die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Kartoffelauflauf mit Hackfleisch | Großartiges Familien Rezept

Autor:Anja Würfl

kartoffelauflauf mit hackfleisch rezept Direkt zum Rezept

Gleich mal eines vorweg: der Kartoffelauflauf mit Hackfleisch ist eine klassische Hauptspeise für die ganze Familie. Weil auf Kartoffeln und würziges Hackfleisch steht doch wirklich jeder von Groß bis Klein. Dann den Kartoffelauflauf noch mit Käse überbacken – einfach lecker! Und eigentlich handelt es sich ja um ein gepimptes Kartoffelgratin, wenn man ganz ehrlich ist. Das eben noch um würziges Hackfleisch und Lauch erweitert worden ist…

Kartoffelauflauf mit Hackfleisch Rezept Video

YouTube video preview

Kartoffel-Hack-Auflauf Zutaten

Lasst uns kurz über die wichtigsten Zutaten von unserer Kartoffel-Hack Hauptspeise blicken.

  • Kartoffeln

Kartoffeln enthalten viele Kohlenhydrate und sind deshalb die ultimativen Sattmacher. Hier ist es meiner Erfahrung nach egal, ob ihr festkochende Kartoffeln, mehlig kochende Kartoffeln oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendet. Wichtig ist nur: wenn ihr die Kartoffeln in Scheiben schneiden wollt, sollten diese die gleiche Dicke haben. Zwecks gleicher Garzeit.

Sonst sind die dünnen matschig und die dicken noch nicht durchgegart. Ich schneide die Kartoffeln in diesem Rezept sehr dünn, so können sie gleich in die Form und müssen nicht erst noch in einem Topf vor sich hin kochen.

hackfleisch kartoffelauflauf ohne vorkochen

  • Hackfleisch

Auch hier gilt das Gleiche wie bei den Kartoffeln: erlaubt ist was schmeckt. Gemischtes Hackfleisch hat ebenso seine Berechtigung wie reines Schweinehack oder pures Rinderhackfleisch. Lediglich beim Lammfleisch scheiden sich oftmals die Geister. Wobei mir Lammhack sehr gut schmeckt.

Allerdings würde ich dann in Sachen Gewürze mit viel Rosmarin arbeiten. Und auch beim Aufgießen mit Brühe auf Lammfond, anstelle von Fleischbrühe (aus Fleischknochen vom Schwein gekocht) setzen. Bei Rinderhackfleisch auf Rinderbrühe.

Beim Anbraten bitte ein Öl mit einem höheren Rauchpunkt, wie beispielsweise Sonnenblumenöl verwenden. Olivenöl eignet sich zum Anbraten nicht.

  • Geriebener Käse

Beim Käse benötigt ihr einen Gratinkäse. Also einen, mit dem ihr gratinieren, sprich überbacken, könnt. Und der auch noch dazu schmeckt. Also mit einem Gorgonzola würde ich nicht überbacken. Sondern eher mit geriebenem Gouda, Emmentaler, Pecorino, Mozzarella, Cheddar oder Parmesan.

Nach Lust, Laune und Belieben Käse drüberstreuen (ich würde aber nicht die Oberfläche vom Gratin mit einer 3 cm Käseschicht bedecken) und ab in den Backofen.

kartoffelauflauf mit hackfleisch und lauch

  • Sahne

An dieser Stelle nur kurz: ihr könnt auch zu Sour Cream, saurer Sahne oder Schmand greifen. Alle diese Zutaten machen euren Kartoffelauflauf mit Hackfleisch nur noch eine Runde cremiger und saftiger. Und machen vielleicht auch eine zusätzliche Sauce (siehe Tipps unterhalb) überflüssig.

Es gibt auch Varianten, in welchen Eier zum Stocken der Soße verwendet werden. Da die Kartoffeln allerdings in diesem Rezept nicht vorgekocht sind, saugen sie bereits einiges an Flüssigkeit auf, weswegen solche Maßnahmen nicht unbedingt notwendig sind.

Alternative Zutaten:

Beim Kartoffelauflauf mit Hackfleisch sind endlos viele alternative Zutaten denkbar. Alleine beim Gemüse steht euch die Welt offen: Zucchini, Tomaten, Brokkoli oder Blumenkohl sind nur vier Optionen. Generell könnt ihr an Gemüse alles ergänzen, das ihr auf dem Markt findet und euch schmeckt.

Ein Tipp, der mir gerade für unsere vegetarischen Freunde einfällt: Ihr könnt als Variante auch Feta einbauen (zum Beispiel anstelle vom Hackfleisch). Dann ist es natürlich kein Kartoffelauflauf mit Hackfleisch mehr.

Ansonsten gibt es viele Rezepte, die greifen auf etwas Tomatenmark oder Tomaten aus der Dose zurück, oder setzen auf Paprikapulver und Oregano. Auch frischer Knoblauch und eine Portion gewürfelte Zwiebeln wären passend. Mir persönlich reicht der Lauch für die Würze im Rezept bereits aus, deswegen habe ich auf die Zwiebel verzichtet.

kartoffelauflauf mit hackfleisch und kaese ueberbacken

Die Zubereitung in wenigen Schritten

Und so einfach kommt ihr mit dieser 7-Schritte Anleitung zu eurem Kartoffelauflauf mit Hackfleisch:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und auf einem Schneidebrett in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch halbieren, waschen und in Ringe schneiden.2Schritt: Sonnenblumen Öl in einer
  2. Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
  3. Im nächsten Schritt den Lauch zugeben und andünsten sowie die Gewürze darunter rühren.
  4. Mit Fleischbrühe ablöschen, mit Milch aufgießen und mit Sahne verfeinern.
  5. Kartoffelscheiben fächerartig in eine mit Butter ausgepinselte Auflaufform schichten.
  6. Mit der Hackfleisch-Lauch-Soße übergießen. Das Procedere mit Kartoffeln und Hackmasse einmal wiederholen. Mit Käse bestreuen.
  7. Grill auf 160 Grad indirekte Hitze vorheizen (Backofen: 180°C Ober-Unterhitze oder 160 °C Umluft). Dann im Backofen oder Grill rund 60 Min. backen, bis die Kartoffeln gar sind.

kartoffelauflauf mit hack rezept

Fragen und Antworten zum Rezept

Paar Dinge möchte ich noch loswerden:

Welche Beilagen passen zum Kartoffel Hackfleisch Auflauf?

Zum Kartoffel-Hack-Auflauf passt als Beilage am besten ein bunter gemischter Salat. Wer mag, der darf sich auch nur einen einfachen Gurkensalat mit Dill schmecken lassen. Menschen, die zur Hauptspeise auch immer eine Sauce brauchen, für jene ist meine Empfehlung: Ketchup, Remoulade oder eine BBQ Sauce passen immer – je nach persönlichem Geschmack.

kartoffel hackfleisch gratin

Lässt sich der Auflauf vorbereiten und lagern?

Aber auf alle Fälle! Im Kühlschrank hält er sich einen Tag. Es sind ja keine schnell verderblichen Lebensmittel in der Auflaufform enthalten. Und so kann er auch, am Morgen vorbereitet, am Feierabend schnell in den Backofen geschoben werden.

Wie lange hält sich der Kartoffelauflauf mit Hackfleisch?

Bei uns nicht lange, weil er schnell verputzt ist. Sollte aber was übrig bleiben ist er der optimale Füller für die Lunchbox am nächsten Arbeitstag. Auf der Arbeitsstelle ist der Kartoffel-Hack-Auflauf schnell in der Mikrowelle erwärmt.

omas kartoffelauflauf mit hackfleisch

Kann man den Kartoffel Hack Auflauf einfrieren?

Ja, ich bereite sogar immer gleich zwei Auflaufformen zu. Und zwar die kleinen. Eine reichen meinem Mann und mir. Und über die zweite kommt (natürlich nicht im Backofen gegart) Alufolie und ab damit in das Gefrierfach.

Wie wärmt man den Auflauf am besten auf?

Wenn Not am Mann oder keine Zeit zum Kochen vorhanden ist: einfach aus der Kühltruhe rausholen und bei 160 Grad Ober Unterhitze im Backofen für 45 Minuten backen. Bitte nicht mit 180 bis 220 Grad operieren, weil der Käse sonst zu trocken und eventuell dunkel gerät. Wer denkt, dass man dann schon in 30 Minuten mit dem Speisen beginnen hat: Richtig, aber wie gesagt: der Käse wird es euch nicht danken.

Fazit

Dieser Kartoffelauflauf mit Hackfleisch ist, wie eingangs erwähnt, das perfekte Gericht für die ganze Familie und mit den vielen Abwechslungsmöglichkeiten alles andere als langweilig. Sorry, wenn ich mich da wiederholen muss. Die Vorbereitung ist in 20 Minuten erledigt und dann heißt es nur noch abwarten, während die Form im Ofen ist. Bei uns zu Hause hat es sich zu einem echten Klassiker gemausert.

Doch jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

kartoffelauflauf mit hackfleisch rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.87 von 15 Bewertungen

Kartoffelauflauf mit Hackfleisch | Großartiges Familien Rezept

Mit diesem Kartoffelauflauf mit Hackfleisch bekommst du jeden großen und kleinen Hunger gestillt. Absolutes leckeres Familien Rezept.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen, one pot auflauf
Küche: International
Keyword: cremig, einfach, gratieniert, lecker, soßig, überbacken, würzig
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 650 g Hackfleisch (gemischt)
  • 0,5 Stange Lauch
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 100 g geriebener Gouda

Anleitungen

  • Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
    geschaelte kartoffeln in scheiben geschnitten
  • Den Lauch halbieren, waschen und in Ringe schneiden.
    gewaschener lauch in halbringe geschnitten
  • In einer Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
    hackfleisch im heissen oel kruemelig braten
  • Den Lauch zugeben und andünsten.
    lauch zum angebratenen hackfleisch geben und anduensten
  • Die Gewürze unterrühren.
    angebratenes hackfleisch und lauch wuerzen
  • Mit Fleischbrühe ablöschen.
    hackmasse mit bruehe abloeschen
  • Mit Milch aufgießen.
    hackmasse mit milch aufgiessen
  • Mit Sahne verfeinern.
    hackfleischmasse mit sahne verfeinern
  • Kartoffelscheiben fächerartig in eine mit Butter aus gepinselte Auflaufform schichten.
    kartoffelscheiben faecherartig in auflaufform schichten
  • Mit der Hackfleisch-Lauch-Soße übergießen. Das Procedere mit Kartoffeln und Hackmasse einmal wiederholen.
    kartoffelscheiben in auflaufform mit hackmasse belegen
  • Mit Käse bestreuen.
    geriebenen kaese ueber kartoffelauflauf streuen
  • Grill auf 160 Grad indirekte Hitze vorheizen (Backofen: 180°C Ober-Unterhitze oder 160 °C Umluft). Dann im Backofen oder Grill rund 60 Min. backen, bis die Kartoffeln gar sind.
    kartoffelauflauf mit hackfleisch rezept

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

20 Antworten

  1. 5 Sterne
    Grüße Dich liebe Anja diesen Auflauf werde ich kommende Woche mal in der Feta Variante probieren 😉 Super schnell und leicht gemacht… Solche Rezepte kann man nie genug haben. Schönen Sonntag und Grüße Carmen

  2. 5 Sterne
    Servus Anja
    dein Kartoffelauflauf ist eine richtig Gaumenfreude und genau nach unserem Geschmack.
    Danke dir und einen Gruß aus nach Bayern aus Gründau.

  3. 5 Sterne
    Hallo Anja
    Da hast du ja wieder ein mega schönes Rezept für uns gemacht, und wie immer sehr schöne Fotos vorbereitet.
    Viele Grüße aus Gründauer.

  4. 5 Sterne
    So grandiose Bilder liebe Anja, machst du diese selbst? Respekt auch an Euere tollen Rezepte, immer einfach und für jedermann bestimmt 😉 Macht weiter so… Lieben Gruß, Beate

    1. Liebe Beate, vielen lieben Dank fürs Lob! Das Kompliment teile ich mit unserer Julia. Wir sind die Fotografen hier. Den Kartoffelauflauf darf ich diesmal auf meine Kappe nehmen. 🙂 Dankeschön, bis bald und liebe Grüße, Anja

  5. 5 Sterne
    Einfaches und schnelles Rezept 👍 so muss es sein 😉 wie schön du die Kartoffel geschichtet hast, bei mir sieht das immer etwas wilder aus 🤣 aber Hauptsache der Geschmack stimmt! Grüße aus der Pfalz, Chris

  6. 5 Sterne
    Hallo Anja

    Da triffst du absolut genau unseren Geschmack 😉 meine Familie und ich essen für unser Leben gerne so eine Art von Auflauf… Ein super einfaches, schnelles Rezept! Jetzt hast du mir gleich wieder Inspiration für diese Woche verschafft 😉 Danke…

    Lieben Gruß, Doris

  7. 5 Sterne
    Ein wirklich stimmiges Rezept 😍 ich könnte mir auch noch super lecker, Karotten darin vorstellen 👍 wird nachgemacht ! Schönen Tag, Steve

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!