Ente im Bräter zubereiten

Ente im Bräter zubereiten

Heute möchte ich ein sehr altes, uriges und ursprüngliches Rezept präsentieren. Es stammt von meiner Oma und liegt mir ganz besonders am Herzen. Und ich freue mich sehr, es euch heute vorstellen zu dürfen. Die Ente im Bräter braten gelingt ganz einfach. Im Handumdrehen habt ihr einen wunderbraren Festtagsbraten mit Gemüse und Soße. Vielleicht eine Inspiration für das uns bevorstehende Weihnachtsfest – die Weihnachtsente oder den Entenbraten mal anders zubereitet?

bauernente im braeter - pinterest - die frau am grill

Bauernente Rezept Video

Ente im Bräter zubereiten - klassisches Rezept

Zutaten und Zubereitung

ente im braeter zubereiten - rezept - die frau am grill
4.37 von 25 Bewertungen
Rezept drucken

Ente im Bräter zubereiten | klassisches Rezept

Die Ente im Bräter gelingt sehr einfach. Knusprig und mit feiner Soße serviert ist sie ein Festtagsessen. Mit Schritt für Schritt Anleitung.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Abendessen, Festtagsessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Bayerisch, Deutsch
Keyword: Bratensoße, einfach, geflügel, knusprig, lecker
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 1542 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die gewaschene und trocken getupfte Ente von innen mit Salz, Majoran und Pfeffer einreiben, von außen nur mit Salz.
  • Etwas Wasser in den Bräter gießen, der Boden sollte dabei nur leicht bedeckt sein.
  • Die Ente mit der Brustseite nach unten hineinlegen und die Innereien, das Suppengemüse, die Zwiebeln und den Knoblauch ringsherum legen.
  • Den Deckel auflegen und den Bräter in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen oder auf den Grill (indirekt) stellen.
  • Die Ente nach 45 Minuten wenden und weitere 75 Minuten bei geschlossenem Deckel garen.
  • Die Ente aus dem Bräter nehmen und entweder im Deckel oder auf dem Rost (Schale oder Blech unterlegen) platzieren. Bei 200 bis 220 Grad zirka 30 Minuten knusprig garen, bis die Haut eine goldbraune Farbe erhält.
  • Währenddessen die Soße mit dem Gemüse in einen Topf gießen und erhitzen und nach Belieben mit Soßenbinder andicken.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 1542 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Protein: 44 g | Fett: 148 g | Gesättigte Fettsäuren: 50 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 19 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 70 g | Cholesterin: 285 mg | Natrium: 629 mg | Kalium: 884 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 654 IU | Vitamin C: 15 mg | Kalzium: 67 mg | Eisen: 9 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

bauernente im braeter mit rotkohl - die frau am grill

Welche Beilagen gibt es?

Hier bieten sich natürlich die klassischen Beilagen an: selbstgemachter Rotkohl, Kartoffelknödel, Serviettenknödel oder Semmelknödel. Auch selbstgemachte Spätzle passen wunderbar. Oder ihr serviert die Ente im Bräter ganz einfach mit Kartoffeln.

bauernente im braeter - hochkant - die frau am grill

So wird die Haut schön knusprig

Damit die Haut der Bauernente eine schöne gold-braune Farbe bekommt und knusprig wird nehmt ihr sie aus dem Bräter heraus. Platziert sie entweder im Deckel des Bräters oder auf einem Rost. Unter den Rost würde ich eine Schale oder ein Blech legen, um Fett und Bratensaft aufzufangen. Regelt den Backofen oder Grill nun auf 200 bis 220 Grad hoch und lasst die Ente knusprig braten. Währenddessen könnt ihr euch um die Soße kümmern.

25 Kommentare

  1. Avatar
    Helmut

    5 Sterne
    Ganz feines Rezept! Kann ich nur empfehlen, danke und beste Grüße, Helmut

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke, lieber Helmut, das freut mich! Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Kloger

    5 Sterne
    sitze

  3. Avatar
    Marina

    Hallo Anja,
    ich bin durch Zufall auf dich und deine Videos gestoßen. Mir gefällt deine so ruhige, unaufgeregte Art die Gerichte zu erklären. Es macht einfach Spaß dir zuzusehen und es dann selbst zu versuchen. Übrigens, die erste Ente meines Lebens habe ich heute nach deinem Rezept gemacht.Sie ist hervorragend gelungen! Ich werde mir von dir ab jetzt noch ganz viele Ideen holen. Danke und alles Liebe für dich!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Marina, was für ein schönes Kompliment, ich fühle mich geehrt und danke Dir herzlich. Bis bald, mach weiter so und ganz liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    mueller

    Die naehrwertangaben sind sinnlos solange die masse Der portion nicht mit angegeben wird.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja, hier ist es schwierig, haben wir uns schon auch Gedanken gemacht und dies als beste Lösung angesehen. Oder welchen Vorschlag hast Du? Danke und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Lizzy K.

    5 Sterne
    Na wenn das nix wird, dann weiß ich’s auch nicht!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Danke Dir, Lizzy und gutes Gelingen! Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Thomas Hartan

    5 Sterne
    Liebe Anja,
    ich bin gerade dabei dein Entenrezept zur Kirchweih zumachen. Tolle Anleitung zur Vorbereitung und zum Kochen. Habe die Ente heute das erstemal im Dutch Oven im Backofen gemacht. Bis jetzt absolut keine Probleme dank dein Anweisung. Kann es fast nicht erwarten wenn der Vogel auf den Teller liegt, Viele Grüße aus Oberfranken

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Thomas, freu mich sehr über das tolle Feedback und fühle mich geehrt. Danke, ein schönes Wochenende und liebe Grüße nach Oberfranken, Anja

  7. Avatar
    Henry

    Ich werde die Ente zu Weihnachten auch im Bräter machen. Ohne Gemüse aber mit Füllung aus Äpfel, Backpflaumen, Rosinen, getrocknete Aprikosen, etwas geriebenem Schwarzbrot gewürzt mit Zucker, Salz und Pfeffer sowie einem Schuss Rum. Dazu gibt es Rotkohl und Salzkartoffeln.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Henry! Das freut mich 🙂 Wow was für eine super leckere Füllung hast du Dir da ausgedacht 😉 Das klingt wirklich sehr sehr fein… Vielen lieben Dank! Gutes Gelingen der Ente und schöne Weihnachten! Das Essen wird definitiv gigantisch, da bin ich mir sicher 🙂 Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Siggi Behrens

    Moin aus dem schönen Bremen

    Da ich mir heute einen Bräter gekauft habe, werde ich Ihr Rezept zu Weihnachten zubereiten….Es hört sich authentisch an und das mag ich …
    Ich werde Sie auf dem Laufenden halten wie die Ente bei meinen Gästen
    angekommen ist
    Mit freundlichen Grüßen Siggi aus

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Siggi aus Bremen 😉 Eine tolle Entscheidung 😉 Bin mir sicher, deine Gäste werden die Enten aus dem neuen Bräter lieben 😉 Ich wünsche Dir Viel Spaß damit und gutes Gelingen… Bin tatsächlich schon sehr auf das Resümee gespannt! Vielen Dank! Liebe Grüße zurück nach Bremen, Anja

  9. Avatar
    Karin Zarbock

    Dankeschön, hat mir sehr geholfen. LG.Karin

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Karin! Freut mich sehr, das ich Dir mit meinem Rezept helfen konnte. Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent, Anja

  10. Avatar
    Ulla Baumeister

    5 Sterne
    Einfach, im Topf, sehr lecker,
    Ente gibt es jetzt öfter?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Absolut einfach und lecker, liebe Ulla 🙂 Viel Spaß und lasst es Euch schmecken 🙂 Danke Dir! Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Reuter Gisela

    Die Ente wurde nicht knusprig!!!! Aber das Fleisch wunderbar weich

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gisela, an was könnte es gelegen haben? War der Grill vielleicht nicht richtig eingestellt? Schade, das tut mir leid, ich hoffe beim nächsten Mal klappt es auch mit der knusprigen Haut. Danke fürs Feedback, liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Andrea

    5 Sterne
    Tolles Rezept, steht bei uns im Herbst nun auch immer auf der Speisekarte! LG Andrea

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Andrea, vielen lieben Dank, das freut uns sehr! Liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Heidi

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    das ist ein ganz tolles Rezept! Nie vorher hat die Ente bei so wenig Stress so lecker geschmeckt!
    Vielen Dank dafür!
    Viele Grüße
    Heidi

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Liebe Heidi, das freut mich sehr, herzlichen Dank für Dein Feedback und die tolle Bewertung! 🙂 Bis bald und liebe Grüße, Anja

4.37 from 25 votes (21 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung