die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Rollbraten grillen: Rezept mit Kruste & lecker Soße

Autor:Anja Würfl
rollbraten mit kruste und sosse

rollbraten mit kruste und sosse Direkt zum Rezept

Also bei uns in Bayern, vor allem auf den Volksfesten, immer wieder ein Highlight: der Rollbraten vom Spieß. Mit krosser Schwarte und einer leckeren Soße. Dazu als Beilagen Krautsalat und Kartoffelsalat. Alternativ zum Kartoffelsalat mit Kartoffelknödel oder auch Semmelknödel. Beides Klassiker!

Oder wer mag auch mit Salat, Gemüse oder Kartoffeln pur. Allein beim Gedanken daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Und das egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Da ist es mir am Ende auch egal ob es sich um Porchetta (also die gefüllte italienische Variante) handelt oder die 0815-Braten-Nummer ohne Füllung…Rollbraten Rezepte gibt es nämlich nicht nur eines…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um was geht es beim Rollbraten zubereiten genau? In jedem Fall um Einiges! In diesem Artikel kümmern wir natürlich ums Rollbraten grillen. Um die Rollbraten Garzeit und die Rollbraten Kerntemperatur.

Natürlich gibt’s auch genaue Anleitungen (mit Video) wie man den Rollbraten im Netz wickeln bzw. binden kann. Diese Rollbraten Zubereitung zeige ich am Spieß auf dem Gasgrill, gehe aber auch darauf ein, wie der Rollbraten ohne Spieß auf dem Grill klappt.

3 wichtige Dinge beim Rollbraten zubereiten

Das dürfte jeder wissen, aber ich mag dennoch noch einmal herausstreichen, was beim Rollbraten grillen für mich wichtig ist – und vielleicht auch für euch:

  • Die krosse Schwarte
  • Das saftige Fleisch
  • Eine leckere Rollbraten Soße (wobei ich weiß, dass manche da gar keinen so großen Wert drauf legen und einfach Ketchup oder eine BBQ Sauce dazu genießen. Das passt mir aber nicht so gut zu meinen Kartoffelknödeln wie eine richtige Bratensoße)

Also packen wir es an! Und dabei ist es egal, ob die Rollbraten Zubereitung auf dem Gasgrill oder Kugelgrill stattfindet. Ihr müsst nur zusehen, dass ihr eine indirekte Hitzezone habt.

schweinebauch rollbraten

Rollbraten kaufen

Ich habe mich für einen bereits gewickelten Rollbraten entschieden, der sich im Netz befindet. In unserem Supermarkt gibt es nämlich eine tolle Frischfleischtheke. Und dort kann man jede Art von Rollbraten vorbestellen. Bereits im Netz eingewickelt!

Mein Stück war ein Schweinebauch. Denn der hat immer eine tolle Schwarte, die wir in eine mega Kruste verwandeln können. Und natürlich wird der Rollbraten innen vom Verkaufsteam auch schon gewürzt – mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver… nichts fehlt mehr!

Jetzt fragt ihr sicherlich: Schön, wenn du einen Rollbraten im Netz gekauft hast, das gibt es bei mir in der Umgebung aber nicht. Wer kann mir dann meinen Rollbraten wickeln? Meine Antwort. Dafür habe ich extra ein Video zum Thema Rollbraten binden gemacht. Mit Küchengarn. Und das Rollen ist auch von einer Person alleine zu bewerkstelligen.

Du musst die Anleitung nicht einmal hier auf der Webseite suche. Ich integriere dir gleich an dieser Stelle in diesem Rollbraten Rezept alle meine Tipps zum Rollbraten binden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorbereitungen

Lasst uns da mal einen Blick drauf werfen…

  • Das Würzen

Wenn ihr euren Rollbraten nicht bereits fertig beim Metzger oder im Supermarkt kauft, müsst ihr ihn natürlich noch würzen. In der Regel solltet ihr ihn fertig bekommen, aber falls nicht passen verschiedene Gewürze und Kräuter super als Würzung des Fleisches dazu. Ich empfehle euch bei den Kräutern frische Kräuter nach Wahl oder als Fertigmischung Kräuter der Provence.

In Sachen Gewürze dann Pfeffer, Salz, Knoblauch- und Paprikapulver oder auch etwas Senf als Grundlage für die trockene Marinade. Damit das Fleischstück einreiben. Optional: danach in Frischhaltefolie eingewickelt für paar Stunden in den Kühlschrank zum Einwirken legen.

  • Das Wickeln

Da möchte ich jetzt nicht so tief drauf eingehen, dafür gibt es ja extra einen Blogbeitrag. Aber ihr könnt mit Garn euren Rollbraten auch selbst einfach aus einem Stück Schweinefleisch mit Schwarte zu einem Schweinerollbraten verwandeln.

  • Das Aufspießen

Auch das gehört zu dieser Rollbraten Zubereitung. Es kann sein, dass das Durchstecken vom Grillspieß nicht ganz so widerstandlos gelingt. Es hilft, wenn man den Spieß sanft hin und her ruckelt und sich dann den Weg durch den Spießbraten bahnt. Bitte vorsichtig sein, so eine Rotisserie hat oftmals scharfe und spitze Kanten.

  • Zutaten für die Soße

Wie gesagt, ein Rollbraten Rezept ohne Soße ist nicht wirklich sinnvoll. Da man ja zu seinen Knödeln besagtes feines Sößchen genießen mag. Ein bisschen Wasser, paar Fleischknochen und etwas Suppengemüse, Zwiebeln sowie ganze Kümmelkörner bilden die Grundlage für diese Sauce.

Einfach alles in eine feuerfeste Schale geben und unter den Rollbraten setzen, während dieser darüber rotiert und seine Säfte abgibt.

rollbraten auf rotisserie auf gasgrill

Die zwei Zubereitungsphasen

Wir dämpfen erst und sorgen danach für eine krosse Schwarte.

  • Das Dämpfen

Diese Phase hat nicht nur den schönen Nebeneffekt, dass eine leckere Soße entsteht, wie im Abschnitt darüber bereits ausgeführt. Das Platzieren einer feuerfesten Schale oder Reine mit Wasser (alternativ oder zusätzlich auch nach Belieben eine Gemüsebrühe oder Fleischbrühe zugeben) unter dem Rollbraten führt außerdem dazu, dass die Schwarte zuerst einmal durch den Wasserdampf schön weich wird.

Eine wichtige Voraussetzung für die Zubereitung von Schweinebauch mit Schwarte als Rollbraten. Denn erst in einen weichen Zustand gebracht, kann die Schwarte später knusprig aufpoppen. Und das darunter liegende Fett dient als zusätzlicher Geschmack-Treiber. Diese Phase des Dämpfens empfiehlt sich grundsätzlich. Es verhindert ein Austrocknen des Rollbratens und man erhält zudem dank dem Bratensaft eine Soße dazu.

  • Das Grillen

In der zweiten Phase nimmt man die Reine vom Grill und erhöht die Temperatur auf 200 bis 220 Grad direkte Hitze um die Schwarte poppen zu lassen oder um dem Rollbraten allgemein eine knusprige Kruste zu verpassen und eine schöne goldbraune Farbe. Wichtig: dabei bleiben und beobachten, denn es kann eine Menge schief gehen. Und nicht so wie ich im Video oberhalb die Aufmerksamkeit der Soße widmen…aber seht euch das Debakel selber an…

rollbraten rezept pin

Wie lange muss der Rollbraten garen?

Die Rollbraten Kerntemperatur ist abhängig davon welches Fleisch ihr verwendet. Habt ihr zum Beispiel einen Puten-Rollbraten unterscheidet sich die Rollbraten Kerntemperatur natürlich zu der von einem Schweinebauch-Rollbraten. Bei dessen Zubereitung liegt sie bei 70 – 75 Grad (medium) und ab 75 Grad wird’s dann well done.

Die Garzeiten der verschiedenen Fleischsorten unterscheiden sich je nach Fleischart. Aber egal ob Schwein, Rind, Pute, Wildschwein oder sonst was … Als grobe Faustregel, damit ihr beim Rollbraten zubereiten ein wenig Planungssicherheit habt, gilt: pro Kilogramm zwischen 45 und 60 Minuten Garzeit einplanen.

Rollbraten Soße

Nachdem ihr den Rollbraten rund herum schön angeknuspert habt schaltet ihr den Grill aus und haltet den Rollbraten darin noch warm. Für die Soße: kratzt mit der heißen Flüssigkeit aus der Reine die Röstaromen am inneren Rand der Reine ab. Nun könnt ihr die Soße durch ein Sieb geben und wenn ihr wollt in einem Topf noch mit Speisestärke andicken.

gegrillter rollbraten

Rollbraten ohne Spieß grillen

Das klappt mit Hilfe einer Koncisform. Diese dient einerseits als Soßenform, andererseits mit ihrem Rost als Halterung für den Rollbraten. Wenn ihr den Rollbraten ohne Spieß grillt, dann dreht er sich eben nicht. So werden nicht alle Seiten schön kross. Ansonsten ist das Procedere auf dem Gasgrill oder Kugelgrill genau das Gleiche – ihr müsst die Form eben in der indirekten Hitze platzieren.

Das Fazit

Rollbraten grillen ist nicht schwer. Ab und zu mal nach dem Rechten sehen und das lecker Gericht macht sich annähernd von selbst. Und, steht bei dir jetzt fürs nächste Wochenende Rollbraten selber zubereiten für die ganze Familie auf dem Programm? Falls du noch Fragen oder selbst tolle Rollbraten-Rezepte hast: schreibe mir gerne über die Kommentare unterhalb von diesem Rollbraten Rezept… ich werde euch auf alles antworten.

Für Schweinebraten-Fans:

rollbraten mit kruste und sosse
Rezept drucken
4.93 von 13 Bewertungen

Rollbaten grillen: Rezept mit Kruste & lecker Soße

Rollbraten Rezept für den Grill. Klappt auch im Backofen. Mit lecker Soße und feiner Kruste. Noch paar Knödel dazu und alles ist gut.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: außen kross, einfach, kirmes, lecker, saftig, soßig, volksfest, würzig
Portionen: 6 Personen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 2 kg Rollbraten (gebunden & gewürzt)
  • 0,75 kg Fleischknochen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 0,5 Stangen Lauch
  • 150 g Knollensellerie
  • 1 TL Kümmelkörner
  • Salz (zum Würzen)
  • Pfeffer (zum Würzen)
  • edelsüßes Paprikapulver (zum Würzen)

Anleitungen

  • Im ersten Schritt den Rollbraten auf den Grillspieß stecken und befestigen.
  • Das Suppengemüse gegebenenfalls schälen und auf einer geeigneten Arbeitsfläche mit einem Messer in grobe Stücke oder Scheiben schneiden.
  • Alles in eine Reine geben und mit Wasser auffüllen, so dass das Wasser ungefähr einen Zentimeter hoch in der Reine steht.
  • Die Fleischknochen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und zum Rest auch in die Reine legen.
  • Den Drehspieß auf dem Grill platzieren, die Reine darunter (möglicherweise muss man den Grillrost entfernen, sonst hindert der hohe Aufbau die Rotisserie sich zu drehen.) Für rund zwei Stunden bei 180 Grad indirekter Hitze (mit geschlossenem Deckel) grillen.
  • Die Reine nun entfernen und den Rollbraten bei etwas höherer direkter Hitze (unter Aufsicht) auf den Punkt anknuspern.
  • Kratzt zum Schluss mit der heißen Flüssigkeit aus der Reine die Röstaromen am inneren Rand der Reine ab. Nun könnt ihr die Soße durch ein Sieb geben und wenn ihr wollt noch mit Speisestärke andicken.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

10 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hallo Anja ich bin gerade ein bisschen am stöbern und was soll ich sagen eine Entscheidung fällt nicht leicht 👍 aber nächsten Sonntag wird erstmal dein Rollbraten hier probiert 🤤 köstlich! Guten Start in die neue Woche und weiterhin viele weitere tolle Ideen 💐 Inge

  2. 5 Sterne
    Also jetzt mal Butter bei den Fischen 😉 wenn man bei solch einem Anblick wiederstehen kann, stimmt doch irgendwas nicht oder 😉 Sauber Anja Sauber! Ich liebe Rollbraten von meinem Weber 🙂 sobald das Wetter mitspielt gibt es kein halten mehr… Schönes Faschingswochenende, Rolf!

    1. Servus Rolf, 🙂 freu mich sehr über Deine Nachricht! 🙂 Ja, da hast Du recht, so ein Rollbraten ist schon was Feines. Und der Duft…ein Traum! Und wenn dann auch noch das Wetter passt, perfekt! Dann hoffen wir, dass sich der Frühling bald ankündigt. Schönes Faschingswochenende auch und liebe Grüße, Anja

  3. 5 Sterne
    Servus Anja
    der Rollbraten sieht fantastisch aus, ein richtiges Prachtstück
    Danke dir und einen Gruß aus Gründau nach Bayern

  4. 5 Sterne
    Gibt doch nix besseres als so a saftige Scheiben Rollbraten mit knuspriger Schwarte in a Semmel zwickt 😋 lecker 👏 Guten Hunger 👍Rudi

  5. 5 Sterne
    Hallo Anja und Team
    Habt ihr eure wöchentlichen Newsletter beendet?
    Das fände sehr schade! Die letzte ist vom 15. Januar!

    Liebe Grüße Rudi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!