Spinnt Sie jetzt komplett? Und will uns nun zeigen wie man Zucchini grillen kann? Ja und nein: Spinnen tue ich noch nicht komplett, aber ich möchte dennoch auf etliche Dinge hinweisen, wie es gelingt beim Zucchini grillen optimale Ergebnisse und Genusserlebnisse zu bekommen. “Natur”, ohne sie zu füllen. Wie ich es beispielsweise bei der Zucchini Bacon Bomb getan habe – oder meine liebe Kollegin Julia bei den Zucchinipuffern. Eine tolle Sache, keine Frage, Zucchinis sind vielseitig. Aber es klappt eben auch ganz einfach. Der Beweggrund meinerseits war außerdem ein Video im Internet, in dem so fast alles falsch lief was beim Thema “gegrillte Zucchini” falsch laufen kann.
Sind Zucchini gesund?
Zucchini sollen sehr gesund sein. Wer sich genauer über die Inhaltstoffe informieren will – da ich keine Ernährungswissenschaftlerin bin, kann dies hier machen.
Können Zucchini tödlich sein?
Angeblich ja! Aber wohl nur in den wenigsten und seltensten Fällen. Deshalb gilt es, wie der STERN in einem Artikel schreibt, auf Bitterstoffe zu achten. Die sich bei Zucchini unter Stress bilden können.
Welche Farben gibt’s?
Also ich kenne grüne und gelbe Zucchini. Solltet ihr noch über weitere Farben Bescheid wissen, schreibt dies gerne in die Kommentare unterhalb dieses Artikeln. Und im Bezug auf die Größe: Im Supermarkt gibt’s ja immer Einheitsgrößen. Ich habe ja das Glück, dass ich mich in unserem Garten bedienen darf. Und da sind manchmal richtige Monster zu entdecken – mit bis zu drei Kilo. Dass so große Zucchini nicht mehr gut schmecken stimmt übrigens nicht!
Zucchini fürs Grillen richtig aufschneiden
Das beginnt schon beim Schneiden der Zucchini: Diese gehören meiner Ansicht nach fürs Grillen in Scheiben geschnitten. Und zwar in dicke. So trocken sie nämlich nicht aus. Und zudem können sie nicht – im Gegensatz zu jenen der Länge nach aufgeschnittenen Zucchini – in der Mitte auseinander brechen. Das Kerngehäuse ist meist sehr weich und bei längerem Grillen ist das meist die ungewünschte Sollbruchstelle.
Zucchini-Scheiben „nackt“ auf den Grill legen?
Klar, wenn die Zucchini in ausgetrocknetem Zustand auf den Tisch kommen sollen jederzeit. Ich empfehle um das Ergebnis noch besser zu gestalten sie vorher zu salzen – Achtung Ironie! Denn das Salz zieht beim Grillen nochmals zusätzlich Flüssigkeit aus den Zucchini. Und wozu schon vorher salzen? Das kann jeder auch individuell auf seinem Teller vor dem Verzehr der gegrillten Zucchini.
Das Öl zum Marinieren
Bei mir steht Olivenöl auf dem Zutaten-Zettel. Ganz einfach auch deshalb, weil ein feines Olivenöl wunderbar zur feinen Zucchini passt. Und da beim Zucchini grillen mit mittlerer Temperatur gegrillt wird ist Olivenöl erlaubt.
Die Gewürze
Wie oberhalb schon beschrieben keinesfalls mit Salz – zumindest nicht vor oder während dem Grillvorgang. Dieses zieht beim Grillen Flüssigkeit aus der Zucchini und lässt sie eher trocken werden. Auch keinen Pfeffer bitte! Kann man auch später mit würzen. Darum: Zum Olivenöl einfach die gewünschte Menge Currypulver geben, das Ganze vermischen und mit einem Pinsel auf die Zucchinischeiben streichen.
Und ab damit auf den Grill. Selbstverständlich ist Currypulver nicht der Weisheit letzter Schluss – ihr könnt Gewürze Eurer Wahl verwenden. Oder diese sogar mischen. Sagt mir doch in den Kommentaren unterhalb Bescheid, was Euer Lieblingsgewürz beim Zucchini grillen ist.
Hier das Video zum Grillen der Zucchini

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Hitze beim Grillen?
Bei mittlerer direkter Hitze. Würden die Zucchini beim Grillen zu großer Hitze ausgesetzt könnte es so enden: außen schwarz, innen roh. Übrigens: Wenn auf dem Grill ein Bereich für indirekte Hitze vorhanden ist lassen sich die fertig gegrillten Zucchini-Scheiben auch wunderbar dort warmhalten. Einen Artikel zum Thema indirekte und direkte Hitze findet ihr auch auf diesem Blog.
Zubereitung ohne Grill?
Zucchini grillen klappt nur auf dem Grill. Aber auf dem Herd können die Scheiben natürlich heraus gebraten werden. Dazu einfach eine Pfanne erhitzen (mittlere Hitze) und die marinierten Scheiben reinlegen. Wichtiger Tipp: Die Zucchini nicht in Öl ertränken und zu viel Öl in die Pfanne geben – die Zucchini müssen nicht im Öl schwimmen, weil sonst die Gefahr besteht, dass diese sich vollsaugen. Meist reicht schon das Öl der Marinade aus um tolle Ergebnisse zu erzielen.
Zusätzlicher Tipps für die Pfanne:
- Salbei zugeben, denn dieser wird im Öl richtig toll knusprig und passt hervorragend zur Zucchini.
- Und wenn ihr dort eure Zucchini-Scheiben wendet legt doch obenauf noch eine Scheibe Mozzarella. Ihr werdet stauen wie fein das schmeckt.
Hinweis:
Bitte nicht mit einer Gabel in die Zucchini beim Grillen einstechen! Die Zucchini verliert so während des weiteren Grillvorgangs einen Teil Ihres Saftes. Darum beim Zucchini grillen bitte unbedingt eine Grillzange verwenden.
Weitere Fragen & Antworten
- Einkauf und beim Lagern von Zucchini
Wer Zucchini grillen möchte muss diese erst einmal einkaufen (oder selber im Garten ziehen). Beim Einkauf gilt darauf zu achten, dass sie noch eine feste und schöne Außenhaut besitzen. Also keine Kerben rein geschlagen sind. Checkt auch die Enden. Sind diese schon sehr bräunlich: Finger weg! Zum Lagern: Im Kühlschrank halten sich gekaufte Zucchini mehrere Tage.
- Auf welchem Grill zubereiten?
Hier stehen den meisten entweder ein Gasgrill oder ein Kugelgrill zur Verfügung. Auf beiden klappt die Zubereitung problemlos. Aber auch auf einem Elektro-Tischgrill könnt ihr eure Zucchini grillen. Im Ofen bietet sich die Übergrill-Funktion an. Aber Obacht geben, denn: Auf die höchste Stufe aufgedreht, kann es schnell schwarz werden – also auf der Oberfläche der Zucchini.
- Rost, Plancha oder Grillkörbe verwenden?
Alles ist möglich! Auf dem Grillrost habt ihr halt das Ur-Grillen mit an Bord. Die Plancha kommt eher der Zubereitung in einer Pfanne nahe. Und der Grillkorb? Naja, kann man machen, ist aber nicht wirklich zwingend notwendig.
Beilagen
Zu den “Zucchini-Steaks” empfehle ich Saure Sahne, ganz ohne Gewürze. Das ist einfach aber passt fantastisch dazu und rundet den Geschmack der Zucchini auf feinste Weise ab. Wer doch noch etwas mehr Pepp braucht, der könnte sie auch mit Sour Cream genießen. Oder selbstgemachter Remoulade. Außerdem serviere ich sie mit gegrilltem Brot und selbst gemachter Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter…
Neben Soßen kann man auch andere Gerichte zu Zucchini genießen: Da würde ich einen Blick im meine Burger Kategorie oder Fisch Kategorie empfehlen. Da ist sicherlich etwas für Dich dabei. Ich wünsche viel Erfolg beim Zucchini grillen – und natürlich einen guten Appetit.
Gegrillte Zucchini weiterverarbeiten?
Tja, die naheliegendste Lösung ist sicherlich: ab auf den Teller und als Beilage genießen solange sie noch heiß sind. Aber auch in erkaltetem Zustand schmecken sie noch lecker. Wie zum Beispiel klein geschnitten im Antipasti Salat. Oder im Zucchini Salat – hierfür eigenen sich gegrillte Zucchini besonders gut.
Weitere Zucchini Rezepte
Da gibt es wirklich viele Möglichkeiten – was ja das Schöne an diesem Gemüse ist: Zucchinisuppe, Zucchiniauflauf, Zucchini Puffer oder Zucchini Spaghetti sind nur vier von viele Varianten der Verarbeitung. Wie wäre es zum Beispiel mit Grillspießen? Abwechselnd Fleisch und Gemüse drauf packen. Unter anderem natürlich in mundgerechte Stücke geschnittene Zucchini. Auch als Pizzabelag machen sich Zucchini gut. Einfach mal unsere Zucchini Rezepte checken…
Klickt entweder auf die Links in den Titeln über den Videos, dann landet ihr auf den betreffenden Beiträgen hier mit Magazin (inklusive Rezept-Download). Oder seht euch die Videos an…
- Die Zucchini Bacon Bomb:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Die Zucchini Suppe mit feinen Lachs Spießen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zucchini grillen - aber richtig bitte
Zutaten
- 1 große Zucchini
- Olivenöl nach Belieben
- Currypulver nach Belieben
Anleitungen
- Die Zucchini in 1,5 bis 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
- Öl und Currypulver vermengen und damit die Zucchini marinieren.
- Die Zucchini bei mittlerer Hitze grillen (alternativ in der Pfanne auf dem Herd braten)
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
8 Antworten
Das probiere ich auf jeden Fall.Zucchini sollten nicht mit eigener geernteter Saat gezüchtet werden,dann gibt es die giftige Schale.LG
Hallo Therese, Danke Dir, wir freuen uns! 🙂 und auch über den Hinweis! LG Anja
Ich hab die Zucchini heute zum ersten mal gemacht, waren mega lecker. Danke für das tolle einfsche Gericht. Es gab gegrillten Lachs dazu 😉 Die gibts auf jeden Fall öfter. In die sauere Sahne hab ich noch Schnittlaich, Salz und Pfeffer getan. Auch sehr lecker.
Hallo Petra, freue mich sehr wenn es geschmeckt hat. 🙂 Toll, wie Du die Saure Sahne noch gepimpt hast. Das mach ich auch sehr gerne. Sie schmeckt auch wunderbar mit frischem Liebstöckel. Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung. Liebe Grüße, Anja
Sieht super lecker aus, probiere ich gleich morgen!
Was ein tolles Rezeot, Danke!
Vielen lieben Dank! LG, Anja
Klingt gut! 🙂 Danke! Probiere ich am Samstag mal aus!