die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Schichtbraten Schwarzwälder Art

Autor:Anja Würfl
schichtbraten rezept

schichtbraten rezept Direkt zum Rezept

Jetzt wird’s lecker. Und zwar so richtig. Alle, die auf Schnitzel, Käse und Schwarzwälder Schinken stehen, kommen auf Ihre Kosten. Mit meinem Schichtbraten Schwarzwälder Art. Entgegen den bekannten Rouladen Schichtbraten wird nämlich mein Schichtbraten nicht mit Rouladen, sondern mit Schnitzeln zubereitet. Herrlich – das kann ich euch versprechen!

Schichtbraten Rezept Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klassisches Rezept ohne Schnickschnack

Eines kann ich euch sagen: Mein Schichtbraten Rezept geht ganz flott und im klassischen Stil von der Hand. Ich erkläre mal kurz das Prinzip: zuerst klopfen wir die die Schnitzel, damit sie schön zart werden und wir mehr Oberfläche erhalten. Danach werden die Schnitzel dann abwechselnd mit Schwarzwälder Schinken, Käse und einer Paprika-Zwiebel-Mischung gestapelt.

Abschließend den Schichtbraten mit Garn umwickelt und dann in eine Brotbackform gepackt. Klappt auch in einer Auflaufform. Nach 60 Minuten im Backofen oder bei indirekter Hitze auf dem Grill kann auch schon der Tisch gedeckt werden.

einfacher schichtbraten

Keine Brühe, wenig Salz und Pfeffer

Viele Leute packen Rinderfond (beim Schichtbraten mit Rouladenfleisch) oder Fleischbrühe mit in die Form zum Schichtbraten. Wegen Sauce und so weiter. Aber ich sage euch: Am Ende läuft genügend Bratflüssigkeit aus dem Fleisch heraus, so dass auch ohne zusätzlichen Fond eine Soße entsteht. In Sachen Salz und Pfeffer: Vorsicht, denn der Schinken gibt sehr viel Würze an den Schichtbraten ab.

Die Zubereitung in 4 vom Schichtbraten einfachen Schritten

1.       Die Schnitzel waschen, trocken tupfen, klopfen und von beiden Seiten mit der Gewürzmischung bestreuen.

2.       Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden und die Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden.

3.       Eine rechteckige Backform mit Butter oder einem anderen Fett auspinseln und nun immer im Wechsel eine Lage Schnitzel und den Käse, den Speck und Zwiebelringe und Paprika senkrecht in die Kastenform schichten. Alternativ lässt sich der Schichtbraten auch – wie im Video zu sehen – auf einem Küchenbrett in die Höhe schichten und dann mit Küchengarn zusammenbinden.

Das hat den Vorteil, dass das Ergebnis absolut kompakt gart und auch nach dem Braten herausgehoben werden kann. Bleiben übrigens Zwiebel und Paprika übrig, diese bitte mit in die Form zum Braten geben.

4.      Den Schichtbraten bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober Unterhitze für zirka 60 Minuten in den vorgeheizten Ofen oder Grill (indirekt) stellen und braten lassen, bis er Farbe bekommt. Bitte denkt daran, die Bänder vor dem Servieren zu entfernen!

schichtbraten im dutch oven

Alternative Zutaten

Da gibt es nun natürlich etliche Schichtbraten Varianten auf die es sich zu blicken lohnt: Saure Gurken passen hier wunderbar anstelle der Paprika. Auch kann mit mittelscharfem Senf gearbeitet werden. Dazu die Schnitzel leicht damit einpinseln. Das führt dann auch zu einer leckeren Senfsauce.

Manche geben auch Tomatenmark oder die eine oder andere Scheibe Tomaten mit in die Schichten. Muss ich jetzt nicht haben. Für eine mediterrane Variante gibt es die Möglichkeit eine Schicht zerkleinerten Feta dazwischen zu packen.

Wer will, kann außerdem etwas Knoblauch und Gewürze mit in den Bräter geben. Die ganzen Knoblauchzehen am besten zuerst mit einem Messer zerdrücken. So geben sie ihr Aroma am besten ab. Bei den Gewürzen arbeitet ihr am besten nach eurem Gefühl. Ich kann mir Thymian gut dazu vorstellen.

Statt den Schnitzeln, die meist aus der Schweinehüfte stammen, könnt ihr euch beim Metzger eures Vertrauens für das Rezept auch Schweinenacken holen. Dieser ist ebenfalls der Länge nach mit feinen Fettäderchen durchzogen und deswegen sehr saftig.

Tipps und Tricks

Ich hatte zwar oben bereits erwähnt, dass genug Soße aus dem Schichtbraten austritt, auf der anderen Seite spricht natürlich nichts dagegen den entstandenen Ansatz noch einmal mit Rotwein und Fond ablöschen. Bringt das Ganze noch einmal im Bräter oder einem Topf zum Kochen und ihr habt eine leckere Soße.

Beilagen

Jetzt stellt sich noch die Frage nach den Beilagen zu diesem Rezept. Auch dazu gebe ich euch in diesem Artikel selbstverständlich ein paar Vorschläge. Immer passend zum Schichtbraten: Reis. Aber auch Nudeln. Oder ein Kartoffelsalat. Da eigentlich wenig Gemüse im Schichtbraten enthalten ist darf s auch gerne der eine oder andere Beilagensalat sein. Wie Rote Beete Salat, Gurkensalat, Fenchelsalat oder ein klassischer gemischter Beilagensalat.

schichtbraten selber machen

Fazit

Es muss nicht immer der altbekannte Rouladen Schichtbraten sein. Auch diese Version mit Schnitzel und Bacon schmeckt genial. Ein oder zwei Scheiben vom Schichtbraten, dazu eine Scheibe Serviettenknödel und ein Salat. Das ist am Wochenende für mich genau das Richtige, um die Batterien wieder aufzuladen. Am besten nach einem schönen Spaziergang.

Was will man mehr? Besonders in der kalten Jahreszeit eine tolle Idee und ideal, wenn man Gäste eingeladen hat und für mehrere Personen kochen muss. Außer ein bisschen schnibbeln erfordert der Schichtbraten nur wenig Vorbereitung.

Probiert diesen Schichtbraten aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Oder falls ihr Abwandlungen macht: da bin ich auch neugierig diese zu erfahren.

schichtbraten rezept
Rezept drucken
5 von 19 Bewertungen

Schichtbraten Schwarzwälder Art

Mit diesem Schichtbraten Schwarzwälder Art macht ihr alle glücklich die auf Schnitzel, Käse und Schwarzwälder Schinken stehen.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, lecker, saftig, würzig
Portionen: 6 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1,5 kg Schnitzel
  • 1 Zwiebeln
  • 3 Paprika
  • 200 g Schwarzwälder Schinken
  • 200 g Scheiben Tilsiter
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Butter oder Öl

Anleitungen

  • Die Schnitzel waschen, trocken tupfen, klopfen und von beiden Seiten mit der Gewürzmischung bestreuen.
  • Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden und die Paprika putzen und in Streifen schneiden.
  • Eine rechteckige Backform mit Butter auspinseln und nun immer im Wechsel, die Schnitzel, den Käse, den Speck und Zwiebeln und Paprika senkrecht in die Kastenform schichten. Alternativ lässt sich der Schichtbraten auch - wie im Video zu sehen - auf einem Küchenbrett schichten und dann mit Küchengarn zusammenbinden. Das hat den Vorteil, dass der Schichtbraten absolut kompakt gart und auch nach dem Braten herausgehoben werden kann. Bleiben übrigens Zwiebel und Paprika übrig, diese bitte mit in die Form zum Braten geben.
  • Den Schichtbraten bei 180 Grad für zirka 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen oder Grill (indirekt) stellen und braten lassen.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

38 Antworten

  1. Hallo Anja,
    das sieht echt lecker aus. Ich würde das mal im Dutchofen machen und alles hochauf einschichten und die Garzeit auf 2 Stunden verlängern. Denkst du, das funktioniert?

  2. 5 Sterne
    Diesen unglaublich leckeren Schichtbraten hatten wir letztes Wochenende und wir waren alle begeistert 😉 All unsere Freunde wollten direkt das Rezept 😉 Toll Anja! Weiter so und Schöne Grüße aus Schwaben, Gabi und Helmut

    1. Liebe Gabi, lieber Helmut! Toll, dass freut mich sehr, wenn es Euch allen geschmeckt hat. Vielen herzlichen Dank für Euer Feedback. Liebe Grüße nach Schwaben 😉 Anja

  3. 5 Sterne
    Geniales leckeres Rezept Anja. Ich würde hier nichts abwandeln sondern genau so wie du zubereiten. Tolle Idee! Das wird beim nächsten grillen ausprobiert. Danke, R

  4. 5 Sterne
    So eine Scheibe von deinem Schichtbraten würde ich mir in eine Semmel zwicken und rein damit 😂 Tolles Rezept 👍 weiter so!

    1. Hallo Christa, habe auch nur Salz und Pfeffer verwendet und dem Schwarzwälder Schinken die Aromen abgeben lassen. Du kannst aber auch auf eine Gewürzmischung zurückgreifen. Danke und liebe Grüße, Anja

  5. Das sieht sehr sehr lecker aus!!Ich werde es auf jeden Fall als nächstes ausprobieren und dann ein Fazit Posten!
    Weiter so Anja!

  6. Bitte warum wird bei solchem Vorzeigekochen immer soviel gequatscht? Und warum wird das Fleisch nicht ” zugespitzt “, da ist in meinen Augen zuviel Fett und sehniges Fleisch daran! Tut leid, aber bei mir gibt es außer Bauchfleisch nichts fettes zu kochen, braten etc.

    1. Hallo Stefanie, was meinst Du mit zugespitzt? Mei, das ist Geschmackssache, der eine mag es mager und der andere sogar noch durchwachsener und nimmt dann eben Schweinenacken. Und warum viel gequatscht wird? Also stumm und ohne Worte was zeigen ist nicht meine Art. Zumindest nicht was die Beiträge hier auf der Seite und die Videos auf YouTube betreffen. Wobei ich noch auf meinen Zweitkanal Quick and Tasty verweisen könnte. Dort gibts den Schnelldurchlauf nur mit kurzer Einblendung der Zutaten, vielleicht wäre das ja eher was für Dich. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  7. 5 Sterne
    Liebe Anja was hältst du davon diesen Schichtbraten mit Spargel, z.B. grün und weiß zu füllen 🤤 Würde zur Spargelzeit jetzt, auch prima passen oder? Tolles Rezept 👍 Schöne Grüße, Eva

  8. 5 Sterne
    Hallo Anja, Super Rezept. Ich werde es am Sonntag probieren, hab allerdings nur die rechteckigen Kuchenformen. Werde es in die Formen schichten einmal nach deinem Rezept und einmal mit Champignons und Tiroler Bergwurz Rohwurst. Liebe Grüße aus Franken.

  9. 5 Sterne
    Hi Anja! Mega was für eine tolle Idee 👍 tatsächlich würde ich die Variante mit Zwiebeln bacon und Barbecue Sauce auch mal probieren 😋 mir läuft das Wasser im Mund zusammen 👏 Liebe Grüße Robert

  10. 5 Sterne
    Servus liebe Anja
    da hast Du ja wieder was sehr leckeres gegrillt Anja das wir auf jeden Fall ausprobieren werden.
    danke dir und einen Gruß aus Gründau nach Bayern.

  11. 5 Sterne
    Servus Anja ein geiles Rezept dieser Schichtbraten ich werde ihn in der griechischen Version mal nachmachen 🙂 Bin schon gespannt👍aber eigentlich mache ich mir keine Sorgen, denn bisher haben deine Rezepte immer geschmeckt! Weiter so, Grüße Arne

  12. 5 Sterne
    Was für eine raffinierte Idee 👍 super das wird demnächst probiert 😋 Vielleicht statt mit Paprika mit Zuccini und Karotte? Meinst du, das könnte stimmig sein? Liebe Grüße, Christa

  13. 5 Sterne
    Hallo Anja
    Das ist ja eine richtig tolle Idee mit dem Schichtbraten und sieht auch sehr sehr lecker aus, vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!