die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

Autor:Anja Würfl

gefuellte zucchini rezept Direkt zum Rezept

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch sind ein beliebtes Gericht in der Küche und bieten eine vielseitige Möglichkeit, Zucchini auf köstliche und kreative Weise zuzubereiten. Sie sind praktisch die Geschwister der gefüllten Paprika. Ich hatte meine erste Begegnung mit gefüllten Zucchini bei meiner Oma. Und seitdem begleiten sie mich Sommer für Sommer.

Diese gefüllten Zucchini Schiffchen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielfältig und können nach individuellen Vorlieben angepasst werden. Ob mit Hackfleisch, vegetarisch oder vegan gefüllt, die Zubereitungsmöglichkeiten bei diesem Rezept sind nahezu grenzenlos.

Das Gefüllte Zucchini Rezept

Gefüllte Zucchini sind in der Küche von großer Bedeutung, da sie eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit bieten, die zugleich leicht zuzubereiten ist. Zucchini selbst sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Wahl macht.

Durch das Füllen der Zucchini mit verschiedenen Zutaten wie Hackfleisch, Gemüse, Käse oder Getreideprodukten werden sie zu einer vollständigen Mahlzeit, die sättigend und zugleich lecker ist.

gefuellte zucchini selber machen

Darüber hinaus bieten gefüllte Zucchini eine großartige Möglichkeit, überschüssiges Gemüse zu verwenden und Reste aufzubrauchen. Man kann verschiedene Zutaten und Gewürze verwenden, um den Geschmack anzupassen und die gefüllte Zucchini den individuellen Vorlieben anzupassen.

Gefüllte Zucchini eignen sich sowohl als Vorspeise, Hauptgericht als auch als Beilage. Sie können im Backofen gebacken, gegrillt oder sogar in der Pfanne oder im Grill zubereitet werden. Die Füllungsmöglichkeiten bei Zucchinihälften sind nahezu endlos und ermöglichen es, kreative und geschmackvolle Kombinationen zu kreieren.

Zutaten für mein Rezept

Für gefüllte Zucchini werden folgende Zutaten benötigt:

  • 4 Zucchini
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (reines Rinderhackfleisch oder Schweinehack ist auch erlaubt)
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Tomate
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Oregano
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 kleiner Bund frische Petersilie
  • 150 g geriebener Gouda
  • 2 EL Olivenöl oder Butter für die Auflaufform
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer

gefuellte zucchini einfach

Variationen der Zutaten

Die Zutatenliste für gefüllte Zucchini lässt sich ganz nach persönlichem Geschmack und Vorlieben anpassen. Hier sind einige Variationen der Zutaten, die für gefüllte Zucchini verwendet werden können:

  • Fleischlose Rezept Variation: Du kannst das Faschierte durch eine vegetarische oder vegane Füllung ersetzen. Zum Beispiel könntest du die Zucchini mit einer Mischung aus gekochtem Quinoa, gewürfeltem Tofu oder Couscous, Tomatensoße und Gemüse füllen.
  • Käsevariation: Neben Gouda kannst du auch andere Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren. Probiere Cheddar, Mozzarella, Feta oder Parmesan für eine unterschiedliche Aromenvielfalt.
  • Gewürze und Kräuter: Du kannst deine gefüllte Zucchini mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern verfeinern. Füge zum Beispiel getrocknete italienische Kräuter, Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Cayennepfeffer hinzu, um den Geschmack anzupassen und eine würzigere Variante zu erhalten. Auch die ein oder anderen Knoblauchzehen können zum Einsatz kommen. Sie verleihen allem noch die bestimmte Würze.
  • Gemüsevariation: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten in der Füllung. Du kannst Tomaten, Auberginen, Karotten oder Pilze hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu bekommen.

schnelle gefuellte zucchini

Es gibt viele Möglichkeiten, die Zutaten für gefüllte Zucchini anzupassen und zu variieren, um deinen eigenen Geschmack und deine persönlichen Vorlieben zu treffen. Sei kreativ und probiere verschiedene Kombinationen aus, um dein perfektes gefülltes Zucchini Rezept zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für mein Rezept

  1. Zwiebel schälen und anschließend klein schneiden, die Petersilie fein hacken sowie das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Hackfleisch zusammen mit dem klein geschnittenem Gemüse, der Petersilie, dem Frischkäse, dem Tomatenmark, Oregano, Paprikapulver und einer Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Die Zucchini der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch großzügig entfernen.
  4. Die Zucchini-Schiffchen mit der Hackfleischmasse füllen, mit Gouda bestreuen und in eine mit etwas Öl bepinselte Auflaufform legen.
  5. Im nächsten Schritt die gefüllten Zucchini im vorgeheizten Grill bei indirekter Hitze oder im Backrohr bei 160 bis 180 Grad für etwa 40 Min backen.

rezept gefuellte zucchini

Tipps für eine gelungene Zubereitung

  • Achte darauf, die Zwiebel und das restliche Gemüse sehr fein zu schneiden, damit sie sich gut mit dem Hackfleisch vermischen und ein harmonisches Aroma entsteht.
  • Verwende eine hochwertige Auflaufform, die groß genug ist, um die gefüllte Zucchini bequem aufzunehmen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und effiziente Garung.
  • Stelle sicher, dass das Fruchtfleisch der Zucchini großzügig entfernt wird, um genügend Platz für die Füllung zu schaffen und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Das gelingt am besten mit einem Löffel.
  • Sei ruhig großzügig bei der Füllung der Zucchinihälften, um ein saftiges und geschmacksintensives Ergebnis zu erzielen. Drücke die Füllung leicht in die Zucchini, um sie gut zu fixieren.
  • Die Verwendung von Frischkäse, Tomatenmark und klein gewürfeltem Gemüse verleiht der Füllung eine schöne Konsistenz und sorgt für eine Saftigkeit. Achte darauf, alle Zutaten gut mit dem Fleisch zu vermischen, um den Geschmack gleichmäßig zu verteilen. Tomaten aus der Dose zu verwenden funktioniert auch, das Ergebnis wird durch die Tomatensauce allerdings etwas flüssiger.

omas gefuellte zucchini

  • Beim Backen im Grill oder Backofen ist es wichtig, die Zucchini regelmäßig zu überprüfen, um ein Über- oder Unterbacken zu vermeiden. Jeder Backofen kann etwas anders sein, daher ist es ratsam, die Garzeit im Auge zu behalten.
  • Um eine knusprige und goldene Käsekruste zu erhalten, kannst du den geriebenen Käse erst in den letzten Minuten des Backvorgangs über die Zucchini streuen. Auch zerkrümelter Feta eignet sich hervorragend für einen mediterranen Touch.
  • Lasse die gefüllte Zucchini vor dem Servieren kurz abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden, und garniere sie nach Belieben mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft für eine zusätzliche Geschmacksnote. Rechnet man das Backen mit ein, beträgt die Gesamtzeit bei diesem Rezept ungefähr eine Stunde. Solange die Zucchini Schiffchen backen, kannst du in der Zwischenzeit die Beilagen vorbereiten.
  • Experimentiere mit den Gewürzen und Kräutern in der Füllung, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Probiere verschiedene Kombinationen aus und passe sie nach deinen Vorlieben an. Je nachdem wie intensiv der Käse ist, den du benutzt, musst du den Salz Gehalt etwas anpassen.
  • Genieße die gefüllte Zucchini als Hauptgericht mit einem Salat oder einer anderen Beilage wie Reis oder Kartoffeln, oder serviere sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Aus einer Zucchini ergeben sich zwei Portionen. Das reicht meist für einen hungrigen Erwachsenen.

gefuellte zucchini wie bei oma

Füllungen

Neben dem Rezept von meiner Oma gibt es einige Abwandlungen für die Füllung dieser Zucchini Schiffchen. Ein paar dieser Rezepte wollen wir uns hier einmal ansehen. Wir unterscheiden zwischen klassischen Füllungen und kreativen Füllungen.

Klassische Füllungen

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

Die klassische Füllung besteht aus einer Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen. Diese herzhafte Füllung ist beliebt und verleiht den gefüllte Zucchini eine saftige und geschmackvolle Note.

Reisfüllung für Zucchini

Eine traditionelle Option ist eine Füllung aus gekochtem Reis, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatensoße, Kräutern und Gewürzen. Diese Variante eignet sich besonders gut für vegetarische oder vegane Optionen.

gefuellte zucchini mit kaese uberbacken

Gemüsefüllung

Eine weitere klassische Variante ist eine Füllung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Zwiebeln, Auberginen und Tomaten. Das Gemüse wird in kleine Würfel geschnitten und mit Gewürzen und Kräutern abgeschmeckt, um den Zucchini eine frische und aromatische Note zu verleihen. Die Kombination von Zucchini und Tomaten ist unschlagbar. Passend dazu ist Knoblauch und Feta.

Kreative Füllungen

Für diese Zucchini Schiffchen aus dem Backofen gibt es verschiedenste kreative Rezepte, mit denen ihr mehr Abwechslung in die Füllung der Zucchinihälften bringen könnt. Alles in allem sind euch keine Grenzen gesetzt, ich stelle euch hier nur ein paar Varianten vor.

Quinoa und Gemüse

Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus gekochtem Quinoa, gewürfeltem Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten) und Kräutern. Statt Quinoa könntest du auch Bulgur benutzen. Diese Option ist gesund, nährstoffreich und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen.

Mediterrane Füllung

Verwende Feta-Käse, etwas Saft einer Zitrone, Oliven, Tomatenmark und Paprikapulver, getrocknete Tomaten, Oregano und Knoblauch für eine mediterrane Geschmacksnote. Diese Füllung verleiht den Zucchini einen intensiven und aromatischen Geschmack. Der Feta zerläuft im Ofen meist nicht, sondern bekommt eine köstliche Bräunung.

gefuellte zucchini mit hackfleisch

Pilzfüllung

Eine köstliche Option ist eine Füllung aus verschiedenen Pilzsorten wie Champignons, Pfifferlingen oder Shiitake-Pilzen. Die Pilze werden sautiert und mit Zwiebel, Knoblauch und Gewürzen kombiniert, um den Zucchini eine herzhafte und erdige Note zu verleihen.

Süßkartoffel und Bohnen

Für eine vegetarische oder vegane Variante kannst du eine Füllung aus gekochten Süßkartoffeln, schwarzen Bohnen, Linsen, Mais und Gewürzen zubereiten. Diese Kombination sorgt für eine cremige Textur und ein reichhaltiges Aroma.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Die gefüllte Zucchini bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sie an deine Vorlieben anzupassen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Passende Beilagen zu gefüllten Zucchini

Rezepte für Beilagen gibt es natürlich einige:

Salat

Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette oder einem Joghurtdressing ist eine einfache und erfrischende Beilage zur gefüllte Zucchini. Du kannst einen gemischten Salat mit Blattsalaten, Gurken und Tomaten zubereiten oder einen speziellen Salat wie einen griechischen Salat mit Feta-Käse und Oliven wählen.

gefuellte zucchini low carb

Reis

Serviere die gefüllte Zucchini mit einer Beilage aus gekochtem Reis. Du kannst einfachen weißen Reis verwenden oder für mehr Geschmack Basmatireis oder Vollkornreis wählen. Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel oder Zitronensaft können dem Reis eine aromatische Note verleihen. Typisch mediterran ist außerdem Tomaten Reis. Sieh dich am besten einmal auf unserer Seite nach einem passenden Rezept um.

Kartoffeln

Gebratene oder gestampfte Kartoffeln sind eine klassische Beilage, die gut zu gefüllte Zucchini passt. Die Kombination bekommt in meiner Bewertung immer 10 von 10 Punkten. Du kannst die Kartoffeln vor dem Braten mit Gewürzen wie Paprikapulver, Rosmarin oder Knoblauch würzen, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Alternativ kannst du auch Kartoffelpüree zubereiten und es als cremige Beilage servieren.

Couscous

Ein leichter und schnell zubereiteter Begleiter zu gefüllte Zucchini ist ein Couscous Salat. Du kannst den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten und mit Kräutern wie Basilikum, Minze oder Koriander verfeinern. Füge nach Belieben Zitronensaft, Olivenöl oder geröstete Pinienkerne und Feta hinzu, um den Geschmack zu variieren.

ueberbackene gefuellte zucchini

Gegrilltes Gemüse

Eine weitere köstliche Beilage zu gefüllte Zucchini ist gegrilltes Gemüse. Du kannst Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Auberginen, Tomaten oder Champignons auf dem Grill oder im Ofen grillen und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Das gegrillte Gemüse ergänzt die gefüllte Zucchini perfekt und sorgt für eine vielseitige und gesunde Mahlzeit.

Präsentation der gefüllten Zucchini Schiffchen

Damit die Zucchini Schiffchen nicht nur lecker schmecken, sondern auch noch toll aussehen, gibt es hier ein paar Tipps, um sie fit für den Foto Termin zu machen.

  1. Garnieren mit frischen Kräutern: Verleihe den gefüllten Zucchini einen Hauch von Frische, indem du sie mit frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Koriander garnierst. Die grünen Kräuter sorgen nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern verleihen auch einen zusätzlichen Geschmackskick.
  2. Soßen: Um die gefüllte Zucchini optisch ansprechender zu gestalten, kannst du einen Klecks Sour Cream auf den Zucchini-Schiffchen platzieren. Ansonsten kannst Du sie auch mit BBQ Sauce oder Remoulade genießen
  3. Käse gratinieren: Wenn du den Käse auf der gefüllten Zucchini noch knuspriger und goldbraun haben möchtest, kannst du die Zucchini im Ofen kurz unter dem Grill überbacken. Achte darauf, den Käse nicht zu lange im Ofen zu lassen, um ein Verbrennen zu vermeiden. Dafür eignen sich fast alle Käsesorten, von Gouda bis Feta.
  4. Beilagen anrichten: Platziere die gefüllte Zucchini auf einem Bett aus Salatblättern oder gekochtem Reis, um das Gericht ansprechend zu präsentieren.
  5. Farbenfrohe Tellerdekoration: Um das Gericht optisch noch mehr aufzuwerten, achte auf die Auswahl von farbenfrohen Beilagen oder dekorativen Elementen. Verwende zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten wie Möhren, Rote Bete oder Mais, um einen farbenfrohen Akzent zu setzen.

Fazit zu gefüllten Zucchini mit Hackfleisch

Zucchini ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch ist meiner Meinung nach ein flottes Sommerrezept, das hier bei uns in der Familie immer allen sehr gut schmeckt. Die Zubereitungszeit bis alles im Backrohr vor sich in schmort, hält sich in Grenzen. Eigentlich muss nur alles klein geschnibbelt und mit dem Hack vermengt werden, bevor ihr es in kleinen Portionen mit dem Löffel in die Zucchinihälften füllt. Kinderleicht also, das wusste meine Oma schon! Lasst mir gerne eine Bewertung zu diesem Rezept da.

Falls ihr noch auf der Suche für weitere Rezepte mit Zucchini seid, habe ich hier außerdem noch ein paar Tipps für euch:

  1. Zucchininudeln: Verwende für dieses Rezept einen Spiralschneider oder einen Julienne-Schäler, um aus Zucchini lange, dünne Nudeln zu machen. Diese können als gesunde Alternative zu Pasta dienen und zum Beispiel mit Tomatensauce oder verschiedensten Toppings kombiniert werden. Statt sie zu kochen, werden sie in der Pfanne angebraten, damit der Saft etwas verdunsten kann.
  2. Zucchini Pfanne mit Hackfleisch: ein leckeres und leichtes Sommeressen.
  3. Gebackene Zucchinischeiben: Schneide die Zucchini in dünne Scheiben, panier sie in Öl und backe sie im Ofen knusprig. Du kannst sie als leckere Beilage oder Snack servieren.
  4. Zucchinisuppe: Koche Zucchini zusammen mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Zwiebeln und Sellerie zu einer cremigen Suppe. Verfeinere sie mit Gewürzen und Kräutern deiner Wahl.
  5. Zucchinipuffer: Reibe die Zucchini und drücke überschüssige Flüssigkeit aus. Mische sie dann mit Eiern, Mehl und Gewürzen zu einer Teigmasse und brate kleine Puffer in der Pfanne. Sie sind eine köstliche Beilage oder ein leichtes Hauptgericht.
  6. Gegrillte Zucchini: nichts leichter als das – mit einer Prise Salz und Currypulver mariniert…

Viel Spaß beim Nachkochen dieser Zucchini Boote!

gefuellte zucchini rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.34 von 12 Bewertungen

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch gelingen schnell und schmecken lecker. Dazu noch Reis und bei Klein und Groß kommt Freude auf.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Sommeressen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, gesund, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 4 Zucchini (mittelgroß)
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (reines Rinderhackfleisch oder Schweinehack ist auch erlaubt)
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Tomate
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Oregano (gerebelt)
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 150 g geriebener Gouda
  • 2 EL Olivenöl (Alternativ Rapsöl oder Butter für die Auflaufform)
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer

Anleitungen

  • Zwiebel schälen und anschließend klein schneiden, die Petersilie fein hacken sowie Tomate und Paprika in kleine Würfel schneiden.
    Zubereitung gefuellte zucchini schritt 1
  • Das Hackfleisch zusammen mit dem klein geschnittenen Gemüse, der Petersilie, dem Frischkäse, dem Tomatenmark, Oregano, Paprikapulver und Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
    Zubereitung gefuellte zucchini schritt 2
  • Die Zucchini der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch großzügig entfernen.
    Zubereitung gefuellte zucchini schritt 3
  • Die Zucchini-Schiffchen mit der Hackfleischmasse füllen, mit Gouda bestreuen und in eine mit Olivenöl bepinselte Auflaufform oder ein mit Backblech mit Backpapier legen.
    Zubereitung gefuellte zucchini schritt 4
  • Im nächsten Schritt die gefüllten Zucchini im vorgeheizten Grill bei indirekter Hitze oder im Backofen bei 160 bis 180 Grad Ober und Unterhitze für etwa 40 Minuten backen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

10 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hi Anja diese gefüllten Zuccini gab es heute bei uns zu Mittag 👍 sogar unsere Kinder haben sie gegessen 👏 klarer Sieg für mich ☺️

  2. 5 Sterne
    Servus liebe Anja
    ein mega leckeres Rezept hast du hier für uns gezaubert, gibt es bei uns auch des öfteren auf dem Grill.
    LG Dieter

  3. 5 Sterne
    Sehr ausführlich erklärt mit vielen tollen Alternativen 👍 da sollte doch für jedermann Geschmack was dabei sein ☺️

  4. 5 Sterne
    Tolles Gericht, gefüllte Zucchini gibt es uns bei uns tatsächlich im Sommer sehr oft 🙂
    Schnell, günstig (weil eigener Anbau ;)…) leicht und vor allem lecker :). Liebe Grüße Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!