibts nicht. Pfffffff. Wäre allerdings für uns auch eher zu groß. Soviele Gäste haben wir selten, dass eine ausreichend große Menge für einen Drehspieß zusammenkäme. Zumal zunehmend eine Änderung bei unseren Freunden Richtung vegetarischer Kost geschieht. Da war die Enttäuschung groß. Außerdem würde mein eher ungeduldiges Naturell bei gleichzeitigem Perfektionismus niemals so zarte Scheibchen herunterschneiden können. Backofen? Stillos. Dann kann ich es auch gleich als Geschnetzeltes braten.
    Kopfkratz. Was also tun? Recherchiert und festgestellt, dass es auch vertikale Spieße ohne Drehfunktion in unterschiedlichen Größen gibt. Dadurch ist zwar kein Grillen in direkter Hitze möglich, was ja eigentlich ein Gyros auszeichnet, aber immerhin besser, als im Ofen, geschweige denn Pfanne. Also schon eine halbwegs gute Alternative. Wie stabil sie sind, hm. Wird sich zeigen.
    Ich bin noch unschlüssig, ob nicht zu den frischen Kräutern doch noch ein paar getrocknete Kräuter sinnvoll wären, um mehr Röstung beim jeweiligen Abhobeln der Schichten zu bekommen. Was meint ihr?
    Also so wären jetzt mal meine Ideen, wenn man gezwungen ist, Alternativen zu suchen, um deine wunderbare Anregung umzusetzen. Dazu deine Metaxasauce und/oder Ajvar, ganz viele Gemüsezwiebelringe, milde (Hüstel ?) Peperoni, Reis oder Pommes.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das ist klasse, liebe Mechthild, vielen Dank für die Anregungen! Ja, Zwiebeln sind immer gut, also milde :)) Ganz liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Fabian Grenu

    5 Sterne
    Mein bestes Gyros war plötzlich nicht in Griechenland, sondern in einem kleinen griechischen Restaurant in Wilhering Österreich. Ich koche und experimentiere gerne mit verschiedenen Rezepten zu Hause. Mit Deinem Rezept möchte ich probieren, mein eigenes Gyros selbst zu kochen. Vielen Dank für den Beitrag!

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Vielen Dank für Deine Nachricht! Freue mich und ich wünsche Dir gutes Gelingen! Viele Grüße, Anja

  13. Avatar
    Hannes

    5 Sterne
    Hallo Anja,

    ich bin erst vor kurzen auf deine Seite gestoßen und finde deine Beiträge echt klasse. Besonders diesen hier, da ich ein großer Gyros-Fan bin.

    Dein Rezept mit frischen Kräutern finde ich besonders leckere.
    Das werde ich doch gleich mal am Wochenende bei einem gemütlichen Grill-Abend ausprobieren 🙂

    Lieber Gruß
    Hannes

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Hallo lieber Hannes, vielen Dank für das tolle Feedback. Freut mich sehr und ich hoffe das Gyros hat geschmeckt:) Liebe Grüße, Anja

4.97 from 27 votes (15 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung