die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Zucchinipuffer Rezept | leicht, lecker & gesund

Autor:Julia Reimann

zucchinipuffer rezept Direkt zum Rezept

Wir befinden uns im Sommer. Und da haben wir bekanntlich Zucchini-Zeit. Neben tollen Rezepten wie Zucchini Schiffchen, gegrillten Zucchini, der Zucchinisuppe, den gefüllten Zucchini und dem Zucchinisalat dürfen natürlich auch Zucchinipuffer als leckere alternative Mahlzeit nicht fehlen! Egal ob zum Beispiel als Zucchinipuffer mit Kartoffeln oder als Zucchinipuffer mit Feta – das Zucchinipuffer Rezept ist immer schnell und einfach umgesetzt.

Außerdem schmecken die Dinger oberlecker und sind ganz nebenbei noch sehr gesund. Für die Low-Carb Gemeinde gehören Zucchini Puffer also im Juni, Juli und August auf alle Fälle auf den Speiseplan. Egal ob als Hauptspeise oder Beilage zu Gegrilltem oder einem Salat…

Zucchini – das dankbare Gemüse

Ich finde ja, dass Zucchinis eine der dankbarsten Gemüsesorten sind. Nicht nur, dass sie sich sogar auf dem Komposthaufen wunderbar anpflanzen lassen. Nein, sie sind vor allem auch sehr vielseitig in der Küche einsetzbar und dabei auch noch richtig gesund und kalorienarm. Sie enthalten, neben Kalzium und Magnesium, vor allem auch Eisen und einiges an Vitaminen. Und der Geschmack ist ja wirklich auch klasse.

Eine besonders leckere und schnelle Art Zucchini zuzubereiten, sind Zucchinipuffer. Die Puffer kommen vor allem auch bei Kindern sehr gut. Also wenn das allein mal kein Grund ist, mein folgendes Zucchini Puffer Rezept für die ganze Familie unbedingt mal auszuprobieren.

zucchinpuffer mit feta

Darum sind Zucchinipuffer so genial:

  • Zucchini sind relativ günstig, und das Ganze macht auch ordentlich satt ohne im Magen zu liegen. Wenn man Zucchini nicht gerade als Beilage zu Schweinebraten und Semmelknödel verzehrt.
  • Wir haben hier ein einfaches Zucchini Puffer Rezept. Mir meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung kommen Profis sowieso, aber auch Koch-Anfänger mit den Zucchini Puffer blitzschnell zurecht.
  • Die Zucchinipuffer lassen sich wunderbar mit vielen Hauptgerichten kombinieren. Machen aber auch selber als Hauptspeise zu verschiedensten Dips und Saucen eine tolle Figur!

Zutaten für die Zucchinipuffer

Für Zucchinipuffer braucht es relativ wenige Zutaten. An erster Stelle auf eurer Einkaufsliste sollten Zucchini stehen. Achtet dabei darauf, dass ihr möglichst kleine Zucchini bekommt, denn die sind etwas aromatischer.

Außerdem solltet ihr euch ein paar Lauchzwiebeln und frische Petersilie besorgen, sowie Eier und etwas Mehl. Gewürze wie Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Wer es etwas schärfer mag, besorgt sich noch ein paar Chiliflocken. Dann benötigt ihr noch Öl, um die Zucchini Puffer auszubraten und schon kann es eigentlich losgehen. Beim Öl ist es euch überlassen, ob ihr ein neutrales Öl oder Olivenöl benutzt.

Tipp: Ist es Letzteres brauch ihr aber eines mit einem hohen Rauchpunkt, sonst wird das nichts und euch verbrennen die Zucchini Puffer…

zucchinipuffer mit kartoffeln

Zubereitung

Auch die Zubereitung der Zucchinipuffer ist relativ einfach.

  • Zunächst raspelt ihr die Zucchini mit einer Reibe in eine Schüssel. Ich raspele für den Teig gern eine Hälfte fein und den Rest etwas gröber. So hat man etwas mehr Textur. Dazu gebt ihr dann etwas Salz und lasst die Zucchiniraspel ein paar Minuten ziehen. Durch das Salzen entwässert die Zucchini besser.
  • In der Zwischenzeit schneidet ihr den weißen Teil der Lauchzwiebeln möglichst klein und hackt die Petersilie – ob ihr glatte Petersilie oder krause Blätter verwendet bleibt euch überlassen. Den grünen Teil der Lauchzwiebeln könnt ihr als Deko in feine Ringe schneiden oder ihr verwendet sie später für etwas anderes.
  • Die geraspelten Zucchini gebt ihr dann in ein sauberes Geschirrhandtuch und drückt möglichst viel Flüssigkeit aus. Alternativ presst ihr die Masse in einem Sieb gut aus. Wichtig ist, dass ihr möglichst viel Wasser ausdrückt, da euch die Zucchini Puffer am Ende sonst zerfallen beim Ausbraten. Ein einfaches abtropfen lassen auf einem Geschirrtuch bzw. Küchenpapier oder Küchentuch reicht nicht aus.
  • Nun gebt ihr die Zucchiniraspeln, die Zwiebeln und die Petersilie in eine Schüssel und fügt Eier, Mehl, sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Das ist dann bereits der fast fertige Pufferteig.
  • Danach solltet ihr alles gut vermengen. Das macht ihr am besten mit euren Händen. Danach in einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Achtet darauf, dass das Öl möglichst heiß ist, bevor ihr jeweils einen gehäuften Esslöffel von der Zucchinimasse in die Pfanne gebt. Mit dem Löffel könnt ihr die Zucchini Puffer flach drücken.
  • Wichtig: nehmt geschmacksneutrale Öle. Öl, das sich zum Backen oder Braten gut eignet ist Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Die große Hitze bzw. hohen Temperaturen sorgen dafür, dass sich die Zucchinipuffer nicht mit Fett vollsaugen. Also scharf anbraten.
  • Dann werden die  Zucchini Puffer von beiden Seiten goldbraun angebraten. Gebt sie dann auf etwas Küchenrolle um sie auf dem Küchenpapier abtropfen lassen zu können, damit das Fett etwas aufgesaugt wird.

Sobald ihr alle Zuchinipuffer ausgebraten habt, könnt ihr auch schon auf einem Teller servieren. Ihr könnt sie auch bei mittlerer Hitze im Ofen bzw. Herd ein wenig warmhalten, wenn es doch mal länger dauert. Achtet nur darauf, dass sie nicht zu lange drin bleiben, denn sonst könnten sie trocken werden.

zucchinpuffer low carb

Was besonders gut zu den Zucchinipuffern passt

Zu Zucchinipuffern reiche ich am liebsten einen leckeren Schmand Dip. Diesen rühre ich gern mit Schmand, frischen Kräutern und etwas Knoblauch an. Wer allerdings etwas noch mehr auf die Kalorien achten möchte, reicht einfach einen leckeren Kräuterquark dazu. Ansonsten kann man einen leckeren Dip auch mit Joghurt, Minze und Zitronensaft aus einer frischen Zitrone machen oder einfach Tsatsiki nehmen.

Die Zucchinipuffer passen im Übrigen ganz wunderbar als Beilage zu einem leckeren Steak oder Fisch. Ich finde die Puffer auch echt lecker zu Suppen als Ersatz für ein Stück Brot. Auch könnt ihr die Zutaten generell variieren. Sehr lecker schmecken die Zucchini Puffer beispielsweise, wenn ihr noch etwas Möhren und Kartoffeln dazu raspelt oder etwas Mais dazugebt.

Anstatt Lauchzwiebel könnt ihr auch Zwiebel und Knoblauch nutzen. Semmelbrösel und Milch zur Bindung braucht es dank dem Ei nicht zwingend. Geriebener Käse wie Gouda oder Edamer, aber auch Feta passen ebenfalls sehr gut dazu. Parmesan macht sich sicher auch ganz toll.

Bei den Kräutern die ihr zufügt, könnt ihr euch ebenfalls austoben und anstatt der Petersilie auch gern Dill oder andere Kräuter eurer Wahl hinzufügen. Für etwas Frische sorgt beispielsweise etwas Koriander. Aber auch Kerbel passt sehr gut zum Zucchini Puffer.

Das ideale Familienessen

Wie eingangs erwähnt sind die Zucchinipuffer ein ganz ausgezeichnetes Familienessen. Meine Kinder lieben sie und sie sind die perfekte Art, eine Portion Vitamine in sie reinzubekommen, da Zucchini reich an Beta-Carotin und Vitamin C sind.

Außerdem liegen die Puffer nicht allzu schwer im Magen und sind auch für low carb Freunde ideal, da sie im Gegensatz zu den klassischen Kartoffelpuffern deutlich weniger Kohlenhydrate haben. Das perfekte kalorienarme und figur-freundliche Familienessen also.

Viele Küchenutensilien zur Herstellung benötigt man auch nicht. Also alles in allem ein super Gericht. Danke, dass ihr den Text bis hier her gelesen habt. Wenn ihr Feedback zum Rezept habt oder noch ein paar Infos benötigt, schreibt uns gerne in die Kommentare unten auf dieser Seite. Wir antworten euch selbstverständlich!

zucchinipuffer rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
5 von 5 Bewertungen

Zucchinipuffer Rezept | leicht, lecker & gesund

Diese Zucchinipuffer gelingen einfach. Schmecken so lecker und sind massiv gesund. Low carb Rezept mit Soßen-Tipps!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Sommeressen
Küche: International
Keyword: einfach, lecker, leicht, low carb
Portionen: 2 Personen
Autor: Julia Reimann

Zutaten

  • 500 g Zucchini
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 2 Eier
  • 3 EL Mehl (normales oder auch Dinkelmehl)
  • 0,5 TL Paprika edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 4 EL Öl zum Braten

Anleitungen

  • Die Zucchinis säubern und in eine Schüssel raspeln.
  • Mit einer Prise (ca. 1 TL) Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Petersilie hacken und den weißen Teil der Lauchzwiebeln fein schneiden.
  • Den grünen Teil der Zwiebeln als Deko in feine Ringe schneiden oder für später aufbewahren.
  • Die Zucchinimasse in ein sauberes Geschirrhandtuch geben und auspressen. Alternativ in ein Sieb geben und dort ausdrücken.
  • Zusammen mit der Petersilie, den Zwiebeln, den Eiern, dem Mehl und den Gewürzen in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  • Das Öl in der Pfanne auf möglichst hoher Stufe erhitzen und jeweils einen gehäuften Esslöffel in die Pfanne geben, etwas plattdrücken und von beiden Seiten knusprig braten.
  • Die fertigen Puffer aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenrolle legen, damit das überschüssige Fett aufgesaugt werden kann.
  • Sobald alle Puffer fertig sind, servieren. Gegebenenfalls mit dem grünen Teil der Lauchzwiebeln bestreuen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!