die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Spargelsalat mit Erdbeeren | saisonal, erfrischend & gesund

Autor:Julia Reimann

spargelsalat mit erdbeeren - einfaches rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Die Spargel- und Erdbeersaison ist in vollem Gange. Und was bietet sich da mehr an, als ein leckerer Spargelsalat mit Erdbeeren? Der ein oder andere mag jetzt vielleicht skeptisch sein und sich denken, dass diese beiden Lebensmittel gar nicht zusammenpassen können. Doch das tun sie und zwar auf eine ganz phantastische Weise.

Wenn dann noch die dezente Schärfe von Ingwer und der unvergleichliche Geschmack von Koriander dazu kommen, kann dieser Salat nur lecker schmecken. Skeptisch war mein Mann im Übrigen auch, als ich ihm das erste Mal diesen Salat angeboten habe. Aber mittlerweile liebt er ihn genauso wie ich und wir essen ihn regelmäßig während der Spargelsaison. Nachmachen lohnt sich also in jedem Fall.

Erdbeeren und Spargel, eine wunderbare Kombination

Wie gesagt: Spargelsalat mit Erdbeeren hört sich vielleicht im ersten Moment seltsam an, doch dieser schmeckt einfach nur unfassbar lecker. Der typische Geschmack des Spargels wird durch die Süße der Erdbeeren wunderbar unterstrichen und der Salat erhält einen einzigartigen Geschmack. Doch nicht nur im Salat harmonieren die Beiden, sondern sie sind in vielfacher Hinsicht ein echtes Dreamteam und haben Einiges gemein.

spargel und erdbeeren als salat kombiniert

Angefangen bei der Erntezeit im Frühling, bis zur ähnlichen Anbauweise mit der Vorliebe für sehr lockere Erde und der Kultivierung in Dämmen. Außerdem müssen sowohl Spargel als auch Erdbeeren ähnlich gelagert werden – nämlich sehr kühl mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Dementsprechend findet man immer häufiger Spargelhöfe, die gleichzeitig auch Erdbeeren anbauen und verkaufen oder eben Erdbeeranbauer die ebenfalls Spargel anbieten.

Warum saisonale Küche immer die Beste ist

Das Tolle an diesem Spargelsalat mit Erdbeeren ist, dass man auf saisonale und regionale Produkte zurückgreift. Sicherlich kann man diesen Salat auch mit Erdbeeren und Spargel aus anderen Ländern zubereiten. Die Supermarktregale sind im Moment voll davon, aber ich finde, man schmeckt den Unterschied schon erheblich. Das heißt nicht, dass ihr keinen Spargel aus dem Supermarkt kaufen dürft, falls ihr keinen Spargelhof in der Nähe habt. Achtet dann aber am Besten darauf, dass beide Produkte aus Deutschland sind.

Generell ist es in meinen Augen eh immer besser auf saisonale und möglichst auch regionale Produkte zurückzugreifen (wie zum Beispiel auf regionale Tomaten beim Tomate Mozzarella Salat). Denn dies schont die Umwelt und bei vielen Produkten auch den Geldbeutel. Zugegeben sind die Preise, sowohl für Spargel, als auch für Erdbeeren nicht die Niedrigsten, aber man bekommt meist eine wesentlich bessere Qualität, wenn man auf die Produkte vom regionalen Spargel- oder Erdbeerhof zurückgreift.

spargelsalat in einer schuessel mit erdbeeren

Welche Zutaten ihr benötigt

Für diesen Spargelsalat mit Erdbeeren braucht ihr neben Erdbeeren weißen Spargel. Wenn ihr allerdings grünen Spargel mögt, nehmt einfach diesen. Doch anstatt den grünen Spargel zu kochen, genügt es dann ihn kurz in der Pfanne anzubraten. Auch das Schälen erspart ihr euch beim grünen Spargel. Jedoch würde ich die holzigen Enden, ähnlich wie bei der weißen Variante, abschneiden.

Um einen frischen Kick in den Salat zu bekommen, streue ich am Ende gern frischen Koriander über den Salat. Wenn ihr diesen nicht mögt, lasst ihr ihn ganz einfach weg oder nehmt stattdessen Minze bzw. Petersilie. Auch die gemahlenen Koriandersamen für das Dressing dürft ihr gern weglassen. Aber ausprobieren lohnt sich wirklich.

Tipp: Kein Spargelfan, aber auf der Suche nach einem leichten Sommersalat? Dann gebt doch diesem Klassiker, dem Griechischen Salat mal eine Chance!

Die Zubereitung von diesem Spargelsalat

Dieser Spargelsalat mit Erdbeeren geht wirklich ganz schnell. Ihr solltet den Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und dann ganz kurz in Salzwasser bissfest garen. Vergesst dabei aber die Prise Zucker nicht, denn die sorgt dafür, dass eventuelle Bitterstoffe neutralisiert werden.

spargelsalat mit erdbeeren in schuessel - pin

Wenn der Spargel fertig gegart ist, lasst ihr ihn einfach kurz abkühlen. In der Zwischenzeit schneidet ihr die Erdbeeren und Lauchzwiebeln klein. Dann geht’s an flotte Dressing, das aus Essig, Öl, Honig, gemahlenem Ingwer, Koriander, Salz und Pfeffer besteht. Zum Schluss alles vorsichtig miteinander vermengen, etwas frischen Koriander drüber streuen und bitte sofort genießen, da der Salat ziemlich schnell dazu neigt matschig zu werden.

Beilagen für diesen Salat

Zu diesem Spargelsalat mit Erdbeeren passt am Besten ein frisches Baguette oder ihr genießt ihn einfach pur. Vor allem, wenn ihr ihn als Vorspeise esst, braucht es dazu keinerlei Beilage. Falls ihr ihn als Hauptspeise servieren möchtet, könnt ihr sowohl ein Baguette, Ciabatta oder auch Vollkornbaguette dazu reichen.

Der Beitrag und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account „Julchen_kocht“ und freut sich dort über euren Besuch!

spargelsalat mit erdbeeren - einfaches rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.85 von 13 Bewertungen

Spargelsalat mit Erdbeeren | saisonal, erfrischend & gesund

Spargelsalat mit Erdbeeren Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gericht: Salat
Küche: Deutsch
Keyword: erfrischend, gesund, regional, saisonal, sättigend
Portionen: 4 Portionen
Autor: Julia Reimann

Zutaten

  • 1 kg weißer Spargel
  • 300 g Erdbeeren
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 3 EL Weißweinessig
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 2 TL gemahlener Ingwer
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 Prise Zucker
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Spargel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Für ein paar Minuten in reichlich Salzwasser mit einer Prise Zucker bissfest garen.
  • Aus dem Wasser nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden.
  • Erdbeeren ebenfalls säubern, den Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Den Koriander hacken.
  • Für das Dressing Essig, Öl, Honig, Gewürze, sowie Salz und Pfeffer in ein Schraubglas geben.
  • Verschließen und gut schütteln.
  • Alle Zutaten in eine Salatschüssel geben.
  • Das Dressing und den gehackten Koriander dazugeben und alles vorsichtig vermengen.
  • Bitte sofort servieren, da der Salat ziemlich schnell matschig wird.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

6 Antworten

  1. 5 Sterne
    Ein sehr leckeres und passendes Rezept zur jetzigen Saison! Spargel und Erdbeeren in Kombination, das harmoniert perfekt… Chapeau! Viele Grüße, Doris

  2. 5 Sterne
    Ich finde es Klasse, wenn man so viel Spaß am kochen hat. Ich selbst wollte einmal Koch werden, dass hat leider nicht geklappt, daher hab ich es zu meinem Hobby gemacht. Nirgends kann man sich so ausprobieren wie beim kochen. Und es ist schön zu sehen wenn es schmeckt. Ich habe versucht meinen Kindern das Kochen bei zu bringen. Die Jüngste zeigte Interesse, und zaubert schon eigene Kreationen. Immer frisch zu kochen war mein Ziel. Ich liebe frische Küche „Julchen“, und wenn dann noch Saisonale um so besser. Es gibt so viele Düfte und Kräuter, Gewürze und Zutaten, dass ist die reinste Freude. Ein großes Glück ist es auch, dass wir Heute nicht mehr so auf die Jahreszeiten achten müssen und es die meisten Dinge rund ums Jahr verfügbar sind, wobei geschmacklich Unterschiede schon bemerkbar sind. Ich züchte einiges selbst und frier es ein, auch trocknen und Gewürze selbst machen (z.b Dörrautomat u. el. Kaffeemühle) sind ja kein Problem mehr. Ich liebe es eigene Gewürzmischungen um zu setzen. So entstehen Gericht mit „Liebe“ wie Dein Salat Julia, vielen Dank fürs Rezept. Wünsche Dir weiterhin viel Freude am Kochen.
    Herzliche Grüße
    Stefan ;0))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!