Hackfleisch ist hierzulande eine der beliebtesten Fleisch-Varianten. Das sehe ich alleine schon dadurch, dass die Aufrufe von Videos auf meinem YouTube-Kanal in die Höhe schnellt, wenn Hackfleisch im Spiel ist – weshalb ich auch gleich eine eigene Playlist, nur mit Hackfleisch Rezepten angelegt habe. Aber um nicht lange zu schwafeln: in diesem Beitrag geht es um eine bunte Hackfleischpfanne mit Gemüse. Schnell zubereitet, mit einer überaus leckeren und selber kreierten Gewürzmischung. Mal was anderes als die Jäger Pfanne oder Bayerische Krautpfanne…
Hier das Video zum Rezept:
Bei der Hackfleisch Pfanne lässt sich mit den Zutaten spielen
Zu aller erst natürlich beim Hackfleisch. Wer auf gemischtes Hackfleisch steht, greift dazu. Erlaubt sind aber auch reines Rinder- oder Schweinehackfleisch. Mehr Spielraum besteht bei den weiteren Zutaten: Klar, es dreht sich ums Gemüse! Bei mir kamen Kidneybohnen, rote Paprika, Mais und grüne Bohnen hinein. Mit ein bisschen Vorstellungskraft lassen sich die Farben braun, rot, gelb und grün vom Endprodukt erkennen.
Und wer das nicht schafft, der wirft einfach einen Blick auf die Bilder in diesem Beitrag. Aber auf was ich eigentlich in diesem Absatz hinaus wollte: Auch Staudensellerie, Auberginen, Zucchini, Karotten oder Brokkoli passen wunderbar in diese schnelle Hackfleischpfanne. Also tobt euch da ruhig aus.
Die Gewürzmischung
Die macht selbstverständlich die ganze Angelegenheit so richtig rund. Ein wenig, also nur ganz leicht, scharf wollte ich sie haben. Und habe mir deshalb einen Teelöffel voll Chilipulver geschnappt. Und sonst nur noch Paprikapulver und Kreuzkümmel. Letzter gibt zusammen mit der ebenfalls verwendeten Worcestersoße diesem Gericht mit Gemüse eine sehr leckere Note. Mit dem Kreuzkümmel geht es fast schon in Richtung orientalische Hackfleischpfanne…
Ich weiß, dass nicht alle auf Kreuzkümmel stehen – für diejenigen gilt: gerne auch mit Rosmarin oder Currypulver ersetzen. Auch hier sind Experimente erlaubt!
Die Konsistenz
Da wir ja auch mit Rinderbrühe und der bereits erwähnten Worcestersoße arbeiten ist klar: in der Pfanne befindet sich ein wenig Flüssigkeit. Die verkocht auch nicht komplett über die Kochzeit von gut 20 Minuten. Wer mag, der erhält ein sehr saftiges Pfännchen – gut, wenn man sich zum Beispiel Nudeln oder ein Baguette dazu schmecken lässt.
Wer noch ein wenig länger als die beschriebenen 20 Minuten köchelt, der bekommt die Flüssigkeit raus – und benötigt eventuell ein kleines Sößchen als Dressing…
Das Dressing
Hier fallen mir BBQ Sauce, Sour Cream oder Knoblauchsoße ein. Sour Cream ist besonders passend, vor allem wenn das Gericht ein wenig zu scharf geworden ist mildert die Sour Cream die Schärfe der Hackfleischpfanne ein wenig ab.
Die Zubereitung in 6 einfachen Schritten:
- In einer hohen Pfanne das Hackfleisch im heißen Öl krümelig anbraten – ich hab’s in einer gusseisernen Pfanne auf meinem Hot Wok gemacht – klappt natürlich auch in der Küche auf dem Herd.
- Klein geschnittene Zwiebeln und Knoblauch für ein paar Minuten andünsten.
- Die Gewürze zugeben und unterrühren.
- Klein geschnittene Paprika, Mais, Bohnen und Kidneybohnen zugeben und auch für ein paar Minuten erhitzen.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Worcestersoße dazu geben.
- Nun nur noch für 15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, ab und zu umrühren.
Beilagen
Habe ich ja schon erwähnt: Baguette oder Pasta aller Art. Auch Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree sind eine Option. Auf einen Beilagensalat habe ich jetzt mal verzichtet, weil ja bereits schon genügend Gemüse im Gericht enthalten ist. Ohne jegliche Beilagen ist die schnelle Hackfleischpfanne definitiv auch lecker und ein klassisches Onepot-Gericht…von einer low carb Hackfleischpfanne werden Fitness Freaks wahrscheinlich nicht sprechen – aufgrund von Mais und den Bohnen. Dick wird man damit aber bestimmt auch nicht:)…
Fazit
Schnell, bunt und lecker. Das beschreibt die schnelle Hackfleischpfanne am besten. Und noch feiner schmeckt sie, wenn man sie am nächsten Tag aufwärmt. Ein kleiner Extratipp für alle Freunde der „Schärfe“: beim Servieren noch ein paar eingelegte Jalapenos drüber geben – sehr lecker!
Bunte Hackfleischpfanne - schnell & lecker
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 250 g Kidneybohnen
- 150 g Mais
- 250 g Grüne Bohnen
- 150 g Rote Paprika
- 250 ml Rinderbrühe
- 6 EL Worcester Sauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- 3 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Anleitungen
- In einer hohen Pfanne das Hackfleisch im heißen Öl krümelig anbraten.
- Klein geschnittene Zwiebeln und Knoblauch für ein paar Minuten andünsten.
- Die Gewürze zugeben und unterrühren.
- Klein geschnittene Paprika, Mais, Bohnen und Kidneybohnen zugeben und auch für ein paar Minuten erhitzen.
- Mit der Rinderbrühe aufgießen und die Worcestersoße dazu geben. Umrühren!
- Nun nur noch für 15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, ab und zu umrühren.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…