Sommerlicher Zucchinisalat mit Feta – erfrischend, leicht & lecker

Autor:Matthias Würfl

zucchinisalat mit feta - die frau am grill Direkt zum Rezept

Die Sonne brennt derzeit im Juli schon mittags mit unglaublicher Wucht herab. Von den späten Nachmittagsstunden, wenn es langsam aufs Abendessen zugeht ganz zu schweigen. Selten stehen bei uns dann schwere Braten oder deftige Eintöpfe auf dem Programm. Klar, vielleicht mal Chicken Wings oder Cevapcici vom Grill. Was dann aber nicht fehlen darf ist ein Beilagensalat. Wie zum Beispiel der Zucchinisalat mit Feta. Der übrigens, zusammen mit einem Baguette und etwas Kräuterbutter, auch eine wunderbare Hauptspeise abgibt. Hier kommt eine leckeres und einfaches Zucchinisalat Rezept…

Wie ich auf dieses Zucchinisalat Rezept gekommen bin

Bei uns hat es derzeit schon viele Zucchini im Garten – immer nur Zucchini grillen ist auch irgendwann langweilig. Und auf der Suche nach einer Verwertungsmöglichkeit bin ich bei unserer Freundin Marsha von Eine Prise lecker auf ihr Rezept zu den Zucchini Spaghetti gestoßen. Das hört sich verdammt fein an, nur: mir war es an dem Tag zu heiß für warmes Essen – aber die Idee von einem vegetarischen Hauptgericht gefiel mir. Und so kam mir in den Sinn eine anderes „leichtes“ Zucchini Rezept umzusetzen. Nämlich diesen Zucchinisalat mit Feta.

Was macht dieses Zucchinisalat Rezept so besonders?

  • Es ist wirklich flott umgesetzt. Innerhalb weniger Minuten habt ihr einen tollen Beilagensalat oder sogar eine sommerliche Hauptspeise vor euch stehen.
  • Die Marinade ist einfach aber lecker. Wer will darf auch zu gekauften Salatsoßen greifen.
  • Dieser Salat ist prädestiniert bei heißen Wetter eine schmackhafte aber nicht zu „schwere“ Hauptspeise abzugeben. Wer es gar nicht ohne Fleisch aushält, der brät sich dazu noch ein paar Putenbruststreifen heraus. Alternativ wären auch Scampi eine passende Garnitur.
  • Abwandeln lässt sich dieser Zucchinisalat ebenso schnell wie einfach. In Sachen Käse als auch in Sachen Tomaten. Einfach zu anderen Sorten Käse oder Gemüse greifen…

Wie groß sollen die Zucchini sein?

Ich verwerte ja Zucchini jeglicher Größe – also auch die 5 Kilo-Monster

grosse zucchini - die frau am grill

Für den Zucchinisalat möchte ich aber aus zwei Gründe sehr kleine, junge und frische Zucchini:

  • Bei alten Zucchini ist die Haut teilweise schon fest. Besonders im rohen Zustand.
  • Ich benötige kleine Zucchini um ihnen mit dem Gurkenschäler besser auf den Leib rücken zu können. Ist die Zucchini viel Breiter als die Schneide vom Gurkenschäler bekomme ich ein Problem. Klar, man könnte auch mit dem Messer schneiden, das ist mir aber zu doof.

Woran erkennt man frische Zucchini?

Frische Zucchini haben keine Druckstellen oder Risse. Die Ende sind zudem fest. Und die Haut weich und nicht hart und trocken.

zucchini salat roh mit feta

Kann man Zucchini roh essen?

Jawohl, das ist kein Problem. Zumindest solange die Zucchini nicht bitter schmecken. Dann ist vom Verzehr abzuraten! Und zwar vom Verzehr im rohen als auch gekochtem Zustand. Also lässt sich Zucchinisalat roh verzehren – kein Problem

Wie schneidet man die Zucchini für den Zucchinisalat mit Feta?

Der Zucchinisalat mit Feta sind besonders ansprechend aus, wenn die Zucchini der Länge nach geschnitten sind. Dazu kann man entweder mit einem Messer operieren – doch es wird einem nicht gelingen immer gleich große Scheiben herunter zu schneiden. Darum mein Tipp: Verwendet einen Gurken- oder Spargelschäler.

zucchini der laenge nach schaelen - die frau am grill

Natürlich spricht auch nichts dagegen, die Zucchini mit einem Messer in Scheiben zu schneiden. Aber ich finde die längliche Variante einfach schöner. Alternativ ließe sich die Zucchini auf noch raspeln. Ein geraspelter Zucchinisalat ist ebenfalls eine feine Option.

Das Kerngehäuse – was tun damit?

Wer seine Zucchini mit dem Gurken- oder Spargelschäler schält wird sehr schnell merken, dass einem das Kerngehäuse in den Weg kommt. Das will zumindest ich nicht im Salat haben. Darum drehe ich die Zucchini auf die andere Seite und schäle von dort aus weiter.

Hier auch am Kerngehäuse angekommen ist rechts und links davon natürlich noch Fruchtfleisch, das beim Schälen nicht mitgegangen ist. Fürs Weiterschälen ist es zu wenig, zum Wegschmeißen aber zu schade. Darum: eine kleine Zucchinisuppe damit kochen!

zucchini salat rezept

Die Zucchinisalat Marinade

Das Wichtigste! Eine Marinade macht jeden Salat erst richtig schmackhaft. Oder wer will schon wie ein Hase nur an einem grünen Salat ohne alles herumknabbern? Für unsere Zucchinisalat mit Feta brauchen wir auch gar nicht viele oder exotische Zutaten.

Keep it simple sozusagen: Olivenöl mit Zitronensaft vermengen und ein wenig Zucker hinein. Das wäre der Zucchinisalat süß-sauer…Das Gemisch anschließend einfach über die auf dem Teller angerichteten Zucchinischeiben träufeln.

Die Zucchini Salat Zubereitung im Detail:

  • Die Zucchini waschen und mit einem Gurken- oder Spargelschäler schälen (siehe Bild oberhalb)
  • Die Scheiben auf einem Teller schön anrichten. Dünne Scheiben lassen sich auch wunderbar ganz oder zur Hälfte einrollen, was optisch sehr ansprechend aussieht.

duenne zucchini scheiben liegen auf einem teller

  • In einem Gefäß Olivenöl, Zitronensaft und Zucker vermischen.

olivenoel, zucker und zitronensaft in einem glas

  • Die Cocktailtomaten in Viertel schneiden, den Feta grob zerbröseln.

cocktailtomaten geviertelt, feta klein geschnitten

  • Beides über dem Salat verteilen.

cocktail tomaten und feta ueber zucchinisalat verteilt

  • Die Zucchinisalat Marinade über den Salat träufeln.

marinade ueber zucchinisalat geben

  • Den Zucchinisalat nun mit frischem Basilikum garnieren.

zucchinisalat mit basilikum garnieren

  • Und letztlich – wer will – der kann noch Balsamico Creme drüber träufeln.
  • Mit Salz und Pfeffer darf jeder selbst am Tisch individuell würzen.

Und wie sieht’s mit Essig aus?

Kann man machen. Ich habe aber darauf verzichtet, weil wir ja mit dem Zitronensaft arbeiten. Und zudem habe ich noch eine kleine Spezialzutat verwendet, die ihr in jedem Supermarkt kaufen könnt – und die auch bei vielen anderen Salaten herrlich passt: Balsamico Creme. Diese harmoniert auch im Zucchinisalat mit Feta wunderbar mit dem Käse, den Cocktailtomaten sowie dem Basilikum.

Ach ja: wer Essig für sein Zucchinisalat Rezept verwendet: Unbedingt weißen Essig benutzen, der dunkle gibt dem Salat nämlich sonst eine unschöne Färbung.

zucchinisalat mit feta und basilikum - die frau am grill

Zusätzliche Kräuter

Gerade eben erwähnt, hat in mein Zucchinisalat Rezept auch ein wenig frisches Basilikum seinen Weg gefunden. Die Zucchini stört sich im Geschmack nicht daran, und Tomate, Feta und Balsamico Creme freuen sich über die Anwesenheit des Basilikums. Wer andere Kräuter favorisiert, dem möchte ich an dieser Stelle keine Steine in den Weg legen. Erlaubt ist was schmeckt. Eventuell könnte man auch mit Kerbel, Schnittlauch oder ganz einfach Petersilie arbeiten. In Sachen Gewürzen sind sicherlich Kurkuma oder Curry auch nicht abwegig.

Der Feta – nicht jedermanns Sache

Du hast Lust auf dieses Zucchinisalat Rezept aber der Feta ist dir ein Dorn im Auge weil du keinen Schafskäse magst? Und ebenso keinen Ziegenkäse? Dann gibt’s jetzt die gute Nachricht: Lass ihn einfach weg. Und für alle, die eine alternative Käsesorte suchen: Parmesan oder Pecorino lassen sich in grob geraspelten Stückchen auch über die Salat streuen. Und passen ganz toll in diesen Zucchinisalat. Ebenfalls biette es sich an den Feta erst zu grillen – und als Beilage zu servieren…

zucchinisalat mit feta - rezept - pinterest - die frau am grill

Andere Zucchinisalat Rezepte

Da gibt’s einige. Und ich werde auch selber welche davon in nächster Zeit umsetzen. Denn so ein Zucchinisalat bietet als Grundlage so viele Möglichkeiten, dass man ihn verfeinert. Geht es zum Beispiel gegen Herbst – und da wachsen immer noch Zucchini bei uns im Garten – kann man mit Walnüssen herum probieren. Und noch Rucola untermischen.

Weitere Ideen wären der Zucchinisalat mit Erbsen und Feta oder Zucchinisalat mit Tomaten – also nur mit Tomaten.  Und wenn Tomaten gehen, dann passen Paprika doch auch immer, oder? Wenn dir der nicht zusagt probiere gerne mal meinen Couscous Salat…oder einen Reissalat.

Wie isst du deinen Zucchinisalat eigentlich am liebsten? Verrate es mir gerne, indem du es einfach in die Kommentare unterhalb schreibst. Wir freuen uns sehr darüber! Und falls ihr noch auf der Suche nach weiteren Verwertungsmöglichkeiten für Zucchini seid: in unserer Kategorie Zucchini Rezepte gibt es Etliches an Inspiration – einer meiner Favoriten: die Zucchini Schiffchen

zucchinisalat rezept mit feta und tomaten
Rezept drucken Rezept Pinnen
3.91 von 22 Bewertungen

Sommerlicher Zucchinisalat mit Feta - erfrischend, leicht & lecker

Zucchinisalat Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gericht: Beilage, Beilagensalat, Grillbeilage, Salat
Küche: International
Keyword: erfrischend, gesund, lecker, leicht
Portionen: 1 Portion
Autor: Matthias Würfl

Kochutensilien

  • Spargelschäler oder Gurkenschäler

Zutaten

  • 1 Zucchini (250 g)
  • 100 g Feta
  • 3 Cocktailtomaten
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker
  • frisches Basilikum
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Die Zucchini waschen und mit einem Gurken- oder Spargelschäler schälen.
    zucchini der laenge nach schaelen - die frau am grill
  • Die Scheiben auf einem Teller schön anrichten. Dünne Scheiben lassen sich auch wunderbar ganz oder zur Hälfte einrollen, was optisch sehr ansprechend aussieht.
    duenne zucchini scheiben liegen auf einem teller
  • In einem Gefäß Olivenöl, Zitronensaft und Zucker vermischen.
    olivenoel, zucker und zitronensaft in einem glas
  • Die Cocktailtomaten in Viertel schneiden, den Feta grob zerbröseln.
    cocktailtomaten geviertelt, feta klein geschnitten
  • Die geviertelten Cocktailtomaten und den gewürfelten Feta über dem Zucchinisalat verteilen.
    cocktail tomaten und feta ueber zucchinisalat verteilt
  • Die Marinade über den Zucchini Salat träufeln.
    marinade ueber zucchinisalat geben
  • Den Zucchinisalat nun mit frischem Basilikum garnieren.
    zucchinisalat mit basilikum garnieren
  • Mit Salz und Pfeffer darf jeder selbst am Tisch individuell würzen.
    zucchinisalat rezept mit feta und tomaten
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

12 Antworten

  1. 5 Sterne
    klingt gesund, ist optisch sehr ansprechend und ist ohne großen Aufwand hergestellt. Und die Zutaten hat man in der Regel auch zu Hause.
    Perfekter Sommersalat!
    Solche Rezepte mag ich!

  2. 5 Sterne
    Wenn dann endlich mal die Temperaturen bei uns ansteigen und wir die Grillsaison eröffnen können, wird dieser leckere Sommersalat mit Zucchini und Feta sofort nachgemacht! Tolle Idee liebe Anja! Grüße, Katrin

  3. 5 Sterne
    Ahhhhhhh, und wieder so ein schmackhaftes Rezept. Morgen gibt es deine Satespieße mit Erdnusssauce (habe ich noch nie gegessen, habe aber voller Begeisterung Gregor angespitzt). Dazu gibt es dann Couscous mit Avocado und deinen Zucchinisalat. Allerdings mit wenig Feta, ich denke, das wäre in der Kombi wohl eher zuviel des Guten. Ich habe noch einen Kugelzucchino von unserem Lieblingsfeinkosthändler und ein Stück gelben Zucchino (die ich dann längs abhobeln kann, wie du es vorschlägst und meiner Ansicht nach die beste Methode für Zucchini darstellt, außerdem noch etwas weißen Rettich, der auch schmal genug zum Hobeln mit dem Spargelschäler ist und eine Fischermöhre auf dieselbe Art (vom Sesam, unser Biolädchen, das sind die besten Möhren, die ich jemals gegessen habe, da weiß man wieder, wie Gemüse beschaffen sein sollte).
    Das Dressing ist wirklich bei diesen Temperaturen perfekt. Hast du schon mal eine Zitronatzitrone probiert? Riesenteile und vom Aroma auch zum Essen geeignet. Scheibchen mit Schale herunterschneiden, in feine Würfel und einfach drüberstreuen. Haben wir in Freiburg auf dem Markt kennengelernt.
    Übrigens, diese Hobeltechnik ist auch irre gut für ganz dicken rohen Spargel geeignet. Dann allerdings ohne Schale. Dasselbe Dressing und paar Kerbelblätter. Vor 20 Jahren mal in einem klitzekleinen Haubenrestaurant in Münster verspeist, begeistert nachgemacht und noch immer in der Spargelzeit einer unserer Renner. Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf die nicht ganz passende Kombi aus Satespießchen, Couscous und Zucchini Gemüsesalat, nachdem wir heute erstmals bei zunehmender Gesundung mit paar Freunden essen gehen. Schöne Grüße übrigens auch noch unbekannterweise von Gregor, der inzwischen ordentlich schmunzelt, wenn ich ihm Abends nach Heimkehr erst einmal von der Frau am Grill berichte.

    1. Hallo liebe Mechthild, das hört sich ja wieder alles ganz lecker an und vor allem interessant. Von Dir schau ich mir gerne was ab. 🙂 Zitronatzitrone habe ich tatsächlich mal bei eine bekannten kennengelernt. Eine erstaunliche Frucht. Kann mich nur nicht mehr erinnern wie sie diese zubereitet hat. Ich glaube im Salat und irgendwas mit Olivenöl….Leider hab ich sie noch nie in einem Geschäft gesehen. Danke nochmal und Grüße an Gregor gehen zurück. Der darf sich glücklich schätzen. Dem scheint es mit Dir ganz gut zu gehen und wird sicher immer gut bekocht und versorgt. LG Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung