Einer meiner Lieblingssalate ist neben dem Kartoffelsalat der Krautsalat. Er ist nicht nur außerordentlich gesund, sondern auch die Zubereitung vom Krautsalat Rezept gelingt schnell und einfach. Krautsalat mit Speckwürfel passt zu Burgern, Gyros, Fleisch oder Fisch aller Art und wird auf jeder Grillparty und am Salatbuffet gerne gesehen und natürlich gegessen.
Ich zeige euch in diesem Artikel nun meine liebsten Empfehlungen für diesen Renner unter den Salaten. So könnt ihr ihn im Sommer zuhause problemlos für die nächste Party zubereiten und macht garantiert nichts falsch.
Krautsalat Rezept Video
Das Kraut
Für dieses klassische Krautsalat Rezept wurde typischerweise Weißkraut bzw. Weißkohl verwendet. So habt ihr dann einen Weißkohlsalat. Einen Krautsalat aus Rotkohl bzw. Rot- oder Blaukraut zuzubereiten ist ebenfalls möglich. Wer mag, der kann für die Salate beide Kohlsorten auch mischen.
Wer besonders feinen Krautsalat zubereiten möchte, der sollte natürlich auch den Kohl sehr fein schneiden. Und das gelingt am besten mit einem Krauthobel. Es ist aber durchaus auch möglich den Kohl-Kopf fürs Krautsalat Rezept mit einem Messer zu schneiden.
Mein Tipp: Wer seinen Krautsalat lieber knackiger und etwas mehr „Biss“ möchte, für den empfiehlt es sich ohnehin, den Krautkopf anstatt in feine Streifen doch eher grober zu schneiden.
Spitzkohl mit seinen feinen Blättern eignet sich auch gut für einen Salat – wäre dann aber eher etwas besonderes und nicht Oma’s feiner Klassiker. Da eignet sich ein Kohlkopf doch schon viel besser!
Krautsalat mit Speck
Kein Lust auf Speck? Dann den Speck einfach weglassen. Er bringt aber mit seiner salzigen und rauchigen Note den besonderen „Pfiff“ in ein Krautsalat Rezept. Nach dem Auslassen in der Pfanne ist es ratsam, die Speckwürfel auf einem Küchenpapier abtropfen zu lassen.
Besonders dann, wenn der Speck einen ordentlichen Fettanteil hat. Denn dieses ausgelassene Fett unter den Krautsalat gemischt bildet beim Erkalten einen unangenehmen Fett-Film. Es wird also wieder fest – kein appetitliches Mundgefühl. Aber ansonsten ist der Krautsalat mit Speck eine feine Sache.
Hinweis: Krautsalat hält sich im Kühlschrank gut gekühlt sicher ein paar Tage. Wie mit Sauerkraut ist es auch beim Krautsalat so, er schmeckt am nächsten oder übernächsten Tag noch besser.
Welches Dressing passt?
Das Dressing entscheidet natürlich wie der Krautsalat schmeckt. Hier kommt es auf das Verhältnis der Zutaten an. Und zwar dem von Säure und Süße. Wo Essig ist da sollte nämlich auch dementsprechend Zucker sein. Der Zucker gleicht das Essigsaure aus. Das Salz sollte man eher sparsam dosieren, weil oftmals der geräucherte Speck schon angenehm salzig genug schmeckt.
Die Geheimzutat beim Krautsalat Rezept, mit welcher meine Oma den Krautsalat schon verfeinert hat ist eine kleine gepresste Knoblauchzehe. Also nur ein Hauch davon rundet das Dressing ab und verleiht dem Krautsalat mit Speck eine besondere Note. Dazu kommt natürlich noch Öl. Und wenn das Kraut ein wenig Saft verliert, kannst du diesen auch wunderbar in das Dressing mischen.
Übrigens: Kümmelkörner dürfen im Krautsalat mit Speck eigentlich nicht fehlen. Denn neben dem deftigen Geschmack helfen sie im Bezug aufs Kraut der Verdauung etwas auf die Sprünge. Wer keine ganzen Kümmelkörner mag, der gibt einfach eine Prise gemahlenen Kümmel dazu.
Zwiebeln sind übrigens optional. In Oma’s Rezept kommen diese nicht vor, in anderen Rezept-Angaben habe ich sie schon gelesen. Dafür die Zwiebel einfach möglichst fein hacken und untermischen.
Das Kraut weich bekommen
Dieser klassische Krautsalat mit Speckwürfel schmeckt besonders gut wenn der Weißkohl fein gehobelt und weich ist. Deshalb sollte unter den gehobelten Weißkohl Salz und Zucker gemischt werden. So wird er entweder eine Zeit lang abgedeckt stehen gelassen oder mit der Hand etwas durchgeknetet.
Extratipp 1: Mineralwasser!
Ein weiterer Trick um das Kraut weich werden zu lassen ist das Einlegen in Mineralwasser, genauer gesagt Sprudelwasser. Einfach in Streifen schneiden und in der Flüssigkeit ziehen lassen. Was es mit der Kohlensäure im Bezug auf das Weichwerden des Kohls auf sich hat konnte ich leider nicht herausfinden. Aber viele schwören auch auf diese Methode. Wie etwa bei diesem Rezept zum Griechischen Krautsalat. Nach der Ruhezeit im Sprudelbad ist das Kraut viel weicher.
Extratipp 2: Krautsalat auf den Burger oder Döner geben!
Eine ganz leckere Angelegenheit ist es den Krautsalat in einem Burger zu platzieren. So wie es im Rezept zum Rezept zum Pulled Spare Ribs Burger geschehen ist. Oder ihr genießt ihn mit Cevapcici. Gut passt er auch in ein Fladenbrot zusammen mit selbstgemachtem Gyros. An sich passt so ein feiner Salat zu allerlei Gegrilltem.
Fazit
Zu Hause selbst gemacht schmeckt der Krautsalat einfach am besten. Es gibt zwar eine Menge fertige Produkte zu kaufen, doch nichts geht über das Original.
Benötigt ihr noch weitere Infos zu diesem Rezept oder möchtet ihr bei den anderen Rezepten mithelfen? Ich freue mich über alle Vorschläge und werde euch garantiert antworten. Schreibt mir einfach in die Kommentare!
Krautsalat Rezept | Omas feiner Klassiker zu Braten & Co.
Zutaten
- 1 kg Weißkohl
- 200 g geräucherter Speck
- 1 EL Kümmel
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Zucker
- 8 EL Essig (z.B. Weißweinessig oder Kräuteressig)
- 5 EL Sonnenblumenöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
- 1 Knoblauchzehe
Anleitungen
- Den Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen, dann fein hobeln und in eine Schüssel geben.
- Nun den gehobelten Weißkohl salzen und zuckern. Salz und Zucker ein wenig einmassieren. Dann das gehobelte Kraut für 1 Stunde stehen lassen, damit Zucker und Salz das Kraut ein wenig mürbe machen.
- Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen.
- Den Speck auf einem Küchenpapier abtropfen lassen
- Den Speck zum Kraut geben.
- In einer Schüssel Essig, Sonnenblumenöl, Pfeffer, Kümmel und zwei ausgepresste Knoblauchzehen vermischen.
- Die Krautsalat Marinade übers Kraut geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend servieren oder im Kühlschrank ziehen lassen.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
10 Antworten
SENSATIONELL! Das Rezept als solches, die Bilderstrecke und “ Geling- Anleitung“ und on top noch extra Tipps. Perfekt! Danke an Frau Würfl
Gerne, liebe Frau G. LG Anja
Ich hab schon lange nach dem Rezept gesucht und könnte nirgends finden. Überall mit Karotten und weiteren Gemüse.
Das ist das beste Rezept was gibt’s.
Schmeckt fantastisch! Vielen lieben Dank 🥰
Hallo Julija, das ist ja toll und freut uns sehr! Vielen lieben Dank fürs Feedback. Bis bald und liebe Grüße, Anja
Dankeschön fuer das einfache Krautsalatvideo. Das werde ich auf jedenfall nachmachen
Grüße Fritz
Danke Dir, Fritz und lass es Dir schmecken! Bis bald und liebe Grüße, Anja
Servus liebe Anja
dein Krautsalat sieht hervorragend aus, und ist genau nach meinem Geschmack.
Grüße aus Gründau nach Bayern
Ja Dieter, den gibt’s bei uns echt oft. Egal ob beim Grillen oder zum Schweinebraten…der hat sich bewährt! LG Anja
Einfach perfekt, Mengenangaben genau richtig.
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Anja