Bunter Reissalat mit Paprika und Mandarinen

Bunter Reissalat mit Paprika und Mandarinen

reissalat rezept

Wer sich an einem reich bestückten Buffet bedienen darf, wird neben dem Nudelsalat auch meistens auf einen Reissalat stoßen. Ein leckerer Klassiker aus der Familie der Beilagen-Salate. Denn er passt als Beilage zum Grillen gleichermaßen wie als köstliche und sättigende Hauptspeise – zum Beispiel auch in der Mittagspause im Büro.

vegetarischer reissalat

Zutaten und Zubereitung

reissalat rezept
4.91 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Reissalat mit Paprika und Mandarinen

Reissalat mit Paprika und Mandarinen. Einfaches, schnelles und leckeres Rezept zum selber machen. Passend als Beilage oder Hauptspeise.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Zeit zum Marinade einwirken lassen2 Stunden
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Beilagensalat, Hauptgericht, Mittagessen, Salat
Küche: International
Keyword: einfach, fruchtig, gesund, lecker, schnell, vegetarisch
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 446 kcal

Zutaten

Anleitung

  • Zur Vorbereitung den Reis für den Reissalat in einem Sieb unter kaltem Wasser abwaschen und nach Packungsangabe in einem Topf kochen. In einem Sieb abtropfen lassen und anschließend auf einem Blech verteilen und abkühlen lassen.
    gekochter reis im topf
  • Den Saft der Mandarinen auffangen und die Mandarinen beiseitestellen.
    mandarinen abgiessen
  • Die Paprika entkernen, in Streifen und nachfolgend in kleine Würfel schneiden.
    gewaschene paprika in kleine stuecke geschnitten
  • Die Wurzeln der Lauchzwiebel abschneiden und diese in feine Ringe schneiden.
    in ringe geschnittene lauchzwiebeln
  • Die Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden.
    klein gehackte petersilie
  • Alles mit etwas Mandarinensaft in eine Schüssel geben und vermengen.
    alle zutaten vom reissalt in einer schuessel
  • Idealerweise sollte der Reissalat 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Anschließend erneut mit Salz und Pfeffer oder weiteren Gewürzen abschmecken. Den Salat auf einem Teller anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen. Ich empfehle, den Reissalat zusammen mit gegrilltem Fleisch oder Fisch zu essen.
    fertiger reissalat in schuessel

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 446 kcal | Kohlenhydrate: 72 g | Protein: 8 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 9 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Cholesterin: 42 mg | Natrium: 21 mg | Kalium: 430 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 10 g | Vitamin A: 2619 IU | Vitamin C: 64 mg | Kalzium: 79 mg | Eisen: 2 mg

reissalat selber machen

Die perfekte Beilage

So ein Reissalat ist sehr anpassungsfähig, wie wir bereits erfahren haben. Demnach eignet er sich auch als Begleiter zu allerlei Hauptgerichten. Es gibt eigentlich kein Gericht, das nicht mit ihm harmoniert. Ob zu Steaks, Schnitzel oder Gemüse. Ein Reissalat passt immer. Dazu noch ein gutes Glas Weißwein und der Abend ist perfekt.

weltbester reissalat

Das spricht für das Reissalat Rezept

Frische Aromen: Die Kombination aus knackiger Paprika und mildem Reis sorgt für eine angenehme Leichtigkeit und ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das besonders an warmen Tagen gut ankommt.

Einfach zuzubereiten: Reissalat mit Paprika ist unkompliziert und schnell zubereitet, was ihn zu einer praktischen Option für den Alltag oder für größere Anlässe macht, bei denen man viele Gäste bewirten möchte.

Gesunde Wahl: Dieser Salat ist eine nahrhafte Option, die eine gute Mischung aus Gemüse und Kohlenhydraten bietet. Paprika ist reich an Vitaminen, und der Reis liefert Energie, was den Salat zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht.

Zubereitungs-Tipps

  • Wascht den Reis vor dem Kochen in einem Sieb unter fließendem Wasser. Dadurch entfernt ihr nämlich überschüssige Stärke. Und verhindert somit, dass der Reis klebrig wird.
  • Achtet beim Kochen vom Reis auf ausreichend Wasser und die Gartemperatur und auch wie lange der Reis gekocht werden muss. Ein kurzes Studieren der Packungsanleitung macht auf alle Fälle Sinn damit der Reis nach dem Kochen schön locker wird.
  • Den Reis nach dem Kochen abseihen und zum Auskühlen auf einem Backblech verteilen. Das verhindert ein Nachgaren und gewährleistet, dass der Reis schön bissfest bleibt.
  • Bitte den Reis nach dem Garvorgang nicht mit Wasser abbrausen. Weil dies ein Anhaften der Marinade verhindert.

Bildercredit: Julia Reimann / Instagram: @julchen__kocht

10 Kommentare

  1. Avatar
    Caro

    Bei dir kann man immer etwas lernen. Danke dafür, wie du auch das Thema des altbekannten Reis besprichst und Neues beiträgst!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Caro! Das freut mich sehr zu lesen… Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Manuela

    5 Sterne
    Zugegeben ich bin noch etwas skeptisch diesem Reissalat gegenüber ☺️ aber beim nächsten Grillen bekommt er die Chance ? ich bin gespannt ? und hoffe er hält was er verspricht ? Viele liebe Grüße, Manu

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Danke, liebe Manu, das freut mich sehr! Berichte gerne, wenn Du magst. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Vera Ullrich

    5 Sterne
    Hallo Anja der Reissalt sieht vorzüglich aus und ist eine tolle Beilage zum grillen.
    Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen) ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo liebe Vera, freut mich von Dir zu lesen! Vielen Dank für das Lob und die tolle Bewertung. Liebe Grüße nach Gründau, Anja

  4. Avatar
    Dieter Ullrich

    servus Anja das sieht ja wieder extrem lecker aus und ganz nach meinem Geschmack.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Dieter, freut mich sehr, vielen lieben Dank und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Dieter Ullrich

    5 Sterne
    Servus Anja
    da hast du genau unseren Geschmack getroffen, dein Reissalat sie einfach nur mega lecker aus.
    danke dir und einen Gruß aus Gründau nach Bayern.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Dieter, das ist toll und freut mich! Ganz lieben Dank und liebe Grüße, Anja

4.91 from 10 votes (7 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung